Rönne – Swinoujscie
Fähren nach Polen
Rönne – Swinoujscie
Fähren nach Polen
Aktuell gibt es keine Abfahrten auf der Fährverbindung Rönne Swinoujscie. Die Frequenz und Überfahrtsdauer der Rönne Swinoujscie Fähren kann je nach Saison variieren. Nutzen Sie unseren Preisfinder um alternative Strecken zu finden und vergleichen Sie Preise, Zeiten und Fahrpläne.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Die dänische Stadt Ronne liegt auf der Insel Bornholm, in der Ostsee. Die kleine Insel misst etwa 29 km² und hat rund 11.500 Einwohner und einen natürlichen Hafen. Wegen des Hafens und auch wegen der Ostseelage wurde die Geschichte der Stadt seit ihrer Gründung als Hering-Fischereihafen von den Deutschen und Schweden geprägt.
Heute ist sie ein beliebtes Touristenziel mit vielen Besuchern aus Dänemark, Deutschland, Polen und Schweden. Besucher können die gepflasterten Straßen der Stadt, Museen und die wundervollen Fachwerkhäuser genießen.
Es gibt zwei Straßen in der Stadt, die von besonderer Bedeutung sind. Laksegade und Storegade warten mit viele historische Häusern auf, die einst die Heimat von Adeligen und Kaufleuten in der Stadt waren. Ebenfalls von Interesse sind das Verteidigungsmuseum, das Bornholm Museum, die Smedegard Reitschule, St. Nikolaus Kirche und ein Leuchtturm aus dem 19. Jahrhundert.
Fähren vom Hafen der Stadt verbinden Ronne mit dem Rest von Dänemark und auch mit Koge, Ystad, Sassnitz und Swinoujscie. Schnelle Katamarane fahren nach Ystad, das Bahnverbindungen nach Kopenhagen bietet.
Die Stadt Swinoujscie liegt im äußersten Nordwesten von Polen, an der Mündung des Flusses Swina, am Ufer der Ostsee. Das Gebiet der Stadt besteht aus 44 Inseln, obwohl nur drei von ihnen sind bewohnt sind. Wolin ist die größte Insel in Polen, daneben gibt es Usedom und Karsibor und rund 80% der Einwohner der Stadt leben auf dem polnischen Teil der Insel Usedom. Die Stadt wird vom Stettiner Haff, der Ostsee und der deutschen Grenze begrenzt und hat eine Fläche von rund 200 km². Swinoujscieist auch die nächstgelegene polnische Stadt nach Dänemark, das 150 km entfernt ist, und ist 175 km von Schweden und 160 km von Berlin entfernt.
Das Symbol der Stadt, ihr historischer Leuchtturm, befindet sich auf der Insel Wolin und mit einer Höhe von 68 Metern ist er der höchste an der Ostseeküste. Der Leuchtturm wurde im Jahre 2000 restauriert und ist seitdem für die Öffentlichkeit zugänglich und bietet den Besuchern eine herrliche Aussicht über die Stadt und die Umgebung. Swinoujscie hat den größten und modernsten Fährhafen in Polen, mit regelmäßigen Verbindungen zu Zielen in Dänemark und Schweden.