Cagliari – Arbatax
Fähren nach Sardinien
Cagliari – Arbatax
Fähren nach Sardinien
Aktuell gibt es keine Abfahrten auf der Fährverbindung Cagliari Arbatax. Die Frequenz und Überfahrtsdauer der Cagliari Arbatax Fähren kann je nach Saison variieren. Nutzen Sie unseren Preisfinder um alternative Strecken zu finden und vergleichen Sie Preise, Zeiten und Fahrpläne.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets können Sie ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Die sardinische Haupstadt Cagliari liegt an der Mittel Meer Küste und ist bezeichnet als ein der grünsten italienischen Stadt, da es sehr viele Parkanlangen zur Verfügung stellt. Die meist Holz-bedeckte Seite der Stadt ist Monte Urpinu Park mit eine knappe 62 acre Fläche. Diese befindet sich auf ein niedrigen Hügel und ist bedeckt mit Pinien und Steineichen.
Auch in der Stadt Park of San Michele befindet sich ein uraltes Schloss und Terramaini Park bietet ein Teich mit Flamingos und andere Vögel an.
Die Stadt folgt zurück in die Vergangenheit der Geschichte und wurde von einigen Zivilisationen übernommen. Die meisten Besucher interessiert die Vorgeschichte der Stadt, wie 'domus de jenas'. da dies ein sehr altes Kammergrab ist und zurück verfolgt von 3,400 and 2,700 BC.
Es gibt auch eine alte Römische Amphitheater, 3 Pisan-ära Türmer, eine große Karthagische Ära Nekropole und einer byzantinischen Basilika.
Der Hafen von Cagliari ist verteilt in zwei Sektoren, einmal der alte Hafen und der neue international Terminal. Der Hafen hat auch planmäßige Dienste für Passagier Schiffe nach Civitavecchia, Napoli, Palermo und Trapani.
Die Stadt Arbatax liegt auf der italienischen Insel Sardinien. Eine herrliche Kulisse für die Stadt sind die umliegenden Berge, die die höchsten auf der Insel sind. Das Zentrum der Stadt erhebt sich an der Unterseite des Kap Bellavista, einem Gebiet mit dem grün gefärbter mediterraner Pflanzenwelt und bekannt für die charakteristischen roten Felsen und den porphyrischen Granit in der Nähe des Hafens. Neben dem Hafen erhebt sich ein Turm aus dem 17. Jahrhundert, während man vom Meer die Silhouette des berühmten Porphyr Riffs, als "roter Felsen" von Arbatax bekannt, sehen kann. Etwa 3 km von der Stadt entfernt auf der südlichen Seite der Landzunge liegt der S. Gemiliano Turm. Der Standort in Kombination mit der großen Auswahl an Ausflügen in das Landesinnere machen Arbatax zu ein besonders angenehmen Ort für einen Aufenthalt.
Vom Hafen von Arbatax gibt es Fährverbindungen zum italienischen Festland über die Fährhäfen von Civitavecchia, Genua, Fiumicino, Olbia und Cagliari.