Tanger Med
Genua
Fähren nach Italien
Offenes Ticket??

Offene Tickets gelten für einen Zeitraum für 12 Monaten ab Buchungsdatum (siehe Ticket Konditionen).

Offenes Ticket?

Offene Tickets gelten für einen Zeitraum für 12 Monaten ab Buchungsdatum (siehe Ticket Konditionen).

Reise Details
Hinfahrt
Hin- und Rückfahrt
Tanger Med - Genua ist eine unserer meistgebuchten Routen und ist für die Hauptfahrzeiten häufig ausgebucht.
Tipp: Warten Sie nicht bis es zu spät ist! Buchen Sie jetzt, um die bevorzugte Abfahrtszeit zu sichern.

Neueste Angebote für Tanger Med - Genua

Fähre von Tanger Med nach Genua

Die Tanger Med Genua Fährstrecke verbindet Marokko mit Italien. Aktuell gibt es nur eine Reederei, die diese Strecke anbietet, Grandi Navi Veloci. Die Überfahrt wird bis zu 3 mal Woche angeboten, mit Überfahrtdauer ab 51 Stunden 15 Minuten.

Tanger Med Genua Überfahrtsdauer und Häufigkeit kann je nach Saison variieren, wir empfehlen daher unseren Preisfinder zu nutzen um die aktuellen Daten zu bekommen.

Für weitere Informationen, besuchen Sie bitte unsere Fähren von Marokko nach Italien Seite.
Warum sollten Sie Direct Ferries nutzen?
category
Fähren für 4412 Routen und 901 Häfen weltweit
category
Mehr als 2.5 Millionen Kunden vertrauen uns
category
Wir arrangieren über 1.2 Millionen Überfahrten pro Jahr
category
Wir prüfen täglich bis zu 1 Millionen Preise für unsere Kunden

Häufigste Fragen

  • Wie lange dauert die Fährüberfahrt von Tanger Med nach Genua?

    Die Überfahrtszeit der Fähre von Tanger Med nach Genua beträgt ungefähr 51h 15m. Da die Überfahrtszeiten von Saison zu Saison variieren können, empfehlen wir Ihnen, eine Echtzeit-Anfrage durchzuführen.
  • Was kostet die Fähre von Tanger Med nach Genua?

    Die Preise für Fähren von Tanger Med nach Genua können je nach Saison variieren. Der Durchschnittspreis für eine Fähre von Tanger Med nach Genua beträgt 463 €.
  • Welche Fährgesellschaften bedienen die Strecke von Tanger Med nach Genua?

    Es gibt 1 Fähranbieter für Tanger Med bis nach Genua und dies ist
    • Grandi Navi Veloci
  • Wie kann ich Fährtickets von Tanger Med nach Genua buchen?

    Buchen Sie Fähren von Tanger Med nach Genua über unseren Deal-Finder und schauen Sie auf unserer Angebotsseite nach den neuesten Fährangeboten.
  • Kann man als Fußpassagier mit der Fähre von Tanger Med nach Genua reisen?

    Ja, Sie können als Fußpassagier von Tanger Med nach Genua reisen mit
    • Grandi Navi Veloci
  • Kann man sein Auto auf der Fähre von Tanger Med nach Genua mitnehmen?

    Ja, Sie können mit einem Fahrzeug von Tanger Med nach Genua reisen mit
    • Grandi Navi Veloci
  • Sind Haustiere auf der Fähre von Tanger Med nach Genua erlaubt?

    Haustiere sind derzeit auf den Fähren der folgenden Fährbetreiber erlaubt
    • Grandi Navi Veloci
  • Wie groß ist die Entfernung von Tanger Med nach Genua?

    Die Entfernung zwischen Tanger Med und Genua beträgt ungefähr 1004 Meilen.

Tanger Med Genua Fähre Bewertungen

  • "MS Excellent: Im grossen und ganzen gut, mit Potential"

    Zur Allgemeinen Ausstattung des Schiffes kann man sagen, dass es absolut angenehm ist, die Kabinen sind tiptop und wir fühlten uns auf der Überfahrt von Tanger nach Genua überhaupt nicht eingeengt. Die Badezimmer waren grösser als in einem Ibis Budget. Worauf ich mich gefreut hatte aber es leider vermissen musste war der Fitnessraum. Dieser musste einer Moschee platz machen, welche man sicher auch andersweitig hätte unterbringen können. Wireless wäre vorhanden gewesen, war aber gemäss der Crew während der ganzen Überfahrt defekt. Die Qualität der Verpflegung, zummindest im a la Carte Restaurant war gut. Der Kellner höchst kompetent und auch diverser Fremdsprachen mächtig. Die Cornet-Glace aus dem Kiosk war hingenen eine katastrophe. Gummiges Biscuit geht gar nicht. Die Sauberkeit auf dem Schiff lässt sich am besten wie folgt beschreiben; "Gab sich mühe" Im Grossen und ganzen wirkte auf den ersten Blick alles sehr sauber, jedoch waren z.B. in der Nasszelle diverseste Fugen, auch gut sichtbare sehr stark mit Grauschimmel überzogen. Eine gründlichere Reinigung täte da gut. Vom Personal wurden diverse Messingteile poliert während der Überfahrt, jedoch nahm man sich nicht die Zeit, es richtig zu machen, denn in allen Ecken und Kanten war immer nocht gut eingetrocknetes Politurmittel sichtbar. Mehr Detailpflege würde viel bringen. Ein etwas leidiger Punkt war das Personal. Die ranghöheren Personen muss man fairerweise sagen waren 1. Klasse, anständig und kompetent. Jedoch wurde dieser Umstand dadurch wieder wett gemacht durch folgende Vorfälle: Verkaufspersonal am Kiosk: Mir ist es egal, wenn er durch die Nordafrikanische Klientel gestresst ist, auch mir sind sie teilweise gehörig auf den Wecker, aber als Kunde erwarte ich freundlich behandelt zu werden und mag es nicht, wenn man sobald ich bezahlt habe einfach mal erst davon läuft, bevor man sich um die Bestellung kümmert. (Hier jedoch noch eine kleine Anmerkung, am Abend war jeweils noch ein Italienischer Kellner da, mit zwei Brillen, der das komplette Gegenteil des anderen zu sein schien, freundlich, zuvorkommend, so wie es sein sollte) In der Cafeteria arbeitete eine Kellnerin, die den Eindruck hinterliess, dümmer als ein Stück Brot zu sein. So wurde z.B. meinen Wunsch nach einem bestimmten Käse nicht Rechnung getragen, obwohl ich ihn in English, Französisch, Italienisch und mit dem Finger drauf zeigen vorbrachte. Der Käse lag auf der selben Platte wie der andere. Wenn man die ganze Zeit ein Gesicht macht, als würde man nächstens von der Brücke springen trägt dies auch nicht zum guten Eindruck bei. Nochmals ein riesen Lob muss dem Kellner und seinem Vorgesetzen im Restaurant gemacht werden. Höchst aufmerksam und Kompetent die beiden. Mit der Pünktlichkeit ist es so eine Sache. Bei der Buchung hiess es, das Schiff würde am 00.30 Uhr ankommen. Effektiv liefen wir umd 07.30 Uhr in Genua ein. Über die Ankunftszeit wurd man erst am Abend vor Ankunft informiert, davor informierte ich mich selber, als ich merkte, dass diese Ankunftszeit nicht realistisch war. Allerdings möchte ich hier nochmals anmerken, dass ich mir durchaus vorstellen kann, dass hier eine Diskrepanz zwischen dem effektiven Fahrplan und dem im Internet angegebenen Zeiten herrscht. Fazit: Die Überfahrt war entspannend und das Schiff im grossen und ganzen angenehm. Wer von Tanger aus fährt muss sich der grossen nordafrikanischen Klientel die ebenfalls mitfährt, bewusst sein. Diese ist teils sehr gewöhnungsbedürftig. Das Personal hat noch viel Potential aber wenn man sich die Kritik zu Herzen nimmt dann kommt das gut. Ich würde sofort wieder mit dem Schiff fahren.

    'Excellent' travelled on Excellent

    Weiter Weniger
  • "Schöner Abschluss der Ferien"

    Wir haben die drei Nächte und zwei Tage auf dem Schiff zwischen Tanger und Genua sehr genossen. Sonne, Ruhe, Erholung auf See, statt tausende Kilometer gestresst auf spanischen und französischen Autobahnen.

    '' travelled on

    Weiter Weniger

Tanger Med Reiseführer

Der Frachthafen von Tanger-Med liegt etwa 40 km östlich von der Stadt Tanger in Marokko. Der Hafen wurde 2007 eröffnet und ist einer der größten Häfen im Mittelmeer und in Afrika. Die zweite Phase der Entwicklung des Hafens begann 2009, um die steigende Nachfrage nach Dienstleistungen des Hafens erfüllen zu können. Der Hafen fertigt im neuen Passagierterminal auch Personenverkehr ab, was den Stadthafen von Tanger als Ziel für Fähren aus Europa ersetzt. Einrichtungen im neuen Terminal umfassen eine Wechselstube, einen kleinen Laden, ein Café und einen Geldautomaten.

Tangers Geschichte wurde durch die vielen verschiedenen Zivilisationen und Kulturen, die die Stadt seit dem 5. Jahrhundert vor Christus regiert haben, beeinflusst. Von der Zeit als strategische Berberstadt, als phönizische Handelsstadt und bis zur Unabhängigkeitszeit um 1950, war Tanger ein Refugium für viele Kulturen. 1923 wurde Tanger von ausländischen Kolonialmächte als international betrachtet und es wurde zu einem Reiseziel für viele europäische und amerikanische Diplomaten, Spione, Schriftsteller und Geschäftsleute.


Genua Reiseführer

Die italienische Hafenstadt Genua liegt in der Ligurien-Region des Landes, am Mittelmeer. Als eines der größten Stadtzentren in Europa, besteht das historische Zentrum von Genua aus einem komplizierten Labyrinth von Gassen (Caruggi), die sich unerwartet auf kleine Plätzen öffnen. Die Seele der Stadt lebt in diesen Gassen, wo sich Gerüche, Geschmäcker und Kulturen im Laufe der Geschichte verbunden haben.

In dieser dicht besiedelten städtischen Landschaft, sind Baustile übereinander geschichtet, wie einer mittelalterlichen Stadtmauer, die als Basis eines Gebäudes aus dem 14. Jahrhundert mit gotischen Loggias dient. Dies ist wirklich einer Ort, an dem die Vergangenheit die Grundlagen für die Gegenwart bildet.

Der alte Hafen von Genua wurde von Renzo Piano 1992 neu gestaltet, und ist sehr bekannt. Hier können Sie einen Aperitif genießen, essen, einkaufen, einen Ausflug ins Kino machen, Schlittschuhlaufen oder ins Schwimmbad gehen.

Am Ende des Pier, der Heimat des Magazzini del Cotone und der Lanterna (Leuchtturm) ist, können Sie Genua und seine Golf in ihren ganzen Schönheit bewundern.

Der Fährhafen befindet sich in der Calata Chiappella zwischen Ponte Assereto und Ponte Colombo. Fähren fahren hauptsächlich nach Sardinien, Sizilien, Korsika, Spanien, Tunesien und Marokko. Der Fährhafen ist auf vielen Ebenen verteilt und behindertengerecht. Auf der oberste Ebene gibt es Wartezimmer und ein großes Einkaufszentrum.


Der schnellste Weg, Ihre Buchung vorzunehmen und zu verwalten

Laden Sie die Direct Ferries-App herunter oder verwalten Sie Ihre Buchung online über Mein Konto

App

Kundenservice

Besuchen Sie unsere Kundenserviceseite mit nützlichen Informationen über das Reisen mit der Fähre, unsere FAQs und wie Sie uns kontaktieren können, um Hilfe bei Ihrer Buchung zu erhalten