Calvi – Savona
Fähren nach Italien
Calvi – Savona
Fähren nach Italien
Vergleichen und buchen Sie jetzt Calvi Savona Fährtickets von Korsika nach Italien mit directferries.ch und sichern Sie sich die besten Preise!
Sehen Sie Calvi nach Savona Fahrpläne und Preise und stellen Sie sicher, den besten Preis für die Überfahrt zu bekommen. Wenn es verfügbare Alternativen für diese Strecke gibt, werden diese auch mit Preis angezeigt.
Wählen Sie jetzt Calvi Savona oder alternativ Italien in unserem Preisfinder aus und erfahren Sie wie einfach es ist eine Fährbuchung durchzuführen.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets können Sie ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Calvi ist eine kleine Stadt an der nordwestlichen Küste der französischen Insel Korsika. Calvi war ursprünglich ein kleines Fischerdorf und bis zur Eroberung von Pisa im 10 Jh. fand man hier nur einige kleine Fischerhütten. 1278 fiel Calvi, auf bitten der Anwohner,in den Einflussbereich von Genua. Die Genoesen erbauten die Festung von Calvi und verleihten der Stadt einen autonomen Status. Eine Flotte unter der Führung von Nelson attackierte die Stadt 1793. Er verlor in dieser Schlacht sein Auge und schwor sich, nie wieder an diesen Ort zurück zu kehren. Heutzutage prunkt die Stadt in einem "Cote d'Azur" Stil, mit einem glamourösen Jachthafen und einer ländlichen Umgebung.
Savona ist eine Hafenstadt und Gemeinde in der gleichnamigen Provinz Savona in der norditalienischen Region Ligurien an der Riviera di Ponente am Mittelmeer. Savona hat eine lange und ziemlich brutale Vergangenheit, teilweise wegen der Nähe zu Genua, die eine kontinuierliche Rivalität zwischen den beiden Städten hervorrief. Savona hat unter schweren Bombardierung im Zweiten Weltkrieg gelitten und das heutige Stadtbild ist geprägt vom Wiederaufbau. Trotz dieser Vergangenheit, besitzt die Stadt einen von Italiens größten Häfen und exportiert viele Produkte sowohl nach Großbritannien als auch in die USA, unter anderem auch italienische Autos. Wenn man sich vom Hafen entfernt, kann man sehen, dass viel des mittelalterlichen Zentrums noch erhalten ist. Der größte Blickfang ist die beeindruckende Festung Fortezza del Priamar. Diese gewaltige Burg überblickt das Meer und wurde im 16. Jhd. von den Genuesen erbaut. Heute beherbergt sie eine Anzahl von Museen, eine Kunstgallerie und sogar ein Hostel.