Trelleborg – Sassnitz
Fähren nach Deutschland
Trelleborg – Sassnitz
Fähren nach Deutschland
Die Trelleborg Sassnitz Fährstrecke verbindet Schweden mit Deutschland. Aktuell gibt es nur eine Reederei, die diese Strecke anbietet, FRS Baltic. Die Überfahrt wird bis zu 14 mal Woche angeboten, mit Überfahrtdauer ab 2 Stunden 25 Minuten.
Trelleborg Sassnitz Überfahrtsdauer und Häufigkeit kann je nach Saison variieren, wir empfehlen daher unseren Preisfinder zu nutzen um die aktuellen Daten zu bekommen.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets können Sie ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Trelleborg ist eine Stadt in Skåne Iän in südlichen Schweden. Trelleborg war für mindestens eintausend Jahre bewohnt. Im 10 Jahrhundert oder schon früher, wurde eine Trelleborg (eine ringförmige Burg) von dänischen Wikingern gebaut. Sie wurde in den 1990er Jahren wiederentdeckt und -aufgebaut, und nun finden dort jeden Sommer verschiedene Veranstaltungen statt. Die erste schriftliche Erwähnung von Trelleborg in den knappen, schwedischen, mittelalterlichen Quellen datiert zurück auf 1257, als Trelleborg und die angrenzende Stadt Malmö als Hochzeitsgeschenk der dänischen Königsfamilie an den schwedischen Prinz Waldemar präsentiert wurden. Sie wurde bald darauf von den Dänen zurückerobert und gehörte zu Dänemark bis 1658, als die gesamte Provinz Schonen durch einen Krieg an Schweden verloren ging. Im Mittelalter wurde Trelleborg eine wichtige Handelsstadt, als Händler aus Deutschland ankamen, um dort mit Hering zu handeln. Im April 1619 entschied der dänische König, dass eine Handelsstadt an der Küste ausreichend war, und widerrief Trelleborgs Status als Handelsstadt zu Gunsten der Stadt Malmö.
Sassnitz ist eine Stadt auf der Jasmund Halbinsel auf der Insel Rügen, im Bundesland Mecklenburg Vorpommern in Deutschland. "Nach Rügen reisen heißt nach Saßnitz reisen" sagte der Schriftsteller Fontane seiner Effi Briest. Tatsächlich war Sassnitz der erste Badeort auf Rügen. Die Stadt hat die längste Außenmole Europas mit einer Länge von 1450 m. Sie verleiht dem Hafen, in dem Passagierschiffe, Sportboote und eine kleine Fischersflotte anlegen, eine gewisse Beständigkeit. Die Stadt grenzt an den Jasmund Nationalpark und die pittoresken Kreide-Küste mit dem Königsstuhl. Zusätzlich zum Fährverkehr stieg über die letzten Jahre hinweg der Frachtverkehr kontinuierlich an. Dies ist hauptsächlich den günstigen Bedingungen des Hafens zuzuschreiben, wie tiefes Wasser, keinerlei Flussfahrten und keine Lotsen- und Schleppgebühren. Verstärkend dazu hat der Hafen die modernste Umschlaganlage erworben, die äußerste Effizienz garantiert.