"Unterirdisch"
Die Hinfahrt auf der Peter Pan war ein Desaster. Wir warteten über 3 Stunden auf der Fähre im Hafen von Rostock. Nachdem wir fast 2 Stunden ohne jegliche Information auf der Fähre saßen, fragte ich an der Rezeption nach, was eigentlich los sei. Mir wurde gesagt, dass die Fähre einen Motorschaden hätte und sie nicht wissen, ob sie diesen repariert bekommen würden...Nach über 3 Stunden informierte uns der Kapitän darüber, dass der Motorschaden nicht behoben werden konnte und wir nun die Fähre wieder verlassen sollen. Am Terminal wurde uns angeboten, auf eine andere Fähre umzusehen, die um 23:30 Uhr ablegen sollte. Wir bekamen eine Kabine gestellt, bei der so gar auf einem Bett die Bettwäsche frisch war....Gegen 8:00 Uhr am nächsten Morgen erreichten wir endlich Trelleborg! (statt 18:30 Uhr am Vortag). Ok, ein Schaden an der Fähre kann natürlich passieren, aber die Kommunikation mit den Kunden und der verdreckte Zustand der Fähren sind unfassbar schlecht. Die Toiletten waren total verdreckt und haben gestunken. Die Rückfahrt auf der Nils Dacke war zwar reibungslos, aber der Check in in Trelleborg war übel. Der Automat funktionierte nicht und die Dame im Terminal eher desinteressiert...Wenigstens war jemand vor Ort, der letztendlich helfen konnte...Die Toiletten der Nils Dacke waren teilweise verstopft und haben gestunken und waren sehr dreckig. Ich fahre seit ca. 25 Jahren mindestens einmal im Jahr mit der TT-Line und kann es nicht fassen, wie auf einmal mit den Kunden umgegangen wird und in welchem Zustand die Fähren inzwischen sind. Da wir uns nicht mehr sicher fühlen und uns total gezielt haben, werden wir in Zukunft lieber mit Scandlines fahren. Schade, was aus der TT-Line geworden ist.
Bewertet am von der mit TT Line auf der Peter Pan gereist ist.
Weiter
Weniger