Split – Bari
Fähren nach Italien
Split – Bari
Fähren nach Italien
Aktuell gibt es keine Abfahrten auf der Fährverbindung Split Bari. Die Frequenz und Überfahrtsdauer der Split Bari Fähren kann je nach Saison variieren. Nutzen Sie unseren Preisfinder um alternative Strecken zu finden und vergleichen Sie Preise, Zeiten und Fahrpläne.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Split ist die zweitgrößte Stadt Kroatiens und befindet sich in der dalmatischen Region des Landes. Sie liegt an der Ostküste der Adria und verteilt sich über eine Halbinsel.
Die Stadt ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, mit vielen Verbindungen zu den Inseln in der Adria und der Apennin-Halbinsel. Sie ist auch ein beliebtes Touristenziel. Die Stadt kann ihre Geschichte bis ins 4. Jahrhundert vor Christus verfolgen, als sie eine griechische Kolonie namens Aspalathos war. Das heutige Split ist eine lebendige Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten für Touristen. Der Diokletian-Palast ist eine der eindrucksvollsten römischen Monumente der Welt und ist ein UNESCO Weltkulturerbe.
Innerhalb der alten Stadtmauern gibt es auch viele Bars, Restaurants, Cafés und Geschäfte, die für alles sorgen, was Touristen suchen. Die Berge hinter dem Stadt bieten eine schöne Kulisse für Split und bilden ein starken Kontrast zum blauen Wasser der Adria.
Fähren vom Hafen der Stadt fahren nach Ancona, Pescara, Rijeka, Korcula, Dubrovnik und Mljet.
Bari ist eine große Hafenstadt an der Adriaküste und ist die Hauptstadt der italienischen Region Apulien. Die Stadt hat ein paar interessanten Sehenswürdigkeiten und ist für die Erkundung dieses attraktiven Teils von Italien gut positioniert.
Die Altstadt von Bari liegt auf einer Landzunge, die in die Adria reicht. In diesem Bereich wird seit Jahrtausenden gesiedelt, aber die meisten archäologischen Überreste liegen unter den engen Gassen, die Vecchia Bari ausmachen. Das Viertel ist bekannt dafür, Besucher zu verwirren, die fast sicher hier ihre Orientierung verlieren.
Zwischen dem Herzen der Altstadt und dem Meer vor Bari liegt die berühmteste Kirche, die aus dem 11. Jahrhundert stammende romanische Basilika San Nicola. Sie ist dem heiligen Nikolaus geweiht und wurde gebaut, um seine sterblichen Überreste, die noch in der Gruft liegen, zu beherbergen. Dies ist ein wichtiges religiöses Ziel und es gibt eine Kapelle in der Krypta, die orthodoxen Pilgern gewidmet ist. Im Hauptteil der Kirche gibt es einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, einschließlich einen aufwendiger Steinbaldachins über dem Altar und ein Marmorbischofsthron, als Cattedra di Elia bekannt, aus der Zeit um das 11. Jahrhundert.
Vom Hafen von Bari pendeln Fähren Richtung Durres, Igoumenista, Kefalonia, Korfu, Patras, Kotor und Dubrovnik.