Wallaroo – Lucky Bay
Fähren nach Australien
Wallaroo – Lucky Bay
Fähren nach Australien
Aktuell gibt es keine Abfahrten auf der Fährverbindung Wallaroo Lucky Bay. Die Frequenz und Überfahrtsdauer der Wallaroo Lucky Bay Fähren kann je nach Saison variieren. Nutzen Sie unseren Preisfinder um alternative Strecken zu finden und vergleichen Sie Preise, Zeiten und Fahrpläne.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Die Stadt Wallaroo liegt auf der Westseite der Yorke Halbinsel in Süd-Australien. Sie liegt an der Küste und ist 13 Meter über dem Meeresspiegel. Wallaroo hat ein trockenes Mittelmeerklima mit saisonalen Temperaturen wenige Grad über den Temperaturen von Adelaide. Die Temperaturbereiche sind ähnlich denen von Kadina und das Wetter ist mit dem von Kadina und Adelaide vergleichbar. Die Stadt liegt etwa 160 km nordwestlich von Adelaide und ist eine der drei "Copper Triangle"- Städte, berühmt in der Geschichte für ihren geteilten Kupferbergbau. Die Städte werden zusammen als "Little Cornwall" bezeichnet. Der Name der Stadt stammt von dem Aborigine-Wort "Wadlu Waru", was Wallaby-Urin bedeutet! Die Wallaroo-Siedlung in Wallaroo Bay wurde 1861 gegründet und 1862 zur Stadt erklärt. Bis 1865 war die Bevölkerung auf 3000 angestiegen und erreichte 1920 5.000 Einwohner. Es war der größte und wichtigste Hafen der Yorke-Halbinsel, bis 1923 die Kupferproduktion eingestellt und an den Spencer Golf verlegt wurde, wo man 1890 die Port Pirie Schmelzanlage errichtet hat.
Eine tägliche Fähre verkehrt zwischen dem Hafen in Wallaroo und Lucky Bay, in der Nähe von Cowell auf der Eyre Peninsula.
Lucky Bay liegt auf der Eyre-Halbinsel in Süd- Australia und wurde 1802 von Matthew Flinders auf diesen Namen getauft. Während die Erkundung der Küste, segelte er mit seinem Schiff HMS Investigator einen gefährlichen Weg durch das Recherce Archipel und suchte in der Bucht Schutz vor einem Sommer Sturm. Während der Zeit in der Bucht, entdeckte sein Botaniker Robert Brown, viele neue Arten der Flora. Die Bucht ist ideal zum Schnorcheln, Schwimmen, Angeln, Surfen und für die Einleitung kleiner Boote. Beachten Sie aber, dass diese Strände notorisch tückisch sind für Fahrzeuge und es ist leicht im nassen oder trockenen Sand steckenzubleiben.
Die Eyre Peninsula ist eine dreieckige Halbinsel, die im Osten an Spencer Gulf grenzt und im Westen von der Großen Australischen Bucht begrenzt wird, und im Norden von den Gawler Ranges. Sie wurde nach dem Forscher Edward John Eyre benannt, der Teile der Region zwischen 1839-1841 erforschte. Die Küste wurde zuerst von den Expeditionen von Matthew Flinders in 1801-1802 und dem französischen Forscher Nicolas Baudin etwa zur gleichen Zeit kartiert.
Der Hafen ist die Endstation für die Passagierfähre, die Fahrzeuge und Passagiere zwischen Lucky Bay und Wallaroo transportiert.