Livorno – Porto Vecchio
Fähren nach Korsika
Livorno – Porto Vecchio
Fähren nach Korsika
Aktuell gibt es keine Abfahrten auf der Fährverbindung Livorno Porto Vecchio. Die Frequenz und Überfahrtsdauer der Livorno Porto Vecchio Fähren kann je nach Saison variieren. Nutzen Sie unseren Preisfinder um alternative Strecken zu finden und vergleichen Sie Preise, Zeiten und Fahrpläne.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Die italienische Hafenstadt Livorno liegt am Ligurischen Meer an der Westküste der Toskana.
Ein Großteil der ursprünglichen Straßenführung und der Architektur im Stadtteil Neuvenedig wurde bewahrt. In dieser Gegend können Besucher alte Brücken, enge Gassen, Adelshäuser und ein Netz von Kanälen sehen, die benutzt wurden um den Hafen mit den Lagerhäusern der Stadt zu verbinden.
Von Interesse sind auch die vielen schönen neoklassizistischen Gebäude, Museen, Parkanlagen und Kultureinrichtungen. Das Museo Mascagnano enthält Erinnerungsstücke, Dokumente und Opern des Komponisten Pietro Mascagni, der in der Stadt lebte. Das Theater von Livorno organisiert die Aufführung einiger Mascagni Opern während der Theatersaison.
Der Hafen der Stadt ist der drittgrößte an die italienische Westküste und bietet viele Annehmlichkeiten und Dienstleistungen wie Güterumschlag und Personenverkehr. Zu den Einrichtungen des Hafens gehören Rollstuhlrampen, Toiletten und Duschen für die Fahrgäste. Es gibt auch Bars, Restaurants, ein Konferenzzentrum, Banken und einer Touristeninformationsschalter. Vom Hafen aus gibt es Fährverbindungen nach Bastia, Olbia, Golfo Aranci, Cagliari und Tunesien.
Die korsische Stadt Porto Vecchio liegt etwa 65 km östlich von Sartène und 25 km von Bonifacio entfernt. Der Hafenteil der Stadt ist auf ehemaligen Salzwiesen errichtet und Salz spielt weiterhin eine wichtige Rolle im Leben der Stadt. Wegen ihrer Sümpfe wurde diese Region nicht früher entwickelt, da sie mit Mücken und Malaria bis ins 20. Jahrhundert heimgesucht wurden. Allerdings stammt die Zitadelle auf dem Hügel aus dem 16. Jahrhundert. In der Mitte des 20. Jahrhunderts wurden die Sümpfe entwässert, was es in Kombination mit verbesserten Kommunikationsverbindungen der Stadt ermöglicht hat, ihre aktuelle Rolle als Badeort zu entwickeln. Die Stadt hat zwei verschiedene Bereiche, die bei den Besuchern beliebt sind: die Zitadelle mit der Altstadt und der Hafen. Das Hafengebiet ist sehr attraktiv mit vielen Cafés und Restaurants mit Blick auf den Hafen und die Promenade und der perfekte Ort für einen Sommerabend. Die Zitadelle und Straßen der Altstadt stammen aus dem 16. Jahrhundert, als die Genuesen Korsika regierten. Innerhalb der Altstadt rund um den Place de la Republique können Besucher die ursprüngliche Abwehrbauten und Befestigungsmauern entdecken.