Helsinki – Tallinn
Fähren nach Estland
Helsinki – Tallinn
Fähren nach Estland
Die Fährstrecke von Helsinki nach Tallinn ist die kürzeste und schnellste Verbindung zwischen Finnland und Estland und ist die ideale Option um beide Hauptstädte über die Ostsee zu besuchen.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets können Sie ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
"Rundum gut, empfehlenswert!"
"Überfahrt nach Helsinki"
"Gute Überfahrt"
"Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis"
Die beste Zeit, um eine Fähre von Helsinki nach Tallinn zu buchen, ist in der Regel frühzeitig, um von günstigeren Preisen und einer größeren Auswahl an Abfahrtszeiten zu profitieren. Insbesondere in den Sommermonaten und an Wochenenden kann es ratsam sein, im Voraus zu buchen, da die Fähren häufig ausgebucht sind. Es wird empfohlen, mindestens ein paar Wochen im Voraus zu buchen, um die besten Angebote zu erhalten.
Die Gepäckfreigrenze auf der Fähre von Helsinki nach Tallinn beträgt in der Regel ein Gepäckstück pro Passagier. Bitte überprüfen Sie jedoch die aktuellen Richtlinien der Fährgesellschaft, da diese sich je nach Tarif und Buchungsklasse unterscheiden können.
Ja, die Fähren zwischen Helsinki und Tallinn verfügen über barrierefreie Einrichtungen für Passagiere. Dazu gehören unter anderem rollstuhlgerechte Kabinen, Aufzüge, barrierefreie Toiletten und Rampen. Passagiere mit eingeschränkter Mobilität können somit problemlos die Annehmlichkeiten der Fähre nutzen.
Die Dauer des Ausstiegs von der Fähre von Helsinki nach Tallinn hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Anzahl der Passagiere, dem Wetter und anderen Umständen. In der Regel dauert der Ausstieg jedoch etwa 15-30 Minuten, je nachdem, wie voll die Fähre ist und wie reibungslos der Prozess verläuft.
Es gibt verschiedene Gründe, warum es keine verfügbaren Überfahrten an dem gewählten Datum geben könnte, darunter:
Wenn Sie mit Ihrem Haustier mit Tallink Silja & Viking Line reisen möchten, beachten Sie bitte folgende Punkte:
Ihr Haustier wird während der Fährüberfahrt mit Tallink Silja & Viking Line in speziellen Haustierbereichen oder in dafür vorgesehenen Kabinen untergebracht. Bitte informieren Sie die Reederei im Voraus über Ihr Haustier, um die entsprechenden Buchungen vorzunehmen und sicherzustellen, dass Ihr geliebtes Haustier während der Überfahrt sicher und komfortabel untergebracht ist.
Ja, sowohl Tallink Silja als auch Viking Line erlauben es, mit einem Blindenhund oder Assistenzhund an Bord ihrer Fähren zu reisen. Es ist wichtig, dies im Voraus anzumelden und die erforderlichen Dokumente vorzulegen. Bitte kontaktieren Sie die jeweilige Reederei für weitere Informationen und Unterstützung bei der Planung Ihrer Reise mit einem Blindenhund oder Assistenzhund.
Die Fähren von Helsinki nach Tallinn, die von Eckerö Line, Tallink Silja und Viking Line betrieben werden, bieten eine Vielzahl von Unterkunfts-, Kabinen- und Sitzplatzoptionen. Zu den gängigen Kategorien gehören:
Je nach gewählter Reederei und Fähre können die genauen Details variieren. Wir empfehlen, die jeweilige Website der Reederei zu besuchen, um die spezifischen Optionen und Preise zu überprüfen.
Ja, Sie können Ihr Wohnmobil auf der Fähre zwischen Helsinki und Tallinn mitnehmen. Der Durchschnittspreis beträgt 163.9€ und der Mindestpreis liegt bei 62.84€.
Die Fahrt mit der Fähre von Helsinki nach Tallinn bietet ein einzigartiges Erlebnis auf der Ostsee. Die modernen Fähren sind mit zahlreichen Annehmlichkeiten ausgestattet, darunter Restaurants, Bars, Einkaufsmöglichkeiten und sogar Spa-Bereiche. Während der Überfahrt können Passagiere die atemberaubende Aussicht auf das Meer genießen und sich entspannen. Ein Highlight der Reise ist die Möglichkeit, die malerische Küstenlandschaft beider Städte vom Wasser aus zu betrachten, bevor man in Tallinn ankommt und die beeindruckende Altstadt erkunden kann.
Passagiere, die Fährtickets in Helsinki abholen müssen, sollten sich beim Fährbetreiber einchecken. Möglicherweise erhalten sie eine neue Bordkarte, die sie für die Überfahrt benötigen. Es ist wichtig, eine Bestätigungs-E-Mail, einen Ausweis und alle anderen erforderlichen Dokumente bereitzuhalten. Die Ticketausgabe befindet sich normalerweise in der Nähe des Fährterminals. Es wird empfohlen, rechtzeitig vor Abfahrt anzukommen, um Verzögerungen zu vermeiden. Um den Check-in-Prozess reibungslos zu gestalten, sollten Passagiere alle erforderlichen Dokumente griffbereit haben und den Anweisungen des Personals folgen.
Um den Hafen Helsinki zu erreichen, können Reisende die Adresse 00140 Helsinki, Finnland, eingeben. Wichtige Straßen in der Nähe sind die Katajanokanlaituri und die Eteläranta. Die Bahnstrecke Rautatientori - Katajanokka bietet eine bequeme Möglichkeit, den Hafen zu erreichen. Buslinien wie die Linie 16 und 16N halten ebenfalls in der Nähe. Taxistände sind ebenfalls verfügbar. Nahe gelegene Wahrzeichen, die bei der Orientierung helfen können, sind die Uspenski-Kathedrale und das Kauppatori (Marktplatz). Der Hafen Helsinki ist barrierefrei zugänglich für Reisende mit eingeschränkter Mobilität.
An Bord der Fähre finden die Passagiere eine Vielzahl von Einrichtungen vor, die ihren Aufenthalt angenehm gestalten. Für das leibliche Wohl stehen verschiedene Essensmöglichkeiten zur Verfügung, darunter Restaurants, Cafés und Bars, die eine Vielzahl von Speisen und Getränken anbieten. Die Passagiere können in komfortablen Sitzbereichen entspannen, die mit bequemen Sitzen und Tischen ausgestattet sind. Für Reisende, die eine längere Überfahrt planen, stehen Kabinen zur Verfügung, die mit Betten, Badezimmern und anderen Annehmlichkeiten ausgestattet sind. Familien mit Kindern können sich in den kinderfreundlichen Zonen vergnügen, die Spielbereiche und Unterhaltungsmöglichkeiten bieten. Zusätzlich zu den grundlegenden Einrichtungen bietet die Fähre auch besondere Services wie WLAN, Premium-Lounges und Barrierefreiheit. Passagiere können das WLAN nutzen, um mit ihren Lieben in Kontakt zu bleiben oder ihre Reise online zu planen. Die Premium-Lounges bieten einen erhöhten Komfort und Privatsphäre für Passagiere, die eine zusätzliche Gebühr zahlen möchten. Barrierefreie Einrichtungen wie Aufzüge und rollstuhlgerechte Kabinen sorgen dafür, dass Personen mit eingeschränkter Mobilität problemlos reisen können. Diese Einrichtungen tragen dazu bei, dass das Reiseerlebnis der Passagiere angenehmer und stressfreier wird. Sie bieten Komfort, Bequemlichkeit und Unterhaltungsmöglichkeiten, die dazu beitragen, dass die Passagiere ihre Reise genießen können. Die Vielfalt der Einrichtungen an Bord der Fähre ermöglicht es den Passagieren, ihre Zeit an Bord nach ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben zu gestalten.
Bei der Ankunft in Tallinn können Reisende Parkmöglichkeiten in der Nähe des Hafens nutzen. Taxis stehen direkt vor dem Terminalgebäude zur Verfügung, und der nächstgelegene Bahnhof, Balti jaam, ist etwa 10 Minuten mit dem Taxi entfernt. Für diejenigen, die öffentliche Verkehrsmittel bevorzugen, befinden sich Bushaltestellen in der Nähe des Hafens. Achten Sie darauf, die örtlichen Geschwindigkeitsbegrenzungen von 50 km/h in der Stadt einzuhalten und beachten Sie die Mautstraßen außerhalb von Tallinn. Wichtige Verkehrsregeln sind das Tragen von Sicherheitsgurten und das Verbot von Alkohol am Steuer. Genießen Sie Ihren Aufenthalt in Tallinn!