"Angenehme Reise, aber für Reisende im Rollstuhl problematisch!"
Das Verladen der Autos ist Stress pur und wenn jemand im Rollstuhl dabei ist, echt problematisch, da die Hafenarbeiter nicht zu hören und einen einfach einweisen. Sie haben absolut keine Geduld und winken, sobald man etwas zögerlich fahrt um ihnen etwas mitzuteilen. Man muss sich unbedingt vorher telefonisch anmelden und bereits bei der Kontrolle der Billette darauf bestehen, dass sie einem zuhören, da man sonst keine Chance hat, so eingewiesen zu werden, dass der Rollstuhlfahrer noch aussteigen kann. Ich bin in die missliche Lage gekommen und konnte nicht mit dem Rollstuhl aussteigen. Zum guten Glück kann ich aber wieder ein bisschen gehen und so habe ich es dann mit viel Mühe und dem Rollator( den wir allerdings auch nur ganz knapp aus dem Auto hieven konnten) doch in eine Kabine geschafft. Die Kabinen sind angenehm und man schläft recht gut. Angemeldet als Rollstuhlfahrer, bekommt man eine geräumige Kabine. Ich kann jedoch nicht sicher sagen, ob es überhaupt eine Möglichkeit gäbe mit einem Elektrorollstuhl hinauf zu den Kabinen und den Decks zu kommen, da die Lifte enorm eng sind und wohl schon ein Handrollstuhl knapp Platz darin findet. Man müsste wohl irgendwie aussen rum rein und bereits ausserhalb des Schiffes aussteigen.
Bewertet am von Stauffer der mit Corsica Ferries auf der Corsica Victoria gereist ist.
Weiter
Weniger