Kasos – Diafani
Fähren nach Dodekanesische Inseln
Kasos – Diafani
Fähren nach Dodekanesische Inseln
Diese Fährverbindung wird von Blue Star Ferries betrieben.Im Durchschnitt gibt es 2 wöchentliche Überfahrten zwischen Kasos und Diafani.Kasos Diafani Fähren kosten zwischen CHF 17 und CHF 84, je nach Ticketdetails. Preise exklusive Servicegebühren. Die Fahrpläne der Fähren ändern sich saisonal. Nutze Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise und Verfügbarkeiten für Kasos Diafani Fähren zu erhalten.
Die frühesten Fähren von Kasos nach Diafani legen in der Regel um 01:30 Uhr in Kasos ab. Die letzte Fähre fährt in der Regel um 22:15 Uhr ab.
Die Fährüberfahrt von Kasos nach Diafani dauert etwa 2 Stunden 30 Minuten. Die schnellste Überfahrt dauert ca. 2 Stunden 30 Minuten.
Die Überfahrtszeiten der Fähren können je nach Fährbetreiber variieren, und sind von den Wetterbedingungen abhängig.
Im Durchschnitt gibt es ca. 2 wöchentliche Fährverbindungen von Kasos nach Diafani. Die Überfahrten werden von Blue Star Ferries angeboten. Bitte beachten Sie, dass die Fahrpläne der Fähren je nach Jahreszeit variieren können.
Kasos nach Diafani Fährpreise liegen normalerweise zwischen CHF 17 und CHF 84. Der Durchschnittspreis beträgt in der Regel CHF 34. Die günstigsten Kasos nach Diafani Fährpreise beginnen bei CHF 17. Der Durchschnittspreis für einen Fußpassagier beträgt CHF 34. Der Durchschnittspreis für ein Auto liegt bei CHF 84.
Die Preise variieren je nach Anzahl der Passagiere, Fahrzeugtyp, Strecke und Abfahrtszeiten. Preise exklusive Servicegebühren.
Die Entfernung zwischen Kasos und Diafani beträgt ungefähr 29 Meilen (46km) oder 25 Seemeilen.
Ja, Blue Star Ferries erlauben Autos an Bord der Fähren zwischen Kasos und Diafani. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise für Autofähren zwischen Kasos und Diafani zu erfahren.
Ja, Fußgänger können mit Blue Star Ferries zwischen Kasos und Diafani reisen.
Haustiere sind derzeit an Bord der Fähren von Kasos nach Diafani nicht gestattet.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
"Mies. Nicht verständigt von directferries über andere Fahrzeiten "
"Angenehme Überfahrt nach Karpathos"
"Eine besonderes Erlebnis"
"MINIKREUZFAHRT"
Die griechische Insel Kasos gehört zur Dodekanes-Inselgruppe und liegt in der Süd-Ost-Ägäis. Die Insel befindet sich südwestlich der Insel Karpathos zwischen Karpathos und Kreta. Die kleine Insel, die rund 50 km² misst, hat nur etwa 1.000 Einwohner und ist sehr gebirgig, mit dem höchsten Gipfel bei 550 m über dem Meeresspiegel. Einen Besuch wert auf der Insel sind die 5 Dörfer Fry, Agia Marina, Panagia, Poli und Arvanitochori. Der Hafen der Insel befindet sich im Dorf Fry. Die Insel hat es geschafft, ihre natürliche Identität vor allem wegen des Mangels an Tourismus zu erhalten. Besucher der Insel werden die Qualität der Fischküche, lokal produzierten Käse und ihre Gastfreundschaft lieben.
Es gibt rund 100 Kirchen auf der Insel, die Zeugnis für den tiefen, religiösen Glauben der Insel tragen. Sehenswert sind die Kirche Agios Spiridonas, ein Komplex von sechs Kirchen im Dorf Panagia und die Kirche Agios Georgios, der heutzutage als Schutzheiliger der Insel gilt.
Die Insel ist mit der Fähre von Piräus, Kreta (Sitia, Agios Nikolaos), Rhodos, Chalki und Karpathos aus zu erreichen.
Diafani ist eine Hafenstadt auf der griechischen Insel Karpathos, die im südlichen Teil der Dodekanes-Inselgruppe zwischen den Inseln Kreta und Rhodos liegt. Karpathos ist die zweitgrößte Insel des Dodekanes und erstreckt sich über eine Fläche von rund 300 km². Die Insel ist in der Regel bergig und Kali Limni ist der höchste Gipfel bei 1,214m über dem Meeresspiegel. Charakteristisch für die Insel sind Wasserquellen, Pinienwäldern, Weingärten, Olivenbäume und andere Obstbäumen. Eine beliebte Attraktion auf der Insel sind die Felshöhlen, die die Heimat von Mönchsrobben sind und neben Kastelrizo ist hier der einizige andere Ort wo sie zu finden sind. Der Mythologie zufolge war Iapetos, der Sohn von Uranus und Gaea (Himmel und Erde) der erste Bewohner der Insel.
Karpathos kann ihre Geschichte bis in die Jungsteinzeit zurückverfolgen, als es erstmals besiedelt wurde. Die Geschichte der Insel hat eine enge Beziehung zu Rhodos und dem Rest der Dodekanes. Die Eroberer, die den Charakter der Insel ebenfalls definiert haben, waren Franken, Türken und Italiener.