Tallinn – Sankt Petersburg
Fähren nach Russland
Tallinn – Sankt Petersburg
Fähren nach Russland
Erhalten Sie die besten Angebote für Fährüberfahrten zwischen Estland und Russland auf der Tallinn nach Sankt Petersburg Fährstrecke mit Direct Ferries und vergleichen Sie die verfügbaren Alternativen.
Wir bekommen aktuelle Tallinn nach Sankt Petersburg Fährpreise direkt von der Reederei und können alle verfügbaren Optionen für Sie vergleichen und können sicher stellen, für Sie den besten Preis zu finden. Einen Preis abzufragen und eine Überfahrt nach Russland zu buchen könnte nicht einfacher sein.
Ein Angebot zu bekommen oder ein Buchung nach Russland durchzuführen könnte nicht einfacher sein. Sie müssen nur Tallinn nach Sankt Petersburg und die Anzahl der Personen vom Menü links auswählen und auf Suche klicken!
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets können Sie ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Tallin ist die Hauptstadt und der größte Seehafen in Estland. Tallinn ist an der nördlichen Ostseeküste von Estland gelegen. Die Stadt steht seit einem knappen Jahrtausend unter dem Einfluss von außen. Der Name stammt von "Taani linnus", was dänisches Fort bedeutet, und ist ein Andenken an die Stadtgründung durch die Dänen Anfang des 13 Jhd. Seit dieser Zeit hat sich die politische Kontrolle der Stadt immer in der Hand von Fremden befunden - Deutschen, Schweden und Russen. Die Deutschen hatten unzweifelhaft den nachhaltigsten Einfluss auf die Stadt; Tallinn war eine der führenden Städte im Hansebund, der größtenteils deutschen Verbindung der Handelsstädte der Ostsee und über Jahrhunderte hinweg war das heutige Tallinn im Rest der Welt unter dem deutschen Namen, Reval, bekannt. Selbst als Estland von schwedischen Königen oder russischen Zaren beherrscht wurde, stand das öffentliche Leben der Stadt unter der Kontrolle des deutschen Adels, und der Handel unter der deutscher Kaufleute.
Sankt Petersburg ist eine Stadt im Nordwesten Russlands und im Delta des Flusses Newa, im Ostende des Finnischen Meerbusens gelegen. Es ist umgangssprachlich auch als Piter bekannt und hieß früher Leningrad (1924-1991) und Petrograd (1914-1924). 1703 gegründet von Zar Peter dem Großen als "Fenster nach Europa", diente sie mehr als 200 Jahre als Hauptstadt des Russischen Kaiserreichs (die Hauptstadt wurde nach der Russischen Revolution 1917 nach Moskau verlegt). Heute ist Sankt Petersburg Russlands zweitgrößte und Europas viertgrößte Stadt und wichtiges kulturelles Zentrum und der wichtigste russische Hafen der Ostsee. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion am 6. September 1991 stimmte eine klare Mehrheit (54%) der Bevölkerung für die Wiedereinführung des ursprünglichen Namens, Sankt Petersburg. Genauso wie die Stadt wurden auch 39 Straßen, 6 Brücken, 3 Metro Stationen und 6 Parks umbenannt. Nichtsdestotrotz benutzten noch einige, vor allem ältere Menschen, die alten Namen, und schreiben beispielsweise die alten Adressen auf Briefe.