Fähren von
Frankreich nach Marokko
Fähren von
Frankreich nach Marokko
Fähren von Frankreich nach Marokko werden von 2 Betreibern angeboten. Es bestehen 4 Fährrouten. Fährfahrten von Sete nach Nador und von Sete nach Tanger Med sind beliebte Strecken zwischen Frankreich und Marokko. Die Fahrpläne können über das Jahr variieren. In der Hochsaison erhöht sich die Anzahl der Fähren oftmals.
Fähren von Frankreich nach Marokko verkehren etwa 4 mal pro Woche und werden von Grandi Navi Veloci & La Meridionale angeboten.
Die Fährzeiten von Frankreich nach Marokko liegen zwischen 39 Stunden 30 Minuten und 51 Stunden 30 Minuten, je nach Fährstrecke, Betreiber und Schiff.
Die schnellste Fähre von Frankreich nach Marokko dauert etwa 39 Stunden 30 Minuten auf der Sete nach Nador Fähre mit Grandi Navi Veloci.
Ja, Sie können mit einer Autofähre von Frankreich nach Marokko mit Grandi Navi Veloci & La Meridionale reisen.
Die Entfernung zwischen Frankreich und Marokko beträgt 1166 km und 630 Seemeilen.
Die Preise für Fähren von Frankreich nach Marokko variieren je nach Strecke, Betreiber, Saison, Fahrzeugtyp und ob Sie mit einer Hochgeschwindigkeitsfähre oder einer konventionellen Fähre fahren.
Die Sete nach Nador fähre verkehrt etwa 1 mal wöchentlich mit einer Überfahrtszeit von 42 Stunden 52 Minuten.
Sete nach Tanger Med fähre etwa 2 mal wöchentlich mit einer Fahrzeit von 47 Stunden 45 Minuten.
Für die besten Fährenangebote empfehlen wir, im Voraus zu buchen, um die günstigsten Preise und Verfügbarkeiten der Fähren zu erhalten. Besuchen Sie unsere Sonderangebote Seite, um von den neuesten Fähr-Rabatten zu profitieren.
Buchen und vergleichen Sie Frankreich Marokko Fährtickets, Reedereien, Fahrpläne und Preise mit unserem Preisfinder.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
In den letzten 20 Jahren gehörte Frankreich regelmäßig zu den beliebtesten Reiszielen der Welt und ist eines der kulturreichsten Länder Europas. Dem Gebiet nach ist Frankreich das größte Land in Westeuropa und das einzige Land, das sowohl eine Atlantikküste als auch eine Mittelmeerküste hat. Das Land hat weitaus mehr zu bieten als den Eifelturm und die Mona Lisa in Paris. Die bezaubernden Dörfer auf dem Land, die Lavendelfelder und Weinberge laden ebenso zu Besuchen ein wie die zahlreichen klassischen Touristenattraktionen. Die Fähre ist ein praktisches Transportmittel, um Frankreich zu erreichen. Die großen und bekannten Reedereien Europas fahren alle Frankreich an. Das Land ist mit zalreichen anderen Ländern und den landeseigenen Inseln gut verbunden.
Was gibt es in Marokko zu unternehmen? Ein souveränes Land in Nordafrika, erstreckt sich Marokko von einer herrlichen Mittelmeerküste im Norden, durch ein bergiges Zentrum, um in die Sahara-Wüste im Süden überzugehen. Diese schiere Vielfalt der Landschaften macht es zum Traum für Reisende, während die Bevölkerung von 32 Millionen Einwohnern zudem für die Gastfreundschaft für Ausländer berühmt ist. Zukunftsorientiert aber mit starken Traditionen wird Marokko fast vollständig von einer Mischung aus Arabern und Berbern bewohnt. Perfekt reflektiert dieses Marrakesch. Die drittgrößte Stadt des Landes liegt in der Nähe der Ausläufer des verschneiten Atlasgebirges. Der historische Medina-Bezirk wird von schmalen Durchgängen und lokalen Märkten durchkreuzt und verkörpert die typisch marokkanische Hektik und Lebhaftigkeit, während die andere Hälfte der Stadt moderne Restaurants und High-End-Markenläden enthält. Besonders sollte man Abends zum Djemaa el Fna laufen. Tagsüber ist der Platz einer populären Markt, aber wenn es dämmert, übernimmt der Unterhaltung, wie Jonglieren, Musik und Schlangenbeschwörer. Man kann nebenbei etwas essen, während man sich in das Leben des Stadt versenkt. Um eine Atempause vom Stadtleben zu kriegen, kann man in die Majorelle Garten spazieren gehen. Medinas finden sich im ganzen Land: in Fez, eine der ältesten und größten mittelalterlichen Städte der Welt genauso wie in Casablanca, einer moderne Stadt, mit der drittgrößten Moschee der Welt. Die hochfliegenden Gipfel des Atlasgebirges sind die höchsten in Nordafrika. Sie erstrecken sich fast 1000 km schräg über das Herz des Landes. Wintersport kann von September bis Mai in Oukaimeden genossen werden, ebenso wie Wanderungen vom Frühjahr bis zum Herbst. Neben dem Atlas gibt es die Rif-Berge an der nördlichen Spitze von Marokko. Hier befinden sich auch idyllische Städte wie Tetouan mit den spanischen Kolonialgebäuden und Chefchaouen, berühmt für die pastellblaue Altstadt. Wenn man besonders mutig ist, kann man sogar in der Wüste eine Nacht verbringen, und der Nachthimmel erleben wie nie zuvor. Was sind die beste Fortbewegungsmittel in Marokko? Die größere Städte, wie Tangier, Marrakesch Casablanca, sind durch Zugnetzwerke verbunden, aber wenn man mehr reisen will, sollte man sich darauf vorbereiten, dass man eine Mischung aus Taxis (wo man sich am besten erst an einer Preis zustimmt), überfüllte Bussen und verschiedene andere komische Reisearten benutzen muss – aber dadurch wird man wirklich ein Teil der Kultur des Land erleben! Man kann auch ein Auto mieten, wenn man eher darauf Lust hat, eine leichtere Reise zu machen. Wann ist die beste Zeit, um eine Fähre nach Marokko zu buchen? Fähren fahren nach Marokko von Spanien, Italien und Frankreich. Die Überfahrten von Spanien aus, sind Zahlreich und mit viele verschiedene Preise. Von Italien aus sind die Preise etwas teure, da sie etwa zwei Tagen dauern, mit die teuersten Preise im Juli und August. Die Überfahrten von Frankreich aus dauern zwischen 34 und 40 Stunden, abhängig von wo man reist, und sind auch günstiger außerhalb den Sommermonaten.