Alonissos – Agios Konstantinos
Fähren nach Griechenland
Alonissos – Agios Konstantinos
Fähren nach Griechenland
Aktuell gibt es keine Abfahrten auf der Fährverbindung Alonnisos Agios Konstantinos. Die Frequenz und Überfahrtsdauer der Alonnisos Agios Konstantinos Fähren kann je nach Saison variieren. Nutzen Sie unseren Preisfinder um alternative Strecken zu finden und vergleichen Sie Preise, Zeiten und Fahrpläne.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Alonnisos Insel gehöhrt zu dem bestandenen nördlichen Archipel zusammen mit den anderen bewohnte, touristisch stark erschlossene Inseln: Skiathos, Skopelos und Skyros. Nach Skiathos fährt man 3 Kilometer östlich.
Ein Weg führt den Eselspfad hinauf in das alte Bergdorf, die Chora(oder Alonissos Stadt).
Das Meer ist von der Chora aus nicht weit: Etwa zehn Minuten läuft man zur Bucht Megalos Mourtias hinunter, wo man sich im türkisblauen Wasser abkühlen kann. Sie liegen in einem 2200 Quadratkilometer großen Meeresnationalpark, das sich mit dem Schutz der Dichtungen und auch mit der Forschung, die Rettung und Pflege der mediterranen Robben und andere Säugetiere beschäftigt. Bei Bootsausflügen kann man Delfine sehen und mit etwas Glück auch Mönchsrobben.
Die Robben sind typisch dieser Insel. In den Haupthafen Patitiri das sich südlich der Insel befindet, gibt es ein kleines Museum, in dem Besucher mehr über sie erfahren. Und weiter nördlich in Steni Vala werden verirrte Robbenbabys in einer Aufzuchtstation aufgepäppelt.
Agios Konstantinos ist eine Stadt in Phthiotida, Griechenland. Phthiotis umfasst die nördlichen und südlichen Küstenlinien des Malias Golf, in der Ägäischen Meer. Westlich wird die Stadt durch das Tal des Flusses Spercheios begrenzt und südlich wird sie den oberen Teil des Tales Cephissus abdecken. Es gibt mehrere Bergketten in Phthiotis, darunter die Othrys im Nordosten, die Tymfristos im Westen, die Vardousia im Südwesten, die Oeta im Süden und Kallidromo im Südosten. Phthiotis war eine Region des antiken Griechenland, dass die nördliche regionale Einheit Phthiotis und den südlichen Teil der Magnesia vorhanden hatte. Das heutige Städtchen Agios Konstantinos ist an der Stelle des antiken Daphuntas, der westlichsten Stadt des Landes der opuntischer Lokrer, errichtet.
Die Stadt hat einen Hafen mit regelmäßigen Fährverbindungen nach Skiathos, Skopelos und Alonissos, welche Teil der nördlichen Sporaden Inselgruppe sind.