Olbia – Livorno
Fähren nach Italien
Olbia – Livorno
Fähren nach Italien
2 Betreiber befahren diese Route Moby Lines & Grimaldi Lines.Im Durchschnitt gibt es 24 wöchentliche Überfahrten zwischen Olbia und Livorno.Olbia Livorno Fähren kosten zwischen CHF 86 und CHF 489, je nach Ticketdetails. Preise exklusive Servicegebühren. Die Fahrpläne der Fähren ändern sich saisonal. Nutze Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise und Verfügbarkeiten für Olbia Livorno Fähren zu erhalten.
Die frühesten Fähren von Olbia nach Livorno legen in der Regel um 10:00 Uhr in Olbia ab. Die letzte Fähre fährt in der Regel um 22:00 Uhr ab.
Die Fährüberfahrt von Olbia nach Livorno dauert etwa 9 Stunden. Die schnellste Überfahrt dauert ca. 7 Stunden 45 Minuten.
Die Überfahrtszeiten der Fähren können je nach Fährbetreiber variieren, und sind von den Wetterbedingungen abhängig.
Es gibt durchschnittlich 3 tägliche Überfahrten und bis zu 24 wöchentliche Überfahrten von Olbia nach Livorno. Diese Überfahrten werden von Moby Lines & Grimaldi Lines angeboten.
Moby Lines bietet wöchentlich 12 Fahrten an. Grimaldi Lines bietet wöchentlich 12 Fahrten an.
Olbia nach Livorno Fährpreise liegen normalerweise zwischen CHF 86 und CHF 489. Der Durchschnittspreis beträgt in der Regel CHF 199. Die günstigsten Olbia nach Livorno Fährpreise beginnen bei CHF 86. Der Durchschnittspreis für einen Fußpassagier beträgt CHF 81. Der Durchschnittspreis für ein Auto liegt bei CHF 230.
Die Preise variieren je nach Anzahl der Passagiere, Fahrzeugtyp, Strecke und Abfahrtszeiten. Preise exklusive Servicegebühren.
Die Entfernung zwischen Olbia und Livorno beträgt ungefähr 187 Meilen (301km) oder 162 Seemeilen.
Ja, Moby Lines & Grimaldi Lines erlauben Autos an Bord der Fähren zwischen Olbia und Livorno. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise für Autofähren zwischen Olbia und Livorno zu erfahren.
Ja, Fußgänger können mit Moby Lines & Grimaldi Lines zwischen Olbia und Livorno reisen.
Haustiere sind auf Fähren erlaubt, die mit Grimaldi Lines von Olbia nach Livorno segeln. Bitte beachten Sie, dass Ihr Haustier während der Fahrt möglicherweise im Fahrzeug bleiben muss, es sei denn, der Fährbetreiber bietet Haustierunterkünfte an.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Olbia ist eine italienische Stadt im Nordosten von Sardinien, in der Gallura Region. Die Stadt hat eine lange Geschichte und, obwohl es vor allem als Transitstadt für Reisende nach oder von Sardinien gesehen wird, hat Olbia genug Charme und Sehenswürdigkeiten, um sie als Reiseziel an und für sich zu rechtfertigen.
Die kleine Altstadt ist ein angenehmer Ort zum Schlendern und für Restaurant- und Barbesuche.
Hauptattraktion der Stadt ist die mittelalterliche Pisaner-romanische Kirche, von Gallura Granit gehauen. In der Apsis befinden sich zwei Fresken aus dem 13. Jahrhundert. Die linke zeigt San Simplicio, der Schutzpatron von Olbia. Die „Festa di San Simplicio,“ Olbias größte Festival, dauert drei Tage, und wird im Mitte Mai gefeiert.
Die Stadt ist nicht teuer und man kann sich leicht ein oder zwei Tage hier niederlassen. Es gibt auch Möglichkeiten Bootsfahrten, Strandbesuche oder Erkundungstouren in der Umgebung zu planen.
Der hafen von Olbia ist auf einer Insel durch einen langen Damm mit die Stadt verbunden. Autofähren verbinden Olbia mit Festland Zielen, wie Genua und Civitavecchia, die nahebei Rom liegen. ASPO Buslinie 9 verbindet der Hafen mit die Stadt. Weitere Ausflugsziele sind von Golfo Aranci, einer Hafenstadt im Norden von Olbia vorhanden.
Die Hafenstadt Livorno liegt an die italienische Westküste. Viele Kreuzfahrtschiffe besuchen Livorno, da es das maritime Tor zur berühmten und malerischen Region Toskana ist.
Viele Touristen besuchen Livorno auf dem Weg zu den wichtigsten touristischen Zielen der Toskana wie Florenz, Pisa, Lucca und Siena.
Livorno wurde in der italienischen Renaissance konstruiert, und wurde vom Großherzog der Medici Familie regiert. Wesentliche Zugänge wurden am Ende des 16. Jahrhunderts von der Architekt Bernardo Buontalenti entwickelt. Livorno wurde, wie viele italienische Städte, einst von Stadtmauern umgeben, die gebaut wurden um die Bürger vor Eindringlingen zu schützen. Viele dieser alten Mauern sind noch intakt und sind bei Besucher sehr beliebt.
Der Hafen verfügt über moderne Einrichtungen wie Rollstuhlrampen und Toiletten und Duschen für Reisende. Es gibt auch Bars, Restaurants, ein Konferenzzentrum, Banken und viele zusätzliche Dienstleistungen. Vom Hafen aus gibt es Fährverbindungen nach Bastia, Olbia, Golfo Aranci, Cagliari und Tunesien.