Kea – Folegandros
Fähren nach Kykladische Inseln
Kea – Folegandros
Fähren nach Kykladische Inseln
Aktuell gibt es keine Abfahrten auf der Fährverbindung Kea Folegandros. Die Frequenz und Überfahrtsdauer der Kea Folegandros Fähren kann je nach Saison variieren. Nutzen Sie unseren Preisfinder um alternative Strecken zu finden und vergleichen Sie Preise, Zeiten und Fahrpläne.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Die griechische Insel Kea liegt in der Ägäis und ist Teil der Kykladen-Inselgruppe. Kea ist etwa 20 km vom Kap Sounio und 60 km südöstlich von Athen, der griechischen Hauptstadt, gelegen. Die Insel ist nicht besonders groß und misst 9 km Breite und 19 km Länge. Ihre wichtigsten Dörfer sind Korissia und Vourkari. Eine der beliebtesten Attraktionen auf der Insel ist der hübsche Hafen von Korissia, der von weißen Häusern mit bunten Dächern, einer Emaillefabrik, verwinkelten Gassen und malerischen Kirchen umgeben ist. Besucher können im Hafen caiques, traditionelle Fischerboote, sehen.
Das kristallklare Wasser der Insel macht es zu einem beliebten Ziel für Taucher. Die Gewässer der Insel haben eine hervorragende Sichtweite, sind reich an Meeresleben und ideal für Steilwandtaucher. Einige der beliebtesten Tauchplätze rund um die Insel sind das Wrack des Dampfers Patris, der im Jahr 1868 sank und auch das berühmte Wrack der HMS Britannic, das Schwesterschiff der Titanic, die sich rund 1,5 nautische Meilen vor der Küste befindet. Letzteres Schiff ist bei Tec Tauchern beliebt, da das Wrack in einer Tiefe von rund 120 Metern liegt.
Die griechische Insel Folegandros ist Teil der Kykladen-Inselgruppe in der Ägäis. Unter der strahlenden Sonne der Ägäis liegend, wurde Folegandros nach dem Sohn des Königs Minos benannt. Dieses nahezu unbekannte Reiseziel fesselt die Besucher mit der unberührten Schönheit der Strände, dem hellblauen Wasser und dem unverfälschten Stil und seiner Architektur. Ein beliebtes Touristenziel auf der Insel ist die Kirche der Himmelfahrt der Jungfrau Maria. Die weiß getünchte Kirche blickt auf die Stadt Hora oder Chora, und hat einen steinigen Pfad, der dorthin führt. Sie wurde angeblich an der Stelle eines alten Tempels gebaut und enthält antike Inschriften und Statuen. Der Überlieferung nach, vollbringt die versilberte Ikone der Jungfrau Maria Wunder. Mit Piratengeschichten verbunden, wird die Ikone jedes Jahr am Ostersonntag in einer Prozession durch die Stadt getragen.
Der malerische Hafen von Karavostasis, mit seinem schönen Strand, ist der ideale Ausgangspunkt für eine Erkundung der herrlichen Strände von Hohlídia, Vitzétzo, Latináki, Pountáki und Livádi, einem Dorf mit Sandstrand, türkisblauem Wasser und einem Campingplatz. Vom Hafen aus fahren Fähren nach Piräus, Rafini, den anderen Inseln der Kykladen, der Dodekanes, Kreta und Rhodos.