Albayzin
Durchgeführt von Trasmediterranea
Albayzin
Durchgeführt von Trasmediterranea
Durchgeführt von Trasmediterranea auf der Strecke
Die Albayzin wurde 2004 gebaut und ist Teil der Ferrimaroc Flotte, die nun von der Acciona Transmediterranea betrieben wird. Sie hat eine Kapazität für 1000 Passagiere und kann bis zu 190 Fahrzeuge aufnehmen. Die Angebote an Bord beinhalte ein Selbstbedienungsrestaurant, eine Cafeteria, eine Kinderspielecke und ein Geschäft.
Bitte beachten: Auch wenn wir uns größte Mühe gegeben haben Ihren Albayzin Führer so akurat we möglich bezüglich der Annehmlichkeiten, Service und Unterhaltung zu halten, kann sich dies zu der Zeit Ihrer Überfahrt geändert haben. Die Reedereien behalten sich auch das Recht vor, andere Fähren als die eingeplante kurzfristig einzusetzen.
out of 5
70% unserer Kunden empfehlen diese Fähre
"Völlig unkompliziert und problemlos "
Unsere gespannten Erwartungen wurden in jeder Hinsicht entspannt. Es war eine 3-Tagesreise, die den Erwartungen der südländischen Lebensweise entsprach und in der Organisation, Durchführung für uns vorbildlich durchgeführt wurde. Jederzeit würden wir diese Reise nochmals wiederholen.
"Ciudad de Cádiz"
Die eben gesendete Bewertung war für das Schiff Ciudad de Cádiz.
"Reise Information"
Es wäre sehr GUT mehr Informationen auf Deutsch zu verfassen! Weiterhin ist das mit den Hunden zwischen den Autos keine Gute Lösung, auch nicht auf den Euhedeck da viel Unsauberkeit auf den Deck entsteht. Hundebesitzer sind etwas eigenwillig da kommen Hunde vor Menschen!!!
"Personen sehr gut, Auto nicht unbedingt."
Ein großer Mangel: Die Autos wurden trotz heftiger Schiffsbewegungen wegen Sturm und Wellen auf der Hinfahrt NICHT festgezurrt!! Wir hatten Glück, dass nichts passiert ist.
"Überfahrt"
Die Überfahrt war sehr gut. Der Service und die Sauberkeit auf dem Schiff waren sehr gut. Die Überfahrt verlief relativ ruhig.
"Sonnendeck "
Die Lösung für die Hunde ist so untragbar! Das Sonnendeck wird von den Haltern mit Ihren Hunden in Beschlag genommen ohne Rücksicht auf die anderen Gäste! Verunreinigungen werden zum Teil nur mangelhaft oder gar nicht von den Hundehaltern geputzt! Rücksicht auf Menschen die Angst vor Hunden Haben wird keine genommen!
"Ueberfahrt"
Eine Stunde am Terminal warten, abends um 22Uhr war keine Freude. Warum sollten die Passagiere schon um 22Uhr dort sein? Sehr aergerlich!
"Bleibe ich jetzt auf La Palma gestrandet "
Die Fähre war nicht da. Ich war wie gewohnt pünktlich. Aber die Fähre fuhr nicht in La Palma ab sondern La Palmas Am Tag der Buchung habe ich auf Ihrer Buchungsbestätigung den Link geklickt wie ich zum Hafen komme. Aber der Link hat nicht funktioniert es hat den Hafen von Cádiz angezeigt Ich habe Sie daraufhin angeschrieben. Das Sie mir bitte den Standort für den Abfahrtshafen schicken sollen. Aber keine Antwort erhalten. Bitte schicken Sie mir ein neues Ticket zu von La Palma nach Cádiz zu dem für Sie nächst möglichen Zeitpunkt. Ich hoffe jemand Liest das. Bitte das ist kein Witz. Danke Sven Rohark
"Hunde"
Die Überfährt hat uns gut gefallen, bis auf den Freilauf der Hunde auf dem Sonnendeck. Die Hunde beschmutzen die Sitzgelegenheiten und heben an jeder Ecke ihr Bein, machen ihr Geschäft mitten auf den Platz. Das wird zwar notdürftig weggeräumt, riecht jedoch sehr unangenehm. Das ist für Nicht-hundebesitzer äußerst unangenehm.
"Von Teneriffa nach La Palma"
Einfache und saubere Kabinen. Wenig los. War absolut ok. Mit einem Minibus wird man aufs Schiff gebracht. Der richtige Hafen war nicht einfach zu finden. Hilfreiche Menschen haben dies aber möglich gemacht.
"vorsicht Werbung"
gute Überfahrt, freundliches Bordpersonal, aber Anbieter sendet dauernd Werbe-emails trotz Unterlassungshinweis.
"Fähre erfolgreich genutztbei Buchung irgendwie machbar sein"
Anreise in Cadiz sehr schwierig, mein Navi nahm die sehr im Internet versteckte Adresse nicht an. Da wir einige "Puffertage" vorher in Cadiz waren, hat meine Frau zu Fuß bei einer größeren Wanderung herausgefunden, daß man erst durch eine Zollschranke muß, um sich dann im umfangreichen Hafengebiet weiter zurecht zu finden. Ein Die e Zufahrt-information dürfte ja wohl bei Buchung irgendwie machbar sein. Hier gibt es ein ganz ganz groß es Minus!!! Nachdem das Büro der "Trasmediterranea" endlich gefunden war, war der weitere Check-In mit Ausdruck des Tickets in wenigen Minuten erledigt. Die allgemeine Bewertung des Schiffes folgt ja in den Sternenrubriken. Ich möchte allerdings noch folgendes anmerken: Die Innenkabienen sind völlig ausreichend; aber: die Klimaanlage läßt sich von Laienhand nicht regeln und ist so laut, daß Gehörschäden befürchtet werden müssen. Ein über die Rezeption bestellter Mechaniker konnte hier in Sekunden Abhilfe schaffen. Die Lautsprecheranlage des Schiffes, die in jede Kabine reicht, ist jedoch das Schlimmste!!!. Selbstverständlich ist es wichtig, im Falle eines Unfalles alle Passagiere zu erreichen. Daß aber die gleiche Quelle in übergroßer Lautstärke routinemäßig ab ca 9.00 Uhr über irgendwelche Öffnungszeiten berichen, über Bingo auf Deck x oder facepainting for children auf deck y ist nun wirklich nicht notwendig und ist dem Charakter einer erholsamen Seereise absolut nicht angemessen.
"dubiland"
Das ist keine Lösung die Hunde zwischen den Kfz laufe zu lassen und auch nicht au dem Deck. Über alle verrichten die Hunde ihr Bedürfnisse auch auf Sitze und liegen
"Fähre"
Es würde Zeit, dass endlich mal wieder ein etwas schöneres Schiff zum Einsatz käme. Das Essen war auch schon mal besser. Die Kabinen sind in Ordnung, die Betten sind schrecklich.
"Lang - aber gut angekommen - Preis-Leistungsverhätlnis gut "
Die Überfahrt dauert von Las Palmas nach Lanzarote über 9 Stunden - das ist relativ lang und man kommt unter Umständen in der Nacht an. Je nachdem, wo man wohnt, kann das auch unpraktisch sein. Am besten vom Hafen aus ein Taxi nehmen, auch wenn es nach Arrecife Zentrum nur ca. 15 Minuten entfernt zu Fuß dauert, es ist nicht ganz klar, wie der Fußweg dorthin geht. Die Fähre war relativ leer, an Deck konnte man wunderbar sitzen und dem Sonnenuntergang zuschauen. Das Personal war sehr freundlich, ab 20:30 wurde ein Abendessen zu 10 Euro angeboten inkl. 2 Gänge - das Preis-Leistungsverhältnis war insgesamt gut. Empfindlichen Menschen kann das Schwanken der Fähre etwas auf den Magen schlagen sowie die Länge der Überfahrt.
"Überfahrt La Palma-Cadiz und zurück"
Personal, Sauberkeit + Pünktlichkeit ist unbedingt mit gut zu bewerten. Besonders freundlich war das Personal am Empfang-Großes Lob! Freundlicher Hinweis: Belüftung in den Kabinengängen könnte verbessert werden (Frischluftzufuhr ist erforderlich) Gern fahre ich Anfang November wieder mit Ihnen. Freundliche Grüße Ihr Walter Wenger
"Angenehme Überfahrt "
Im Aufenthaltsraum war es dolle kalt. Ansonsten war alles okay. Die Findung des Office war ein bisschen schwierig, aber mit durchfragen war es kein Problem. Die Taxifahrer in Las Palmas kennen eigentlich das Büro zum Einchecken. Danach war alles unkompliziert.
"sehr zufrieden"
insgesamt bin ich sehr zufrieden. Essen gut, Überfahrt hat super geklappt. Das Personal super freundlich. Wenn, würde ich mich nochmal für die Transmediterranea entscheiden. Kann ich nur weiter empfehlen.
"Alternative zum Flug, aber..."
Aber...Auf der Rückfahrt funktionierte das Schiffsinternet auf der ganzen Fahrt nicht. Zimmer sehr klein. Die Verpflegung ist teilweise grenzwertig, besonders das Frühstück, die Pommes und die weiße Nudelsoße. Zu wenig Unterhaltung an Bord. Klimaanlage jetzt besser als vor 2 Jahren. Für bessere Verpflegung muss man erhebliche Zusatzpreise bezahlen. Zu wenig Steckdosen auf dem ganzen Schiff
"Gute Überfahrt "
Wir sind in der Nacht gefahren und hatten eine Kabine. Das einchecken gestaltete sich schwierig. Wir haben nirgends einen Schalter o.ä. gefunden und sind dann in ein Internetcafe gefahren, um den Online Check In durchzuführen. Das würde ich jedem empfehlen. Auch die richtige Anlegestelle im Hafen zu finden ist nicht so einfach. 2 Stunden vor Abfahrt konnten wir uns dann auf den Parkplatz stellen. 22:30 fuhr die Fähre ein und gegen 23:15 Waren wir sann endlich an Bord. Das einchecken in die Kabinen geht recht schnell. Die Kabinen sind klein, aber soweit sauber und für eine Nacht völlig ok. Die Überfahrt war sehr wellenreiche, aber im Liegen zu ertragen. Beim nächsten mal würden wir aber eher die Express Fähre nehmen.
"Suche der Abfahrtadresse katastrophal, Überfahrt gut"
Wenn man die Adresse der Abfahrt herausbekommen und gefunden hat, ist alles gut. Diese Hinweise gibt es in keinerlei Email oder Homepage - man muss sich alles bei im Hafen arbeitenden Menschen erfragen.
"Jederzeit wieder! "
Die Fähre war fast leer, sodass man Platz & seine Ruhe hatte. Leider ging bei mir das WLAN nicht, Aber das lag möglicherweise an meinem Handy. Das Bordpersonal war super nett!
"Angenehme Übernachtung auf See"
Durch einen glücklichen Zufall erfuhren wir von der Möglichkeit von Mittwoch auf Donnerstag mit der Nachtfähre von Lanzarote nach Gran Canaria überzusetzen. Alles hat gur funktioniert, die Übernachtung auf See war sehr angenehm.
"kein storno möglich"
bin nicht gefahren, Überfahrt war nicht stornierbar!
"Ich war sehr zufrieden"
Trotz einiger anders lautender Bewertungen, muß ich sagen es war eine angenehme Überfahrt vom 8.5.2018 - 10.5.2018. Das Schiff war immer pünktlich, lag ruhig im Atlantik, die Autos standen an Deck nicht vorn, sondern hinten, für die Tiere wurde vorbildlich gesorgt, das Essen wurde dem Preis-Leistungsverhältnis gerecht und das Personal kann nur äußerst lobend erwähnt werden. Freundlich, hilfsbereit, kompetent und jederzeit ansprechbar und ständig aufmerksam machten das Leben an Bord zu einem Vergnügen.
"Transmediterranea besser als wir gedacht haben"
Rundum nicht schlecht. Das einzige schlechte ist das die Fahrzeige auf Deck im Freien stehen. Nach 3 Tage bildete sich eine dicke Salzschicht auf Lack und Fenster die man schlecht entfernen konnte.
"4 Stunden Verspätung!"
Nur negative Erfahrung , sehr schlechte Informationen wegen Verspätung , zuerst hieß es 1Std. dann waren es 4 Stunden Verspätung ! Mußte wegen Verspätung in Santa Gruz Hotelzimmer suchen (kein Bus mehr) Sehr schlechte Informationen an die Mitarbeiter!
"Meine Überfahrt mit der Fähre Albayzin am 1.02.2018 zusammen mit Frau Rezac"
Bei unserem Transfer wurde das Gepäck von Frau Rezac von einem Stewart des Schiffs irrtümlich auf das Deck Nr.3 abgestellt, das für Personen mit eigenem Auto vorgesehen ist. Wir waren aber ohne Auto unterwegs und hätten auf einem anderen Deck aussteigen müssen. Als ich mit meinem Gepäck kurz nach dem Stewart am Deck ankam, waren der Koffer und Rucksack von Frau Rezac verschwunden (gestohlen). Wir haben sofort vom Kapitän eine Verlustbestätigung für die Versicherung ver- langt, aber nicht erhalten, auch das zuständige Hafenbüro hat eine Ausstellung verweigert, das passierte 2 mal.1 Woche später wurde uns mitgeteilt, dass generell keine Verlustbestätigungen ausgestellt werden, weil jeder Passagier für sein Gepäck selbst verantwortlich ist, ohne Hinweis auf dem Ticket oder am Passagierschalter.
"Nachtfaehre tf-palma"
Der Hafen ist schrecklich schlecht ausgeschildert, keine Info vorher, dass ein Minibus vom Kartenschalter auf das Boot fährt.
"fast alles gut ausser frühstück..."
- preise an bord überdurchschnittlich hoch - durchsagen sehr schlecht verständlich - industrie-fast-zucker-food zum frühstück
"Indiskutabel"
Wir wurden pauschal 2Stunden vorher zum Check-in bestellt, obwohl 1Stunde gereicht hätte, da wir zu Fuß waren. Dann wurde 1Stunde später abgelegt - ohne Begründung, auch auf Nachfrage. Für ein paar Euro mehr gibt es eine Überfahrt, die mit kürzerer Fahrtzeit angegeben ist - vielleicht die bessere Alternative.
"Fähre La Palma nach Cádiz "
Alles prima. Fähre sauber und die Kabine auch. Gerne wieder.
"Fußgänger müssen bei der Ankunft sehr lange warten, ..."
...Autos haben Vorrang und es werden immer nur sechs bis acht Fußgänger runtergefahren. Es dauert sehr lange, bis das Auto wieder da ist. Daher kommt die Ankunftzeit nicht hin. Fahrt war sonst gut.
"Time for a Makeover"
Generally ok and helpful Staff. For 30 Hour Trips the ship needs a Makover and more sleeping facilitys. Strong smell from the Bathrooms but allover very clean. Deoarding took too long almost 90 Minutes
"Guter Service und angenehme Fahrt !"
Bin jetzt schon zum sechsten mal mit einem Wohnmobil mit der Albayzin gereist. Habe noch nie ein Problem gehabt. Personal war immer zuvorkommend und höflich. Kann die Fähre weiter empfehlen.
"Cádiz- arrecife"
Sehr freundliches Personal! alles gut und angenehm. Außer der schlaf/ sitzbereich. Sehr laut und sehr hell.
"Problemlose Überfahrt"
Entspannte Inseöreise
"Überlegungen zur Schiffsüberfahrt"
Die Hundeunterbringung ist verbesserungswürdig, da Tiere in Käfighaltung sicher der Vergangenheit angehören. Es sei denn, es handelt sich um Massentierhaltung! Hier wäre eine andere Art der Unterbringung zu überlegen. Die Temperaturen innerhalb des Schiffes müssten an die Außentemperatur angepasst werden.
"befridigent"
soweit OK
"Benachteiligung der Reisenden ohne Auto!!"
Da ich als Fußgängerin auf diesem Schiff sowohl bei der Hinfahrt als auch bei der Rückfahrt mit meinem Gepäck auf dem "Hundedeck" auf das Fahrzeug, dass uns vom Schiff gefahren hat, warten musste, musste ich in zwischen Hundeurin-Pfützen und bei der Rückfahrt sogar Hundekot bei großer Hitze mindestens 30 Minuten auf dem stinkenden Deck stehen. Es war ein Balanceakt, mit dem Koffer nicht in den Pfützen zu stehen, da die Autos, die auch auf diesem Deck standen, rangieren mussten und wir Fussgänger ständig unseren Standort wechseln mussten. Ich habe meiner Empörung bereits auf dem Schiff gegenüber einem Besatzungsmitglied Luft gemacht bekam aber nur Schulterzucken zur Antwort.
"Cádiz - Arrecife"
Sehr angenehme Überfahrt. Im Vergleich zu den vielen anderen Fährfahrten sehr teuer ohne Mehrkonfort. Informationen über Verpflegungsmögluchkeiten an. Bord, Transport vom Hafen ins Stadtzentrum ... sehr dürftig
"Eine Fähre für die Generalüberholung oder Verschrottung, das muss sich zeigen! "
Das Fährschiff hat schon viele Jahre auf dem Wasser verbracht. Es muss kurz vor der Verschrottung stehen. Man sieht, dass an offensichtlichen Stellen schwere Sicherheits-mängel sind. Außerdem wird das Fährschiff noch mit Schweröl der übelsten Art betrieben. Nach den heutigen Umweltbedingungen ist das "Aus" bereits vorgeschrieben. Die Allgemeine Ausstattung schließt sich dem Vorgeschriebenen an. Die teuren, außenliegenden "Superior-Kabinen" sind ihr Geld nicht wert. Die Betten und die Matratzen sind eine Katastrophe. Selbst wenn man nur 2 Nächte fährt, wir waren "kaputt". Man muss mindestens 2 Matratzen aufeinanderlegen, damit man das harte Unterteil nicht spürt. Auf der Bettkante sitzen, nicht daran zu denken. Das Blut wird sofort in den Beinen abgesperrt. Eine dick gefaltete Wolldecke (sofern der Fahrgast eine hat) hilft kurzzeitig. Aus dem Fenster zu schauen ist zwecklos. Total mit Restschmutz des Meerwassers undurchschaubar. Die Innenkabine ist dann billiger und nicht so hässlich. Die Fährmannschaft hat eine sehr gute Pünktlichkeit eingehalten. Kompliment für die "Feinfühligkeit" der Wendemanöver (Hafenlotse?). Sauberkeit auf dem Schiff: Dort wo viele Menschen sich bewegen, kann eine "mobilie Reinhaltung" mehr bewirken, als einmal am Tag oder gar einmal an zwei Tagen. Die WC-Anlagen sind hygienisch unsauber. Oftmals ist kein Toilettenpapier vorhanden, die Toilettentüren lassen sich nicht schließen. Die Esstische werden zu spät abgeräumt und "kleben" an der Haut trotz Reinigung. Die Flure in den Kabinenetagen haben verschmutzte Teppiche. Eine Maschinenreinigung oder Erneuerungen sind angebracht. Der Hit sind die Kompetenz des Personales und die des Kochs. Das Essen im "Extra-Gastraum" haben wir zwar separat bezahlt, aber nicht gegessen, und wir wissen von was wir reden. Wir haben den Eindruck, dass das Personal noch nie in einer Gastronomie gearbeitet hat. Das Essen kam viel zu spät aus der Küche, war somit kalt. Aber die meisten haben sich sehr bemüht freundlich zu sein. Vom Frühstück wollen wir gar nicht reden. Das gleiche Personal hat nach jedem Stop auch die Zimmer gereinigt und neu beziehbar hergerichtet. Das Personal von der Rezeption war nur bedingt kompetent. Wir werden uns eine andere Route mit einer anderen Fährgesellschaft suchen und das empfehlen wir allen unseren Freunden und Bekannten die auf dem Wasserweg nach den Kanaren fahren möchten.
"Das war ein Reinfall"
Die Fahrt fand nicht statt wegen Maschinenschadens. Die Informationen hierüber seitens Trasmeditteranea waren jedoch sehr spärlich bis, zum Schluß, unfreundlich. Die "Fahrgäste" wurden des Schiffes verwiesen. Letztendlich sind wir von Sevilla nach Teneriffa Nord geflogen, unser Auto wurde per Frachter nach Santa Cruz gebracht. Wenigstens das hat geklappt, wenn auch mit 4 Tagen Verspätung. Mit einer offenen Informationspolitik wäre das Ganze deutlich entspannter abgelaufen. Wirsind jetzt gespannt auf unsere Entschädigung.
"fast alles gut"
Keine Sicherheitskonferenz, sonst ZUFRIEDEN
"Ganzes Schiff strotzte vor Schmutz"
Immer noch nicht möglich, nach mehr als einer halben Stunde Wartezeit, stehend in einer Schlange, etwas mehr Suppe zu bekommen, auch wenn man sonst gar nichts essen mochte! Drei Tage derselbe Reis im Angebot. Tropfendendes Wasser von der Decke auf den Teppich, der grässlich stank. Und das in einer „First Class“ Kabine. Der Schaden war bekannt, es gab trotzdem keine Ersatzkabine, obschon eine solche versprochen wurde. Klimaanlage viel zu kalt eingestellt und keine Möglichkeit, diese zu regulieren. Oft kein zugang zum Auto. (Decke mitnehmen!) Die Essenszeiten wurden nur teilweise avisiert, alternative Essensmöglichkeit ausser den angegebenen Zeiten (Kanarische Zeit, auch in Cadíz!) nur von einem Automaten, auch das Restaurant war dann geschlossen. Essen zwischen schlafenden Billigreisenden. Keine Unterteller für Kaffee, keine Löffel, keine saugfähigen Servietten zu bekommen. Die strengen Regeln wurden allerdings vom Personal jetzt etwas freundlicher umgesetzt als früher, aber es sind leider immer noch qualvolle Tage auf diesem schmutzigen Schiff, und es gibt keine Alternativen, das wird von der Reederei ausgenützt, schade!
"Plus und Minus eng beeinander"
Die Organisation ist eine Katastrophe. Fünf Tage war der Server defekt, bin dann mit schwerem Gepäck rund um den Hafen geschickt worden (4 Stunden!), um einen zuständigen, geöffneten Schalter zu finden. Letztendlich wurde mein Gepäck abgeholt und unbekannten Ortes vertracht, ich aber noch nicht. ./. Herrlich ruhige (Nebensaison), preiswerte, nächtliche Überfahrt. Danke.
"Ganz dumm gelaufen"
Wir sollten am 22.8.2017 um 17 Uhr ablegen und haben vorher online eingecheckt. Trotzdem standen wir mit allen anderen 2 Std in sengender Sonne. Die Fähre legte mit 1,5 Std. Verspätung ab. Innenkabine war ok, vor allem sauber. Bei der Überfahrt ist die Verüflegung inclusive., was wir aber nur zufällig mitbekommen haben. Ansonsten sind z.B. Getränke sehr teuer an Bord. Am 2. Tag hatten wir Maschinen und Stromausfall und trieben 4 Std. Manövrierunfähig auf See. Nicht auszudenken, wenn stärker Wellengang gewesen wäre. Bei den Versuchen die Maschine wieder in Gang zu bekommen, trat aus dem Schornstein stärker Ruß aus, der den Lack auf unserem Auto nachhaltig beschädigt hat. Das Fahrzeug muss neu lackiert werden. Irgendwann legte die Fähre in Lanzarote an. Nach 7 Std. teilte man mit (trotz Spanisch und Englischlenntnisse fast nicht zu verstehen), dass alle die Fähre wechseln müssten. Dazu müsste das Ticket gewechselt werden, was man aber auch nicht gesagt bekommt. Mit der Reederei Armas (viel besseres Schiff) ging es dann nach Gran Canaria, wo man wieder das Schiff wechseln musste. Die gebuchte Kabine gab es bei Armas aber nicht. Auch keine Verpflegung. Statt nach 49 Std. Kamen wir nach 56 Std auf Teneriffa an. Da wir nun auf der Insel wohnen, ahnen wir, dass unsere Anreise nur der Auftakt zu vielen Abenteuern war. Ich wünsche allen, die mit der Fähre fahren eine bessere Anreise und hoffe, dass so ein Malheur die Ausnahme bleibt.
"Albayzin von Teneriffa nach La Palma "
Das Schiff macht einen älteren Eindruck. Es ist aber alles sauber und funktionsfähig. Die Innenkabine war gut. Ich konnte gut und bequem schlafen. Das Personal war durchweg freundlich und hilfsbereit. Ich würde jederzeit wieder diese Fähre wählen.
"Möchte so etwas nie mehr erleben!!!"
Leider fuhr ich auf der Fähre mit die einen Totalausfall hatte auf See und von Lanzarote nicht mehr weg kam. Ich kann bis heute nicht nachvollziehen, dass es über eine Stunde gedauert hat bis mal eine Info kam und dies nur auf Spanisch. Denn auf diesem Schiff sprach keiner Englisch. Finde ich das letzte !!! Auch das Verhalten des Steward lässt mehr als nur zu wünschen übrig ( war sehr aggressiv) !!! Für mich kommt nur noch Armas in Frage.
"Überfahrt Lanzarote"
Alles hat gut geklappt. Ich wünsche mir einen Bereich bei der Bar mit mehr Steckdosen für LapTop-Betrieb.
"Schönes Schiff, tolle Überfahrt. "
War sehr schöne Erfahrung, gerne wieder.
"Meine Bewertung"
Es ist unheimlich langweilig auf dem Schiff Ausstattung ist gut Bei jedem Mittag und Nachessen wurde der gleiche Reis hingestellt Sauberkeit ist ok Das Personal ist gut Pünktlichkeit sehr gut
"Alles ok"
Es ist alles nach Plan gelaufen, sehr zufrieden.
"Schlechter Service"
Erst 2 Stunden vor verlassen des Schiffes erfuhr ich durch Zufall von einem Passagier, das die Verpflegung, die ich nicht in Anspruch nahm, im Preis inbegriffen war. Ich hatte sogar nicht die Selbstbedienung, sondern die Variante mit Restaurant Service bezahlt , jedoch wurde ich von Niemandem des Personals darauf hingewiesen, weder bei der Buchung, noch beim Einchecken. Nicht einmal mein mit gebuchter Hund war auf dem Schiff registriert. Sollte wirklich jemand der Reederei dies lesen, so erwarte ich eine Entschuldigung und eine entsprechende Entschädigung. Eine Weiterempfehlung und eine Kommunikation dieser Tatsachen hängt jetzt von Ihrer Reaktion ab.
"Fährverbindung Santa Cruz De La Palma - Santa Cruz De Teneriffa"
Am 28 April 2017 haben wir mit der Fähre ALBAYZIN eine Überfahrt von der Insel La Palma nach Teneriffa ohne Fahrzeug nach Teneriffa gemacht. Wir haben die Fahre gewählt, weil die Überfahrt erst am Nachmittag abgelegt hat, so mit brauchten wir nicht in der Nacht von unserem Urlaubsort auf der Insel starten und konnten in Ruhe unseren Mietwagen abgeben, Außerdem war der Fährpreis sehr günstig. Die Fähre selbst hatte zu dieser Jahreszeit nur wenig Gäste, war aber in Ordentlichen Zustand und bei der Größe des Schiffes hat man den Seegang trotz Wind und Wellen kaum gemerkt. Nett war auch das wir am Hafen-Büro bei der Ticket Abholung, in Deutschersprache Begrüßt und Informiert wurden.
"Na jaaaaaaa......."
Wir hatten vom 21.-24.04.17 eine Innenkabine für die Fährüberfahrt von Teneriffa nach Cadiz gebucht und auch bekommen. Leider war es der Crew nicht möglich, in dieser Zeit die Klimaanlagen in der Kabine (die etwa zu 20% funktionierte) und in der Badzelle (die überhaupt nicht funktionierte)instand zu setzen. Jetzt kann sich ja jeder ausrechnen, wie sich die Luft in der Kabine, nach nur kurzen Aufenthalt, verschlechterte. Wir waren 4 mal an der Rezeption, um um Abhilfe zu bitten, oder eine andere Kabine beziehen zu können. Mal hieß es, wir sollten um 23:00 noch mal nachfragen, dann um 0:30 und dann noch mal gegen 02:00. Jedes mal ohne Erfolg. Das Haustiere (speziell Hunde) auf der Fähre mitgenommen werden können ist eigentlich eine ganz tolle Sache. Nur WARUM achtet niemand darauf, dass die Hundebesitzer nach dem Gassigehen mit ihren Vierbeinern auch die Hinterlassenschaften auf den Decks entfernen??? Nach knapp 3 Tagen befanden sich überall jede Menge Hundehaufen und Pfützen. Gar nicht so einfach, dann trockenen Fußes mit dem Gepäck das Auto zu erreichen. Das Essen war o.k. Fazit: NIE WIEDER!
"Everything good, no problems"
We went from Cadiz to Arrecife on 26. Mai 2017 and can say that everything was fine. We had a little delay when departing from Cadiz but arrived intime in Arrecife. The meals could have been a little hotter, but overall was good. The cabin was clean and calm. The crew was friendly and kinda professional. I personally would wanna go more than 2 days on this ferry (to La Palma or so), but this has nothing to do with specifically this ship or the crew.
"Überrascht"
Uns hat die Überfahrt sehr gefallen auch meiner Tochter 7 wurde es nicht langweilig da es einen miniclub mit Spielplatz hatte.
"Sehr freundliches Personal, angenehme Überfaht"
Die 60 Stunden auf der Fähre von Teneriffa nach Cadiz gingen sehr schnell vorbei. Ich habe mich als allein reisende Frau wohl und sicher gefühlt. Das Personal war sehr zuvorkommend und freundlich
"Solide und Zweckmäßig"
Ich habe diese Verbindung schon viele Male genutzt und immer lief alles planmäßig ab. Das Schiff ist sehr geräumig und man hat viel Platz. Eine Kabine ist kein Muß aber empfehlenswert.
"Wunderbare Atlantikreise"
Eine wunderbare Atlantikreise in bestmöglichen Ambiente mit hervorragender Küche und freundlichem Personal Unbedingt empfehlenswert. Gutes Preis Leistungsverhältnis. Werde nur noch so reisen.
"Transport Top, Service an Board naja"
Das einchecken hat gut geklappt. Im Premium-Zimmer ist die Gardiene defekt und der TV läuft nicht. In der Nachts wurde es kalt, wir hatten nur wenige Decken. Der Barkeeper wirkte träge, wir trauten der Qualität halber nicht Drinks zu ordern. Am Morgen war die Frühstücksbar geschlossen!
"lieber schwimmen"
hallo, diese überfahrt mit der "forza" war ein alptraum... die bestzung war wohl neu, niemand wußte bescheid..keiner war zuständig..alle mußten eingearbeitet werden.. besonders die küchencrew war irgendwie "geschädigt" d.h. die ausgabe der speisen dauerte in der regel ca. 2 std...bis du dann dein essen bekamst, wo superpeinlich darauf geachtet wurde, daß nicht zu viel auf dem teller war... dann die alten kaputten stühle..unter aller würde...die fenster waren zugehangen..wenn man unerlaubterweise die vorhänge berührte, fielen diese von der decke.. etc.etc..... nie mehr mit der forza, lieber schwimmen...
"everything just fine!"
Everything was just as described: I would definitely recommend the journey: even though we had a cabin reserved, it would also have been possible to spend the night in the seats or even upstairs on deck (many backpackers did so).
"Wenig / keine Information vor und während der Fahrt "
die Fähre hatte eine verspätete Abfahrt von ca. 3 Stunden. Eine Information darüber gab es nicht. Die Auffahrt der LKW, Caravan und Pkw ist sehr kompliziert. Der Service im Premium-Restaurant ist sehr unprofessionell. Die Aufgaben für eine Servicekraft sind für ca. 10 Tische nicht gut organisiert. (Eindecken, Bestellung aufnehmen, servieren....Bezahlung). Die Auswahl der Menüs ist unübersichtlich gestaltet, obwohl in 3 Sprachen (ohne Deutsch) vorhanden. Auch an Bord keine Information von der Besatzung über z.B. Wetter, Standort, Ankunft..), Das Schiff ist allgemein in einem veralteten Zustand.
"Schiffsreise"
Die Reise verlief ruhig und ohne Sturm. Super. Leider wussten wir nicht, dass wir berechtigt waren im Restaurant zu Essen. Der Self-Service war sehr stressig, weil die Crew der Mannschaft Self-Service über den Ansturm überfordert waren. Gut, dass es im 6. Deck eine Bar gab. Auch wussten wir nicht, dass im Hfen von Tenerife Restaurant, Bars und Tienda wegen Inventur geschlossen waren. Kein Abendessen und nur eine kurze Öffnungszeit der Bar! Das hat uns nicht gefallen. Das gebuchte Zimmer hat uns sehr gefallen und bot uns einen Ruhepool. Das war sehr gut. Der Laden (Tienda) war für uns nicht von Nutzen. Nur Schnäpse, Parum, etc. Der Verlad verlief für uns sehr gut. Wir wussten auch nicht, dass wir in den Hafen von Lanzarote, Gran Canari und Temerife einlaufen werden. Wir glaubten, dass wir direkt von Cadiz nach La Palme reisen würden. Auch hier wäre mehr Information nützlich. Trotz allem bleibt uns die Schifffahrt in guter Erinnerung. Mehr Information wären gut und würde ich auch allen sagen, die mit dieser Fähre reisen wollen.
"Nie wieder Fähre von Cadiz nach Las Palmas"
Es fing schon damit an, das das Büro um 10.00 Uhr öffnen sollte, aber erst um 11.00 geöffnet war Dann wurde bei jedem 3. / 4. Nachzahlung verlangt, auch von mir, da ich nicht wußte, das ich ein weiteres Papier vorlegen mußte, um mein Ticket zu bekommen. Ich mußte 302,- Euro nachzahlen, ansonsten hätte ich die Fähre nicht nutzen können Dann sollte die Fähre um 17.00 Uhr starten, es ging aber erst um 18.30 los Essen sollte es um 21.30 geben, aber da das Schiff kanarische Zeit meinte, warteten alle 1 Std vorher vor verschlossener Kantine Das Personal hat jedem eine Miniportion auf den Teller getan, egal, ob Mann, Frau oder Kind, alle haben Miniportionen bekommen. Auch beim Frühstück gab es 1 Brötchen, dann zur Auswahl 2 Scheiben Wurst oder Marmelade, und nur 1 Tasse Kaffee Das Essen und Personal in der Kantine war mehr als miserabel Manche Gäste haben kaum etwas auf den Teller bekommen, wenn sie später kamen nach dem Motto... du warst bestimmt schon mal da... stimmte so auch nicht Die Kabine selbst war gut, ja..... endlich was positives Aber ich hatte regelmäßig Probleme mit der Karte, in die Tür zu kommen, und mußte die Karte dann an der Rezeption wieder neu einstellen.. das nervt, da unnötige Wege Mir ist aufgefallen, das die Autos auf der Fähre nicht gesichert werdne. Bei starkem Wellengang... wer haftet bei Beschädigungen an den Fahrzeugen ?? Man sagte, wenn die Fähre bei schlechtem Wetter nicht fährt, würde man sein Ticket und Geld verlieren... wenn dem so ist, wäre das eine Sauerrei.
"Alles top"
Zu viel Seegang sonst Top Schiff ein wenig alt Unterbringung der Tiere nicht schön
"Meine Bewerting für die Überfahrt von Cadiz nach Santa Cruz u zurück"
Das Schiffspersonal ist Freundlich, an Sauberkeit in allen Bereichen ist nichts auszusetzen, die Pünktlichkeit wurde auch eingehalten. Danke!!! Ich habe den Eindruck das dieses Schiff auf Verschleiß gefahren wird. In unserer Kabine waren die Lüfterauslässe kaputt oder nicht vorhanden. Der Geräuschpegel war geradezu unerträglich. Die Verkleidung vom WC-Spülungsknopf ist mehrfach locker. Ein Lichtschalter für das Hauptlicht war nicht mehr vorhanden. Auf den öffentlichen WC-Anlagen sah das ähnlich aus. Eigentlich schade. Von den fünf Sonnenliegen auf den Helydeck sind zwei gebrochen. Was ich wirklich als sehr traurig empfunden habe ist, dass die hochwertigen Lebensmittel so geschmacklos und schlecht zubereitet worden sind.
"Überfahrt"
Ich bin am 1.11.2016 mit der Fähre von Cádiz nach S. Cruz mitgefahren. Es ist eine Zumutung, dass ein Alleinreisender keine Möglichkeit hat, so wie es früher war, sich ein Bett in einer Viererkabine zu kaufen. Man muss eine ganze Kabine nehmen, was nicht billig ist. In Cádiz wurde ich von einem älteren Mann eingewiesen, der mit einem sehr rauen Ton mich dirigierte. Der einweisender Mann auf dem Oberdeck war sehr freundlich und zuvorkommen. Das Schiff ist alt und der Rost ist überall zu sehen, es hat auch keine Stabilisatoren, weshalb viele Passagiere an der Seekrankheit leideten. Die Verpflegung war vergleichbar mit einen Soldatenessen.
"Überfahrt Cadis - Las Palmas"
SChlechte Ausstattung: Wenige defekte Liegen auf dem Deck Kein Sonnendeck mit Schattenplätzen Klimaanlage in der Kabine funktionierte nicht!!! Viel zu warm und zu feucht Pünktlichkeit bei der Abfahrt war miserabel - 1,5 Stunden später abgefahren Personal konnte keine Auskunft über Ursache der nicht funktionierenden Klimaanlage geben Armas ist VIEL besser - nächste Mal nur noch mit ARMAS!
"Überfahrt von Lanzarote nach Cadiz"
Die Fähre ist weiter zu empfehlen.Service an Bord Top.Der einzige Minuspunkt ist die Wegbeschreibung zum Fährhafen.
"Angenehme Überfahrt"
Sowohl vom Komfort, dem Personal, der Pünktlichkeit als auch der Sauberkeit gibt es nur Positives zu berichten. Ich kann die Überfahrt jedem empfehlen.
"Meine Überfahrt nach Las Palmas"
Angenehmes reisen mit freundlichem personal sauberem Schiff und sehr gutem essen
"Endlich dort, wohin es mich zieht"
War mit allem zufrieden. Wenn ein Traum in Erfüllung geht, dann ist nur der Weg dahin wichtig. Glücklich und zufrieden angekommen.
"Fähre Gran Canaria nach La Palma"
Alles bestens: einchecken, Einweiser, Kabine, Verpflegung, Infos, alle sehr freundlich, sehr gerne wieder mal
"Unspektakulär aber gut..."
Trotz stürmischer See habe ich eine ruhige Überfahrt nach Cadiz erlebt.
"Schrott auf dem Wasser"
es war eine Tortour... die ich mir nie wieder antun würde.. dreckige WC und Duschen, die Verpflegung nur zu genießen mit Aufwärmen in der Mikrowelle. Die Schlafsessel sind nicht verstellbar.. der Raum eiskalt..
"Besser als naviera armas"
das Schiff ist ruhig und fährt gleichmäßig
"Fähre Las Palmas - Arrecife"
Sehr angenehme und günstige Überfahrt. Es gab oben auf Deck Sonnenliegen, und das passende Wetter dazu. Es gab auch eine gute Auswahl an Speisemöglichkeiten an Bord. Die Dauer der Überfahrt entsprach den Angaben der Fährgesellschaft.
"Fähre La Palma"
War eine angenehme Schiffsreise. Guter Service, sehr viel Platz an Bord, sehr sauber in allen Räumen und außerordentlich pünktlich in allen Häfen. Kleine Mängel in der Kabine, die nicht über bewertet werden sollten, ist ja keine Kreuzfahrt! Essen den Möglichkeiten einer Fähre sehr angemessen. Fähre war allerdings nur geschätzt ca. 50-60 Prozent belegt.
"Pünktlich, sauber, gut"
Wir hatten eine ruhige Überfahrt von Arrecife nach Cádiz. Die Fähre war in einem guten Zutsand, das Personal professionell. Die Toiletten versuchte man durch hohen Personaleinsatz in Ordnung zu halten, ich glaube dennoch eine Grundsanierug wäre ganz gut. Die Speisen sind nun keine kulinarischen Leckerbissen, ein wenig wie Kantine aber ausreichend für eine Überfahrt. Wifi ging ganz gut, aber die Fähre war auch nicht voll besetzt. Volle Bandbreite über marokkanische Funktürme kann man nicht erwarten . Alle Smartphone Nutzer sind ständig auf der Suche nach einer freien Steckdose. Davon gibt es echt zu wenig. Rauchen draußen, Sonnenbaden auch. Zügiges Be- und Entladen wurde beobachtet. Sicherheitseinweisug gab es nicht. Vielleicht wäre ein Informationsblatt in verschiedenen Muttersprachen ganz hilfreich. Durchsagen kommen in Spanisch und Englisch. Also solide, sauber, gut. Empfehlenswert.
"Unproblematische Fährverbindung"
Der Zugang zur Fähre in Cadiz war leider nicht ganz einfach zu finden. Bei der Ticket-Ausstellung gab es keine Probleme. Wartezeit vor der Einschiffung mehr als eine Stunde mit dem PKW in der Schlange. Die Kabine und die Versorgung auf dem Schiff waren einwandfrei. Zu bemängeln ist lediglich die unzureichende Information über die gefahrene Strecke (z.B. in welchen Häfen Zwischenstops eingelegt werden und wie lange diese dauern). In einem Hafen lagen wir z.B. mehr als 6 Std. vor Anker; die Zeit hätte dann gut für einen Landausflug gereicht. Die Ansagen in Englisch waren kaum zu verstehen und in den Kabinen dazu auch noch viel zu leise. Trotz dieser Einschränkungen ist die Nutzung dieser Fähre zu empfehlen.
"bei Bedarf gerne wieder"
Ich bin begeistert, Preis Leistungsverhältnis ist super. Wer mehr will muss mehr Zahlen
"Zweckmäßig ok"
Da dies ja keine "Kreuzfahrt" sein soll, obwohl sich dies bei den zahlreichen Stopps (Arricife, Gran Canaria, Teneriffa) beinahe so anfühlt, erfüllt das Schiff alle Erwartungen, wenn man auf die Kanaren gelangen will und dabei ein Fahrzeug transportieren will/muss. Zweier-Innenkabine: ok. Abwicklung: lediglich beim Einchecken könnten mehr als 2 Mitarbeiter für die zahlreichen Passagiere, die sich 2 Stunden vor dem Ablegen in Cadiz eingefunden hatten, die Wartezeit verkürzen, zumal die in den Fahrzeugen wartenden Mitreisenden in der Sonne stehen müssen. Alles weitere verlief aber reibungslos, Ankunftszeit in Santa Cruz lag sogar noch vor der ausgewiesenen. Essen=hat eher schlechten Mensa-Standard. Ist aber zu ertragen, wenn man keine Ansprüche stellt Freizeitangebote: keine, ausser eine Bar und ein Aussendeck (Hubschrauber-Landeplatz) mit ein paar, zu wenig, Plastikliegen. Aber man kann (und hat dann auch die Zeit dazu) ja mal ein Buch lesen. Wifi: freier Zugang, allerdings wohl nicht auf das Smartphone-Zeitalter ausgelegt, da der Zugang und die Geschwindigkeit mitunter große Geduld erfordern. Ich würde das Schiff wieder benutzen.
"Sehr zufrieden"
Hat alles super geklappt. Pünktlich losgefahren und pünktlich angekommen. Immer wieder.
"Nie wieder Trasmediteranea mit Hund"
Die Unterkünfte auf dem Schiff Albazyn für die Hunde (die sogenannte Perrera) befindet sich auf Parkdeck 4. Zugang ist über eine ziemlich steile Eisentreppe, kein Aufzug. Die Boxen (Käfige), sind zwar geräumig, befinden sich aber neben den Transportlastern, welche Strom benötigen und neben den Mülltonnen. Es ist laut und stinkt. Es gibt geregelte Besuchszeiten. ca. 5 mal am Tag. Man kann auf keinen Fall den ganzen Tag bei seinem Hund bleiben. Und nun das wichtigste: Bei schwerer See ist kein Besuch bei den Hunden möglich!!! Das bedeutet in meinem Fall 30 Std. ohne Gassi gehen!!! Und ohne den Hund zu sehen. Unmögliche Zustände. Es gibt überall Überwachungskameras und die Türen sind versperrt! Ein einschleichen in die Kabine ist nicht möglich. Die Aufsicht über die Hunde gleicht der von Schwerverbrechern. Und mal soll sich auch nicht in die Irre führen lassen, auch kleine Hunde bis 6kg in eigenen Transportboxen dürfen weder in die Kabine noch an sonst irgendeinen öffentlichen Innenort, auch diese Hunde müssen Nachts in die Käfige. Wenn man den Hund im Auto (Wohnmobil) lassen möchte, muss man etwas unterschreiben, dass man es auf eigene Verantwortung tut. Ist aber nur auf Deck 5 zu empfehlen, da Deck 4 und die anderen bei schwerer See auf keinen Fall betreten werden können. Und zuletzt, es ist nicht zu empfehlen, sein Auto neben den überladenen, hochgetürmten Lieferwagen der Marokkaner stellen zu lassen, birgt bei schwerer See ein enormes Sicherheitsrisiko. Bei meiner Überfahrt, sind einige dieser Autos ins trudeln gekommen und sogar umgekippt, einer mit der Last gegen mein Wohnmobil.
"Überfahrt Santa Cruz de Tenerife nach Santa Cruz de la Palma"
Prima Unterkunft (Kabine), sehr guter Service. Da ich morgens früh nur einen Kaffee getrunken habe, kann ich zur Verpflegung nichts sagen. Der Kaffee war sehr gut.
"Valencia - Palma"
ruhige Überfahrt, Kabine ok
"Zum ersten Mal Venture von Valencia nach Mahon"
Die Fähre war sowohl schnell und effizient in Bezug auf Zeit und Personal . Zwar gab es wenige Anweisungen am Terminal in Valencia oder auf der Website, um unerfahrenen Reisenden mit der Fähre zu helfen , das war meine erste Erfahrung mit einem Mittelmeerfähre, das Personal war verfügbar und hilfsbereit. Es war wirklich gut, eine Bar zu haben , auch wenn wir am Terminal etwa sechs Stunden zu früh ankamen! Das Wetter an dem Tag hat uns nicht ermutigt, einen weiteren Tag in Valencia zu verbringen. Das Beladen war sehr effizient und vor dem Verlassen mit einem guten Spielraum . Das Oberdeck für die Autos war ein bisschen haarig zu erreichen, aber gut besetzt . Das Essensangebot war angemessen und das Menü in Ordnung, aber nicht begeisternd. Das Personal an der Bar war sehr freundlich und hilfsbereit. Die Kabinen waren in Ordnung. Komfortabel und immer zugänglich während der gesamten Reise, was sehr geschätzt wurde. Wir schliefen sehr gut auf der ersten Etappe und sind nur zu den Ankündigungen in Palma aufgewacht . Die nächste Etappe war ein wenig unruhig, so dass die Kabine gut zum Entspannen war. Wir hatten ein bisschen frei für alle die in Mahon ausstiegen und ich denke, mehr deutliche Anleitung wäre gut, damit die Reihen der Autos um die obere Decks zu verlassen, umkehren können. Einmal draußen, konnten wir sehr schnell weiterfahren und die örtliche Polizei war anwesend und hilfbereit. Würden nicht zögern, die Fähren wieder zu buchen.