Pianosa – Piombino
Fähren nach Italien
Pianosa – Piombino
Fähren nach Italien
Diese Fährverbindung wird von Toremar betrieben. Normalerweise finden Fährüberfahrten zwischen Pianosa und Piombino einmal am Tag statt.Pianosa Piombino Fähren kosten zwischen CHF 48 und CHF 115, je nach Ticketdetails. Preise exklusive Servicegebühren. Die Fahrpläne der Fähren ändern sich saisonal. Nutze Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise und Verfügbarkeiten für Pianosa Piombino Fähren zu erhalten.
Fähren von Pianosa nach Piombino fahren normalerweise um 14:10 ab.
Die Fährüberfahrt von Pianosa nach Piombino dauert etwa 3 Stunden 10 Minuten. Die schnellste Überfahrt dauert ca. 3 Stunden.
Die Überfahrtszeiten der Fähren können je nach Fährbetreiber variieren, und sind von den Wetterbedingungen abhängig.
Es gibt eine wöchentliche Fahrt von Pianosa nach Piombino mit Toremar. Die Fahrpläne können je nach Saison variieren.
Pianosa nach Piombino Fährpreise liegen normalerweise zwischen CHF 48 und CHF 115. Der Durchschnittspreis beträgt in der Regel CHF 108. Die günstigsten Pianosa nach Piombino Fährpreise beginnen bei CHF 48. Der Durchschnittspreis für einen Fußpassagier beträgt CHF 108.
Die Preise variieren je nach Anzahl der Passagiere, Fahrzeugtyp, Strecke und Abfahrtszeiten. Preise exklusive Servicegebühren.
Die Entfernung zwischen Pianosa und Piombino beträgt ungefähr 39 Meilen (62km) oder 33 Seemeilen.
Derzeit ist die Fahrt mit dem Auto auf den Überfahrten zwischen Pianosa und Piombino laut Fährbetreibern nicht gestattet.
Ja, Fußgänger können mit Toremar zwischen Pianosa und Piombino reisen.
Haustiere sind derzeit an Bord der Fähren von Pianosa nach Piombino nicht gestattet.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Pianosa ist eine kleine, italienische Insel im toskanischen Archipel. Sie liegt 13 km südwestlich von Elba. Die Insel hat eine Landfläche von rund 10 km² und die höchste Stelle befindet sich nur 22 m über dem Meeresspiegel. Als Teil des Archipelago Toscano Nationalparks, ist es ist ein Meeresschutzgebiet, in dem alle Formen von Fischen, Tauchen oder Ankern ohne Sondergenehmigung verboten sind. Die Insel ist sehr anders als die anderen Inseln in der Region, da sie kaum Geschäfte und Sehenswürdigkeiten zu bieten hat. Allerdings wird den Besuchern eine schöne, ruhige Insel voller Charme geboten.
Die einzige Möglichkeit, die Insel zu besuchen, ist es, eine geführte Tour zu buchen und die maximale Anzahl der Besucher ist 400 Personen pro Tag. Es ist nicht möglich, die Insel auf eigene Faust zu besuchen, da Sondergenehmigungen erforderlich sind. Es gibt zwei Boote, die Touristen auf die Insel bringen. Eines fährt von Piombino ab und das andere von der Insel Elba.
Einst der historische Hafen von Falesia, bietet die italienische Stadt Piombino heute zwei Aussichtspunkte, durch welche Besucher die spektakuläre Küste genießen können.
Piazza Bovio ist eine natürliche Terrasse, und bietet einen atemberaubenden Blick über das Meer an, und der alte Hafen ist der perfekte Ort, um die hektischen Aktivitäten im Fischereihafen mit täglichen Auktion zu beobachten.
Asphaltstraßen sind mit Restaurants und Weinbars gesäumt, wo Sie lokales Essen und Weine genießen können. Die Region ist reich an kulinarischen Angeboten, darunter Stockfisch und Kartoffeln, die lokale Fischsuppe caciucco, Tintenfisch, und gedünstete oder gefüllte Muscheln.
Ein Spaziergang durch "Klein Paris", dessen Name auf die Herrschaft von Elisa Bonaparte hindeutet, führt die Besucher an historischen Bauten vorbei, durch welche Sie die Bedeutung von Piombino während des Mittelalters und der Renaissance einhalten können. Darunter gehören das Rivellino, der Palazzo Nuovo und eine Burg aus dem 16. Jahrhundert, der vom Cesare Borgia gebaut wurde um die Stadt zu verteidigen.
Vom Hafen fahren Fähren direkt zu den Inseln des toskanischen Archipels (Elba ist nur 10 km von der Küste), sowie nach Sardinien und Korsika.