Toulon – Calvi
Fähren nach Korsika
Toulon – Calvi
Fähren nach Korsika
Finden Sie Toulon Calvi Fährpreise, Fahrpläne und Angebote mit directferries.ch und vergleichen Sie andere mögliche Fährüberfahrten von Frankreich oder nach Korsika und garantieren Sie sich den besten Ticketpreis.
Sehen Sie Toulon nach Calvi Fahrpläne und Preise und stellen Sie sicher, den besten Preis für die Überfahrt zu bekommen. Wenn es verfügbare Alternativen für diese Strecke gibt, werden diese auch mit Preis angezeigt.
Ein Angebot zu bekommen oder ein Buchung nach Korsika durchzuführen könnte nicht einfacher sein. Sie müssen nur Toulon nach Calvi und die Anzahl der Personen vom Menü links auswählen und auf Suche klicken!
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets können Sie ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Toulon ist eine Stadt im Südosten Frankreichs und ein großer Militärhafen an der Küste des Mittelmeeres, mit dem Hauptstützpunkt der französischen Marine. Er wurde im letzten Krieg fast zerstört und der wiederaufgebaute Hafen wird vom Militär und den entsprechenden Industrien dominiert. Das Militär, das Ludwig XIV. dort gründete, ist heute einer der größten Arbeitgeber in Südostfrankreich. Heute liegen die Marineschiffe friedlich neben den Yachten und Fähren nach Korsika, Sardinien oder Tunesien. Die Werften des Hafens La Seyne wurden allerdings gestrichen und damit das Buch einer jahrhundertelangen und zeitweise verrufenen Industrie geschlossen. Bis zum 18. Jhd. ruderten noch immer Sklaven und Verurteilte die Galeeren des Königs und nach der Revolution wurden die Verurteilten nach Toulon geschickt, mit Eisenringen um den Hals. Heute ist Toulon die Verwaltungshauptstadt (Präfektur) der Region Var.
Calvi ist eine kleine Stadt an der nordwestlichen Küste der französischen Insel Korsika. Calvi war ursprünglich ein kleines Fischerdorf und bis zur Eroberung von Pisa im 10 Jh. fand man hier nur einige kleine Fischerhütten. 1278 fiel Calvi, auf bitten der Anwohner,in den Einflussbereich von Genua. Die Genoesen erbauten die Festung von Calvi und verleihten der Stadt einen autonomen Status. Eine Flotte unter der Führung von Nelson attackierte die Stadt 1793. Er verlor in dieser Schlacht sein Auge und schwor sich, nie wieder an diesen Ort zurück zu kehren. Heutzutage prunkt die Stadt in einem "Cote d'Azur" Stil, mit einem glamourösen Jachthafen und einer ländlichen Umgebung.