Sankt Petersburg – Stockholm

Fähren nach Schweden

Sankt Petersburg – Stockholm
Der Sankt Petersburg Stockholm Fähre Service ist leider nicht mehr verfügbar

Neueste Angebote

Alle Sonderangebote anzeigen

Sankt Petersburg Stockholm Fähre

Erhalten Sie die besten Angebote für Fährüberfahrten zwischen Russland und Schweden auf der Sankt Petersburg nach Stockholm Fährstrecke mit Direct Ferries und vergleichen Sie die verfügbaren Alternativen.

Wir bekommen aktuelle Sankt Petersburg nach Stockholm Fährpreise direkt von der Reederei und können alle verfügbaren Optionen für Sie vergleichen und können sicher stellen, für Sie den besten Preis zu finden. Einen Preis abzufragen und eine Überfahrt nach Schweden zu buchen könnte nicht einfacher sein.

Wählen Sie jetzt Sankt Petersburg Stockholm oder alternativ Schweden in unserem Preisfinder aus und erfahren Sie wie einfach es ist eine Fährbuchung durchzuführen.

Warum sollten Sie Direct Ferries nutzen?

Überall hinsegeln

Mehr Routen als alle anderen.

Überall hinsegeln

Günstiger segeln

Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.

Flexibel segeln

Mit Flexi-Tickets können Sie ihre Pläne unkompliziert ändern.

Flexibel segeln

Smart segeln

E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.

Informiert segeln

Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.

Informiert segeln

Mit Vertrauen segeln

Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.

Häufigste Fragen

Sankt Petersburg Reiseführer

Sankt Petersburg Reiseführer

Sankt Petersburg ist eine Stadt im Nordwesten Russlands und im Delta des Flusses Newa, im Ostende des Finnischen Meerbusens gelegen. Es ist umgangssprachlich auch als Piter bekannt und hieß früher Leningrad (1924-1991) und Petrograd (1914-1924). 1703 gegründet von Zar Peter dem Großen als "Fenster nach Europa", diente sie mehr als 200 Jahre als Hauptstadt des Russischen Kaiserreichs (die Hauptstadt wurde nach der Russischen Revolution 1917 nach Moskau verlegt). Heute ist Sankt Petersburg Russlands zweitgrößte und Europas viertgrößte Stadt und wichtiges kulturelles Zentrum und der wichtigste russische Hafen der Ostsee. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion am 6. September 1991 stimmte eine klare Mehrheit (54%) der Bevölkerung für die Wiedereinführung des ursprünglichen Namens, Sankt Petersburg. Genauso wie die Stadt wurden auch 39 Straßen, 6 Brücken, 3 Metro Stationen und 6 Parks umbenannt. Nichtsdestotrotz benutzten noch einige, vor allem ältere Menschen, die alten Namen, und schreiben beispielsweise die alten Adressen auf Briefe.


Stockholm Reiseführer

Stockholm Reiseführer

Stockholm wurde 1252 zum ersten Mal schriftlich erwähnt, als wichtiger Standort für den Eisenhandel der Minen in Bergslagen. Der erste Teil des Namens - Stock - bedeutet Baumstamm, und der letzte Teil - holm - bedeutet Inselchen oder kleine Insel. Der Ursprung des Namens wird aber noch diskutiert. Die Stadt soll von Birger Jarl gegründet worden sein, um Schweden von der Invasion fremder Flotten zu schützen und Plünderungen der Städte, wie beispielsweise Sigtuna des Mälaren zu verhindern. Das erste Gebäude in Stockholm war eine Befestigung, um den Verkehr zwischen der Ostsee und des Mälaren zu kontrollieren. Unter der Herrschaft von Magnus Ladulås entwickelte sich in den den folgenden Jahrzehnten Stockholm zu einer wichtigen Handelsstadt, begünstigt durch die Verbindungen mit Lübeck aus der Hanse. 1270 erscheint Stockholm in historischen Dokumenten als Stadt und 1289 wurde sie als die bevölkerungsreichste Stadt in Schweden bezeichnet.


Der schnellste Weg, Ihre Buchung vorzunehmen und zu verwalten

Laden Sie unsere App noch heute herunter
Laden Sie unsere App herunter Jetzt herunterladen A woman using her mobile phone

Kundenservice

Besuchen Sie unsere Kundenservice-Seite. Hier finden Sie nützliche Informationen zur Reise mit der Fähre, unsere FAQs und wie Sie uns kontaktieren können, falls Sie Hilfe bei Ihrer Buchung benötigen.

Brauchen Sie Hilfe?

Bleiben Sie in Kontakt

Erhalten Sie exklusive Angebote direkt in Ihr Postfach