Trieste – Porec
Fähren nach Kroatien
Trieste – Porec
Fähren nach Kroatien
Die Trieste Porec Fährstrecke verbindet Italien mit Kroatien. Aktuell gibt es nur eine Reederei, die diese Strecke anbietet, Liberty Lines Fast Ferries. Die Überfahrt wird bis zu 3 mal Woche angeboten, mit Überfahrtdauer ab 1 Stunde 50 Minuten.
Trieste Porec Überfahrtsdauer und Häufigkeit kann je nach Saison variieren, wir empfehlen daher unseren Preisfinder zu nutzen um die aktuellen Daten zu bekommen.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets können Sie ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Triest ist eine Stadt und ein Seehafen im Nordosten Italiens und am Ende eines schmalen Streifen Land zwischen der Adria und Italiens Grenze zu Slowenien gelegen. Einst ein sehr einflussreiches und mächtiges Zentrum von Politik, Literatur, Musik, Kunst und Kultur unter österreich-ungarischer Herrschaft, verlor es seine Bedeutung zum Ende des 20. Jhd. und wird daher oft von Touristen vergessen, die in die bekannteren italienischen Städte Rom und Mailand reisen. Triest ist jedoch eine sehr bezaubernde unterschätzte Stadt mit einer ruhigen und reizenden, fast osteuropäischen Atmosphäre, einigen Kneipen und Cafés, beeindruckender Architektur und einem wunderschönen Blick aufs Meer.
Poreč ist eine Hafenstadt an der Westküste der Halbinsel Istrien, in der Gespanschaft Istrien, in Kroatien. Im zweiten Jahrhundert v.Chr. war ein römisches Militärlager auf der kleinen Halbinsel erbaut worden, dort, wo heute der Stadtkern zu finden ist. Während der Herrschaft des Kaiser Augustus im ersten Jahrhundert, wurde es offiziell eine Stadt und Teil der römischen Kolonie Colonia Iulia Parentium. Im dritten Jahrhundert gab es im Ort schon eine organisierte christliche Gemeinschaft mit einem frühchristlichen Gebäudekomplex. Im fünften Jahrhundert wurde eine Basilika erbaut, in der die Überreste des Bischofs und Märtyrer, der hl. Maurus, heute Schutzheiliger der Stadt, aufbewahrt wurden. Der Stadtplan zeigt heute noch die Strukturen des antiken römischen Kastrum. Die Hauptstraßen sind Decumanus und Cardo Maximus, die in ihrer Originalform noch so existieren. Heute ist Poreč der Hauptzielort für Touristen in der Region.