Rotterdam – Hull
Fähren nach England
Rotterdam – Hull
Fähren nach England
2 Betreiber befahren diese Route P&O Ferries & P&O Ferries Mini Cruise.Im Durchschnitt gibt es 14 wöchentliche Überfahrten zwischen Rotterdam und Hull.Rotterdam Hull Fähren kosten zwischen CHF 373 und CHF 1333, je nach Ticketdetails. Preise exklusive Servicegebühren. Die Fahrpläne der Fähren ändern sich saisonal. Nutze Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise und Verfügbarkeiten für Rotterdam Hull Fähren zu erhalten.
Die frühesten Fähren von Rotterdam nach Hull legen in der Regel um 20:30 Uhr in Rotterdam ab. Die letzte Fähre fährt in der Regel um 21:00 Uhr ab.
Die Fährüberfahrt von Rotterdam nach Hull dauert etwa 11 Stunden. Die schnellste Überfahrt dauert ca. 11 Stunden.
Die Überfahrtszeiten der Fähren können je nach Fährbetreiber variieren, und sind von den Wetterbedingungen abhängig.
Es gibt durchschnittlich 2 tägliche Überfahrten und bis zu 14 wöchentliche Überfahrten von Rotterdam nach Hull. Diese Überfahrten werden von P&O Ferries & P&O Ferries Mini Cruise angeboten.
P&O Ferries bietet wöchentlich 7 Fahrten an. P&O Ferries Mini Cruise bietet wöchentlich 7 Fahrten an.
Rotterdam nach Hull Fährpreise liegen normalerweise zwischen CHF 373 und CHF 1333. Der Durchschnittspreis beträgt in der Regel CHF 752. Die günstigsten Rotterdam nach Hull Fährpreise beginnen bei CHF 373. Der Durchschnittspreis für einen Fußpassagier beträgt CHF 393. Der Durchschnittspreis für ein Auto liegt bei CHF 814.
Die Preise variieren je nach Anzahl der Passagiere, Fahrzeugtyp, Strecke und Abfahrtszeiten. Preise exklusive Servicegebühren.
Die Entfernung zwischen Rotterdam und Hull beträgt ungefähr 329 Meilen (529km) oder 286 Seemeilen.
Ja, P&O Ferries erlauben Autos an Bord der Fähren zwischen Rotterdam und Hull. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise für Autofähren zwischen Rotterdam und Hull zu erfahren.
Ja, Fußgänger können mit P&O Ferries & P&O Ferries Mini Cruise zwischen Rotterdam und Hull reisen.
Haustiere sind auf Fähren erlaubt, die mit P&O Ferries von Rotterdam nach Hull segeln. Bitte beachten Sie, dass Ihr Haustier während der Fahrt möglicherweise im Fahrzeug bleiben muss, es sei denn, der Fährbetreiber bietet Haustierunterkünfte an.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
"Alles sehr gut "
"Super service"
"Super entspannte Überfahrt"
"Absolut empfehlenswert!"
Rotterdam ist die zweitgrößte Stadt die Niederlande und einer der größten Häfen der Welt. Es liegt in der Provinz Südholland im Westen des Landes und südlich von Randstad. Seit die Stadt im 13. Jahrhundert gegründet wurde, hat es sich zu ein großen internationalen Zentrum für Handel entwickelt. Dies wurde ohne Zweifel durch der Hafen der Stadt begünstigt, der an eine strategisch günstige Lage am Rhein-Maas-Scheldt-Delta an der Nordsee liegt, und ebenso durch die ausgezeichneten Straßen-, Luft-, Schienen- und Binnenschiffsverbindungen von Rotterdam.
Die Stadt wird heute oft das "Tor zu Europa" genannt. Sie hat ein eigenes Orchester, die Rotterdam Philharmonie, ein großes Kongress- und Konzerthaus namens De Doelen, ein paar Theater und den Ahoy Rotterdam-Komplex, der für Pop-Konzerte, Ausstellungen und einige Sportturniere verwendet wird. In Anerkennung seines kulturellen Angebots wurde Rotterdam zur Kulturhauptstadt Europas im Jahr 2001 erklärt.
Der Hafen der Stadt ist vor allem ein Frachthafen, aber es gibt eine Passagierfähre zum Hafen von Hull in Großbritannien mit einer Überfahrtzeit von rund 11 Stunden. Passagiereinrichtungen im Hafen sind Restaurants, Cafés, Wechselstube und Zugang für Behinderte.
Kingston-upon-Hull, oder einfach nur Hull in Kurzform, ist eine geschäftige Hafenstadt an der Mündung des Flusses Hull und Humber-Mündung. Es wurde seit der Römerzeit als das Tor zu den Herzen von England bekannt.
Die ursprüngliche Stadt Hull wurde konzipiert, nachdem König Edward I. (1272-1307) entschied, dass seine Armee, die im Kampf gegen den Schotten war, einen sicheren Hafen brauchte, von dem er sie versorgen konnte.
Die moderne Stadt Hull ist groß und belebt, mit viele Einrichtungen und Einkaufsmöglichkeiten. Es gibt mehrere autofreie Straßen in Stadt, und es ist deswegen leicht und angenehm da herumzuwandern und vielleicht während der Frühling und Sommer die Open-Air-Unterhaltung einzunehmen.
Eine die am malerischsten Einkaufszentren des Landes ist die beeindruckende, Glas abgedeckte Princes Quay, die aus dem Wasser über Princes Dock steigt. Als eines der größten Einkaufszentren , verbindet es den alten und neuen Teile der Stadt, und führt zum Herzen dieser historischen Stadt mit atemberaubendem Blick auf den verjüngten Hafenviertel.