Stari Grad – Ancona
Fähren nach Italien
Stari Grad – Ancona
Fähren nach Italien
Mit Direct Ferries können Sie Hvar Insel nach Italien Fähren auf der Stari Grad Ancona Fährstrecke mit unserem Preisfinder schnell und einfach vergleichen.
Nutzen Sie unseren Stari Grad Ancona Reiseführer und erfahren Sie alles was Sie wissen müssen, um eine Fährüberfahrt nach Italien zu buchen, so zum Bespiel wer von Stari Grad Ancona Überfahrten anbietet und welche Alternativen vorhanden sind.
Wählen Sie einfach das Abfahrtsland und dann Stari Grad Ancona oder eine andere Strecke und die Anzahl der Personen aus und klicken Sie auf Suche!
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets können Sie ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Stari Grad ist eine kleine Stadt auf der Nordseite der Insel Hvar in Dalmatien, Kroatien. Stari Grad (die Alte Stadt) ist am Ende einer Vier Seemeilen langen Bucht gelegen. Die Felder sorgten für die Nahrung, und die Bucht für den Schutz. Heute sind sowohl Bucht als auch Felder ein attraktiver Zusatzgewinn für die Qualität des Herzens der Insel, in der die modernen Sehenswürdigkeiten mit den Altertümlichen verbunden werden. Hvar war früher das Handels- und Schifffahrtszentrum und bis vor nicht allzu langer Zeit die größte Siedlung der Insel. Es besitzt einen Weinkeller mit moderner Ausstattung, Hotels und einen Badestrand. Kleinere Strände sind in den Buchten entlang der Küste gelegen und man kann dort auch Unterwasserfischen. Es gibt Jagdgebiete für Hasen und Fasane in der Nähe auf der Halbinsel Kabal.
Ancona ist eine Provinzhauptstadt an der adriatischen Küste. Der Hafen gehört zu den größten Fährhäfen des Mittelmeers mit täglichen Abfahrten nach Kroatien, Griechenland und Albanien, außerdem ist es auch Endstation der Hauptzugstrecke durch Zentralitalien. Die Stadt befindet sich zwischen den Gebirgszügen des Monte Conero, Monte Astagno und Monte Guasco. Nach dem Fall des römischen Imperiums wurde Ancona von den Goten, Lombarden und Sarazenen attackiert und beinahe zerstört, hat jedoch bald seine alte Pracht und Ansehen wiedererlangt.