Moby Otta
Durchgeführt von Moby Lines
Moby Otta
Durchgeführt von Moby Lines
Durchgeführt von Moby Lines auf der Genua Olbia Strecke
Die Moby Otta, eine Fähre der neuen Generation, die zu Moby Lines gehört, hat eine große Kapazität für Fahrzeuge und Passagiere und ist mit einer Reihe von Services an Bord, zu denen 400 Kabinen, eine Auswahl an Möglichkeiten zum Essen und Trinken, ein Schwimmbecken mit Sonnendeck, ein Kinderspielbereich und viel mehr gehören, ausgestattet.
Auf der Moby Otta stehen 400 Kabinen mit Bad bereit, wobei Sie zwischen Innenkabinen und Kabinen mit Blick aufs Meer (Außenkabinen) sowie einer Auswahl an Suiten wählen können. Für diejenigen Passagiere, die keine Kabinenunterkunft buchen möchten, stehen vorab buchbare komfortable Sitze bereit.
Im À-la-carte-Restaurant der Moby Otta können Sie zwischen verschiedenen Gerichten mit mediterranen Gewürzen wählen. Alternativ können Sie das Selbstbedienungs-Restaurant aufsuchen, in dem eine Auswahl an frisch zubereiteten Speisen sowie ein lustiges Menü für Kinder angeboten werden. Eine authentische italienische Pizza können Sie im Pizzapoint bestellen. Weiterhin gibt es auch ein Eiscafé. Falls Sie während des Sonnenbadens ein Getränk möchten, ist die Lido Bar auf dem Sonnendeck der richtige Ort für Sie. Falls Sie sich stattdessen abends entspannen möchten, sollten Sie sich zur malerischen Bar mit Panoramablick oder dem Admiral Pub begeben.
Im Einkaufszentrum an Bord der Moby Otta erwartet Sie eine große Auswahl an Kleidung, Kinderspielzeug, Karten, Zeitschriften, Büchern und mehr.
Auf der Moby Otta befinden sich zudem eine Gelateria, ein Schwimmbecken und ein Solarium sowie eine Showlounge.
Für Kinder wird die Reise mit Moby Lines ein Ausflug in das Reich der Phantasie darstellen, und das nicht nur allein aufgrund der Looney Tunes-Markenartikel und Figuren, die überall an Bord zu finden sind. Auf der Moby Otta der Moby Lines gibt es einen speziellen Spielbereich für Kinder, der als "Children's World" bezeichnet wird. Die Videospielräume enthalten zudem unzählige Spiele für ältere Kinder.
Falls Sie Hilfestellungen während der Reise benötigen, so müssen Sie dies bereits bei der Buchung angeben und sicherstellen, dass Sie mindestens zwei Stunden bevor das Schiff ablegt am Hafen ankommen. Dort können Sie die Einzelheiten mit dem Personal besprechen, sodass Ihr Fahrzeug in unmittelbarer Nähe von Zugängen geparkt werden kann und Ihnen beim An-Bord-Gehen und Von-Bord-Gehen Hilfestellung bereitsteht.
Bitte beachten: Auch wenn wir uns größte Mühe gegeben haben Ihren Moby Otta Führer so akurat we möglich bezüglich der Annehmlichkeiten, Service und Unterhaltung zu halten, kann sich dies zu der Zeit Ihrer Überfahrt geändert haben. Die Reedereien behalten sich auch das Recht vor, andere Fähren als die eingeplante kurzfristig einzusetzen.
out of 5
60% unserer Kunden empfehlen diese Fähre
"Na ja"
Na ja
"Überfahrt Genua - Olbia"
Die Fähre hatte zwei Stunden Verspätung und ist sicherlich schon stark in die Jahre gekommen. Die Kabine war zwar bequem und sauber, aber man sah ihr die Jahre schon sehr arg an. Besonders negativ aufgefallen ist uns, dass trotz entsprechender Ausführungen auf der Homepage kein Reisebett für Kinder zur Verfügung stand. Der Mitarbeiter an der Rezeption wussten zuerst überhaupt nichts von einem Reisebett und schickte uns zum Zimmerservice, anschliessend wurde uns gesagt, es gebe gar kein Kinderbett auf dem Schiff und man müsse mit dem Kind in einem Bett schlafen. Lediglich eine Gitterabdeckung für den Rand wurde uns angeboten. Diese wäre für unser nur 1.5 Jahre altes Kind aber absolut ungenügend gewesen, da es sehr leicht hätte darüberklettern und herunterfallen können. Positiv zu bewerten ist der Kinder-Spielbereich mit einem ziemlich schönen Spielplatz mit Bällebad und praktischer Kaffeebar für die Eltern. Im Vergleich zur Rückfahrt von Porto Torres mit der GNV leider klar das unangenehmere Erlebnis, wenn auch dort kein Reisebett angeboten wurde (auch wenn auch dort auf der Homepage geschrieben stand, es gebe eines...)
"Nicht Moby sondern Tirrenia, nicht gut organisiert "
Wir wurden mit Moby sondern Tirrenia verschifft. Das Einschiffen hat schon ewig gedauert. Sind öfters mit Moby gefahren, da musste man nie so lange warten. Dann wurde man um 7 Uhr geweckt mit den Worten dass man in den Hafen einläuft. So standen wir eine ganze Stunde vor den Treppen ohne jegliche Infos. Nach eineinhalb Std Wartezeit durfte man dann endlich ans Auto. Hier mussten wir alle rückwärts wieder ausparken?! Kein Wunder dass alles so lange gedauert hat. Normal fährt man einfach vorwärts raus, was ist das für eine Fähre ?! Über s essen kann ich nichts sagen, viel zu teuer. Zimmer ok, Bad natürlich uralt und wollte man so wenig wie möglich benutzen. Und nur eine Steckdose im Zimmer. Blöd für Kühlbox und mehrere Handys... Wir buchen nicht mehr bei Moby, wenn man nicht sicher sein kann dass man auch mit Moby fährt.
"Einfach gut"
Einfach gut
"Bewertung"
Leider fast ausschließlich unfreundliches und nicht hilfsbereites Personal. Schade! Die Überfahrt dauerte hin und zurück mind. 12 Stunden, wie alle anderen Fähren auch anbieten. (keine 10 Std.)
"Sehr zufrieden"
Service alles tiptop und sehr freundliches Personal. Das Schiff ist pünktlich abgefahren, aber 1.5 Stunden zu spät im Zielhafen angekommen. Aber in den Ferien hat man ja keinen Stress - daher alles ok.
"Kann man nicht empfehlen"
Die Kabine war nicht gereinigt- Toilette war noch mit "Inhalt", Spülung defekt. Nach Reklamation 2. Kabine Teppich nicht gereinigt- lagen noch Pommes auf dem Boden. Kabinen sehr abgewohnt. Kann man wirklich nicht empfehlen. Keine Angabe wann das Frühstück staff Die Ablege und Ankunftszeiten vom Schiff haben überhaupt nicht gepasst- viel Verspätung auf Hin- und Rückreise.
"tagesüberfahrt"
personal ist eine zumutung. beim einfahren in die fähre, ja bereits bei dem einreihen zum checkin, wird man vom personal angeschriehen. so redet man nicht mit menschen. sanitäre anlagen sind eine katastrophe!
"Rückfahrt von Olbia nach Genua!"
Manche Damentoilletten standen nicht zur Verfügung und keine gute Ausschilderung.Autostandort nur schwer auffindbar,keine Auskunft bekommen wo mein Fahrzeug steht,durch Zufall auf hochgezogener Plattform gefunden!
"Bewertung der Fähre Genua - Olbia "
Positiv
"Reise 04.09.2022 Genua / Olbia zurück 23.09.2022 Olbia / Genua"
Bei der Verschiffung mussten wir über 2 Stunden warten und das im Regen dass war nicht so toll sda wir mit dem Motorrad unterwegs waren. Völlig nass ging es dann an Bord alles prompt und zügig, endlich eine warme Dusche! Leider war kein Föhn im Bad und die Klimaanlage so kalt dass wir uns eine Erkältung holten. Haben noch beim Personal nach einem Haar Föhn gefragt, jedoch war sowas nicht an Bord. Ansonsten war die Kabine sauber, frische bezogen saubere Badetücher alles okay. Bei der Rückfahrt, sieh an, das Schiff war pünktlich, und im Bad gab es auch einen Föhn. Was uns gestört hat, überall die Passagiere welche in den Gängen oder in den Salons lagen, bereits schon vor der Abfahrt überall Plätze mit Schflafsack und Decken reservierten. So hatten wir gar keine Möglichkeit uns irgendwo hin zu setzten. Auch alle Orte wo das WiFi kostenlos war, randvoll besetzt von den Passagieren mit Rucksack Schlafsack sogar grosse Luftmatratzen. Ich denke wenn man einen Schlafstuhl bucht sollte man diesen auch benützen! Es ist nicht korrekt wenn mit diesem wilden Campen anderen Mitreisenden im Weg rum liegt.
"Moby - nicht zu viel Erwartungen mitbringen"
Soweit alles gut. Moby bringt Dich/Euch ans Ziel und das ist ja erstmal die Hauptsache! Bringt Euch selbst was zu Esssen/Trinken mit, außer Ihr habt Lust auf Spaghetti aus der Mikro. Die Kabine war soweit ok, duschen wollten wir aber dort nicht. Ach ja, nehmt Euch was für die Ohren mit, im 5. Stock hat man noch deutlich die Maschinen gehört.
"Überfahrt Genua-Olbia"
Ich fand es Schade das es bei beiden Überfahrten Verspätungen gab.
"Keine Stunde länger "
Moby Otta Napoli , absolut katastrophale Kabine, schlimmer Zustand. Auf Reklamation wurde weder vor Ort noch via Mail reagiert. 2 Stunden Verspätung
"Sardinien 22"
Einfach und gut
"Kann ich empfehlen"
Die Fähre von Moby zu nehmen kann ich empfehlen und werde ich sicherlich auch wider so handhaben bei meiner nächsten Reise nach Sardinien
"Olbia-Genova"
Tutto molto ben organizzato il personale competente ed educato. I prezzi a bordo un po troppo elevati.
"Hinfahrt Genua/Olbia"
Motorrad wurde nur mit einem dünnen Seilchen befestigt. Personal war bis auf Einweiser bei der Einschiffung unfreundlich. Toiletten konnten nicht benutzt werden, da sie so verschmutzt waren. Es sollte schon möglich sein, dass zwischendurch gereinigt gereinigt wird. Es war wirklich ekelhaft. So kenne ich es von anderen Fähren nicht. In der Nacht war zwar die Bar geöffnet aber die Bedienung total genervt einen Kaffee zuzubereiten. Von daher wahrscheinlich nicht mehr mit Mobby auf die Insel sorry.
"Alles gut geklappt"
Leider war auf Moby Otta eine sehr kleine Kombüse und das Bad war nicht dicht. Das hat uns gestört.
"Überfahrt olbia Genua"
Die Hinfahrt war für uns ok. Hingegen auf der Fahrt nach Genua waren wir nicht zufrieden. Meine Frau hatte eine Matratze bei welcher Die Federn so abstanden, dass Sie auf der Fussseite schlafen musste. Nach dem Abendessen machte sich einen ekligen Gestank breit. Entweder vonnöten Kanalisation oder vom Teppich. Dieser war von Nässe durchtränkt. Möglicherweise wurde er nass gereinigt. Jedenfalls konnte man nur mit Schuhen darauf gehen. Leider konnte spätabends zu dieser Zeit kein zuständiger gefunden werden. wir
"Schändlich"
Extrem unfreundliches Personal die alle beim Auffahren und Abfahren in unterschiedliche Richtungen winken. Vollkommen sinnloses 90 Minuten warten vor dem Schiff. Verspätete Abfahrt. Ankunft in Genua mir 3.5 Stunden zu späte?! Hierzu keine Info auf dem Schiff. Alles dreckig. Kabine mit Ekel Badezimmer. Essen extrem schlecht. Klimaanlage extrem kalt. Ich steh auf Kälte, aber das ist brutal. Ich rate allen in der Familie und im Freundeskreis ab. Meine Eltern haben ihre Buchung direkt zurück gezogen und fliegen jetzt nach Sardinien. Ich buche nie wieder bei Ihnen.
"Moby Otta von Genua nach Olbia"
Das Doppelbett in der Innenkabine ist nicht zu empfehlen. Das obere Bett ist wenn, nur für Kinder zu gebrauchen.
"Licht und Schatten"
Sehr unfreundloches und demotiviertes Prsonal, schmutziges Zimmer, schlechtes Essen
"Allgemeine umfassende Bewertung"
Kein WC Papier, über 2 Stunden Verspätung, katastrophale Zustände
"Ging so "
Das Schiff hatte fast 3 Stunden Verspätung. An Bord hatten die meisten Verpflegungsstellen schon geschlossen. Beim Selfservice Restaurant war das Essen dann nicht nur teuer sondern auch schon kalt.
"Eine Seefahrt, die ist lustig, ..."
Beim Einweisen der Autos herrscht eine leicht stressige Atmosphäre. Aber die Leute wissen, was sie tun - und schlichten wie die Weltmeister. Die Mannschaft war sehr bemüht. Die Kabinenzuweisung klappt sehr schnell, aber nicht unbedingt überschäumend freundlich. Von "Traumschiff"-Atmosphäre ist man weit entfernt. Die Kabine war sauber, aber für 4 Leute doch sehr beengt. Toll war, dass man an Deck auch seine eigene Verpflegung mitbringen konnte. Die Nacht war sehr unruhig. Man musste sich im Bett festhalten, wollte man nicht rausfallen. Für den Seegang konnte natürlich keiner etwas. Aber wir sind selbst nach 10 Stunden Autofahrt nach Hause noch geschwankt.
"schlechte fahrt"
kabine wurde bei eibtreten getauscht in den hinteren teil des schiffs.. extrem laut und es war nicht zum schlafen geeignet.. mussten die kabine wechseln... der typ gab uns das einzige noch verfügbare kabine die dreckig war und die betten nicht gemacht. das schiff sollte um 7.15 in genua ankommen.. eshatte2 stunden verspätung. der preis ist für ein solches loch viel zu hoch... nie wieder a
"Keine Empfehlung "
Durchgehend unfreundliches Personal - vom KFZ-Einweiser bis zum Kellner.
"Fähre Olbia - Genua"
gerade die Rückfahrt von Sardinien nach Genua erschließt sich wiederholt als Katastrophe. Legt gleichzeitig mehr als eine Fähre an, ist Genau selbst als Ankunftsziel völlig ungeeignet. Das Ausfahren aus dem Terminal kann bis zu 3 Stunden dauern, da nur auf 2 Spuren ausgefahren wird und zudem auch eine kurz nach der Ausfahrt bestehe4ndee Ampel nicht verkehrsgerecht geschaltet werden kann. Wir werden sicherlich nochmals mit dem Auto nach Sardienein, dann aber keinesfalls den Weg über Genua!!! Zu den Schiffen selbst ist leider auch nichts gutes zu beschreiben - Ausstattung primitiv, alt, Sauberkeit nicht in Ordnung - am Ende ist man froh, das man am Ziel noch über Land ankommt
"Kabine 5416 pausenlos gräusche"
Miserabel schade Vibrationsgeräusch die ganze Nacht
"Schifffahrt aus Olbia nach Genua"
Wir sind leider enttäuscht. Die Fähre hatte eine fast über 3 stündige Verspätung. Sollte um 7:15 Uhr ankommen ist um 10:00 Uhr angekommen trotzdem wir mussten unsere Kabine um 7:00 Uhr verlassen. Dadurch wurden wir am Ende zu früh geweckt und mussten mit unserer kleinen Tochter 3 Stunden auf dem Deck warten obwohl wir für eine Kabine bezahlt haben.
"Kabinengäste werden rausgeschmissen"
Das Schiff hat 2 Stunden Verspätung, die damit beginnt, dass im Hafen von Olbia eine halbe Stunde darauf gewartet werden muss, ein anderes Schiff vorbei zu lassen. Dann werden die Kabinengäste trotzdem lange vor der Ankunft aus den Kabinen geworfen, weil die Putzkolonne dasteht. Dafür zahle ich über 100 Euro??? Und zum Frühstück gibt es zähe Brötchen, mindestens 1 Tag alt, für stolze 80 Cent pro Stück. Apothekenpreise, die an Wegelagerei erinnern, bei unterirdischem Service - völliges Chaos im Selbtbedienungsrestaurant. Fazit: Besser nicht wieder.
"Super laute Kabine "
Personal sehr unfreundlich, Karte zur Kabine hat bei jedem betreten nicht mehr funktioniert, Kabine war sehr laut Geräusche von Seitenantrieb und Ankerkette
"Verspätung trotz pünklicher Abfahrt"
Mangelnde Information dass die Überfahrt statt 10 Std. 12 Std dauert. Hätte gerne noch etwas ausgeschlafen anstatt 2 Std auf dem De k zu warten. Dafür wollte die Besatzung dann beim Auslanden hetzen. Sehr unfreundliches Einschiff Personal
"Urlaub"
Die Fahrzeug einweiser sind sehr unfreundlich
"Erste Überfahrt mit Moby Lines nach Sardinien"
Abfahrt war super pünktlich. Auf der Hinfahrt kamen wir 1 Stunden früher als erwartet an, die Rückfahrt dauerte 1 Stunde länger. Zu Beginn haben wir Essensgutscheine erworben - das werden wir das nächste Mal nicht mehr machen. Die Qualität im Schnellrestaurant war schlecht (Teilweise essen kalt ) - entsprechend leer war es dort auch. Besser nächstes Mal spontan entscheiden . Rückfahrt war in Olbia etwas unklar wohin man fahren sollte, wir fragten auf Englisch nach wohin wir fahren sollten, die Frau mit dem Funkgerät war genervt und sagte wir sind in Italien und da redet man noch italienisch. Als Schiff war die Otta schönes als die Aki da kleiner und mit schönerer Aussicht auf den Decks.
"Geht besser"
MOBY Otta . Nie wieder. Ein Uralt Kahn . Eine 2 bett Kabine die erstens so winzig ist das 2 leute mit Baby kaum drin schlafen können und dreckig obendrauf .
"Sardinien Urlaub"
Grundsätzlich waren wir mit der Leistung der Überfahrt zufrieden. Die Kabinen sind klein aber ausreichend. Alles hat funktioniert. Auf der Rückfahrt bekamen wir eine Kabine, bei der man dachte der Schiffsmotor ist genau darunter. An Schlaf wäre nicht zu denken gewesen. Allerdings hat man uns auf meine eindringliche Bitte, da meine Frau ein Migräneanfall hatte, eine Kabine auf Deck 6 angeboten, welche dann sehr ruhig war (es ist aber zu berücksichtigen, das man auf einer Fähre ist). Die Fähren sind OK, aber nicht in dem Zustand wie sie auf der Anbieterseite beschrieben werden.
"Enttäuschend"
Ich hatte gehofft, die Moby hätte sich in den letzten Jahren weiterentwickelt, daher bin ich ausnahmsweise mit der Moby gefahren. Jedoch weiss ich jetzt, dass alle anderen Fähren immer noch besser sind.
"Überfahrt nach Sardinien "
Die Anbieter wissen das es nicht viele Optionen gibt auf die Insel zu kommen und das wird ausgenutzt. Essen miserabel und überteuert. Sauberkeit lässt zu wünschen übrig. Im frischen Bett schwarze Haare. Ich habe eine glatze und meine Frau ist blond aber der Mitarbeiter bestand darauf das es von uns beiden ist
"Allgemeiner Eindruck Mobby 8, Aussenkabine"
Moby Fähre 8 sollte insgesamt überholt werden!!!! Alles war schmuddelig! Kabine lärmig, alles schepperte, roch nach Dieselabgase Dusche schmuddelig, überall rostig!!! Das einzige empfehlenswerte war das Restaurant
"Alles tip top"
Alles tip top
"30.08.2022"
Es war sehr schöne familienfreundliche Fahrt.
"Fähre Genua Olbia"
Alles gut geklappt, angenehme Überfahrten, leider Etagenbetten.
"in Ordnung"
Fähre im Vergleich günstig, aber dafür ziemlich heruntergekommen
"Lieber fliegen! Beschwerden nimmt Direct Ferries nicht an!"
Achtung! Es gibt kein WiFi auf der Moby Otta! Außerdem wird der Betrag hierfür falsch und mehrfach von der Kreditkarte abgebucht! Nach über 2 Wochen auf eine Antwort gewartet und nun sollen wir Moby lines direkt kontaktieren, obwohl wir bei Direct Ferries gebucht haben! Werden wir sicherlich nicht nochmal machen! Die Fähre ist mit über 2 Stunden Verspätung in Genua eingetroffen! Dadurch unendlich lange Staus in Italien... Die gebuchte Kabine mussten wir viel zu früh abgeben- auch hierfür immer noch keine Antwort, Entschuldigung oder Entschädigung von Direct Ferries! Die Fähren sind sehr veraltet und leider auch nicht wirklich sauber. Keiner achtet drauf, wo die Hunde überall hin gehen oder hin machen. Sie sind sogar in den Restaurants und Kinderbereich. Die Toiletten sind bereits nach einer Stunde nicht mehr benutzbar! Das Essen ist mehr als überteuert und die Qualität miserabel! Dass das "Campieren" auf den Gängen erlaubt ist, ist absolut unverständlich! Ich würde jeden empfehlen lieber zu fliegen und einen Auto vor Ort zu mieten!
"Mann kommt an - Aber muss hald auch mit 2h Verzögerung rechnen"
Schiff verspätetet sich bei Abfahrt und Ankunft, bei Hin und Rückreise bis zu 2h. Kabinen Sauberkeit lässt zu wünschenüber, Dreck in der Dusche, im Bad und auf dem Fußboden.
"Kleinigkeiten "
Bei der Hinfahrt war leider der Pool nicht in Betrieb. Verspätung bei der Hinfahrt. Nur Pizza Margherita bei der heimfahrt erhältlich.
"Ruhige, erholsame Überfahrt nach Olbia"
Alles perfekt geklappt, gut ausgestattete Kabinen. Wir kamen gut erholt am Zielpunkt an
"Schiff war gut, essen mäßig"
Auf der Hinfahrt hat alles super geklappt. Fahre lief pünktlich aus. Auf der Rückfahrt Rückfahrt startete die Fähre mit einer Stunde Verspätung und kam mit fast 3 Stunden Verspätung in Genua an. Zu Bemängeln ist, dass es im Restaurant für Kinder ausschließlich ein 3 Gänge Menü gibt. Die Kids waren nach der Vorspeise (Nudeln) schon satt. Sehr ärgerlich da teuer und viel zu viel. Die Kabinen waren sauber.
"Genua - Olbia - Genua"
Brachte mich mit Auto und Frau nach Sardi nien und zurück. Mehr muss der Kahn nicht tun.
"Ankunftszeit falsch kommuniziert "
Okay aber Anschlussreise verpasst
"Olbia-Genova"
Gut
"Für eine Überfahrt ohne hohe Erwartungen okay"
Für eine Überfahrt ohne hohe Erwartungen okay
"Ferien Rückreise"
Freundlichkeit des Personals war unserer Meinung nach nicht so überzeugend. (Knappe Antwort auf Fragen; Grimmig oder schlecht gelaunt)
"Überfahrt Genua - Olbia mit Moby vom Juli 2022"
Gut
"Tolle Überfahrt"
Leider ging die Überfahrt 2 Stunden länger, als angekündigt. Sonst war dafür alles i.O.
"Zuviel Verspätung "
Auf der Hinfahrt hatten wir eine schöne Innenkabine. Bei der Rückfahrt war sie dreckig und schon ziemlich heruntergekommen. Aber das ärgerlichste waren die Verspätungen von über 2 Stunden.
"Genua - Olbia"
The ferry is an old but funtionally boat and the crew just in time and friendly
"Missing communication on duration (and reason) of delay!"
Hin- und Rückfahrt um Stunden verspätet ohne entsprechende Kommunikation an die Passagiere. Garageneinweisung sehr kompetent, Essen (selfservice) Pasta kalt.
"mit Hund gebucht"
Wir hatten die Überfahrt mit einer Kabine mit Hund gebucht. Das klappte gar nicht, es hiess der Hund müsste in einen Zwinger eingesperrt werden, da es in der Kabine Teppich hätte. Schlussendlich wurde uns aber gesagt, dass es nur um das Trinkgeld für das minderbezahlte Personal ging, damit sie ein Leintuch auf den Teppich tun. Mit Hund ist es etwas nervenaufreibend.
"Moby Otta Rückfahrt "
'Die Rückfahrt auf Moby Otta war unschön.Wir hatten eineInnenkabine ,in der die Dusche und vor allem der Duschvorhang völlig verschimmelt, die Handtücher dreckig waren.Und dass nicht erst seit 2 Wochen. Eklig!!!
"Teppich in Kabine durchnässt"
Teppichboden in Kabine unhygienisch
"Schlaflose Nacht"
Wir konnten auf der Rückfahrt nicht schlafen aufgrund der sehr lauten Motorengeräusche und das vor Antritt der 10h Autofahrt..und das für 1300€.
"Olbia - Genua am 30 Juli 2022 (21.15 h ab Olbia)"
Sauberkeit der Dusche in der Kabine war ungenügend. Toilettenspülung musste repariert werden. Lampe in der Kabine hing heraus, Schimmel an der Kabinendecke über den oberen Betten. Schiff erreichte Genua mit 2.5 Stunden Verspätung.
"Genua - Sardinien"
Verspätung, Kaltes Essen
"Katastrophale Überfahrt"
Auf der Rückreise wurden wir um 1 Uhr in der Nacht von den Alarmglocken geweckt und mussten an Deck gehen. Wir wurden zu keinem Zeitpunkt adäquat informiert. Die Informationen kamen spärlich und spät. Es herrschte Ungewissheit und Verunsicherung unter den Passagieren. Als gemeldet wurde, dass die Lage unter Kontrolle wäre, sah man Flammen aus dem Kamin schiessen. Die Crew wirkte überfordert. Es war schlimm. Als sich herausstellte, dass wir weiterfahren können, verteilet die Crew Wasser zum Trinken, aber niemand informierte genauer oder beruhigte oder entschuldigte sich, für die Umstände. Wir vermuten, dass das Schiff trotz Defekt, wieder für eine Rückfahrt vorbereitet wurde.
"Verspätung, technische Probleme "
Bei hin und Rückfahrt fast 2h Verspätung, eine Stunde davon wartezeit im Hafen bis wir endlich zu den Autos durften. Dann im heißen Auto nochmal 1h bis wir endlich raus fahren durften. Alles mega unorganisiert. Nie wieder!
"Verspätung"
Die Fähre hatte beim Hin- und Rückweg über zwei Stunden Verspätung. Dadurch sind wir in Mailand, Chiasso sowie am Gotthard in weitere Staus geraten, was uns wieder zusätzliche 3 Stunden kostete.
"Rückfahrt Olbia-Genua vom 23. Juli auf 24. Juli_kleiner Brand auf Fähre"
Auf der Rückfahrt von Olbia nach Genua haben uns die durchgehenden Alarmglocken kurz nach Mitternacht (vom 23. Juli auf den 24. Juli 2022) aus dem Schlaf gerissen. Der Alarm war laut, schrill und anhaltend - wir mussten uns alle aufs hintere Deck begeben. Die Alarmglocken schrillten ca. 1 Stunde lang - laut und ohne Unterbruch. Niemand wusste, was passiert war. Es gab auch keine Durchsage. Die Fähre fuhr nicht mehr, sie blieb stehen. Teilweise hatte es noch Licht. Dann sahen wir aus dem Kamin der Fähre Feuergluten zum Himmel steigen. Das Personal teilte uns mündlich mit, dass wir keine Angst haben müssten, die Fähre müsste nur neu starten, dann könnten wir weiter fahren. Gemäss Personal war ein Generator ausgefallen. Immer noch Gluten, die aus dem Kamin stiegen. Dann kam eine Durchsage per Lautsprecher bei den Sammelplätzen - diese Durchsage war so leise, dass sie niemand hören/verstehen konnte - nur italienisch. Immer noch stiegen Feuerfunken aus dem Kamin in den Himmel. Das Personal teilte wiederholt mit, sie hätten alles unter Kontrolle, niemand bräuchte eine Schwimmweste... Dann die nächste Durchsage auf italienisch und englisch, dass ein Generator ausgefallen sei und dass ein Neustart gemacht werden müsste und dann könnten wir weiter fahren - sie hätten alles unter Kontrolle. Immer noch stiegen Feuergluten zum Himmel. Dann eine neue Durchsage mit der Nachricht, dass ein kleines Feuer ausgebrochen sei, das sie aber unter Kontrolle hätten und kein Problem sei. Immer noch stiegen die Feuerfunken in den Himmel. Ein anderes grosses Schiff blieb in der weiteren Nähe wartend stehen. Das Problem dauerte etwa 2 Stunden mit dem Feuer. Das Feuer konnte gelöscht werden. Die Generatoren konnten neu gestartet werden, Die Fähre fuhr nach etwa 3 Stunden wieder. Das Personal schickte uns wieder auf die Kabinen. Die Fähre fuhr dann nach Genua. Obwohl das Meer gleich ruhig wie vor dem Feuer war und auch gleich ruhig wie auf der Hinfahrt nach Sardinien war - sozusagen ohne Wellen - schwankte und schaukelte die Fähre wirklich bedeutend stärker nach dem Zwischenfall. Wir kamen am Vormittag an. Wir fühlten uns schrecklich während diesen 3 Stunden. Wir fühlten uns auch nicht gut betreut - kein Kapitän, der sich vertrauensvoll melden würde. Die Moby-Fähre Otta hat schon vor dem Start einen schlechten Eindruck hinterlassen: schwarz rauchende Kamine mit einem unrund laufenden Motor, der nicht gleichmässig zu laufen schien (mein Mann ist Fahrzeugmechaniker und versteht auch etwas von Motoren). Zuhause angekommen, lesen wir im Internet von anderen Generator-Problemen von Moby-Lines mit der Linie Sardinien Olbia-Genua wo die Fähre auch nach Mitternacht für ein paar Stunden fahrunfähig war (Ende Mai 2022). Nun mussten wir ebenso eine Fahrunfähigkeit in der dunklen Nacht miterleben, kombiniert mit einem kleinen Brand. Da fragt man sich schon, wie die Fähren gewartet werden und die Motoren überprüft werden oder ob man das Geld nur in den farbigen Anstrich der Fähre investiert. Auch fragten wir uns, ob die Fähre nach unserem Kleinbrand einer richtigen Kontrolle unterzogen wurde oder ob die Fähre gleich nach Fahrplan weiter gefahren ist, gleich wieder retour nach Sardinien - nach dem Motto: Hauptsache das Geld kommt rein... Wir hoffen sehr, dass nach dem Vorfall mit dem Kleinbrand in die zukünftige Sicherheit der Pasagiere mit einer Reparatur investiert wird oder noch besser in eine umweltfreundlichere Neuinvestition und die alte Fähre aus dem Verkehr zieht. Wir hoffen sehr, dass nicht zuerst etwas Schlimmes passieren muss, bevor Sie und die Moby-Lines reagieren. Wie könnten Sie das verantworten nach dieser Panne?
"Moby Aki top, Moby Otta nie wieder!!!"
Wir (Familie) sind mit der Fähre Moby Aki von Genua nach Olbia gereist. Es war alles wunderbar. Mit dieser Fähre würden wir wieder reisen. Mit der Moby Otta sind wir von Olbia nach Genua gereist. Dies war der absolute Horror!!! Wir reisten, wie immer, über Nacht und bekamen leider eine 4er Kabine im hintersten Teil des Schiffes. Im Zimmer waren die Motorengeräusche extrem laut, Ein Einschlafen war somit unmöglich. Die Vibrationen vom Motor (oder Schiffsschraube) wurden auf die Türen (Haupt. + WC) und Schänke übertragen. Dies führte zu einem lauten nervigen Klappern des Mobiliars und der Türen! Die Klimaanlage funktionierte ebenfalls nicht (Zimmer 5429). Das Zimmer sah auch überhaupt nicht so aus wie auf der Homepage. Und zu guter letzt, ist um 01:00 Uhr nachts, noch ein Brand auf dem Schiff ausgebrochen. Dies führte zu einem Stromausfall und einem zweistündigen Stillstand auf dem Meer. Informiert wurden die Gäste nach Sage und Schreibe einer Stunde Stehen auf dem Deck und anhaltendem Alarm!! Mit all diesen Erfahrungen können wir die Moby Otta leider nicht weiter empfehlen. Die unteren Bewertungen haben wir nicht ausgefüllt, da wir mit zwei verschiedenen Schiffen unterwegs waren.
"Naja:-("
Hinfahrt nach Olbia war ok. Retourfahrt nach Genua wurden wir um 01:30 mit Sirene aufgeweckt und evakuiert.Wussten lange nicht was los war!Wurden nach über 20-30min informiert,dass es anscheinend einen Kurzschluss gab.Personal hat gut und ruhig reagiert.Das Schiff ist sehr in die Jahre gekommen. Würden wir nicht mehr buchen.
"Lautstärke und Schiffsalarm"
Es war unsere erste größere Reise mit einer Fähre. Die Fähren (Hin und Rückfahrt) waren pünktlich. Auf der Hinfahrt hatten wir leider eine Aussenkabine die sehr laut war. Aufgrund der Motorgeräusche konnte man nicht wirklich schlafen. Da wir zuvor auf keiner Fähre waren, dachten wir, dass es normal sei. Auf der Rückfahrt waren wir jedoch in einer anderen Kabine untergekommen. Diese war von der Lautstärke sehr angenehm. Leider gab es in der Nacht jedoch einen Feueralarm. Die Kommunikation der Besatzung war sehr schlecht. Es wurden kaum Durchsagen gemacht. Das Personal vor Ort konnte oder wollte nichts konkretes sagen, So blieb unklar ob es sich um einen größeren Notfall handelte und das Schiff evakuiert werden muss oder was Auslöser des Alarms war. Aufgrund der fehlenden Informationen kam es zu Panikreaktionen bei den Gästen. Einige haben dann selbstständig vor Angst sich die Schwimmwesten geholt und angezogen, was zu weitere Unruhe und Panik geführt hat. Die Besatzung hätte hier klare Ansagen (mehrsprachig) treffen müssen, Zudem empfiehlt es sich Lautsprecherdurchsagen mit Standardbotschaften zu verwenden. Im Ergebnis werden wir so schnell nicht mehr mit einer Fähre fahren und wenn dann auch erst einmal andere Anbieter ausprobieren.
"Alles akzeptabel außer das Frühstück! 2h verspätung"
Alles ok.sauber einchecken gut.fahrzeuggarage ok.liegestühle ausreichend.leider 2h verzögerte Ankunft ohne Mitteilung und das teuerste & schlechteste Frühstück all meiner fährfahrten.16,60€ sind zuviel für ein süffiges Croissants mit ein Stück Marmelade,tetrapackei mit matschig triefenden 0-knusprigen Speck und nicht mal ein Glas Saft.das das schlückchen kaffe nun leider auch noch extrem bitter war ist sicher landestypisch. angegebene Ankunft 7.15 Restaurant öffnette um 7.00 (da war uns noch nicht bekannt das wir 2h Verspätung haben) schade!
"Grauenhaft"
Wir haben das Schiff von Genua nach Olbia gebucht und eine Woche später wieder retour. Bei der Hin- sowie Rückfahrt hatten wir jeweils mind. 2 Stunden Verspätung. Bei der Rückfahrt hatte dies zue Folge, dass wir ind Genova P. Principe unsere Zugverbindung mit unseren Reservierungen verpasst haben. Der nächste Zug war ausverkauft, somit war unsere Rückreise sehr sehr Mühsam! Dazu kommt das wir am Hafen in Genua angekommen sind und keine Person fähig war, uns den Weg zum Bahnhof zu beschreiben. Wie sowie viele andere Fusspasagiere wurden den Weg auf die Autostrasse geführt, wo natürlich kein Durchgang für Fussgänger bestand. Die ganze Organisation war schrecklich. Wir hoffen jetzt n noch, dass wir dir Zugverbindung doch noch wahrnehmen können, obwohl der Zug „ausverkauft“ ist. Ich werde diese Fähre sicherlich keinen weiteren Fusspassagieren weiterempfehlen!
"Sauber eher unfreundliches Personal"
Die Überfahrt hst gut gepasst. Die Kabinen waren sauber. Jedoch hat uns bei der 1. Überfahrt ein bisschen die Info gefehlt und bei Fragen war das Personal eher unfreundlich. Sowohl bei der Einfahrt in Olbia als auch auf dem Schiff.
"Verspätung "
3 Stunden Verspätung
"Bewertung 2022"
Ankunft war laut Ticket jeweils 7:15 Uhr, tatsächlich sind wir beide male 2 Stunden später angekommen
"Passte soweit"
Alles war gut wurden nur sehr unsanft von Mitarbeitern 1 1/2h vor der Ankunft geweckt und mussten die Kabine verlassen
"Chaos und große Verspätung bei der Abfahrt "
Wir sollten mit der Nachtfähre um 21:15 ab Genua nach Olbia ablegen. Leider wurde es immer später, so richtig wusste niemand bescheid was genau los ist und wann es losgeht. Es kam zwar eine Durchsage (auf italienisch!) vom Schiff, aber durch die Entfernung und schlechte Qualität der Sprachausgabe konnte man hier nichts verstehen. Wir haben geduldig gewartety vor uns ältere Reisende, neben uns Schwangere, die kaum mehr sitzen oder stehen konnten. Niemand von Moby kam auf die Idee a)zu informieren und b) mit Wasser/Verpflegung durch die vielen wartenden Autos zu gehen. Wir sind dann nach einiger Zeit nach vorn zum Schiff gelaufen und haben dort mehrere Polizisten vorgefunden, es wurde auf italienisch mit den Reisenden (viele waren sehr aufgebracht und haben sich beschwert) diskutiert, immerhin konnte man sich etwas Wasser in Flaschen und Obst nehmen - wenn wir jedoch nicht selbst zum Schiff gelaufen wären, hätten wir davon nichts abbekommen. Irgendwann haben sie die Wartenden dann immerhin aufs Schiff auf Toilette gelassen, denn am Hafen selbst gab es keine Möglichkeit mehr, alles war abgesperrt. Um 3 Uhr nachts durften wir endlich aufs Schiff fahren, um 6 Uhr morgens sind wir dann mit knapp 9 Stunden Verspätung losgefahren. Wir sind nicht wirklich erholt auf Sardinien angekommen und haben fast einen ganzen Urlaubstag verloren. Am nächsten Tag haben wir über die Presse den Grund der Verspätung erfahren: die Hafenbehörde hat spontan ein Sicherheitsaudit auf der Fähre durchgeführt und dieses wurde nicht bestanden, es musste also nachgebessert und das Personal nachgeschult werden. Also diese Verspätung hätte definitiv vermieden werden können. Auf der Rückfahrt lief soweit im italienischen Stil alles gut ab. Jedoch würde ich wenn wir nochmal nach Sardinien fahren sollten, eine andere Fahrgesellschaft wählen. Die Schiffe sind schon sehr in die Jahre gekommen und alles klappert an jeder Ecke. Vielleicht ist das normal, auch bei anderen Schiffen, dazu habe ich zu wenig Erfahrung mit Fähren.
"Überfahrt Genua Olbia/ Olbia Genua "
Leider klappte es mit den Ankunftszeiten, Verspätungen bis 1 .1/2 Stunden nicht. Sonst wäre eigentlich alles gut gewesen.
"Urlaub "
Mobil Drea
"Extrem laut"
Schlecht
"Empfehlenswert"
Überfahrten mit Moby sind gut wie immer.
"Fährüberfahrt mit Baustellenlärm"
Auf der Hinreise von Genua nach Olbia hatten wir eine Kabine mit normalem Motorengeräusch im Hintergrund. Auf dem Rückweg erhielten wir eine Kabine direkt über der Schiffschraube. Der Lärm war quälend, etwa so laut wie mitten auf der Baustelle, an Schlaf nicht zu denken. Zudem vibrierten die Betten. Gegen 5Uhr nachts haben wir herausgefunden, dass das zusätzliche Quietschgeräusch (etwa wie eine ungeölte Fahrradkette) von den Lamellen an der Decke kam und wir konnten diese so verschieben, dass das wenigstens dieser Teil der Lärmkulisse weniger wurde. Praktisch wäre es noch, wenn es einen Einwurfkasten o.ä. für die Zimmerkarten gäbe. Personal war zum Zeitpunkt als wir in die Autos einsteigen sollten im Treppenhaus und Zugangsbereich nicht zu finden.
"Bewertung"
Das Schiff ist etwas in die Jahre gekommen. Etwas gar veraltet. Es gibt nicht ausreichend interessante Möglichkeiten für den Zeitvertreib. Die Spiele (Konsolen) sind nicht zeitgemäss. Am TV wird auch nicht‘s interessantes gezeigt. Eigentlich sehr schade.
"In Ordnung"
Abgesehen von der verspäteten Abfahrt in Genua, weil es Leute gab, die im letzten Moment noch einschifften, war alles in Ordnung. Wir konnten sogar die Kabine wechseln, weil ich nicht mehr Treppen steigen will in einer Zweierkabine, dafür bin ich jetzt definitiv zu alt. Aber wir mussten bis 21.30 Uhr warten auf den Wechsel.
"Zu empfehlen"
Moby Line kann ich nur weiter empfehlen
"Angenehme Ferienreise "
ausgeruht am Ferienziel
"Überfahrt Livorno- Olbia "
Alles tipptopp
"Frust"
Wir sind schon div. male mit der MOBY gefahren, und es war ok. Dieses mal haben wir über Direct ferries gebucht und schon bei der Buchung etliche Schwierigkeiten gehabt. Es hat falsche Daten angegeben. Deshalb haben wir eine Fahrt annulliert und auch die Bestätigung richtig erhalten. die Reservation war dann mit den richtigen Datenversehen. Allerdings erhielten wir keine Tickets per Mail. In Genua eröffnete man uns dann, dass die Tickets vom Vortag seien, also vom stornierten Datum. Wir mussten ein neues Ticket bezahlen, obwohl auf der Reservation das korrekte Datum stand. Bei der Rückreise stimmte zwar das Datum. Auf dem Ticket war aber eine Innenkabine vorgesehen , obwohl wir auf der Reservation eine Aussenkabine gebucht und auch bezahlt hatten. Auch hier antwortete man uns, dass das halt so ist und wir für eine Aussenkabine drauf zahlen müssten, was wir dann unterlassen haben. Wir waren sehr verärgert, da uns diese Reise 147.- Euro mehr gekostet hat als wir budgetiert hatten, und uns gesagt wurde wir hätten halt direkt über die Mobyplattform buchen müssen und nicht über direct ferries. Wir hätten etwas mehr Kulanz erwartet. Wir hatten den Eindruck , dass die Schalterbeamten überhaupt kein Interesse hatten uns entgegen zu kommen. Wir werden sicher nicht mehr über Direct Ferries buchen, wenn uns nicht nachträglich das zusätzlich gekaufte Ticket entschädigt wird.
"nie wieder"
Die Verhältnisse auf den Parkdecks sind sehr sehr eng. Das grösste Problem war die Doppelkabine, Etagenliegen. Um auf das obere Bett zu gelangen steht eine kleine Leiter zur verfügung, die jedoch nicht gesichert werden kann und wenn man oben ankommt ist der freie Raum bis zur Decke so gering, dass es nicht möglich ist zu sitzen geschweige den sich vernünftig zu drehen. Für ältere Personen ist dies eine Zumutung. Die Duschkabinen sind auch extrem eng. Von Seiten des Personals und den Restaurants gibt es keine Beanstandungen, wir werden jedoch in Zukunft andere Fährgesellschaften bevorzugen.
"In die Jahre gekommen "
Mit den Überfahrten waren wir grundsätzlich zufrieden (pünktlich, zuverlässig, keine Schäden). Die Schiffe allerdings sind nach vielen Jahren schmuddelig, die Matratzen unbequem mit Mulde, Duschen wirken unsauber mit schwarzen Rändern und Fugen. Die Kabinentüre hat geklemmt, wir wussten jeweils nicht, ob wir wieder hinein bzw. heraus kommen. Das Essen ist ein Abriss wenn man Qualität und Leistung berücksichtigt. Das Personal ist eher unfreundlich. Wir haben uns nicht willkommen gefühlt.
"Reibungsloser Autoverlad"
Anders als üblich konnten alle Fahrzeuge ohne langes Warten sofort auf die Fähre fahren. Das ging reibungsloser, als die Fahrzeuge zuerst in 5er Kolonnen aufzustellen und warten zu lassen.
"Reise mit dem Haustier, Achtung!"
Wir haben 2 Erwachsene und 1 Hund gebucht. Hin- und Rückfahrt mit Kabine. Leider waren die Kabinen trotz der eben erwähnten Buchung mit 1 Hund keine Hundekabinen sodass uns der Zugang zu unserer gebuchten Kabine zunächst verweigert wurde. Uns wurde mitgeteilt, dass wir den Hund nicht in die Kabine mitnehmen dürfen sondern auf dem obersten Deck in ein Gitter sperren müssen. Was?!?! Wie bitte?!?! KEIN normaler Hundebesitzer würde jemals sein Tier in so eine Box einsperren!!! Nach intensiver Diskussion an Bord hatte man den Boden unserer Kabine mit Leintüchern ausgelegt sodass wir nun doch die Kabine (welche wir gebucht und bezahlt hatten!) zusammen mit unserem Hund beziehen durften. Auf der Rückfahrt haben wir leider eine Kabine sehr, sehr, sehr laute Kabine erwischt (dröhnen und pfeifen der Lüftung). Wir sind gar keine lärmempfindliche Leute aber in dieser Kabine haben selbst wir die ganze Nacht fast kein Auge zu gemacht. Im allgemeinen ist zu sagen, dass die Fähren ziemlich in die Jahre gekommen sind.
"Nachtfähre von Genua nach Olbia"
Hat man keine Kabine gebucht, schläft man auf einer der Couches in der Bar (es gibt keine Ruhesessel oder sowas). Also frühzeitig da sein, weil die «Liegeplätze» dort begrenzt sind. An Schlaf ist vor 24 Uhr nicht zu denken, weil Live-Musik geboten wird. Bar-Schlafprofis bringen sich Kissen und Decke mit. Wer jedoch ungestört und bequem liegen will, sollte sich eine Kabine nehmen. Ausserdem ist es ratsam zu essen, bevor man die Fähre besteigt, das Abendessen an Bord ist lausig und überteuert. Und Vorsicht: Lasst Eure Taschenmesser zu Hause – neuerdings wird man zumindest als Passagier ohne Auto gefilzt wie am Flughafen. Messer dürfen nicht mit an Bord genommen werden, wir mussten unsere Taschenmesser am «Tabacchi» vor Ort deponieren, haben sie bei der Rückkehr immerhin wieder erhalten.
"Reise über Nacht"
Waren das 1.mal auf der GNV und waren sehr zufrieden. Das Personal war sehr freundlich und zuvorkommend. Positiv ist auch, dass man eine Karte erhält in welcher Garage man parkiert hat. Waren schon auf mehreren anderen Fähren, diese hat uns bis jetzt am Besten gefallen
"Eher alte Fähre"
Personal im Self service zu aufdringlich. Ansonsten freundliches Personal. Kabinen eher klein.
"Sehr gut gerne wieder mit Moby Otta"
Alles Perfekt. Einzig die Verpflegung werde ich nicht mehr Inklusive Buchen.
"Nächtliche Überfahrt von Genua nach Olbia und zurück "
Die Hinfahrt mit der Moby Drea war ganz okay. Rückfahrt mit der Moby Otta war schlecht! Dies lag besonders an den Kabinen! Die Matratzen sind total durchgelegen, die Dusch und Wc Kabine ist mehr als renovierungs bedürftig. Schimmel, vergilbt und fehlende Fliesen! Fäkalien verunreinigtes Waschbecken! Iiiigitt :((((
"Sardinien Urlaub "
Alles in Ordnung, etwas Verspätung. Aber man ist ja im Urlaub....
"Gut gereist"
Angebot auf dem Schiff für in der Nachsaison super. Personal beim Verladen kompetent, freundlich und gut organisiert.
"bedingt empfehlenswert"
Alles in allem hat funktioniert. Das Personal war freundlich, die Fähre sauber, Verpflegung toll. Jedoch fand ich es mühsam mit den zwei Kleinkindern vor der Fähre aussteigen zu müssen, zu warten, dass wir endlich auf die Fähre durften und danach noch auf meinen Mann zu warten, der noch einige Zeit später im Auto vor der Fähre warten musste. Bei anderen Fährbetrieben darf man gemeinsam im Auto auf die Fähre. Daher nur bedingt empfehlenswert.
"ÜBERFAHRT"
Zimmer mit zwei nebeneinanderliegenden Betten war sehr gut. Bei der Hinfahrt erhielten wir ein Kajüttenbett, waren aber der Meinung eines mit nebeneinanderliegenden Betten gebucht zu haben. Verpflegung im Restaurant sehr gut mit freundlicher Bedienung. Gebuchtes Morgenessen ist dürftig, werde es künftig nicht mehr buchen. Weg um aufs Schiff zu kommen und wieder zu verlassen ist für Personen ohne Auto miserabel. Zudem am Hafen sehr schlecht markiert.
"Fähre Sardinien"
Der Ausstattung und dem Zustand der Dchiffe merkt man das Alter deutlich an. Personal und Mitarbeiter freundlich und hilfsbereit.
"Nepp&Schlepp"
Unterirdisch-dann doch lieber fliegen!
"Nachfahrt Genua - Oblia - Genua"
Austattung / Zustand und Sauberkeit nicht mehr Zeitgemäß und nicht im Verhältnis zum Reisepreis
"gute Ausstattung,harschesPersonal"
Im Prinzip war alles ok, ausser, dass man die Temperatur in den Kabinen nicht einstellen kann und das Personal uns morgens schon 2 Stunden vor der Ankunft genötigt hat, die Kabinen zu verlasse, wir also mit dem ganzen Gepäck zum Frühstück erscheinen mussten.
"Sehr praktisch"
Sehr praktisch, kinderspielplatz, pub ... überall kann man sich frei bewegen und die Überfahrt geniessen
"Olbia - Genua"
sehr gut
"Wie immer zuverlässig und sicher"
In gewohnter Weise zuverlässig und sicher.
"Genua - >Olbia - Genua"
Alle reibungslos, termingerecht und gut. Werden wir wieder machen.
"Überfahrt Genua/Olbia"
Wir waren mit der Überfahrt sehr unzufrieden. Die Hinfahrt am 10.09. 2019 hatte 30 min. Verspätung, die Rückfahrt am 19.09.2019 sogar 1 Stunde 30 ! Wartezeit im Hafen von Genua.
"Besser als Terenja "
Die Fahrt auf der Moby Fähre war um Welten besser als auf der Terenja Fähre. Es müsste unbedingt in die Fähren Geld investiert werden. Der Gesamt Zustand ist sehr renovierungs- bedürftig und muss in den nächsten Jahren besser werden Die Mitarbeiter sind überwiegend nett und angagiert .
"Alles bestens - wir buchen gerne wieder!"
Wir waren sehr zufrieden - alles gut organisiert - sms Erinnerungsservice ist prima
"Diesmal leider nicht so wie immer"
Diesmal leider nicht so wie immer, denn Kabine war beim Hinweg verschmutzt, was wir auch direkt Moby gemeldet haben. Bis jetzt keine Antwort erhalten. Fotos zugestellt.
"grosse Verspätung"
fast 2 Stunden Verspätung ohne eine Erklärung oder Entschuldigung. Essen im Restaurant fein und guter, gepflegter Service.
"Ein überaltertes Einsternhotel auf See"
Leider wurden unsere Erwartungen (trotz des stattlichen Preises) nicht erfüllt. Das Personal ist absolut unfreundlich, das Schiff (Erbrochenes verblieb 8 Stunden gut sichtbar auf einem Innensessel) sowie die Kabine (es tropfte von der Decke, Bettwäsche und Handtücher waren verschmutzt) waren unsauber bzw. schmuddelig. Die angegebene Fahrzeit (10.5 Stunden) wurde weder bei der Hin- noch bei der Rückfahrt eingehalten. Wir kamen jeweils - trotz pünktlichem Ablegen - mit mehr als 2 Stunden Verspätung an. Ansagen waren auf Deutsch schlichtweg falsch. Ebenso verhält es sich mit den schriftlichen Informationen auf dem Schiff (so z.B. die Sicherheitsanweisungen). Schade, wir werden so schnell nicht wieder mit dieser Gesellschaft reisen.
"Tolle Überfahrt, aber "
Bitte die Gäste nicht mehr in die Autos lassen, wenn die Ausfahrt aus dem Hafen verstopft ist. Alle genervt auf dem stickigen Deck, kleine Kinder, alte Gäste... Nach 2 Stunden waren wir endlich aus dem Hafengelände.
"Leider sehr unzufrieden "
Von den Verspätungen rede ich schon gar nicht, das war ja immer schon so. Aber dass wir dieses mal eine gebrauchte, ungeputzte Kabine hatten war der absolute Gipfel. Im Badezimmer waren noch gebrauchte Handtücher, derAbfall Kübel voll und dann noch zu allem waren die Betten schonmal benutzt und nur wieder zurecht gelegt. Ich traute meinen Augen nicht. Dass eine Fähre keine Luxuskabine ist, ist ok, aber benutzte Zimmer einfach weiter geben ist eine absoltue Frechheit. Ich habe absolt kein Verständnis für so was, denn wir bezahlten nicht wenig für diese Fahrt.
"Personal "
Sehr unfreundliches Personal, kalte Kabine, schreckliches Essen und überteuert.
"Altersschwach"
Das Gute: Es hat alles reibungslos geklappt. Aber das Schiff hat seine besten Tage hinter sich. Die Kabine zum Beispiel war völlig abgewohnt, Wohlfühlen sieht anders aus - trotz Außenkabine und des stolzen Preises. Dass wir schon mehr als eine Stunde vor dem Anlegen aus der Kabine vertrieben wurden, hat mächtig genervt. Wir hatten schon bessere Anbieter.
"Moby Drea Top, Moby Otta Flop"
Moby Drea war gut. Auch die Reise mit Hund in der Kabine war gut. Die Ausstattung der Kabine war gut, sauberes modernes Bad. Moby Otta war sehr schlecht. Wir hatten wieder eine Kabine mit Hund gebucht. Das Personal hat uns sehr schlecht behandelt. Uns wurden indirekt Vorwürfe gemacht, dass wir den Hund mit in die Kabine nehmen, obwohl wir es so gebucht hatten. Dabei war die Fähre für zwei Personen und einen Hund sehr teuer(1100 euro). Hier erwartet man mehr Freundlichkeit und nicht, dass man sich noch schuldig fühlt mit Hund gebucht zu haben. Außerdem war das Bad alt und roch sehr nach Fäkalien. Fazit: Hinfahrt top Rückfahrt sehr schlecht.
"Schlimm"
Ich empfand mein Ferien Beginn als stressig und laut, die Einweiser schrien nur rum ohne sich zu vergewissern ob die Leute überhaupt Italienisch verstehn, das war auf der Rückkehr genau so, und das Personal in den Restaurants unfreundlich und gestresst wenn nicht generft wenn man etwas fragt, die Kabine kalt wegen der Klimatisierung und das Wasser floss beim Duschen fast bis in die Kabine!!! Schrecklich und ich habe mich so gefreut!
"Bewertung Kabine"
Die Kabine war sehr ordentlich und sauber. Auch der Schiffsmotor war diesmal kaum zu hören. Dafür hat aber, sobald sich das Schiff in Bewegung gesetzt hat, die Verkleidung der Kabine geknarrt und geknackt, was sehr störend war.
"Preisleistung stimmt nicht "
Auf dem Schiff selber war die Organisation ok. Aber als wir am Morgen in Genua angekommen sind , mussten wir über eine Stunde warten, bis wir mal endlich rausfahren konnten. Alles in allem war ok aber viel Verbesserungspotenzial.
"Probleme bei der Entladung"
Wir stehen immer noch auf der Fähre, seit ca. 1 1/2 Stunden sitzen wir im Auto. Es geht nahezu nichts. Lediglich alle paar Minuten einige Meter vorwärts.........Logistische und verkehrsbedingte Gründe vermuten wir.......Wird wohl noch einige Zeit brauchen, bevor wir in den Stau in Genua fahren können.
"Bewertung"
Freundlichkeit beim Empfang lässt zu Wünschen übrig.
"Überfahrt Olbia nach Genua"
Grundsätzlich, ich bin mit meiner Familie gereist, wir hatten eine Schlafkabine, verlief die Reise wie geplant. Ohne lange Wartezeiten, ordentlicher Service an Board. Im Gegensatz zur Hinreise hatten wir auf der Rückreise SEHR starke Summgeräusche welche ein Schlafen fast unmöglich machten, schade! Dies beeinflusst meine Beurteilung sehr!
"große Verspätung"
leider hatte unser Schiff bei der Ankunft in Genua 1,5 Stunden Verspätung. Dadurch haben wir (Fußpassagiere) unseren Zuganschluss in Genua nicht mehr bekommen, mussten Fahrkarten erneut kaufen und konnten erst 2 Stunden später fahren. Wir hatten für den Anlegevorgang und Ausstieg eine Stunde Puffer kalkuliert und noch nicht mal das hat ausgereicht. DA frag ich mich, wieso gibt es auf dem Schiff Verspätungen? Es war kein Unwetter, hoher Seegang oder ähnliches. Gibt es Verkehrsstaus auf hoher See? Auf Nachfragen beim Infoschalter auf dem Schiff haben wir um kurz vor 8 Uhr (=planmäßige Ankunftzeit) noch immer die Zusicherung bekommen, dass wir um 8:30 Uhr von Bord seien. Um 9:30 Uhr waren wir immer noch an Bord! Auf der Hinfahrt von Genua nach Olbia hatten wir ebenfalls Verspätung, aber hatte man sich dafür über Lautsprecher wenigsten entschuldigt. Ich gebe für Pünktlichkeit und Personalkompetenz einen Stern, weil es null Sterne nicht gibt.
"Insgesamt OK"
Organisation in den Häfen ziemlich chaotisch; aber das betrifft alle Fähren! Man sollte sich beim Einfahren auf die Fähre durch die Einweiser nicht hetzen lassen (das machen die gerne), da das Auto, je nach Modell, aufsitzen kann.
"Hat seinen Zweck erfüllt"
Aussenkabine lohnt sich leider gar nicht. Die Kabinen sind sehr klein und die Lüftung ist viel zu stark und kalt Kann man nicht verstellen Zimmer an sich war leider überhaupt nicht sauber Am besten Panzertape einpacken und warme Klamotten!
"would have been nice to get a good night's sleep!"
when we arrived in our cabin, we had a hard time finding space for storing our luggage. The cabin (4 beds) is quite Tiny. But if it hadn't been for the horrendous noise of some nearby engine or so, and the ice-cold air conditioning which was impossible to regulate or turn off, we would still have been able to Sleep - at least until they woke us up at 6 a.m. (for 8 a.m. Arrival!!!) because they wanted to clean the cabins. We felt cheated because we had Paid for the cabin for the whole night. The experience was not improved by being yelled at by the staff.
"Urlaub"
Buchung und Überfährt hat reibungslos geklappt.
"Total einfach"
Abfertigung, Einfahrt und Aufenthalt auf dem Schiff total einfach und routiniert, jederzeit gerne wieder. Kabienen einfach aber voll in Ordnung.
"Alles bestens!!"
Pünktlich wie die Maurer! Auch alles sehr gut organisiert!
"Fähre nach Sardinien"
Die Reise mit Mobi war gut und pünktlich. Die Rückreise mit GNV war ebenfalls gut. Die Kabine war deutlich grösser als bei Moby und wir hatten sogar ein Fenster. Leider hatte die Fähre Verspätung, was aber nicht zwingend der Fehler von GNV war.
"Katastrofe"
Das Einparkpersonal hat keine Ahnung wie die Auto einzuparkieren sein sollten. Ich konnte bei der Ankunft nicht mehr ins Auto einsteigen (und dass mit 3 Kleinkindern!!!!!!!!). Sehr unfreundlich waren Sie auch. Ich bin äußerst entäuscht und erwarte ein Teil der Fahrtkosten rückerstattet! Das Schiff ist dreckig und die Kosten in den Restaurant zu überteuert!! Ich bitte Sie der Sache nachzugehen.
"Urlaubsreise nach Sardinien"
Bin sehr zufrieden, problemlose Kabinenzuweisung. Unfreundliches Personal beim Service,Kinderspielraum.
"Genua - Olbia"
Hat uns gut gefallen - einzig finden wir es schade dass das Schiff innen so stark gekühlt wird (Klimaanlage). Ein bisschen wärmer (2-3 Grad) wären kein Problem.
"Fahrt Olbia - Genua vom 27.7.2019"
Abgesehen davon, dass ihr Ticket nicht gültig war und von Ihrem Büro in Olbia neu ausgestellt werden musste, verlief alles wie gewohnt reibungslos.
"Überfahrt Sommer 2019"
Wir können die Moby Line sehr empfehlen. Die Kabinen sind klein aber gut ausgestattet und sauber. Die Organisation und Pünktlichkeit war sehr gut. Wir würden wieder damit reisen.
"Furchtbare Überfahrt"
In der Innenkabine auf Deck 5 (unterstes Kabinenbeck - gebucht und bezahlt hatten wir aber Oberdeck!) war der Teppich feucht, der Boden hat vibriert und die Wandverkleidung gescheppert. Mit dem Dröhnen des Motors war so an Schlaf nicht zu denken.
"Genua - Olbia - Genua"
.
"Unfreundlich, enge und stinkende Kabine und extrem teuer"
Das war die erste und letzte Fahrt mit Moby Lines. Ich Vergleich zu anderen Reedereien war die Kabine viel zu klein. Die Toilette stank. Vom Personal wurde man wie Vieh behandelt. Das war unverschämt. Ich rate gerade allen Freunden und Kollegen von Moby ab.
"Gut aber 1 Stunde zu spät Angekommen"
Gut aber 1 Stunde zu spät Angekommen (keine Info und auch keine Entschuldigung)
"Gut organisiert und schnell"
Die Routine merkt man dem Personal an, es klappt alles gut. Trotz einer Verspätung von 1 Stunde wurde professionell gearbeitet. Die Motivation am Sonntagabend ist aber nicht bei allen hoch, was im Umgang mit den Passagieren deutlich wird. Die Kabine ist wie das ganze Schiff in die Jahre gekommen; die hohen Preise an Bord sind dem nicht angemessen. An der Sicherheit wird aber nach nach unserem Gefühl her nicht gespart! Der Pool und diverse Einrichtung waren, obwohl das Schiff ausgebucht war, nicht geöffnet. Das nächste mal fahren wir über Livorno mit den neueren Schiffen und werden dann berichten.
"Im Großen und Ganzen OK"
...die Kabinen waren sauber und Ausstattung ausreichend. Allerding sind sie viel zu stark runtergekühlt von der Temperatur. Ich hatte die ersten 2 Tage eine üble Erkältung deshalb. Das Sicherheitspersonal im Hafen Olbia war sehr unverschämt und dermassen hochnäsig dass ich fast noch einen Riesen Ärger ausgelöst hätte. Und das nur weil ich eine Flasche Wasser kaufen wollte und ohne mein Ticket nicht zum Kiosk durfte. Ich wollte nicht deshalb bei 36 Grad mit Motorradklamotten den ganzen Weg zurück laufen. Diskussion auf englisch ebenfalls unmöglich. Allein von diesem Eklat her.....NEIN ich werde nie wieder mit der Fähre auf eine Insel fahren.
"Es war toll"
Alles sauber, schöne Aussenkabine , tolles Schiff und freundliches Personal...keine nervigen Durchsagen... Immer wieder gern
"Kabinen und Pünktlichkeit "
Die Kabinen auf Deck 5 haben eine extrem hohe Lärmbelästigung durch die Motorgeräusche! Zum Schlafen nicht geeignet! Das Preis/Leistungsverhältnis passt hier gar nicht! Für den Preis erwarte ich eine ungestörte Nachtruhe . Außerdem hatten wir bleibenden Fahrten 1 Stunde Verspätung
"Generell super "
Wie immer ein guter Service. Die Kabinen sollten bei den älteren Modellen renoviert werden. Wir fänden gut, wenn auf die möglichen anfallenden Handykosten, auf der Überfahrt hingewiesen würde. Unser Handy hat sich auf Malta eingeloggt, und somit immense Kosten verursacht.
"Verbesserungsvorschlag"
Mit der Nachtfähre von Olbia nach Genua hatten wir eine Zeitverzögerung von ca. 2 Stunden. Es wäre hilfreich, wenn die Gäste an Bord erst einmal überhaupt informiert werden. Hilfreich wäre dann auch noch der Grund der Verspätung. Wir hatten zwei Pullmann-Sitze reserviert. Nachts wurden im Treppengang Reinigungsarbeiten vom Personal durchgeführt was soweit okay ist. Allerdings sollten diese so leise als möglich ausgeführt werden, da die Leute ja schlafen wollen. (Es wurde laut geredet und die Türen laut zugeschlagen)
"Alles in Ordnung "
Waren das erste mal auf einer Fähre, schön wäre wenn man auch auf Deutsch fragen stellen könnte. Ansonsten alles sauber und gut .
"Mobby Otta - Überfahrt vom 05. zum 06..07.19 Olbia - Genua"
In den Kabinen müssten dringend die WC/Duschkabine überholt werden !!!
"Alles tipptopp "
Alles tipptopp
"Mit Moby nach Genua"
Man wird super eingewiesen und alle Autos stehen exakt auf einer Linie. Man kann auch mit Kindern alles bequem ausladen.
"Sehr schöne Erlebnisse auf erster Fahrt mit einer Fähre"
Meine Frau und ich genossen unsere erste Fahrt mit einer Fähre solcher Grösse sehr! Angefangen bei der Freundlichkeit und Kompetenz des Personals, der Ausstattung des Schiffes und der Kabine bis zum kulinarischen Angebot stimmte einfach alles! Wunderbare klimatische Verhältnisse trugen ebenfalls dazu bei.
"Genua-Olbia mit Moby Otta"
Das Preis-/Leistungsverhältnis ist in Ordnung. Parkdecks waren so vollgestellt, das mit Gepäck Fahrzeug nicht zu erreichen war. Gefahr Fahrzeugbeschädigungen fast 100%! Getränkepreise stark überhöht , 4,50€ für ein kleines Bier ist unverschämt. Kabinen sauber und ordentlich, entspricht den Erwartungen.
"Überfahrt angenehm, Personal ist eine Katastrophe"
Dass in italienischen Fährhafen "Chaos-Pur" herrscht ist ja normal - komischerweise funktioniert das in Deutschland oder Skandinavien ganz anders. Wenn man es dann endlich mal mit Fahrzeug und allen Personen an Bord geschafft hat trifft man aber leider an allen Ecken und Enden des Schiffs auf völlig unmotiviertes und unfreundliches Personal. So kenne ich Italiener eigentlich nicht. Das fängt an mit einem Kabinensteward den man suchen muss und der einem dann wortlos die Schlüsselkarte überreicht, setzt sich fort mit dem Personal im Self-Service-Restaurant das an Unfreundlichkeit kaum zu überbieten ist. Jeder kleine Steward in seinem ungebügelten blauen Kittelchen kommt sich offenbar vor, wie "Chefe" persönlich. Liebe Leute: Sicherlich ist das kein Traumjob, morgens Croissants auszugeben, dann den Abgang zum Deck zu bewachen und anschließen noch Fahrzeuge einzuweisen ... mit ein wenig Freundlichkeit lebt es sich aber für alle Beteiligten einfacher und angenehmer! Mann muss die Gäste nicht wie Dreck behandeln, oder man sollte sich halt doch einen anderen Job suchen! Über Qualität und Preis des Essens im Self-Service, die in diametral entgegengesetzem Verhältnis stehen verliere ich keine weiteren Worte. Wenn das Essen auch für die zuletzt an Bord gekommenen Gäste noch einigermassen warm wäre wäre dies aber eigentlich nicht zuviel verlangt! Schließlich kann kein Gast etwas dafür, wenn er nach über 2 stündiger Wartezeit im Auto erst mit Ablegen des Schiffes die Chance hat, ins Restaurant zu kommen. Beim nächstenmal werden wir auf den Restaurantbesuch gerne verzichten und unsere Verpflegung mit an Bord bringen. Alles in allem bleibt so die Überfahrt ein "notwendiges ÜBEL" - ein Vergnügen sieht allerdings anders aus.
"NIcht Kindergeeignet"
Wir haben die Moby gewählt weil sie angeblich so kinderfreundlich aufgebaut ist. Leider waren wir in diesem Bezug sehr enttäuscht. Es gab keine outdoor Aktivitäten, nur einen kleinen innen gelegenen Kletterbereich, der sofort überladen war. Vom Essen für Kinder gab es auch nichts was man den KIndern gut anbieten kan. Sehr vermisst haben wir einen Bereich Bereich für Kleinkinder bis 2 Jahre.
"Passt!!"
Wir waren mit den Fahrten sehr zufrieden - das Essen im Self Service war sogar warm! (war nicht immer so, da es an der Kassa zu lange ging)
"Überfahrt von Genua nach Olbia mit der Moby Otta "
Die Sauberkeit der Liegestühle lässt zu Wünschen übrig- meine weisse Hose war nach drei Stunden ! Es wäre wünschenswert, wenn nachts nicht in allen Gängen, Couchen der Lounge Bar und Treppenhäusern Reisende mit Ihren Schlafutensilien nächtigen würden... Dies sollte in Schlafbereichen möglich sein. Die Fahrzeuge waren äußerst eng gestellt, ohne die Kleidung zu verschmutzen, konnte man nicht zum Fzg gelangen. Ebenso birgt es die Gefahr der Lackbeschädigungen durch Taschen/Gepäck beim vorbeischlängeln. Das Personal ist beim Verladen und im Service sehr zuvorkommend!!!
"Das erste Mal mit Autofähre"
War ein tolles Erlebnis,interessant,wie das alles so abläuft.Kleine Kabine,für eine Nacht völlig ausreichend. Essen war gut,Preise natürlich etwas höher als im normalen Restaurant. Hat ansonsten alles super funktioniert.
"Wenn die Ferien schon auf der Überfahrt beginnen ..."
Check-In, Check out: Reibungsloser Ablauf, gut organisiert.
"Moby Lines Genua-Olbia"
Die ganze Organisation vor Beginn und während der Überfahrt war sehr gut. Sehr höfliches und hilfsbereites Personal auf dem Schiff
"Moby Otti"
Hat alles gepasst Kabine war sauber
"Thank you for the safe and enjoyable trip"
Yeah !, great boat trip, it was a enjoyable ride , competent staff comfortable loading and unloading, cabins were clean and tidy
"Pünktlichkeit > Ankunftszeit"
Gemäss Personal kommt die Fähre auf dem Weg von Olbia nach Genua immer erst um ca. 09 Uhr an und nicht wie im Fahrplan angegeben bereits um 08 Uhr. Wir waren mit der Eisenbahn unterwegs und haben deshalb den Zug verpasst. Sonst war alles gut.
"Kabine ist eine Katstrophe, Dusche"
Kabine ist eine Katstrophe, Dusche unterste Kategorie und völlig unsauber!! WC mit Banderole "gereinigt" - auf diese Toilette will man einfach nicht gehen. Unbedingt Desinfektionstücjer mitnehmen!! (Und ich bin wirklich nicht empfindlich und auch kein Sagrotan-Fan)
"Schon bessere Überfahrten gehabt"
Muffige, staubige Kabine. Schlechte Be- / Entlüftung der Kabine. Duschvorhang fehlte, Sauberkeit allgemein verbesserungswürdig, hatten wir auf anderen Fähren schon besser.
"Meine Bewertung"
Die Ausstattung ist alt und schmuddelig. Auf der Hinfahrt hatte wir eine (defekte?) und darum sehr laute Lüftung. Im Bad hat es komisch gerochen.
"Unsere Fährpassage Levorno - Olbia - Levorno"
Danke für die freundliche und kompetente Bedienung an Bord ihrer Schiffe. Wir haben uns wohl und sicher gefühlt.
"Überfahrt von Genua - Olbia - Genua"
Sehr zufrieden, gut organisiert, gutes kulinarisches Angebot, freundliches Personal,..... Ich buche wieder!
"Schlecht "
Nächtliche Überfahrt von Olbia nach Genua wurde auf den nächsten Morgen verschoben. Als Angeblicher Grund wurde schlechtes Wetter genannt. Ich denke die nächtliche Überfahrt hat deshalb nicht stattgefunden, weil die Fähre nur mit sehr wenigen Kunden hätte fahren müssen.
"Hunde"
Mühsame, schmutzige, unerzogene Hunde - solche gehören in einen Zwinger.
"Unzufriedenheit"
Kabine: sehr laut, einfache Ausstattung - teilweise defekt (Türschloss, Toilette, Waschbecken). Verpflegung: geringes Angebot, hohe Preise Ankunft: unberechtigter Zeitdruck, deutliche Verspätung
"Ganz ok, aber..."
Pünktlichkeit und Freundlichkeit haben überzeugt. Die Verpflegung (Frühstück) war einseitig und überteuert. Auch die Preise im Kinderraum waren sehr hoch (Popcorn für € 3.40!!)... Kabine ok, in der Dusche nicht alles sauber...
"Gut aber nichts besonderes"
Die beiden Überfahrten verliefen wettertechnisch ruhig, für mich war das besonders wichtig. Das Einparkieren auf dem Schiff klappte - allerdings war der junge Einweiser sehr energisch und auch genervt. Wenn man fülliger ist, hat man zum Aussteigen schlechte Karten - gottseidank haben wir an unserem Wagen eine Schiebetür. Sollte man bei der Reservierung unbedingt erwähnen! Kabine in Ordnung und sauber - wir waren auf Deck 8 und haben trotz des gewaltigen Maschinenlärms einigermassen gut geschlafen. Das Essen auf dem Schiff war leider in beiden Restaurants schlecht und überteuert - besser selber etwas mitnehmen. Das Personal ist auch gestresst. In den Bars war das Personal sehr nett und die Drinks okey.
"Super"
Super
"Alles in allem sehr gut"
Es hat alles gepasst. Das essen war nicht so unseres (vergleichbar mit einer kantine) aber sonst alles gut. Zimmer, Sauberkeit und pünktliche Abfahrt. Was will man mehr.
"Überfahr Fähre Moby Otta"
Ich wahr zufrieden mit dem Service. Nur das Essen im Selfservice Restaurant hat mich nicht so angemacht so nutzte ich das Gourmet Restaurant was mir sehr geschmeckt hat. Mit dem Gutschein für das Morgenessen hat es leider nicht geklappt, schade!
"Überfahrt Genua - Olbia"
Hinfahrt schlecht geschlafen wegen Klima Anlage welche nicht abzuschalten war
"Nice experience"
Solid Service by Moby and a nice experience for tourists.
"Genua und Olbia mit Moby Lines "
War soweit o.k.
"Hellhörige Wände"
- Sehr hellhörige Wände in der Außenkabine. Das Baby nebenan hörte man fast ungedämpft schreien und an der Wand kratzen. Auch von der Mutter verstand man fast jedes Wort. - Portionsgröße im Selbstbedienungsrestaurant dem Preis nicht angemessen. - Oragnisation (Erhalt der Zimmerkarte, Wegbeschreibung, etc.) nicht optimal - Peronal wirkt gestresst
"Sardinien Herbst 2018"
Die Fähre ist schon etwas älter, aber die Kabine war sauber und in Ordnung. Das Personal war freundlich nur am morgen nach der Überfahrt etwas aufdringlich damit wir möglichst schnell die Kabine verlassen. Mühsam war die Hafenausfahrt in Genua mit dem Auto. (Am Freitag morgen über eine Stunde).
"Fähre top, Autostellplätze zu klein"
Alles hat reibungslos geklappt, nur die Autostellplätze sind teilweise viel zu eng bemessen. Wir konnten z.B. die Fahrertür überhaupt nicht öffnen und mussten über den Beifahrersitz rausklettern. Die Einweiser waren auch sehr ungeduldig und nicht gerade freundlich.
"Genua - Olbia"
Die Fahrt war angenehm, das Personal freundlich, die Verpflegung in Ordnung. Auf der Hin- und der Rückfahrt kamen wir um 9.00 Uhr statt um 8.00 gemäss Fahrplan an. Auf der Hinfahrt war das noch ok, aber auf der Rückfahrt verpassten wir daher die Anschlusszüge (Genua ab um 9.18 Uhr) mit den Reservationen.
"Insgesamt zufrieden!"
Wir waren insgesamt sehr zufrieden! Sehr schön war, dass man bei Ankunft sofort auf die Fähre fahren konnte. So könnte man alles in Ruhe erleben.
"Tirrenia Sharden"
Sehr gut. Alles Top. Kabine sauber, groß und günstig. Essen ein wenig teuer, aber generell Problem in Italien.
"Herbstferien"
Alles hat tip top geklappt und wir haben die Ueberfahrt sehr genossen.
"Guter Service durch Direct Ferries und Moby"
Alles hat tiptop geklappt, der Buchungsservice und die beiden Schiffe waren super, besten Dank
"Erfahrung mit Moby Lines"
Abfahrt war immer pünktlich. Ankunft in Olbia und Ankunft in Genua war jeweils um über 1 Stunded später, was mit zeitlichen Problemen bei dem Anschlußtermin verbunden war. Sehr ärgerlich. Das Personal auf dem Parkdeck war sehr unfreundlich, und gestresst. Erfreulich war, dass wir für beide Fahrten, immer nach einer Nachfrage eine Kabine mit 4 Betten, d.h. wir waren 2 Personen, und konnten unten nebeneinander schlafen bekommen haben. Das Frühstück war zu wenig für den gebuchten Preis. Mussten für Wurst und Käse Aufpreis zahlen.
"Reise in die Ferien"
Sehr angenehme Reise.
"Ferienreise"
Personal sehr unfreundlich - primär im Restaurant. Das Schiff und die Zimmer sind zweckmäßig - jedoch waren unsere (heute 5341) sehr sehr laut und die Matratze der oberen Etage verbraucht. Schlafen schwierig. mit wenig Aufwand könnte die Reise viel angenehmer gestaltet werden. UND: die Verspätung heute morgen ist schlicht nicht akzeptabel. wir haben das schiff statt um 0800 um 0920 Uhr verlassen. ohne Kommunikation - geht irgendwie nicht.
"Einparkpersonal"
terrorlärm vor der abfahrt in der kabine, ca 90 dezibel. zum wiederholten Male wurde mein Fahrzeug vom Personal so zum Parken eindirigiert, daß der hintere rechte Reifen entlang der Metallaufkantung Schaden nahm. Im vorigen Jahr wurde dadurch die Alufelge beschädigt. Sehr unfreundliches Personal beim Einparken. Man sollte wenigstens ein bißchen englisch sprechen wenn man schon deutsch nicht verlangen kann. Das war dann das letzte Mal.
"Falsche Ankunftszeiten"
Wir waren aus dem hafengelände in Genua um 11.30 Uhr draußen, statt 8.00 Uhr (im Ticket angegebene Uhrzeit)
"Gewünschte Bewertung"
Unsere Erfahrung war im Allgemeinen gut. Die Verpflegung war dürftig. Die Sauberkeit in den Kabinen sehr gut, an Bord allgemein verbesserungsfähig. Schade fanden wir, dass kurz nach Ablegen in Genua bereits keine Getränke mehr ausgeschenkt wurden.
"Stornieren nicht bestaetigt"
Hallo, hatte die Buchung bereits am 30.9.18 per E-mail STORNIERT. Habe bis heute noch keine Stornierungsbestaetigung erhalten
"Überfahr ok, Personal unfreundlich"
Die Überfahrt war ganz okay. Wir haben im Liegesesselbereich geschalfen. Liegen kann man auf den Sesseln aber nicht. Da aber sehr wenige Passagiere in dem Bereich waren, hatte es genügen Platz (somit wäre auch die Reservierung eines solchen Sessels überflüssig). Geschlafen haben wir auf dem Boden und quer über die Sitze liegen. Komfort ist es nicht, kann man aber auch nicht erwarten. Ansonsten war das Personal enorm demotiviert und unfreundlich. Man wird eher angeblafft als freundlich empfangen und geholfen. Aber naja eine riesen Auswahl hat man ja nicht und es ist auch nur der Weg ins Paradies. Geniessen kann man dort dann.
"Sardinien 2018"
Gemütliche Reise mit Moby
"Die besten Jahre hinter sich"
Das Schiff hatte leider die besten Jahre hinter sich. Das Essen im self service war mies, das Personal aber umso freundlicher!
"Personal"
Leider ist ein Teil des Personals in den Bar und Restaurant total Unmotiviert,Schade, ansonsten hatte ich keine Probleme.
"Angenehme Reise"
komfortable und angenehme Überfahrt von Olbia nach Genua.
"Reise Sardinien"
Auf der Rückfahrt war die Temperatur in der Kabine extrem niedrig. Eine Regelung war nicht möglich.
"Schiff"
Dusche war kalt Matratz spührt man Metall im Rücken
"Super"
Wir hatten wirklich tolle Kabinen mit Fenster. Es war auch sehr sauber! Super weiter so
"Genova - Olbia / Olbia - Genova"
Leider hat die Fähre bei beiden Überfahrten eine Verspätung der Ankunft von 1,5h und 1h gehabt. Es hat niemand an deck die Anstalten gemacht, als wäre hier versucht worden die Zeit wieder gut zu machen. Angenommen man hat einen Wichtigen Termin, so kann es durchaus sein, dass man diesen dann nicht schafft, weil Moby die falschen Zeiten angibt. Meiner Meinung nach muss Moby die Überfahrt Dauer um 1h verlängern.
"Never direct ferries again"
Moby Lines is okay and delivers Löw to Medium standards. What is annoying is, that booking via direct ferries was 240€ more expensive than booking directly with Moby. For personal reasons I had to change Tickets. I called Moby and was told they could do it for free but are not allowed to. Direct ferries Chargers me 20€ and cancelled the breakfeast I had payed for allready without reimbursement. Thank you very much direct ferries. You definitly lost a Customer.
"Sardinienreise 2018"
Abgesehen von ca. 45min Verspätung, dem schlechten bis durchschnittlichen Essen und einem Haufen Kellnern im Restaurant, die offensichtlich zum Ende der Saison keine Lust mehr hatten, war die Reise angenehm.
"Ueberfahrt Genua/Olbia - Olbia/Genua"
Kabine schmudelig, Fahrt Genua nach Olbia begann mit fast 1.30 Std Verspätung. Freunde von mir sind ca 2 Wochen vorher ebenfalls mit Moby gefahren und mussten eine Verspätung von 2 Std in Kauf nehmen. Bin letztmals mit GNV nach Sardinien gefahren. Sauberkeit und Pünktlichkeit waren bedeutend besser.
"Reise Sardinien mit Kleinkind"
Im Vorfeld hat uns etwas die Beratung gefehlt, ob wir unser kinderreisebett für unseren Sohn aufgestellt bekommen ( ausreichend Platz), außerdem hatte das Schiff ca 1,5h Verspätung was mit unserem Sohn 2 Jahre alt etwas unglücklich war, die Beschilderung im Hafen von Genua war auch etwas schwierig. Aber für letzteres kann Money Lines nichts. Insgesamt würden wir aber wieder das Schiff nehmen.
"Fähre Genua Olbia"
Die Kabinen sind etwas muffig...die Bedienung und das Essen im Restaurant schlecht.
"Überfahrt "
Durchsagen zumindest auf englisch. Es gab lediglich italienische Lautsprecher Ansagen.
"Obdachlosenasyl"
Das Schiff ist in die Jahre gekommen, aber gut gepflegt, die Fahrzeuge werden so dicht geprallt, dass man kaum an den Fahrzeugen vorbei kommt um an sein eigenes Fahrzeug zu kommen, geschweige denn, ohne Probleme ein zusteigen. Was mich besonders gestört hat, abends und auch am Morgen, ist es recht nervig ständig über herumliegende und schlafenden Leute zu steigen, oder um sie herum zulaufen. Das Personal war mäßig motiviert, die Speisen auch im "self service Restaurant" waren die Speisen lauwarm und recht teuer.
"War das erste Mal auf einer solche Fähre"
beim Personal war von sehr nett bis mürrisch alles vertreten. Habe mich überall wohl gefühlt☀️
"Fahrt nach Sardinien mit Hund"
Mit Hund leider nicht zu empfehlen. Leider darf man sich mit Hund nur auf den Außendecks aufhalten...In sämtlichen Restaurants sind Hunde verboten.....somit kann man als Familie das Schiff nicht gemeinsam erkunden, geschweige denn zusammen in ein Restaurant gehen oder die Live-Show anschauen. Das Buchen einer Tierkabine ist unbedingt empfehlenswert.... Moby sollte tierfreundlicher werden und zumindest den Zutritt mit Tieren ins Restaurant gestatten, dann würde Moby auch vom Umsatz der Tierhalter auf dem Schiff profitieren können!
"Absolut nicht Angenehm"
Kann Mobby absolut nicht weiterenpfehlen!! Es ist eine verdammte Frechheit wie wir behandelt wurden und absolut nicht akzeptabel !
"Sehr schlecht "
Schmutz, Alter Schiff.
" Sehr schlecht, Schmutz, Alter Schiff. "
Schmutz in die Kabine, Alter verschmutzte Matratze hart und sehr laut drin von Motoren.Alles Alt und verrostet.Schlecht hat's aber zu viel gekostet.
"Reise mit Moby Otta"
Eine gute Alternative nach Sardinien zu reisen. Die Besatzung ist kompetent, auch das befahren der Fähre ist durchorganisiert. Für das Einchecken in Genua sind wohl eher drei Stunden realistisch, die Straße zum Fährhafen ist hoffnungslos überlastet, Stau rund um die Uhr.
"Das letzte mal"
Extrem laut. Essen war schrecklich und zu abartigen Preisen..
"Preissteigerung gerechtfertigt ?"
Toilette riecht nach Urin, Nuf zwei Handtücher für 4 Personen davon ein Badetuch schmutzig. Der Aufpreis von fast 70%zum letzten Jahr scheint mir nicht gerechtfertigtund ich zögere in Zukunft das Flugzeug zu nehmen und ein Auto zu mieten. Hingegen war der Service im Restaurant und die Weinkarte besser als auch schon.
"Grauenhaft ist kein Ausdruck!"
Klimaanlage gab es erst gar nicht bei den schlafsesseln! Hatten einen medizinischen Notfall und uns wurde nocht geholfen! Ich könnte Stunden weiter erzählen aber ich denke das sind 2 Punkte jegliche Subjektivität einschränken und so nicht einmal zur Debatte stehen sollten!
"super Überfahrt"
Rundum zufrieden
"Überfahrt von Livorno nach Olbia"
Kabinen zweckmässig und ok. Wir fanden die Überfahrt sehr teuer.
"Notweniges Transportmittel"
Notwendiges Transportmittel
"Ruhige Reise"
zu dieser Zeit kann man einfach nicht mehr auf die Fähre, da alle Gänge verstellt sind mit Luftmatratzen und Decken
"Verpflegung sollte man besser selbst dabei haben!"
Haben bei der Poolbar einen warmen Schinken Käse Sandwich um €5 gekauft- dieser war absolut ungenießbar- der Schinken war sauer, sprich verdorben. Auf der Rückfahrt hatten wir eigene Verpflegung mit, so wars dann sehr OK.
"Moby Otta ist von 1975, erwartet keinen sauberen Transfer oder entspanntes Personal"
Ich würde ab jetzt immer nach einer Alternative schauen. 1) Sauberkeit Kabine. 0/5 Sternen, werden in 5min nach dem letzten Trip notdürftig mit frischer Wäsche ausgestattet, fertig. Haare im Bad muss man mögen... 2) Sicherheit: Ich dachte Rettungsinseln mit Kabelbindern zu fixieren gehört der Vergangenheit an. On Top: Der LKW neben mir wurde nicht ok gesichert, die Kette war nicht fest im Halen. Auch auf Hinweis schaute der arme Mann mich nur ratlos an und beließ es dabei. Ich habe die Fotos gemacht und der Reederei gesendet. Nach dem Unfall der Otta vor 10 Jahren verstehe ich die Laisser-faire Einstellung bei der unverständlichen Sicherheitsunterweisung nicht.
"Schöne Überfahrt "
Buchung am Handy war super einfach, toller Service, gut geschlafen, alles Super!!!
"Rundum gut"
Die Junior Suite war geräumig und sauber. Das Schiff fuhr pünktlich und das Personal war hilfsbereit.
"Empfehlenswert"
professionell
"Stressig"
Die Fahrt nach Sardinien und zurück verlief ruhig und gut. Auch konnten wir vor Ort noch jedesmal eine Kabine Buchen. Personal meistens freundlich. Mängel: Die Fähre legt sehr spat am Hafen an. Damit es keine zu grosse Verspätungen gibt, ist für die Gäste das ein und ausschiffen extrem stressig. Einen Liegesessel haben wir gebucht und Bezahlt. Die Sessel sind der blanke Horror und keinen Franken wert. Der allgemein Zustand im innern der Schiffe ist eher schmudelig und abgelebt. Die Pizzas nei der Pizzabar sind eine Katastrophe.
"Zu empfehlen!"
Kann die Gesellschaft, beziehungsweise die Fähre, nur weiter empfehlen
"Auf dem Schiff..."
Wie man es kennt: meist unfreundliche Belegschaft ohne Lächeln, Zimmerduschen etwas schmuddelig, manche Spielgeräte nicht brauchbar. Aber ansonsten alles ok, Schiff ist nicht gesunken.
"Kommen wieder, aber vermutlich mit Tirrenia"
Wir kommen wieder. Fazit, Moby bietet tolle Unterhaltung für die Kinder. Auch die Ambiente und die Möglichkeiten im allgemeinen Bereich sind einwandfrei. Zu meiner Überraschung waren die Kabinen in schlechterem Zustand als bei Tirrenia (Fahrt nach Sardinien) und auch kleiner. Dafür war die Dusche etwas grösser als bei Tirrenia, allerdings der WC-Deckel kaputt. Der Motorenlärm war allerdings störend laut bei Moby und auch physisch unangenehm stark spürbar - selbst mit Ohropax in den Ohren. Da war Tirrenia um Klassen besser. Auch hatten wir einen eher unangenehmen Geruch in der Kabine - als ob Luft von der Kombüse reinkam. Die Aussage eines Kolleges, wonach die Moby in einem besseren Zustand sein sollten, als die Tirrenia kann ich derzeit nicht nachvollziehen. Das hat mich echt überrascht und auch enttäuscht.
"Wechsel von gebuchter Kabinenausstattung"
Bei der Hinfahrt war alles in Ordnung. Allerdings wurden wir auf der Rückfahrt up gerader. Anstelle der 2 gebuchten Kabinen mit 2 Betten waren beide Kabinen mit Stockbett ausgestattet. Und sowohl meine Tochter mit Kleinkind wie auch mein Partner sind körperlich eingeschränkt. Gut nur, dass wenigstens meine andere Tochter und ich das obere Bett erklimmen könnten.
"Alles iO"
Alles iO
"Fähre Moby Otta"
Super freundliches Personal. Auch die aufgeregten und hektischen Fahrzeuglenker (welche nicht mit ihren Autoanhängern rückwärts fahren konnten) wurde freundlich von den Einweisern geholfen. Kabine super, nur die Klimaanlage war seh stark eingestellt. Wir hatten eine angenehme Überfahrt und wollen uns auf diesem Weg beim Moby Team sehr herzlich bedanken.
"Moby Genua-Olbia retour"
Soweit alles wie erwartet in Ordnung. Frühstück hatten wir gebucht und vorausbezahlt, die Überraschung liess auf der Hin- und Rückfahrt nicht auf sich warten: wir mussten alles nochmals für das Frühstück separat bezahlen. Sehr schade...
"Überfahrt von Genova nach Olbia"
Ich bin das erstellst mit Auto nach Sardinien übergesetzt. Es hat alles vorzüglich geklappt,
"Angenehme Überfahrt mit kleinen Mängel"
Ich habe die Überfahrt mit einem Schlafsessel in dem Saal gebucht, also keine eigene Schlafkabine. Leider ist der Schlafsaal ganz unten im Keller und es hat dort auch sehr muffig gerochen. Zuvor bin ich schon mit einer anderen Fähre gefahren und da war der Schlafsaal ganz oben mit Fenstern, das fand ich etwas angenehmer. Es gibt separate Duschen zum abschließen falls man dies nutzen möchte. Positiv anzumerken ist, dass das Licht komplett ausgemacht worden ist und man so eigentlich ruhig schlafen kann. ABER als sehr negativ empfand ich dass zwischen 22 und 23 Uhr als ich schon schlief, das Personal mit einer sehr blendenden Taschenlampe rumgelaufen ist und nochmal nach dem Ticket gefragt hat - Die Leute sozusagen aufgeweckt hat und die Taschenlampe direkt ins Gesicht geblendet. Der Rest war in Ordnung.
"Immer wieder"
sauber, nettes Personal, Schlafen an Deck gar kein Problem
"wegen Fahrzeugänderung - Nachbuchung viel zu teuer !!!!"
Wir hatten eine andere Höhe als vorher angegeben und mussten zu einem Wucherpreis nachbuchen!!! Bei Tirrenia auf der Rückfahrt hat dieselbe Umbuchung weniger als 10% des Preises von Moby Lines gekostet.
"Ging alles gut"
Da wir leider vor zwei Jahren einen Schaden an unserem Transporter auf der Fähre erhalten haben. Und erst nach langem hin und her zum guten kam. Waren wir froh dass dieses Jahr nichts geschehen ist. Nein es hat uns sehr überrascht das es dieses Jahr weniger Hektisch beim zu und abladen war. Auch auf der Fähre war das Personal aufgestellt und sehr freundlich. Weiter so.......Danke
"Preisleistungsverhältnis "
Guten Tag Für diesen Preis hätten wir schon mehr erwartet, in der Kabine war es sehr laut und man konnte kaum schlafen.
"Zimmer dreckig "
Im allgemeinen war es o. k. Nur die Zimmer waren teilweise dreckig und unangenehm riechend. Mehr Sauberkeit und Ordentlichkeit wäre hier sehr erwünscht. Die Einweisung beim Einfahren auf die Fähre war sehr unfreundlich.
"Angenehme Überfahrt"
Nette Kabine, Bad angemessen, Auffährt in Olbia sehr organisiert
"Völlig ok"
Kann man guten Gewissens buchen.
"Sowohl, als auch...."
Einschiffung super organisiert mit hilfsbereiten, bestimmten aber netten Moby Mitarbeitern. Kabine für den Zweck der Überfahrt in Ordnung. An der Bar nette Bedienung. Restaurant mit Bedienung (VIP): Essen sehr gut. Bedienung: netter Kellner, der uns den Tisch zugewiesen hat. Der zweite Kellner, der dann die Bestellung aufgenommen hat, und bei dem wir auch bezahlt haben, war sehr unfreundlich und arrogant. Schade um das gute Essen in gediegener Umgebung. Wir fühlten uns jedoch total unwillkommen und werden uns in Zukunft vermutlich anderweitig verpflegen.
"Schaden am Fahrzeug"
Alles so wie immer, nur die Verbringung des Motorrades ließ mich an der Kompetenz zweifeln. Extra Zurrschlaufen am Motorrad befestigt um schnell 4 Befestigungspunkte für die Crew bereitzustellen, und was machen sie, lehnen es gegen ein Gitter und ein Seil über den Sitz am Rahmen befestigt. Der Fahrersitz des Motorrad ist irreversibel beschädigt. Sauhaufen...
"Gerne wieder Moby Dick"
Wir, ein älteres Paar mit Motorrädern, fanden die Organisation der Einschiffung super. Enttäuscht wurden wir im Bedienungs-Restaurant, das ja auch seine Preis hat. Es war da ein älterer Kellner, der sehr nett war und der uns den "Gruss aus der Küche" serviert hat. Derjenige, der dann die Bestellung aufgenommen hat, war sehr unhöflich und arrogant. Wenn sie nur die Italiener im Restaurant mögen, dann sollen sie doch beim Eingang vermerken, dass Schweizer nicht willkommen sind. Wir hatten doch für 100 Euro konsumiert und beim Bezahlen ein Dankeschön wäre wohl das Mindeste gewesen. Moby Dick als Fähre ok - Restaurant werden wir in Zukunft meiden.
"buono"
tutto in ordine grazie
"Pünktlichkeit..."
Fähre, Kabine und Service tiptop. Es ist aber sehr störend, dass man jedes Mal, auch bei pünktlicher Abfahrt, statt wie abgegeben um 8Uhr, erst um 9Uhr anlegt und frühestens um 9.15Uhr von der Fähre fahren kann.
"Very nice Ferry"
I would come again. Probabely not in the Highseason. It was a great journey.
"Alles ok - wie immer"
Alles okay
"Pleasantly surprised"
I read some postings before our trip from Genova to Olbia that mentioned extremely dirty rooms, unfriendly crew members, chaotic car parking actions and so on. The only thing I can tell is that I was pleasantly surprised. Everything went well and everybody on board was friendly and cooperative so that we had a really nice trip to Sardinia and back.
"Alles was zählt"
Sehr ruhige Überfahrt. Zur Zeit abgefahren. Alles i.O Nur die Billetgeschichte ist immer dasselbe Problem. Wenn ich übers Internet Passage buche erhalte ich nur einen Voucher den ich dann im Hafenbüro gegen Vorweisung dann das offizielle Billet erhalte.
"Empfehlenswert; saubere Kabine, zweckmäßig eingerichtet; sehr freundliches Personal"
insgesamt gut - sehr gut
"Überfahrt von Genua nach Olbia und zurück"
Insgesamt empfanden wir die Überfahrt angenehm. Check in und Bezug der Kabine funktionierten problemlos. Bei der Überfahrt nach Olbia war die Kabinentemperatur angenehm, bei der Rückfahrt deutlich zu warm. Wir empfehlen nicht die Kabinen um die Nr. 5450, vermutlich befindet man sich hier über dem Motorbereich der Fähre, also recht laut. Der Preis von ca. 760 Euro hin und zurück für zwei Personen, ein PKW, Kabine und die Storno-Option ist unserer Meinung nach zu hoch. Hier wäre ein Flug inclusive MIetwagen durchaus günstiger möglich.
"Alles gut"
Altes Schiff, aber sehr sauber. Einzig auszusetzen ist die Unpünktlichkeit, resultiert aber daraus dass auf verspätete Reisende gewartet wurde. Jederzeit wieder. Gegessen haben wir nichts, Bewertung daher neutral
"Genua - Olbia"
Das Essen an Bord zu teuer. Klimaanlage zu stark. Ansonsten OK, nettes Personal.
"Eine Nacht auf dem Wasser"
In jeder Hinsicht ein Erlebnis
"Schiffahrt mit Familie"
Vieles war gut, aber die Sauberkeit in der Duschkabine war schlecht, es lag dort ein altes benutztes Pflaster, daher schlecht sauber gemacht. Die Lichter bei zwei Betten (wir sind in 4-Bettkabine gereist) waren heraus gebrochen und funktionierten nicht. Von daher kann die Sauberkeit in den Schlafkabinen verbessert werden.
"Moby8-KW21-2018"
Einige Tips, die nicht (!) abwertend gemeint sind: - die Kabinen im achteren Bereich sind den Maschinengeräuschen stark ausgesetzt (Ohropax o.ä. nicht vergessen!) - nach dem Duschen steht die Dusch-Kabine unter Wasser. Der Ablauf liegt zu hoch. Also: zuletzt duschen, oder beim Zähneputzen nasse Füsse akzeptieren. - für Erstfahrer: Nach Ablegen kein Zugang zu den Fahrzeugen! Also alles Benötigte gleich mitnehmen oder noch rechtzeitig holen. - Überraschung: Die Überfahrt dauert ca. 30 min. länger als angegeben, wie ich durch Zufall am Info-Point erfuhr. Also: dort nachfragen (tatsächlich dauerte es 45 min. mehr) und eventuell länger schlafen, oder die Fahrt anderweitig geniessen!
"Das Schiff ist schon älter..."
.... und in den Kabinen war alles etwas schmuddlig. Das Essen im Selbstservice war nicht sehr fein.
"Moby Livorno-Olbia"
Sehr pünktlich, alles verlief in bester Ordnung. Die Preise in der Restorants allzu nicht so teuer.
"Wunderbar"
Die Überfahrt hat von A bis Z wunderbar geklappt und war für unseren knapp 4-jährigen Sohn (und für uns) ein Riesenerlebnis! Buchung war schnell gemacht und das Einschiffen, die Kabinen etc. waren genau so, wie wir uns das vorgestellt haben. Würden wir jederzeit wieder so machen!
"angenehme Überfahrt"
keine Probleme , lediglich der Ventilator in der Kabine auf der Hinfahrt war etwas laut sonst alles o.k.
"Bewertung Moby Lines"
Wir reisen nun schon zum 4. mal mit der Moby Lies und würden es immer wieder tun! Sauber Kabinen, freundliches Personal, und sehr gutes Restaurant!
"Fähre Livorno Olbia"
Wir sind im August 2014 mit der Fähre von Livorno nach Olbia gefahren, auf der Fähre war alles sauber, das Personal zuvorkommend,alles Ok. Wir würden immerwieder gern mit Mobyline verreisen.
"Wir sind zum ersten Mal mit einer so grossen Fähre gefahren und waren total fasziniert "
Wir sind zum ersten Mal mit einer so grossen Fähre gefahren und waren total fasziniert. Geschlafen haben wir sehr gut. Die Kabinen waren sehr sauber. Es war für mich und meine Familie ein tolles, positives Erlebnis.
"sehr gut"
Ich war angenehm überrascht , werde ich wieder mit ihnen zu reisen !
"Livorno - Olbia und zurück"
Alles hat sehr gut geklappt, sowohl die Fahrt am Tag als auch zurück mit Kabine. Unverständlich die Verspätung von über 1 Stunde (beide Male, obwohl eine Fahrzeit von 6,5 Stunden im Internet angegeben wird. Unübersichtliche Anfahrt auf das Schiff in Livorno.
"Überfahrt im August"
Diese Fähre ist sehr komfortabel und wie die meisten anderen Moby Fähren ein wenig langsam. Es legt vor anderen Fähren an, kommt aber später an.