Stockholm – Tallinn
Fähren nach Estland
Stockholm – Tallinn
Fähren nach Estland
2 Betreiber befahren diese Route Tallink Silja Line & Viking Line.Im Durchschnitt gibt es 5 wöchentliche Überfahrten zwischen Stockholm und Tallinn.Stockholm Tallinn Fähren kosten zwischen CHF 116 und CHF 658, je nach Ticketdetails. Preise exklusive Servicegebühren. Die Fahrpläne der Fähren ändern sich saisonal. Nutze Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise und Verfügbarkeiten für Stockholm Tallinn Fähren zu erhalten.
Die frühesten Fähren von Stockholm nach Tallinn legen in der Regel um 16:00 Uhr in Stockholm ab. Die letzte Fähre fährt in der Regel um 17:30 Uhr ab.
Die Fährüberfahrt von Stockholm nach Tallinn dauert etwa 16 Stunden 15 Minuten. Die schnellste Überfahrt dauert ca. 16 Stunden 15 Minuten.
Die Überfahrtszeiten der Fähren können je nach Fährbetreiber variieren, und sind von den Wetterbedingungen abhängig.
Im Durchschnitt gibt es ca. 5 wöchentliche Fährverbindungen von Stockholm nach Tallinn. Die Überfahrten werden von Tallink Silja Line & Viking Line angeboten. Bitte beachten Sie, dass die Fahrpläne der Fähren je nach Jahreszeit variieren können.
Tallink Silja Line bietet wöchentlich 3 Fahrten an. Viking Line bietet wöchentlich 7 Fahrten an.
Stockholm nach Tallinn Fährpreise liegen normalerweise zwischen CHF 116 und CHF 658. Der Durchschnittspreis beträgt in der Regel CHF 260. Die günstigsten Stockholm nach Tallinn Fährpreise beginnen bei CHF 116. Der Durchschnittspreis für einen Fußpassagier beträgt CHF 176. Der Durchschnittspreis für ein Auto liegt bei CHF 520.
Die Preise variieren je nach Anzahl der Passagiere, Fahrzeugtyp, Strecke und Abfahrtszeiten. Preise exklusive Servicegebühren.
Die Entfernung zwischen Stockholm und Tallinn beträgt ungefähr 459 Meilen (739km) oder 399 Seemeilen.
Ja, Tallink Silja Line & Viking Line erlauben Autos an Bord der Fähren zwischen Stockholm und Tallinn. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise für Autofähren zwischen Stockholm und Tallinn zu erfahren.
Ja, Fußgänger können mit Tallink Silja Line & Viking Line zwischen Stockholm und Tallinn reisen.
Haustiere sind auf Fähren erlaubt, die mit Tallink Silja Line & Viking Line von Stockholm nach Tallinn segeln. Bitte beachten Sie, dass Ihr Haustier während der Fahrt möglicherweise im Fahrzeug bleiben muss, es sei denn, der Fährbetreiber bietet Haustierunterkünfte an.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
"Super Aufenthalt"
"Super Fahrt "
"Tallink Baltic Queen"
"Bewertung Tallink Silja"
Stockholm ist die Hauptstadt von Schweden und liegt der Mündung der Mälarsee. Es gibt viele kulturelle Institutionen mit Sitz in Stockholm und die Region im Allgemeinen ist die Heimat von drei schwedischen UNESCO-Weltkulturstätten. Diese sind das Schloss Drottningholm, Skogskyrkogården (der Waldfriedhof) und Birka.
Mit mehr als 100 Museen hat Stockholm eine der höchsten Museumsdichten alle Weltstädte. Das Nationalmuseum ist vielleicht das berühmteste Museum und enthält die größte Kunstsammlung des Landes. Es besitzt rund 16.000 Gemälde und 30.000 Kunstgegenstände. Die ältesten Objekte der Sammlung stammen aus dem 16. Jahrhundert, und sie wurde mit Werken von Künstlern wie Rembrandt und Antoine Watteau erweitert.
Der Hafen von Stockholm ist ein bedeutender Tor nach Schweden und ist daher wichtig für Fracht und Passagiere von und nach Finnland, Russland und den baltischen Staaten. Der Hafen liegt in der Nähe der Innenstadt.
Die Stadt Tallinn ist die größte Stadt und die Hauptstadt Estlands und ein wichtiger Knotenpunkt für Wirtschaft und Regionalpolitik. Besucher der Stadt können leicht im kulturellen Angebot schwelgen und die vielen Attraktionen genießen.
Tallin wurde in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts gegründet, und liegt neben dem Finnischen Meerbusen. Sie ist ein wichtiger Seehafen.
Viele Teile der Stadt sind mittelalterlich, vor allem rund um die denkmalgeschützte Altstadt mit ihren verwinkelten, gepflasterten Gassen, Kirchtürmen und gut erhaltene Burgen und Türmen. Im Stadtteil Toompea finden Besucher viele der ungewöhnlichsten Sehenswürdigkeiten der Stadt wie die Toompea Burg und die auf einem Hügel gelegene Alexander-Newski-Kathedrale, die ein wichtiges orthodoxes Gebäude ist.
Eine weitere beliebte Attraktion in Tallinn ist das imposante Rathaus am Raekoja-Platz, der aus dem 13. Jahrhundert stammt. Hier steht auch ein hoher Turm mit einer beeindruckenden Bronzestatue eines jungen Mannes namens Alter Thomas, der die Stadt beschützt.