Civitavecchia – Golfo Aranci
Fähren nach Sardinien
Civitavecchia – Golfo Aranci
Fähren nach Sardinien
Aktuell gibt es keine Abfahrten auf der Fährverbindung Civitavecchia Golfo Aranci. Die Frequenz und Überfahrtsdauer der Civitavecchia Golfo Aranci Fähren kann je nach Saison variieren. Nutzen Sie unseren Preisfinder um alternative Strecken zu finden und vergleichen Sie Preise, Zeiten und Fahrpläne.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Die Stadt Civitavecchia befindet sich in der Lazio Region und hat eine Hafenstadt an der Küste des Tyrrhenischen Meeres und ist etwa 80 km nordwestlich von Rom. Dort befindet sich ein Gebäude aus dem 18. Jahrhundert, das im Besitz von Clemente XIII war, die Besucher können dies im Archäologischen Museum von Civitavecchia finden. Das Gebäude wurde ursprünglich gebaut, für den Sitz der päpstlichen Garrison House.
Im Museum werden die Besucher archäologische Funde aus der Stadt Centumcellae (der alte Name für Civitavecchia) und aus der unmittelbaren Umgebung der Stadt entdecken. Am Hauptplatz von Besuchern der Stadt finden man auch weitere interessante Attraktionen. Die Kathedrale von San Franziskus von Assisi wurde gewidmet über eine Kirche, die bereits existierten und die der Franziskaner auf Konzession von Papst Paul V. im Jahre 1610 erbaut war .
Der Hafen, ist von zwei Pfeilern und einem Wellenbrecher gebildet, auf dem steht ein Leuchtturm, bietet Platz für Fähren zu Zielen wie Sizilien, Sardinien und Tunesien an.
Golfo Aranci ist der Name eines Golfs, der sich an der Nordostküste der italienischen Insel Sardiniens befindet. Die gleichnamige Stadt verfügt dank seines wichtigen Hafens über ausgezeichnete Seeverbindungen zum Rest von Italien. Es liegt nur wenige Kilometer von Porto Rotondo und 15 km von Olbia entfernt.
Es gibt zwei mögliche Bedeutungen für den Namen Golfo Aranci. Die erste kommt von einem Schiffswrack, das Orangen (arancia) transportiert hat. Die zweite könnte sich vom sardischen Begriff "Granci ', die Krabben, die in der Umgebung gefunden werden, herleiten. Von beiden Möglichkeiten scheint die zweite plausibler zu sein.
Das Meeresschutzgebiet der nahegelegenen Insel Tavolara ist einen Besuch wert, zusammen mit dem schönen Capo Coda Cavallo. Das Meer, berühmt für sein klares Wasser und die Schönheit, bietet wunderbare Wassersportmöglichkeiten, insbesondere für Taucher. In der Nähe liegen die bezaubernde Cala Moresca und Pinienwälder, die nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen sind. Eine der eindrucksvollsten archäologischen Überreste der Gegend ist die Heilige Quelle von Milis, die aus der nuragischen Epoche stammt.
Es gibt tägliche Fähren vom Hafen der Stadt nach Civitavecchia, Livorno und Fiumincino.