Stavanger Fährhafen in Norwegen wird durch zahlreiche Strecken von Hirtshals, Bergen & Langesund angesteuert. Mit einer Auswahl von bis zu 28 Überfahrten/Woche, verbindet der Hafen Stavanger Norwegen mit Dänemark.
Die Überfahrtsdauer beträgt von 5 Stunden 30 Minuten auf der Bergen Strecke bis 17 Stunden 30 Minuten auf der Langesund Strecke.
Obwohl es eine kurze Zusammenfassung auf dieser Seite gibt, empfehlen wir unseren Stavanger Preisfinder zu nutzen um die aktuellen Abfahrtszeiten zu sehen. Diese können je nach Jahreszeit variieren.
Stavanger ist eine Stadt und Kommune in der Fylke Rogaland im Südwesten Norwegens. Stavanger wurde 1125 gegründet. Zwischen 1150 und 1200 entwickelte sie sich zu einem Verwaltungszentrum und einer wichtigen südwestlichen Küstenstadt. Mit der Reformation 1536 wurde ihre Rolle als religiöses Zentrum zunehmend unwichtiger. Reiche Heringsfischereien gaben der Stadt im 19. Jhd. wieder ein neues Leben. Die Geschichte der Stadt ist ein kontinuierlicher Wechsel zwischen Aufschwung und Rezession. Die Stadt und ihre Umgebung ist tief in der Religion und religiösem Leben verwurzelt, und für lange Zeitabschnitte waren die wichtigsten Industrien Transport, Schiffsbau und Konservenfabrikation. 1969 begann ein neuer Aufschwung als zum ersten Mal Öl in der Nordsee gefunden wurde. Nach großer Diskussion wurde Stavanger als das Küstencenter der Ölindustrie im norwegischen Abschnitt der Nordsee gewählt. 2003 war Norwegen der drittgrößte Rohölexporteur der Welt.