Trieste – Mali Losinj
Fähren nach Kroatien
Trieste – Mali Losinj
Fähren nach Kroatien
Die Trieste Mali Losinj Fährstrecke verbindet Italien mit Kroatien. Aktuell gibt es nur eine Reederei, die diese Strecke anbietet, Liberty Lines Fast Ferries. Die Überfahrt wird bis zu 2 mal Woche angeboten, mit Überfahrtdauer ab 4 Stunden 40 Minuten.
Trieste Mali Losinj Überfahrtsdauer und Häufigkeit kann je nach Saison variieren, wir empfehlen daher unseren Preisfinder zu nutzen um die aktuellen Daten zu bekommen.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets können Sie ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Triest ist eine Stadt und ein Seehafen im Nordosten Italiens und am Ende eines schmalen Streifen Land zwischen der Adria und Italiens Grenze zu Slowenien gelegen. Einst ein sehr einflussreiches und mächtiges Zentrum von Politik, Literatur, Musik, Kunst und Kultur unter österreich-ungarischer Herrschaft, verlor es seine Bedeutung zum Ende des 20. Jhd. und wird daher oft von Touristen vergessen, die in die bekannteren italienischen Städte Rom und Mailand reisen. Triest ist jedoch eine sehr bezaubernde unterschätzte Stadt mit einer ruhigen und reizenden, fast osteuropäischen Atmosphäre, einigen Kneipen und Cafés, beeindruckender Architektur und einem wunderschönen Blick aufs Meer.
Mali Lošinj ist eine Stadt, ein Hafen und eine Ferienanlage auf der Insel Lošinj, die süd-östlich in einer großen und gut geschützten Bucht in der Gespanschaft Primorje-Gorski kotar in Koratien gelegen ist. Die Anfänge von Mali Lošinj können mit großer Sicherheit zurück in das 12. Jhd. datiert werden, vielleicht auch schon früher, aber es besteht eine unsichere Datenlage. Was man allerdings weiss, ist, dass ungefähr ein Dutzend kroatische Familien aus Ungarn auf die Insel gekommen sind, als sie vor den Mongolen geflohen sind, und sie sich dann an den Hängen der Hügel der östlichen Bucht, St. Martin, niedergelassen haben. Die Häuser sind auf sehr fruchtbarem Boden gebaut, da Landwirtschaft und Viehzucht die hauptsächlichen wirtschaftlichen Aktivitäten der Siedler waren (in der Region, die heute Gravot genannt wird). Heute ist Mali Lošinj das Touristenzentrum der Insel. Sowohl die herausragende Schönheit der Gegend und der Strände, als auch die vielen internationalen Veranstaltungen, die jedes Jahr stattfinden, ziehen Menschen von überall her nach Mali Lošinj an.