Zakynthos – Brindisi
Fähren nach Italien
Zakynthos – Brindisi
Fähren nach Italien
Aktuell gibt es keine Abfahrten auf der Fährverbindung Zakynthos Brindisi. Die Frequenz und Überfahrtsdauer der Zakynthos Brindisi Fähren kann je nach Saison variieren. Nutzen Sie unseren Preisfinder um alternative Strecken zu finden und vergleichen Sie Preise, Zeiten und Fahrpläne.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Zakynthos, manchmal auch Zante genannt, ist eine griechische Insel im Ionischen Meer und die drittgrößte der Ionischen Inseln. Sie ist etwa 20 km westlich des griechischen Festlandes und etwa 15 km südlich von der Insel Kefalonia gelegen. Das berühmteste Wahrzeichen der Insel ist der Navagio Strand. Es ist eine Bucht am Südwestufer, von hohen Klippen umgeben und nur mit dem Boot erreichbar. Der Strand und Meeresboden bestehen aus weißen Kieselsteinen und das wasser hat ein leuchtendes Türkis. Der Ort wurde nach einem Schiffswrack (MV Panagiotis) benannt, das dort 1980 versank. Auf der Anhöhe von Anafonitria gibt es eine kleine Aussichtsplattform, von der man das Wrack sehen kann und ein Kloster liegt nahebei. The einzigartige Lage und Umgebung des Strandes machen es zu einem Favoriten für Base-Jumper und jedes Jahr wird dort im August ein großer Wettkampf veranstaltet.
Zakynthos hat zwei Häfen. Der Haupthafen ist in der Stadt Zakynthos und der andere Hafen liegt im Dorf Agios Nikolaos. Vom Haupthafen gibt es eine Verbindung zum Hafen von Kyllini. Dies ist die übliche Route für die Anreise vom Festland. Vom Hafen von Agios Nikolaos gibt es eine Verbindung zum Hafen von Pesada auf der Insel Kefalonia.
Die italienische Hafenstadt Brindisi liegt an der Adriaküste in der Region Apulien. Wie viele andere Städte an der apulischen Adriaküste ist Brindisis Geschichte untrennbar mit den Ländern, die über das Meer nach Osten liegen, verknüpft. Dank des großen natürlichen Hafens war und ist die Stadt immer noch einer der wichtigsten Häfen Italiens. Heute ist sie der Hauptausgangspunkt für Autofähren Richtung Griechenland und auf den Balkan, aber während der griechischen und insbesondere der römischen Zeit und im Mittelalter diente es vielen anderen Zwecken. Es gibt viele Dinge zu tun und zu sehen in der Stadt einschließlich des Castello Svevo und der Aragonese Burg. Erstere wurde von Kaiser Friedrich II erbaut und hat einen trapezartigen Grundriss mit massiven quadratischen Türmen. Letztere wurde von König Ferdinand I. am Ende des 15. Jahrhunderts auf der Insel S. Andrea vor dem Hafen der Stadt gebaut.
Vom Hafen der Stadt fahren Fähren zu Zielen wie Paxos, Korfu, Igoumenitsa, Patras und Zakynthos.