Toulon – Tunis
Fähren nach Tunesien
Toulon – Tunis
Fähren nach Tunesien
Erhalten Sie die besten Angebote für Fährüberfahrten zwischen Frankreich und Tunesien auf der Toulon nach Tunis Fährstrecke mit Direct Ferries und vergleichen Sie die verfügbaren Alternativen.
Nutzen Sie unseren Toulon Tunis Reiseführer und erfahren Sie alles was Sie wissen müssen, um eine Fährüberfahrt nach Tunesien zu buchen, so zum Bespiel wer von Toulon Tunis Überfahrten anbietet und welche Alternativen vorhanden sind.
Ein Angebot zu bekommen oder ein Buchung nach Tunesien durchzuführen könnte nicht einfacher sein. Sie müssen nur Toulon nach Tunis und die Anzahl der Personen vom Menü links auswählen und auf Suche klicken!
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets können Sie ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Toulon ist eine Stadt im Südosten Frankreichs und ein großer Militärhafen an der Küste des Mittelmeeres, mit dem Hauptstützpunkt der französischen Marine. Er wurde im letzten Krieg fast zerstört und der wiederaufgebaute Hafen wird vom Militär und den entsprechenden Industrien dominiert. Das Militär, das Ludwig XIV. dort gründete, ist heute einer der größten Arbeitgeber in Südostfrankreich. Heute liegen die Marineschiffe friedlich neben den Yachten und Fähren nach Korsika, Sardinien oder Tunesien. Die Werften des Hafens La Seyne wurden allerdings gestrichen und damit das Buch einer jahrhundertelangen und zeitweise verrufenen Industrie geschlossen. Bis zum 18. Jhd. ruderten noch immer Sklaven und Verurteilte die Galeeren des Königs und nach der Revolution wurden die Verurteilten nach Toulon geschickt, mit Eisenringen um den Hals. Heute ist Toulon die Verwaltungshauptstadt (Präfektur) der Region Var.
Tunis ist die Hauptstadt Tunesiens. Am Ende des großen Golf (Golf von Tunis) gelegen, durch den See von Tunis und einem Kanal zum Hafen La Goulette (Ḥalq al-Wādī) verbunden, breitet sich die Stadt entlang der Küstenebene und der umgebenden Berge aus. Vom Zentrum der Stadt zum Osten hin befindet sich die Silhouette der Medina (Altstadt), und zum Norden hin der Vorort Belvedere. Tunis ist eine Stadt mit einer langen Geschichte. Im zweiten Jahrtausend v. Chr. wurde eine Stadt mit ursprünglichem Namen Tunes von Libyern gegründet und später von Berbern und Numidern besetzt. Im 9. Jhd. v. Chr. wurde die Stadt von den Phöniziern aus Karthago übernommen. Die Berber übernahmen die Kontrolle Tunis' 395 v. Chr., haben sie aber bald darauf schon wieder verloren, als Agathokles in Afrika einfiel und dort sein Hauptquartier aufschlug. Als Agathokles Afrika wieder verließ, übernahmen die Karthager wieder einmal die Kontrolle der Stadt. 146 n. Chr. zerstörten die Römer Tunis (genauso wie Karthago). Jedoch wurde die Stadt nach und nach wieder aufgebaut und entwickelte sich zu einem wichtigen Dorf.