Sifnos – Folegandros
Fähren nach Kykladische Inseln
Sifnos – Folegandros
Fähren nach Kykladische Inseln
Die Sifnos Folegandros Fährstrecke verbindet Kykladische Inseln mit Kykladische Inseln und wird von 2 Reedereien betrieben. Der SeaJets Service wird bis zu 6 mal wöchentlich mit einer Überfahrtsdauer von 1 Stunde 50 Minuten angeboten. While der Cyclades Fast Ferries Service wird bis zu 2 mal wöchentlich mit einer Dauer von 2 Stunden 15 Minuten angeboten.
Somit gibt es insgesamt 8 Überfahrten Woche auf der Sifnos Folegandros Strecke zwischen Kykladische Inseln und Kykladische Inseln. Vergleichen Sie jetzt und finden Sie die beste Überfahrt für sich.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets können Sie ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Sifnos ist eine Insel der Inselgruppe der Kykladen in Griechenland, südöstlich von Serifos, westlich von Antiparos und nordöstlich von Kimolos. Sifnos, mit einer einzigartigen und speziellen Charakteristik ist ein idealer Ort für einen Urlaub in Griechenland. Im Zentrum von Sifnos findet man die Hauptstadt Apollonia mit unverwechselbarer kykladischer Architektur und unzähligen Kirchen. Im Großen und Ganzen bietet Sifnos eine Balance aus wunderschönen Stränden, Nachtleben und vielleicht dem besten Essen in der Region der Kykladen.
Folegandros ist eine kleine griechische Insel im ägäischen Meehr. Zusammen mit Sikinos, Ios, Anafi und Santorini bildet sie den südlichen Teil der Kykladen Über die Geschichte von Folegandros ist nich sehr viel bekannt. Die ersten Bewohner waren Dorier. Die Insel wurde 1207 vom Venezianer Marco Sanudo erobert und war bis zur Eroberung von Ottoman Turks 1566 Teil von Venedig. Die Griechen forderten im 19. Jahrhundert das Land wieder zurück. Die Landschaft von Folegandros ist gezeichent von hohen Klippen und großen Höhlen. Die "Hauptstadt" Chora befindet sich am Rande einer 200 Meter hohen Klippe.