Catania
Durchgeführt von Grimaldi Lines
Catania
Durchgeführt von Grimaldi Lines
Durchgeführt von Grimaldi Lines auf den Brindisi Igoumenitsa & Brindisi Patras Strecken
Die Fähre Catania kann bis zu 840 Passagiere und 160 Fahrzeuge transportieren und bietet darüber hinaus verschiedene Einrichtungen an, die Sie während der Fahrt nutzen können. Dazu gehören ein Selbstbedienungs-Restaurant, mehrere Bars,ein Laden, und Spielbereich für Kinder und eine Auswahl an Kabinen.
An Bord haben Sie die Wahl zwischen komfortablen Innenkabinen und Außenkabinen. Alle Kabinen sind klimatisiert und enthalten ein eigenes Bad. Des Weiteren gibt es auf der Catania zwei Luxussuiten mit Doppelbetten sowie zwei Kabinen für behinderte Passagiere. Jede Kabine enthält zwei normale Betten, zwei Klappbetten, einen Tisch, einen viertürigen Kleiderschrank, einen Stuhl und einen Sessel. Darüber hinaus enthalten die beiden Luxuskabinen ein Schlafzimmer mit einem Doppelbett, einer TV-Anlage und einen Wohnraum mit einem Diwan mit einer Liegefläche für zwei Personen. Für die Passagiere, die keine Kabine buchen möchten, stehen 62 Liegesitze bereit.
Mahlzeiten können im geräumigen und eleganten Selbstbedienungs-Restaurant eingenommen werden. Dort steht eine Auswahl an verschiedenen Gerichten bereit. In der Vesuvio Club Bar steht Ihnen ein komfortabler Café-Raum zur Verfügung. Während der Sommermonate ist zudem eine Bar auf dem Sonnendeck geöffnet, in der Sie sich Getränke kaufen können, um sich auf einem Liegestuhl an Deck zu entspannen.
In dem Laden auf der Catania können Sie zahlreiche Produkte und Souvenirs kaufen.
Für Kinder wird auf den Fähren der Grimaldi Lines gut gesorgt. Die Catania verfügt über einen Kinderspielbereich, um die jungen Passagiere während der Fahrt bei Laune zu halten.
Das Personal, welches Sie vorab beim Erreichen des Hafens informieren müssen, wird Ihnen hilfreich zur Seite stehen. Auf der Catania befinden sich zwei Kabinen, die auf die Bedürfnisse von behinderten Passagieren angepasst sind.
Bitte beachten: Auch wenn wir uns größte Mühe gegeben haben Ihren Catania Führer so akurat we möglich bezüglich der Annehmlichkeiten, Service und Unterhaltung zu halten, kann sich dies zu der Zeit Ihrer Überfahrt geändert haben. Die Reedereien behalten sich auch das Recht vor, andere Fähren als die eingeplante kurzfristig einzusetzen.
out of 5
33% unserer Kunden empfehlen diese Fähre
"ZUFRIEDEN"
Nettes Personal
"Katastrophale, menschenunwürdige Schifffahrt mit Sitzen & Liegen auf dem Boden inkl. Unterkühlung"
wie auf einem restlos überfüllten Flüchtlingsboot ohne Sitzplätze über 10 Stunden!!!
"schreckliche check in "
check in in tunisia ist schreckliche , ich hoffe dass eine online check in wurde möglisch , ansonst die schiff ist in ordnung , und sauber
"Sehr schlecht "
Der Kabine sehr schmutzig und unfreundlich personal
"Überfahrt mit Gremaldi line"
Leider ist die Überfahrt eine Katastrophe gewesen, angefangen mit den Ansagen die nur in Italienisch durchgeführt werden, Mangel an Organisation, Überall rumliegende Dreck besonders in den Kabinen, und nicht mal Handtücher vorhanden, die Lüftungsanlage funktioniert nur bedingt geschweige vom stinkenden unerträglichen Siphonen Geruch in der Toilette. Noch dazu hat man uns Drei Stunden vor Ankunft aus den Kabinen raus gefördert Im großen allgemein ist die Reise eine Katastrophe gewesen.
"Sehr unkoordiniert "
Relativ unkoordinierte Abläufe. Sehr seltsame Sicherheitsuebung. Schiff allgemein dreckig. Kaputte Sitzplätze.
"Keine Buchungsempfehlung"
Relativ unkoordinierte Abläufe. Sehr seltsame Sicherheitsuebung. Schiff allgemein dreckig. Kaputte Sitzplätze.
"überfahrt"
unbedingt kabine buchen, an sauberkeit mangelt es sehr sehr in den öffentlichen toiletten sowie eigentlich überall. kann nichts positives schreiben, ausser ich bin angekommen
"Negative "
Erstens fünf Stunden Verspätung ist nicht hinzunehmen zweitens das Schiff war sowas von versifft auf der Toilette ist unerträglich die pullmansitze sind kaputt und das Personal zum Teil unerträglich
"Schiff zu klein"
Das Schiff war überbelegt. Das einzige Restaurant voll mit Menschen welche keine Schlafmöglichkeit Kabine oder Sitzplätze hatten. Überall in den Gängen und bei den Treppen haben sich die Passagiere Schlafplätze eingerichtet obwohl dies verboten ist. Verbotsschilder zu hauf in allen Sprachen konnte man nicht übersehen. Diese Zustände sind offensichtlich immer so und werden geduldet und in Kauf genommen. Die Besatzung und die Passagiere sind ein eingespieltes „Team“ Sicherheitstechnisch aber Katastrophal!!!! In einem Notfall gäbe es bestimmt Verletzte !!! Ich finde es von Seiten der Reederei absolut unverantwortlich. Sie sollten ein grösseres Schiff einsetzten. Der Besatzung ein grosses Kompliment trotz der Umstände. Denn die meistens Passagiere, Tunesier sind sehr freundlich und unkompliziert
"Wie Tiere behandelt!!!!"
Nie wieder mit Grimaldi Lines reisen.
"Nie wieder "
Nie wieder Alles schlecht Personal schlecht Toiletten defekt alle Keine Möglichkeit pipi zu machen Übervoll Die wollen nur Geld kassieren
"die Toiletten sind IMMER katastrophal - toilettes are ALWAYS horrible"
Ich muss alle 2 Monate diese Strecke fahrem. Manchmal sind die toiletten schon verstopft und verdreckt wenn man einsteigt. Immer aber nächsten Morgen!!! Auch in der Kabine funktionieren sie oft nicht, ohne dass ein Grund erkennbar ist. Das massenhafte camping ist super nervig. es gibt in der einzigen Cafeteria fast nie Platz zum Sitzen weil die Bänke ganztags !!!! belegt- im wahrsten Sinn - sind. Findet man dann tatsächlich msl Platz wird man von den "Pennern" zur Ruhe gemahnt und kann sich nur im Flüsterton unterhalten. Selbst bei überpünktlicher Ankunft dauert es immer mehr als 2 Stunden bis man in Italien vom Schiff darf. Ich fahre nur weil es keine Alternative gibt. Am besten nimmt man eine Immodium damit man auf der Überfahrt nicht aufs klo muss.
"Hygiene katastrophal"
Abwasseranlage während der gesamten Überfahrt defekt.
"Fähre Catania"
Toiletten sind sehr schlecht, werden während der Überfahrt gar nicht oder kaum geputzt. Essen war nicht gut. Wartezeit nach dem Anlegen war viel zu lange. Allgemeinzustand vom Schiff ist auch eher schlecht.
"Nicht so toll "
Ein schon in die Jahre gekommener Dampfer . Die Handtücher mußten wir uns an der Rezeption selber holen , und obendrein war die Toilette in der Kabine defekt-sie zog nicht ab. Das Malheur bemerkten wir erst mitten in der Nacht-sodaß wir keinen von der Crew mehr erreichen konnten. Am Morgen wurde dies Problem mit einem Achselzucken „angenommen „ Dafür war der Kabinenpreis zu teuer .....
"Kritik an der informationspolitik von Grimaldi"
Die Informationspolitik von Grimaldi Palermo ist ein Witz. Es wurde uns nicht korrekt mitgeteilt, wo wir uns aufstellen müssen. Nach dem Boarding, dass erst nach dem eigentlichen Zeitpunkt des Auslaufens stattfand, hat das Schiff bis 2.30 noch im Hafen gelegen. Keine Information warum! Traurig, für Grimaldi. Das Herren WC war so dreckig, dass man sich fast übergeben müsste.
"super"
7 gut
"tio top"
hat wunderbar geklappt.immer wieder gerne
"Super Überfahrt!"
Gerne immer wieder würde ich eine Reise mi der Grimaldi Lines machen. Guter Service, gute Ausstattung, nette Crews, die Beladung ging flott. also alles in allen 1a Service
"Unzumutbare Überfahrt"
1. Wir sind mit fast 2 stündiger Verspätung von Palermo ausgefahren. 2. Das Restaurant war nicht zu benützten, da überall Menschen lagen - die Vorhänge hingen zum Teil heruntergerissen da.....der 1. Eindruck war schlimm und leider bestätigte sich dieser auch bei unserem ersten Toiletten-besuch. In der Männertoilette stand das Wasser - und die Damentoilette war zum Teil gar nicht zu benützen, so schlimm sah es dort aus - verschi.........., !!!! Wir werden mit Ihrer Flotte auf jeden Fall nicht mehr fahren und auch nicht mehr weiterempfehlen. 3. Wir kamen auch mit Verspätung in Salerno an. Leider hatte deshalb auch schon unser Nachtstellplatz geschlossen.
"Einmal und nie wieder!!!"
Die Fähre lag um 8 h bereits am Kai in Palermo. Abfahrt wäre um 10.30 h gewesen. Die ausfahrenden Pkws wurden erst um 10 h abgefertigt, mit Drogenhiunden und Zoll, eine Riesen Aktion. Abfahrt war dann 1,5 h später. Nachfragen ergaben, dass die Fähre aus Tunis kam. Unsere Abfahrt war dann 12 h. In der Fähre dann der große Schock. Wir, 4 Wohnmobile und ca. 40 Pkw, waren nur Zusteiger. In der Fähre waren noch geschätzt ca. 150 Afrikaner. Diese lagen in den Gängen auf Matratzen, schliefen auf den Bänken im Speisesaal und unter den Tischen, sie hatten dort wohl schon die Nacht verbracht. Für „Neuen“ gab es Kaum Platz. Der Raum mit den Pullmannsitzen war ebenfalls komplett belegt. Je ein schlafender belegte. 3 Sitze. Die Toiletten am Speisesaal waren völlig verdreckt und wurden auch nicht gereinigt. Andere Toiletten waren versperrt. Das Personal auf die Gesamtsituation angesprochen zuckte nur die Achseln. Wir bekamen für die Einnahme unserer Speisen keinen Platz. Wegen der späten Ankunft in Salerno bekamen wir weder einen Campingplatz, auch war der Stellplatz bereits geschlossen. Wir haben auch schon auf Rückfrage keine gute Werbung für diese Linie an unsere Camper weitergegeben.. ich behalte mir auch vor einen Blog zu eröffnen. Ich erwarte von meinem Vertragspartner eine Rückmeldung und eine Entschädigung!
"Unzufrieden "
Sehr schlecht
"Nur der Preis ist Ok. Wenn man früh bucht. "
Wie immer. Der Italienische Zoll eine Katastrophe. Da sollte Grimaldi mehr Druck machen, nur zwei Abfertigungstellen geht gar nicht. Rückfahrt absolut Katastrophal, beim verlassen des Schiffs. Keine sortierte Ausfahrt möglich nur Gedränge, kein Personal beim ausweisen der Fahrzeuge. Unter Deck größtenteils die Fahrzeuge an, obwohl keine Ausfahrt möglich ist. Atemnot. Echt unmöglich. 4 Std. bis man mit dem Fahrzeug von Deck ist und nur Abgase einatmen. Das könnte man anders Organisieren. Fluchtwege und Brandschutztüren mit schlafenden Personen, Luftmatratzen und Stühlen aus der Kantine versperrt. Selbst Zelte aufgebaut. Nicht zu fassen was da abgeht. Es interessiert niemanden. Möchte man etwas essen in der Kantine, bekommt man keinen Tisch dort, weil alle besetzt werden von Mitreisenden die keine Kabiene reservieren bzw buchen. Wo soll man denn essen. Tablett in der Hand und dann ? Das ist eine Kantine und kein Schlafsaal. Sorry, Sicherheit ist anders.
"Katastrophale Zustände auf der Fähre"
Nur 4 Toiletten für sämtliche Passagiere im desolaten Zustand, der hygienische Zustand war dementsprechend grausam. Restaurant, Gänge und Aufenthaltsräume mit am Boden schlafenden Passagieren blockiert. Pullman-Sitze nicht funktionsfähig, äußerst unbequem in einem stinkenden und dreckigen Raum. An Schlaf nicht zu denken. Der Gesamtzustand ist einer europäischen Reederei absolut unwürdig. Nie wieder Grimaldi-Lines.
"Sehr guter Preis und super Essen an Bord"
Trotz schweren Seegangs war die Überfahrt sehr angenehm und der Zwischenstop in Palermo hat nicht allzu lange gedauert. Da hab ich schon ganz andere Erfahrungen gemacht. Das Essen an Bord war ebenfalls lecker und preislich sehr moderat. Ich war zufrieden.
"Im Schadenfall keine Hilfe"
Die Überfährt hat halbwegs pünktlich geklappt. Auf der Rückfahrt würde der Bierverkauf eingestellt obwohl noch genug Bier vorhanden. Fahrzeug wurde während der Überfahrt beschädigt. Die Reaktion der verantwortlichen Person: man soll beweisen das es vorher i.o. war. Auto ist 1 Jahr alt und ein Schaden von fast 1000€ entstanden. Es sind Metall Teile auf das Auto gefallen was sicher durch die Crew verursacht würde, da während der Überfahrt kein Zugang zum Fahrzeugdeck. Im Hautsaal werden die ganzen Sitzgelegenheiten sofort von den Leuten reserviert ( 3 - 4 Plätze pro Person) weil man dort übernachtet und sich die Kabine für 20€ sparen will. Im Gang übernachten überall Menschen. Kabine war sauber.
"Bewertung Hafen Salerno und Civitavechia"
Ich fahre öffters mit Grimaldi. Ist alles ok. Mich stören nur die schlafenden und liegenden überall.Finde ich nicht schön wenn einer eine Kabine bucht.seine Ruhe haben möchte,vor seiner Türe eine Horde liegen tut. Es ist laut und wenn hohes Wellengang ist,die Kotzen. Es ist ecklig. Da muss unbedingt Grimaldi handeln. Hafen Salerno gibt es keine WCs. Das muss sich natürlich auch ändern. Rückweg angekommen in civitavechia haben die Ordner von Grimaldi vor der Passkontrolle nicht ihre Arbeit gemacht. Es kam zu mehreren Unfällen wegen zu schmale Wege für viele KFZ.... Da ich ein Baby im Auto hatte und es durch die Unfälle einfach nicht weiterging habe ich von der Polizei bestanden mir eine Flasche gekochtes Trinkwasser fürs Baby zu bringen oder mich vom Hafen zu lassen. Die Polizei wollte aber das ich zurück zum Auto,was ich natürlich abgeleht hatte. Mein Kind schrie und schrie und sein Gesicht wurde schon fast Blau. Dann ist der Chef-Polizist zu mir und hat mich zu mein Wagen begleitet um sich das Kind anzuschauen und haben sofort freie Fahrt bekommen. ( Grimaldi mach bitte deine Arbeite bei Ausfahren der Autos !!!!
"napoli- pslrmo"
teilweise sehr ungepflegt, toilettenspülung hat nicht funktioniert
"Katastrophal!"
Einschiffen war für 22:00Uhr geplant, Abfahrt 2:00Uhr. Beim CheckIn erfuhren wir, dass das Schiff erst um 5:00Uhr kommt und die Abfahrt für 5:30Uhr geplant ist. Also hieß es, die Nacht im Hafen zu verbringen: auf einem umzäunten Parkplatz. Als Verpflegung gab es für jeden ein Panini und eine kleine Flasche Wasser, keine warmen Getränke, dabei war es eiskalt. Wenigstens konnte man im Ticket-Container warten, dort gab es eine Heizung. Irgendwann saßen und lagen dort überall Passagiere. Um 4:00Uhr war plötzlich die Fähre da, also rauf auf das Schiff. Nur leider fuhren wir nicht los. Wir lagen noch bis 11:00Uhr im Hafen, Infos auf Englisch gab s so gut wie keine. Erst nachdem ich jemanden in Uniform fand erfuhr ich, dass es ein technisches Problem gab und wir ca. 13-16 Stunden für die Überfahrt brauchen werden. In der Tat legten wir dann erst am nächsten Morgen um 7:30 in Tunis an, insgesamt also mit 17,5 Stunden Verspätung. Als Verpflegung an Bord aufgrund der Verspätung wurde ein Buffet mit eher fragwürdigen Speisen angeboten, wir haben verzichtet. Wieder gab es für jeden nur eine kleine Flasche Wasser. Nie wieder Grimaldi!
"civitaveccia - tunis"
18hrs too late
"Keine Informationen"
Unser Schiff kam einige Stunden zu spät. Wir mussten jedoch schon um 21 Uhr einchecken, das Schiff kam dann aber erst um drei Uhr Nachts. Darüber hat uns niemand informiert. Beim Einsteigen gab es Kravall, da die Türe nur ein ganz kleines bisschen geöffnet wurde und alle zur selben Zeit durch das Tor drängen wollten. Wir wurden fast überrannt und sind mit einem Schrecken und Blessuren davon gekommen. Die Sicherheitsleute haben untätig zugeschaut. Keine gute Erfahrung! Unser 10 jähriger Junge hatte echt Panik und das mitten in der Nacht. Mir ging es nicht viel besser. Unser Schiff fuhr von Palermo nach Tunis. Nicht empfehlenswert!
"Sauberkeit"
Zimmer nicht sauber hygienischer Mangel
"Zufrieden"
Im grossen und ganzen war ich zufrieden.
"Alptraum Reise"
Das war eine katastro.. Eine Alptraum .. Schlechte service .. Das bett waeche war schmutsig ez wurde nicht getaucht .. In flur auf die treppe .. Sogar hinter die flucht tueren ueberall lagen menchen ... Meine Kinde haben mich gefragt ob wir auf einem fluechtlinge schiff.
"Hin ok Retur mit 8 Stunden Verspätung!!!"
Leider mit 8 Stunden Verspätung wurde die Grenze überschritten Keine Info am Hafen in Tunis wann das Schiff eintrifft Warten in der Hitze ohne Verpflegung und ohne ENTSCHULDIGUNG!!!! wenigstens das Schiffs Personal Freundlich und Ruhig!!!
"Empfehlenswert "
Uns hat gefallen. Es war sauber und relativ pünktlich. Ich würde gerne nochmal mit Geimaldi Lines fahren.
"Kabine toll, alles andere leider mangelhaft!"
Sind mit dem Schiff aus Tunis in Richtung Italien gestartet.Hatten eine Viermannkabine für drei Personen.Kabine war geräumig und gut.Die äußeren Terrassen des Schiffes war sehr dreckig und ohne jegliche Außenbestuhlung.Im Innenbereich, also das dortige Café und sämtliche Flurbereiche/Fluchtwege wurden durch Personnen belagert die offensichtlich keine Kabine gebucht hatten.Dies ging soweit, das die Personen auf die dortigen Sitzgelegenheiten übernachteten und diese die ganze Überfahrt belagerten.Demnach hatte man nicht einmal einen Platz einen Café bzw. ein Mittagessen zu sich zu nehmen ohne jemanden bei seinem Schlaf zu stören.Ich finde es sehr schade, dass das Schiffspersonal nichts dagegen unternimmt und im Falle eines Notfalls nicht mal die Fluchtwege begehbar sind (teilweise mit aufblasbaren Luftmatratzen 2m x 1, 5 m belagert).Trotz des sehr guten Preises würde ich die Fähre kein zweites Mal mehr buchen.Fähre kam pünktlich an, trotz verspäteten Startes.
"Kabine toll, alles andere leider mangelhaft!"
Sind mit dem Schiff aus Tunis in Richtung Italien gestartet.Hatten eine Viermannkabine für drei Personen.Kabine war geräumig und gut.Die äußeren Terrassen des Schiffes war sehr dreckig und ohne jegliche Außenbestuhlung.Im Innenbereich, also das dortige Café und sämtliche Flurbereiche/Fluchtwege wurden durch Personnen belagert die offensichtlich keine Kabine gebucht hatten.Dies ging soweit, das die Personen auf die dortigen Sitzgelegenheiten übernachteten und diese die ganze Überfahrt belagerten.Demnach hatte man nicht einmal einen Platz einen Café bzw. ein Mittagessen zu sich zu nehmen ohne jemanden bei seinem Schlaf zu stören.Ich finde es sehr schade, dass das Schiffspersonal nichts dagegen unternimmt und im Falle eines Notfalls nicht mal die Fluchtwege begehbar sind (teilweise mit aufblasbaren Luftmatratzen 2m x 1, 5 m belagert).Trotz des sehr guten Preises würde ich die Fähre kein zweites Mal mehr buchen.Fähre kam pünktlich an, trotz verspäteten Startes.
"Gruselig"
Unglaublich chaotische Ticketvergabe (Passagiere haben Zettel und Pässe durch die Menge an einen Mann hinter einer Absperrung gereicht, der dann wegging und Tickets holte!), extrem schmutziges Schiff, gebuchter "Ruhesessel" konnte nicht genutzt werden, weil es in diesem Raum wahnsinnig stank, alles voller Koffer stand und bereits Menschen quer auf sämtlichen Sitzen lagen. Bereits beim Einsteigen war jede Bank und alles vor den Fenstern im "Restaurant" belegt und mit Plastiktüten vollgestellt. Zu späterer Stunde lagen dort auch überall Leute. Außerdem war es extrem kalt. Beim Aussteigen durften Autos und Motorräder vor den Passagieren ohne Fahrzeug von Bord.
"Nicht schl echt"
Die Fähre fuhr eine Stunde später in Salerno ab, wahr aber Pünktlich in Palermo. Ansonsten gibt es nichts zu beanstanden.pöp
"Funktionale Überfahrt, keine Kreuzfahrt"
Die Überfahrt war problemlos, aber nicht übermäßig komfortabel. Man hat gemerkt, dass Grimaldi eigentlich ein Frachttransporteur ist, der auf ein paar Strecken auch Passagiere mitnimmt. Das Schiff ist schon etwas älter, aber grundsätzlich vertrauenserweckend. Das Essen ist durchschnittliches Kantinenessen zu vernünftigen Preisen. Der Eincheckvorgang in Salerno ist unnötig kompliziert und dauert ewig. Die Einreise dauert auch sehr lange, auf beiden Seiten. Es empfiehlt sich dringend einen Kabinenplatz zu reservieren (aufgrund der Kabinengröße möglichst mit alleiniger Benutzung), da die Größe des Aufenthaltsbereiches doch sehr begrenzt ist und durch dort schlafende Menschen etwas überfüllt war. Auch das öffentliche WC ist nur bedingt empfehlenswert, da es durch sich auf die Gebetszeit vorbereitende Menschen mehrfach überflutet war. Die Sauberkeit in der Kabine war grundsätzlich in Ordnung, auch wenn unter einem Bett ein vergessenes Taschentuch lag und im Bad Gerüche aus den Nachbarkabinen ankamen. Außerdem waren einige Bordsysteme zeitweise sehr laut. Das Personal war freundlich, konnte aber bei einigen Fragen nur begrenzt weiterhelfen. Wegen starken Seegangs kamen wir auf der Rückfahrt anderthalb Stunden zu spät an, und es dauerte noch einmal über anderthalb Stunden, bis wir vom Schiff runter und durch die Passkontrolle waren. Es empfiehlt sich recht spät aufs Schiff zu fahren, da dies keine klassische Ro-Ro-Fähre ist, sondern die als erstes boardenden Autos kommen als letzte runter.
"Überraschend gut"
alles hat gepasst, wir hatten für 2 Personen eine 4er Kabine, alles sauber. Steckdosen, eigenes kleines Bad/WC vorhanden. Auf- und Abladen verlief wie am Schnürchen.
"Zimmer wie eine Toilette"
Ich bin schon öfters mit Grimaldi gefahren.Meine Rückfahrt von Tunis nach Civitavechia war dieses Mal die Hölle,wenn man das so sagen darf. Die Toilette hat extrem nach Urin gestunken. Der Duschvorhang extrem nach Urin ,Die Wände und der Boden total Verklebt. Nach meiner Reklamation bei der Rezeption habe ich kein anderes Zimmer bekommen . Der Klempner kam ,hat was ausgetauscht und das wars. Und kurz Boden gekehrt :)))) Ich war zu kaputt um mit der Rezeption um ein anderes Zimmer zu verhandeln. Meine Frau war krank und auch total Müde und meine beiden Kinder haben schon geschlafen. Ich habe die Reinigung der kompletten Toilette selbst machen müssen. Duschvorhang mit Schampoo gereinigt,Wände und Boden und viel Wasser in den Abfluss.... Auch kann man im Schiff nicht gescheit sich bewegen. Überall liegen Tunesier am Boden. Als wäre eine Bombe explodiert. Frauen,Kinder,Männer egal. Wozu gibts Kabinen? Jeder will auch gleich aus dem Schiff. und jeder versucht als erster mit dem Auto durch einer Tür zu kommen. Warum stellt dort Grimaldi kein Personal hin der das regeln tut? Das war kein Urlaub!!! Dagegen muss was Grimaldi unternehmen gegebenenfalls Personal ausgetauschen !!!. Dieses Mal bin ich mit GNV,ganz andere Welt.
"Bedenkliche Sicherheit "
Die Überfahrt war soweit ok, auch wenn das Schiff sehr heruntergekommen ist. Es gab keinen einzigen Rettungsring und der Deckel für Löschwasseranschluss war festgerostet. Da wollte ich mir über den Rest keine Gedanken machen. Bewundernswert mit welcher Geduld die Reinigungskraft die Herrentoilette immer wieder reinigte. Danke dafür
"Reise nach Tunesien"
Ist Okay. Hatte Zimmer mit Fenster. Was mich gestört hat war, das man nicht die Klima in allen Zimmer manuell schalten kann. Manchmal war es einfach zu kalt. Auserdem gibt es im Schiff kein Einweiser. Jeder möchte gleich in dem Schiff und wieder raus fahren. Da sollte der Veranstalter sich was einfallen lassen. Sonst ist es Okay. Würde wieder Fahren.
"Enttäuschend in Palermo / Sehr gut in Salerno"
Es gab in Palermo massive Probleme, das Ticket zu erhalten, bei der Abfertigung und Abfahrt. Zwei Stunden später ging es auf See... Die Sitze sind für eine Nacht ungeeignet. Es empfiehlt sich, einen Schlafsessel oder eine Kabine zu buchen. In Salerno waren wir pünktlich. Dort verlief alles sehr gut, so, wie man sich eine innereuropäische Reise wünscht.
"Super preis super leistung"
Es war einem super erfahrung
"nicht schlecht"
super alles gut
"Überfahrt Brindisi - Igoumenitsa --- Rückfahrt Patras - Brindisi auf der Euroferry Brindisi der Grim"
Beide Schiffe der Grimaldi Line sind auffallend ruhig gelaufen. Bei der Tages-Hinfahrt waren vor allem die sehr bequemen und in ausreichender Zahl vorhandenen Liegestühle sehr gut. Die Schiffe waren bei der Abfahrt sehr sauber, da aber (vor allem bei der Hinfahrt) die meisten Mitreisenden (alle ausschließlich aus RO und BG) nicht auf Sauberkeit achteten, war das Personal überfordert. Wir waren die einzigen Reisenden mit Wohnmobil. (auf beiden Strecken) Wir konnten im Hafen von Patras unsere Rückfahrt ohne Mehrkosten umbuchen vom Abfahrtshafen Igoumenitsa auf Abfahrtshafen Patras. Die dazu gebuchte Kabine war zwar alt, aber sauber. Nur konnten wir nicht schlafen, weil es in den Nebenkabinen sehr laut war. Die Stauer waren mehr als zuvorkommend und das Personal zeigte sich stets höflich und hilfsbereit. Eine Empfehlung dieses Schiffes für Freunde ist nur bedingt möglich.
"Never again"
I was using Directferries twice to book our trips. The first time I had very good experience, but the second time it was a disaster. I booked a trip with Grimaldi Lines from Patras to Brindisi, well in advance. The problem started when I had to change the dates of the trip (more than 1,5 months before the actual trip). I was charged extra money for changing the booking and received email with confirmation of the new dates. Unfortunately when I was trying to check in in Patras 3 hours before departure, to my surprise I was told that my booking is for the next day. Also there were no free cabins for the date that I had booked. I was told that this is not the first time clients of Directferries are having problems with the booking. I personally don't want to judge whose fault it is that the booking has not been proceed. The fact is that I had to purchase a ticket with Superfast ferries for about 450 euros and until today I have not been compensated for that. For these reasons I would avoid booking my trips with Directferries and would directly contact the company owning the ships.
"ÜBerfahrt Brindisi-Igoumenitsa am 6.7. und Igoumenitsa-Brindisi am 22.7.2014"
Die Abwicklung an den Ticketschaltern verlief problemlos und sehr freundlich. Auch die Umbuchung klappte gut (wir sind einen Tag zu spät eingetroffen). Ein Nachteil: es wäre gut, wenn man die Tickets schon zu Hause ausdrucken könnte, wenn man ja schon bezahlt hat. Hinfahrt: das Schiff war überbucht, der Poltronaraum überfüllt mit Jugendlichen, die erst im letzten Moment gebucht hatten; entsprechend war der Lärmpegel, die Türe stand immer offen, die Klimaanlage wurde abgestellt, sodass wir nach draussen flohen Zu beanstanden ist, dass das Restaurant nach dem Essensbetrieb nicht zum Bleiben (schlafen) freigegeben wird und am morgen zum Frühstück gar nicht erst aufgemacht wird. Auf dem Rückweg (in der Nacht) hatten wir eine Kabine, die Leintücher waren nicht gewechselt worden, es hatte Fussabdrücke. Das Kabinenpersonal - sehr freundlich - sollte auf schlafende Gäste mehr Rücksicht nehmen. Wir hatten die Kabine Wand an Wand offensichtlich mit einem ServiceRoom, das Personal hantierte und parlierte sehr laut, sodass man kaum Einschlafen konnte. Zur Pünktlichkeit: zu spätes Abfahren und danach ein fast 2 stündiges Manövrieren mit den Lastwagen und Autos zeugt nicht von Professionalität, das Ganze ist sehr schlecht organisiert. Reisenden, die sich während des Tages in ihren Autos auf dem Dach mit laufendem Motor aufhalten - wegen der Klimaanlage - sollten Verbote aufgelegt werden. Mit freundlichen Grüssen
"Gute Überfahrt"
Alles war gut
"Autofähre Brindis-Igoumenitsa-Brindisi und Reisebuchung"
Meine erste Buchung mit direktferries und erste Überfahrt von Italien nach Griechenland (hin im Dezember 2013, zurück im Januar 2014). Die Buchung und Reservierung waren problemlos. Ich danke direktferries auch für die rechtzeitige Benachrichtigung (3 Tage vor Rückreise), daß die Rückfahrt sich um 2 Stunden verspätet. Das ist Service trotz Internetbuchung, den ich mir lobe! 5 kleine Tipps am Rande: 1) auf Zusatzbuchungen (Essen etc) ermöglichen, wird günstiger als an Bord zu bezahlen 2) auf die Zusatzkosten bei Credit Card Bezahlung hinweisen 3) den Vermerk in der Reserv.-Bestätigung, sich das Ticket im Terminal zu holen, stärker hervorheben 4) die Öffnungszeiten der Schalter in den Fährhäfen angeben 5) directferries 24 Std. telefonisch zu erreichen Alles in Allem war ich überrascht, daß alles so(!) gut verlief, wenn man fliegen gewöhnt ist... Beide Schiffe sind baugleich. Die Sorrento war in einem besseren Zustand als die Catania. Problematisch war die Anreise von Bari in den Brindisi Hafen. Es ging schon damit los, daß die Autobahnmaut (Brenner-Bari) in Bari (Ausfahrt nach Brindisi) nur in cash bezahlt werden konnte (no card only cash ~71 EUR). Trotz guter Beschreibung in der Reservierungsbestätigung hätte ich den Brindisi-Fährhafen ohne Navi nur nach mehreren Anläufen gefunden. Bis Brindisi ging die Ausschilderung noch, aber danach fehlte die Beschilderung oder war von Gebüsch total überwuchert. Bei meiner Ankunft gegen 7 Uhr morgens gab es auch nicht viele Personen, die ich hätte in dieser Einöde fragen können. Der Ticketschalter im Hafenterminal von Grimaldi Lines öffnete gegen 9 Uhr und ich erhielt die Ticktes anhand der Reservierungsbestätigung von directferries problemlos. Das Terminal selbst ist m. E. eine freudlose und karge Stätte, das Warten auf die Fähre wird hier nicht erleichtert. Die Fähre selbst (Sorrento) war gut und ich wurde gut eingewiesen sowohl vom Fahrzeugdeck- wie auch von der Bordrezeption und anderem Bordpersonal. Es ging auf dem Parkdeck halt sehr eng zu, aber das war okay. die Bodverpflegung war qualitativ und preislich einem Kaufhausrestaurant ebenbürtig. Ich konnte mich mit 2 Mahlzeiten gut für die spätere Weiterfahrt stärken. Ausser einem Casino gab es keine Zersträungsmöglichkeiten, der angewiesene Sitzplatz, einem Flugzeugsessel ähnlich, bietet nicht viel Möglichkeit um sich "lang" zu legen - Rückenprobleme sind angesagt. Toll fand ich, daß man sich auf beiden Fähren dafür im Auto hat hinlegen können (Decken mitnemen, es wird sonst empfindlich kalt im Winter). Die Rückfähre (Catania) hatte nur 2 Toiletten für alle Passagiere und war auch sonst nur notdürftig hergerichtet worden. Mir sah es so aus, dass dieses Schiff Umbauarbeiten hatte und kurzfristig abberufen wurde. Die Verpflegung ging, war aber nicht so gut wie auf der Sorrento. Die Reisezeiten waren mehr oder weniger pünktlich. Der Fährhafen in Igoumenitsa war erstklassig(!) im Vergleich zu Brindisi, sowohl bei der Ankunft als auch bei der Rückfahrt. Das Terminal ist ein richtiger Aufenthaltsort an dem man die Abfahrt erwarten kann mit Restaurants, Cafes und auch die Fährschalter sind übersichtlich angeordnet. Ein ganz anderes Bild als in Brindisi. Die Autobahn führt direkt in den Hafen, Tankstellen sind direkt am Hafen vorhanden, denn es gibt auf der A2 nur 3 Tankstellen bis Ipsala (Türkei), davon waren zwei geschlossen und nachts haben in Griechenland neben der Autobahn nur wenige Takstellen geöffnet (in Thessaloniki gibt es nachts wieder offene Tankstellen, Navi mit POI´s sollte Pflicht sein be Nachtfahrten). Die neue Autobahn A2 in Griechenland (Igoumenitsa-Ipsala) hat mir sehr gut gefallen, guter Belag (noch neu), gut gesichert, kleine Rastplätze, klare Geschwindigkeitsangaben, Mautgebühren 7x2,50EUR (bis Ipsala) und landschaftlich sehr schön gelegen. Da werde ich das nächste Mal an ein paar Stellen länger verweilen. Alle polizeilichen, Pass- und Zollkontrollen verliefen stressfrei und waren waren angemessen. Es war für mi
"Fine transfer"
Had the pleasure to take the ferry from Cagliari to Palermo which was a good experience!
"Miserabel"
Nie wieder Grimaldi. Das Schiff hatte 4 Stunden Verspätung, aber es gab keine Information an die Reisenden über Grund und Dauer der Verspätung. Wir sassen an Deck und hatten zu warten - ohne Information. Das Personal - inkl. Rezeption - war inkompetetent und desinteressiert. Es gab lediglich Schulterzucken. Auf meine Beschwerdemail wurde nicht geantwortet. Das Essen teuer und miserabel. Nie wieder Grimaldi. Ich kann nur abraten. Hans-Güter Sturm
"Autofähre Igumimitza- Brindisi"
Bei der von uns gebuchten Autofähre handelte es sich um ein, schon in die Jahre gekommenen Schiff. Der Treppenaufgang im unteren Autodeck war unverkleidet und schmutzig. Das Treppensteigen mit Handgepäck (5 – 6 ? Etagen) bis ins Kabinendeck war äußerst mühsam und für ältere Passagiere kaum zu bewältigen. Die Kabinen waren nicht sehr sauber und in der Dusche fehlte es an allem. Unsere Kabine war stickig und heiß. Beim Eintreten in der Kabine musste erst einmal die Klimaanlage eingeschaltet werden. Für die oberen Betten gab es lediglich eine Leiter. Ich gelangte nur über einen Tisch und einen Stuhl in mein Bett. Drei Tage vor dieser Überfahrt fuhren wir mit der Blue Star von Patmos nach Piräus. Welch ein Luxus im Vergleich zu Ihrem Schiff. Für uns ( 4 Personen) kommt eine Buchung mit dieser Fähre nicht wieder infrage. Am Morgen haben wir noch einen Kaffee??????getrunken, der nicht einmal als kaffeehaltiges Getränk bezeichnet werden konnte. Das Beste an unserer Überfahrt war das wirklich frische und leckere Croissant.
"Motorrad Touring Ferien"
Wir buchten mit Grimaldi mit wenig Wissen über die Schiffe. Beide Schiffe erwies sich effizienter Schiffe mit genügend Einrichtungen für eine Übernachtung Seereise werden. Auf jeder Etappe unserer Reise unsere Außenkabinen waren sauber, gut ausgestattet und mit guten Betten (hatte einen Doppelbett in der Kabine und Rückfahrt. Wir wurden von Ducati unterwegs und fand die ganze Check-in und Boarding schnell und unkompliziert. Der einzige Nachteil war, das zu Igoumenista bei 3.00 und mit an Land zu gehen, wie die Fähre nach Patras reisen. Ich vermutete, dass die Reise Ende war in Igoumenitsa und, dass wir schlafen, bis am 07.00. Ich war so falsch, und es zu einer eiligen Ausschiffung zu führen.
"Fähre Catania zwischen Brindisi und Igoumenitsa (Grimaldi Lines)"
Es war soweit alles ok. Das Einchecken mit meinem Voucher am Schalter startete überpünktlich gegen 15.30 Uhr. Kurz vor 16.00 Uhr waren wir auf der Fähre. Pünktlich um 19.00 Uhr verlief sie den Hafen. Die Überfahrt hat genau, wie nach der Beschreibung, 8 Stunden gedauert. Das Verlassen der Fähre mit dem PKW verlief problemlos. Das nächste Mal würden wir uns eine Kabine dazu bestellen. Das Schlafen, obwohl wir mit die ersten auf dem Schiff waren und so einen günstigen Sitzplatz hatten (Deck 5 od. 6 in der Lounge), war eher bescheiden.
"Neue Erfahrungen, neue Freunde"
Was für eine wunderbare Erfahrung Reisen mit Hunderten von Touristen auf dem Boden schlafen . Ich viele neue Freunde kennen könnte .
"Fähre"
ich kann keine objektive Bewertung abgeben, da ich mich überwiegend im Auto aufhielt.Doch so viel : das einchecken mit dem Auto war eine Katastrophe, was aber an den Autofahrern lag ! Der Stellplatz war zu eng - man musste Bedenken haben, dass Passagiere das Auto verkratzen. Das Ausparken ging in umgekehrter Richtung, was zu riskanten Rückwärtsfahrerei zwang. Das Schiff war total überfüllt, es war innerhalb des Schiffes kein Platz zum Schlafen zu finden.
"Überfahrt Igoumenitsa - Brindisi"
Grimaldi Lines bot ordentlichen Service für angemessenes Geld. Wir buchten dieses Mal auch eine Kabine, da die Überfahrt selbst ca. 7 Stunden dauerte. Es hat sich gelohnt, die Kabinen sind klein, einfach ausgestattet, aber sauber und man fühlt sich am anderen Tag gleich viel fitter als ein Schlafen auf den Sitzen oder gar Boden. Insgesamt eine gute Erfahrung, gern wieder! Peter mit Familie
"Prisoner Zellenblock H"
Buchte ein '4 Bett-Kabine " von Patras nach Brindisi, Juli 2013 und das Bild war nichts, wie die eigentliche Kabine, daher der Titel . Nicht genug Platz , um eine Katze zu schwingen um in , und wir waren nur 2 Personen! Kümmern Sie sich nicht ein teures Zimmer buchen ( sie viel zu teuer sind ) einfach nur ein Liegestuhl !
"Nr. 4 von 10"
Guten Tag Das Schiff Catania ist ausstatungsmäsig von Minoalinen-Schiffen weit entvernt!! Die WC waren in einem sehr schlechtem zustand.
"Grimaldi"
Wir hatten eine gute expirience mit den Buchungs Personal i Patras . Wir hatten eine falsche Ticket gebucht und dies wurde zu einem neuen , auch wenn es nach der Abreise geändert. Aber das Schiff und das Personal auf dem Schiff war nicht ok . Erstens - das Schiff war sehr schmutzig. Sie konnten nicht mit den Handgriffen die Treppe , wie sie fettig waren . Das Sonnendeck wurde mit Müll gefüllt. Es brauchte eine gründliche Reinigung. Sie müssen die Mitarbeiter bitten, WC-Papier auf den Toiletten setzen - schwierig, wenn man auf der Toilette sitzt . fragten wir eine Personal auf dem Sonnendeck , um mehr Sonnenliegen, die wir in einem gesperrten Bereich sehen konnte versorgen. Er sagte, dass dies nicht seine Aufgabe und er nicht bieten die Verantwortlichen zu fragen. Als wir ankamen, fragten wir , ob wir ein Schlafende Kabine zu bekommen. Nein, sie occopied wurden . Allerdings gab es nur sehr wenige Menschen auf dem Schiff . Die Bar war gut geführte . Aber das Schlimmste war die mangelnde Reinigung.
"Mein Schiff hatte 4 Stunden Verspätung!!!"
Mein Schiff hatte 4 Stunden Verspätung und ich hatte deshalb viel Stress meinen Anschlussflug zu erreichen.
"Meine Kritik"
Das Personal an Bord sprach wenig Englisch also war es nicht sehr einfach mit jemanden zu kommunizieren