Ystad – Rönne
Fähren nach Bornholm
Ystad – Rönne
Fähren nach Bornholm
Diese Fährverbindung wird von Bornholmslinjen betrieben.Im Durchschnitt gibt es 28 wöchentliche Überfahrten zwischen Ystad und Rönne.Ystad Rönne Fähren kosten zwischen CHF 106 und CHF 377, je nach Ticketdetails. Preise exklusive Servicegebühren. Die Fahrpläne der Fähren ändern sich saisonal. Nutze Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise und Verfügbarkeiten für Ystad Rönne Fähren zu erhalten.
Die frühesten Fähren von Ystad nach Rönne legen in der Regel um 08:30 Uhr in Ystad ab. Die letzte Fähre fährt in der Regel um 22:30 Uhr ab.
Die Fährüberfahrt von Ystad nach Rönne dauert etwa 1 Stunde 20 Minuten.
Die Überfahrtszeiten der Fähren können je nach Fährbetreiber variieren, und sind von den Wetterbedingungen abhängig.
Es gibt durchschnittlich 4 tägliche Überfahrten und bis zu 28 wöchentliche Überfahrten von Ystad nach Rönne. Diese Überfahrten werden von Bornholmslinjen angeboten.
Ystad nach Rönne Fährpreise liegen normalerweise zwischen CHF 106 und CHF 377. Der Durchschnittspreis beträgt in der Regel CHF 292. Die günstigsten Ystad nach Rönne Fährpreise beginnen bei CHF 106. Der Durchschnittspreis für einen Fußpassagier beträgt CHF 107. Der Durchschnittspreis für ein Auto liegt bei CHF 297.
Die Preise variieren je nach Anzahl der Passagiere, Fahrzeugtyp, Strecke und Abfahrtszeiten. Preise exklusive Servicegebühren.
Die Entfernung zwischen Ystad und Rönne beträgt ungefähr 63 Meilen (102km) oder 55 Seemeilen.
Ja, Bornholmslinjen erlauben Autos an Bord der Fähren zwischen Ystad und Rönne. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise für Autofähren zwischen Ystad und Rönne zu erfahren.
Ja, Fußgänger können mit Bornholmslinjen zwischen Ystad und Rönne reisen.
Haustiere sind derzeit an Bord der Fähren von Ystad nach Rönne nicht gestattet.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Ystad liegt im Bezirk Skane im Süden von Schweden. Die Stadt kann ihre Ursprünge bis ins 11. Jahrhundert zurückverfolgen, als Fischerfamilien sich an der Mündung des Flusses Vassa ansiedelten, um Heringsfischerei, das zur Haupeinkommensquelle für den Handel wurde, zu betreiben. Ystad wurde bis zu einem Besuch von König Eric und seinem Bruder Abel nie in Dokumenten erwähnt. Ein Franziskanerkloster namens Gråbrödraklostret wurde im Jahre 1267 gegründet und gehört heute zu den am besten erhaltenen Klöstern in Schweden. Die Stadt hat auch noch eine große mittelalterliche Kirche, die Kirche der Jungfrau Maria (Mariakyrkan). Beide sind stark von der gothischen Hanse- Architektur beeinflusst und gehören zu den besten Beispiele der Backsteingotik in Schweden.Ystad trat der Hanse im 14. Jahrhundert bei. Heute hat sich die Stadt zu einem geschäftigen Fährhafen, lokalen Verwaltungszentrum und einer Touristenattraktion entwickelt. Bekanntheit hat Ystad auch dadurch erlangt, dass die Geschichten um den fiktiven Polizisten Kurt Wallander, geschrieben von Henning Mankell, hier stattfinden.
Der Fährhafen der Stadt bietet Verbindungen zur dänischen Insel Bornholm und nach Swinoujscie (ehemals Swinemünde) in Polen.
Ronne liegt auf der Insel Bornholm, die auch "Perle der Ostsee" genannt wird und ist offiziell Teil von Dänemark, obwohl es in der Tat näher an Schweden, Polen und Deutschland liegt und die Kulturen des gesamten Ostseeraum verbindet.
Ronne ist ein großartiger Ort, um dem Alltag zu entkommen und zu entspannen, während man in die schöne Landschaft eintaucht und sich dem charmanten langsameren Tempo des Lebens hingibt.
Die älteren Viertel der Stadt waren schon immer populär, aber die Straßen von Laksegade und Storegade mit ihren historischen Häusern, die einst die Heimat von Kaufleuten und Adligen der Stadt waren, sind von besonderem Interesse.
Beliebte Sehenswürdigkeiten sind das Bornholm Museum, das Verteidigungsmuseum, die St.Nikolaus-Kirche, die Smedegards Hofreitschule und ein Leuchtturm, der im Jahre 1880 gebaut wurde. Die Stadt ist sehr kompakt und kann bequem zu Fuß erkundet werden.
Ronne ist mit dem Rest von Dänemark und mit der Außenwelt durch Fährverbindungen nach Koge, Ystad, Sassnitz und Świnoujście verbunden. Es gibt auch einen Hochgeschwindigkeitskatamaran nach Ystad, wo es eine direkte Zugverbindung nach Kopenhagen gibt.