Rio Marina – Piombino
Fähren nach Italien
Rio Marina – Piombino
Fähren nach Italien
Diese Fährverbindung wird von Toremar betrieben.Im Durchschnitt gibt es 27 wöchentliche Überfahrten zwischen Rio Marina und Piombino.Rio Marina Piombino Fähren kosten zwischen CHF 46 und CHF 244, je nach Ticketdetails. Preise exklusive Servicegebühren. Die Fahrpläne der Fähren ändern sich saisonal. Nutze Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise und Verfügbarkeiten für Rio Marina Piombino Fähren zu erhalten.
Die frühesten Fähren von Rio Marina nach Piombino legen in der Regel um 06:55 Uhr in Rio Marina ab. Die letzte Fähre fährt in der Regel um 19:30 Uhr ab.
Die Fährüberfahrt von Rio Marina nach Piombino dauert etwa 45 Minuten.
Die Überfahrtszeiten der Fähren können je nach Fährbetreiber variieren, und sind von den Wetterbedingungen abhängig.
Es gibt durchschnittlich 4 tägliche Überfahrten und bis zu 27 wöchentliche Überfahrten von Rio Marina nach Piombino. Diese Überfahrten werden von Toremar angeboten.
Rio Marina nach Piombino Fährpreise liegen normalerweise zwischen CHF 46 und CHF 244. Der Durchschnittspreis beträgt in der Regel CHF 150. Die günstigsten Rio Marina nach Piombino Fährpreise beginnen bei CHF 46. Der Durchschnittspreis für einen Fußpassagier beträgt CHF 38. Der Durchschnittspreis für ein Auto liegt bei CHF 159.
Die Preise variieren je nach Anzahl der Passagiere, Fahrzeugtyp, Strecke und Abfahrtszeiten. Preise exklusive Servicegebühren.
Die Entfernung zwischen Rio Marina und Piombino beträgt ungefähr 11 Meilen (18km) oder 10 Seemeilen.
Ja, Toremar erlauben Autos an Bord der Fähren zwischen Rio Marina und Piombino. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise für Autofähren zwischen Rio Marina und Piombino zu erfahren.
Ja, Fußgänger können mit Toremar zwischen Rio Marina und Piombino reisen.
Haustiere sind derzeit an Bord der Fähren von Rio Marina nach Piombino nicht gestattet.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Auf der italienischen Insel Elba liegt die Stadt Rio Marina. Die Gegend wurde zum ersten Mal im 15. Jahrhundert besiedelt, aber die Stadt begann erst im 18. Jahrhundert zu wachsen, als die Piraten-Aktivitäten in der Region zurückgingen. Die Stadt selbst liegt an einer kleinen Bucht an der östlichen Seite der Insel Elba und ist von Hügeln umgeben. Die Erde hier ist auf Grund des Eisenabbaus in der Vergangenheit rot gefärbt. Heute ist die Stadt ein Touristenort, der einen guten Ruf für seine Gastfreundlichkeit besitzt. Die Kirche von San Rocco ist eine beliebte Attraktion in der Stadt, genauso wie der Hafenturm, der von Giacomo V Appiano 1534 in Auftrag gegeben wurde. Der Turm hat eine achteckige Basis und war Aussichts- und Verteidigungsanlage. Auf der Insel gibt es auch einen Mineralienpark.
Eine Fähre verkehrt vom Hafen der Stadt nach Pianosa und Piombino.
Einst der historische Hafen von Falesia, bietet die italienische Stadt Piombino heute zwei Aussichtspunkte, durch welche Besucher die spektakuläre Küste genießen können.
Piazza Bovio ist eine natürliche Terrasse, und bietet einen atemberaubenden Blick über das Meer an, und der alte Hafen ist der perfekte Ort, um die hektischen Aktivitäten im Fischereihafen mit täglichen Auktion zu beobachten.
Asphaltstraßen sind mit Restaurants und Weinbars gesäumt, wo Sie lokales Essen und Weine genießen können. Die Region ist reich an kulinarischen Angeboten, darunter Stockfisch und Kartoffeln, die lokale Fischsuppe caciucco, Tintenfisch, und gedünstete oder gefüllte Muscheln.
Ein Spaziergang durch "Klein Paris", dessen Name auf die Herrschaft von Elisa Bonaparte hindeutet, führt die Besucher an historischen Bauten vorbei, durch welche Sie die Bedeutung von Piombino während des Mittelalters und der Renaissance einhalten können. Darunter gehören das Rivellino, der Palazzo Nuovo und eine Burg aus dem 16. Jahrhundert, der vom Cesare Borgia gebaut wurde um die Stadt zu verteidigen.
Vom Hafen fahren Fähren direkt zu den Inseln des toskanischen Archipels (Elba ist nur 10 km von der Küste), sowie nach Sardinien und Korsika.