Fähren von
Gran Canaria nach Spanien
Fähren von
Gran Canaria nach Spanien
Fähren von Gran Canaria nach Spanien werden von 2 Betreibern angeboten. Es bestehen 2 Fährrouten. Fährfahrten von Las Palmas nach Cadiz und von Las Palmas nach Huelva sind beliebte Strecken zwischen Gran Canaria und Spanien. Die Fahrpläne können über das Jahr variieren. In der Hochsaison erhöht sich die Anzahl der Fähren oftmals.
Fähren von Gran Canaria nach Spanien verkehren etwa 4 mal pro Woche und werden von Fred Olsen Express & Naviera Armas angeboten.
Die Fährzeiten von Gran Canaria nach Spanien liegen zwischen 31 Stunden und 56 Stunden, je nach Fährstrecke, Betreiber und Schiff.
Die schnellste Fähre von Gran Canaria nach Spanien dauert etwa 31 Stunden auf der Las Palmas nach Huelva Fähre mit Fred Olsen Express.
Ja, Sie können mit einer Autofähre von Gran Canaria nach Spanien mit Fred Olsen Express & Naviera Armas reisen.
Die Entfernung zwischen Gran Canaria und Spanien beträgt 1363 km und 736 Seemeilen.
Die Preise für Fähren von Gran Canaria nach Spanien variieren je nach Strecke, Betreiber, Saison, Fahrzeugtyp und ob Sie mit einer Hochgeschwindigkeitsfähre oder einer konventionellen Fähre fahren.
Die Las Palmas nach Cadiz fähre verkehrt etwa 2 mal wöchentlich mit einer Überfahrtszeit von 35 Stunden 30 Minuten.
Las Palmas nach Huelva fähre etwa 3 mal wöchentlich mit einer Fahrzeit von 42 Stunden 30 Minuten.
Für die besten Fährenangebote empfehlen wir, im Voraus zu buchen, um die günstigsten Preise und Verfügbarkeiten der Fähren zu erhalten. Besuchen Sie unsere Sonderangebote Seite, um von den neuesten Fähr-Rabatten zu profitieren.
Buchen und vergleichen Sie Gran Canaria Spanien Fährtickets, Reedereien, Fahrpläne und Preise mit unserem Preisfinder.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Gran Canaria ist die am zweitstärksten bevölkerte Insel der Kanaren. Diese spanische Inselgruppe liegt im Atalntischen Ozean. Die Insel bietet eine variationsreiche Landschaft mit Mikroklimata. Die Natur erstreckt sich von Bergen bis hin zu langen Sandstränden auf den über 1500 km² Landmasse. Über ein Drittel der Insel wurde von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt und in den restlichen Gebieten finden Sie die Spuren der Geschichte auf der Insel in der Hauptstadt Las Palmas und den charmanten Hügeldörfern in Tejeda. Zahlreiche Radfahrrouten ziehen sich hier auch durch die Täler. Fähren eignen sich hervorragend, um die Inseln der Kanaren zu erkunden. Dank der zentralen Lage von Gran Canaria kann sie von allen anderen Inseln aus gut erreicht werden. Es gibt auch eine Fährenverbindung zum spanischen Festland.
Spanien liegt im Südwesten Europas und ist besonders für die Strände und die geografische und kulturelle Vielfältigkeit bekannt. Das Land zieht jedes Jahr Touristen in Massen an. Das Land lockt mit seinen grünen Wiesen, Tälern und Hügeln, Berggipfeln und nahezu wüstenartigen Gebieten im Süden so viele Besucher an, dass es das drittmeistbesuchte Land Europas ist. Spanien ist im Norden, Osten und Süden vom Meer umgeben und kann daher gut mit der Fähre erreicht werden. Es gibt Langstreckenverbindungen nach England und Italien, auf denen die Fähren eher Kreuzfahrtschiffen ähneln. Dazu gibt es zahlreiche Verbindungen nach Marokko, Melilla und Algerien. Besonders die Verbindung nach Marokko ist beliebt und wird von mehreren Reedereien angeboten. Auch werden die Balearn und Kanaren vom spanischen Festland aus angefahren.