Langesund – Hirtshals
Fähren nach Dänemark
Langesund – Hirtshals
Fähren nach Dänemark
Aktuell gibt es keine Abfahrten auf der Fährverbindung Langesund Hirtshals. Die Frequenz und Überfahrtsdauer der Langesund Hirtshals Fähren kann je nach Saison variieren. Nutzen Sie unseren Preisfinder um alternative Strecken zu finden und vergleichen Sie Preise, Zeiten und Fahrpläne.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Das norwegische Langesund ist eines der beliebtesten Reiseziele Norwegens in den Sommermonaten. Seit 1765 hat die Stadt eine lange Tradition als Hafen für Holz, im Schiffbau und im Eistransport und ist wunderschön am gleichnamigen Fjord gelegen. Bei einem Spaziergang durch die Stadt können Sie viele Beispiele von gut erhaltenen und renovierten Gebäuden aus dem 18. Jahrhundert sehen. Für naturinteressierte Besucher eignet sich das Gebiet rund um die Stadt,wegen der interessanten Geologie und der Pflanzenwelt.
Langesunds Beliebtheit als Sommerziel ergibt sich aus der großen Anzahl von sonnigen Tagen pro Jahr. Zu den beliebten Attraktionen in der Stadt gehört der Wrightegaarden, wo an den Wochenenden im Sommer viele Freiluftkonzerte veranstaltet werden. Bob Dylan, Elton John, A-Ha und Little Richard gehören zu den Stars, die hier aufgetreten sind. Ebenfalls beliebt in der Stadt, und vielleicht das Wahrzeichen, ist der Langoytangen fyr, ein Leuchtturm auf der Spitze der Insel Langoya, die sich direkt vor Langesund befindet.
Der Hafen der Stadt bietet das ganze Jahr über Fährverbindungen nach Hirtshals in Dänemark. Der Fährhafen verfügt über 4 Kurzzeitparkplätze vor dem Terminal. Im Inneren gibt es Automaten mit Snacks und Erfrischungen.
An der Spitze von Jütland in Norddänemark befindet sich Hirtshals Hafenstadt, nah an die Küste des Insel Vendsyssel-Thy. Die Stadt wurde um der künstlichen Hafen zwischen 1919 und 1931 gebaut. Im 1925 wurde die Hjørring-Hirtshals Bahnlinie eröffnet, um den Hafen von Hirtshals mit dem dänischen Schienennetz zu verbinden. In 1966 wurde der Hafen ausgebaut und wurde zu ein der größten Fischereihäfen in Dänemark.
Angeln spielt eine große Rolle für die Stadt und ihre Bewohner, wie auch den Tourismus und die Vermietung von Sommerhäuser.
Die Geschäfte in Hirtshals sind von einer großen Zahl von Besuchern beliebt, vor allem Norweger, die das ganze Jahr über in der kleinen Stadt einkaufen. Eine beliebte Touristenattraktion ist das Ozeanarium Nordsøen. Es ist eines der größten Aquarien in Europa, und enthält über 70 verschiedene Arten in seiner Sammlung.
Von der Hafen kann man mit der Fähre nach Bergen, Kristiansand, Stavanger, Langesund, Larvik, Seydisfjordur und Torshavn fahren.