Fantastic
Durchgeführt von Grandi Navi Veloci
Fantastic
Durchgeführt von Grandi Navi Veloci
Durchgeführt von Grandi Navi Veloci auf den Barcelona Genua, Barcelona Tanger Med, Civitavecchia Palermo Termini Imerese, Civitavecchia Palermo, Civitavecchia Tunis, Genua Tanger Med, Genua Tunis, Nador Sete, Palermo Tunis & Sete Tanger Med Strecken
Die Fantastic kann bis zu 2033 Passagiere und 760 Fahrzeuge aufnehmen. Sie hat 413 Kabinen, inklusive 36 Suiten und 4 Behindertengerechte. An Bord gibt es unzählige Speiseangebote, eine Bar, eine Kinderspielecke, WLAN und ein kleines Geschäft.
Bitte beachten: Auch wenn wir uns größte Mühe gegeben haben Ihren Fantastic Führer so akurat we möglich bezüglich der Annehmlichkeiten, Service und Unterhaltung zu halten, kann sich dies zu der Zeit Ihrer Überfahrt geändert haben. Die Reedereien behalten sich auch das Recht vor, andere Fähren als die eingeplante kurzfristig einzusetzen.
out of 5
55% unserer Kunden empfehlen diese Fähre
"Nicht zu empfehlen "
Kabine ok, Klimaanlage anfangs viel zu kalt, nicht individuell einstellbar, später fällt mitten in der Nacht Lüftung ganz aus - Zimmer und Gänge daraufhin heiß und stickig, wurde bei Zwischenstop repariert. Personal in den Bars und Restaurants sehr unmotiviert und langsam, an mehreren Stellen in den Gängen tropt Wasser von der Decke und wird teilweise in Eimern aufgefangen. Essen und Getränke viel zu teuer. Verspätet in Tanger abgefahren, ewige Wartezeiten.
"Personal"
Teils Unfreundliches ein Mann hat mir sogar mit der Polizei getroffen, wenn ich nicht das U nterdeck verlasse keine Unterhaltung kein Welan kein Fernshen kein Radia Speiselokal gut.
"VIVA Barcelona "
Gutes Schiff
"Nicht so toll"
Essen war gut, Rest nicht so.
"Volle scheissse"
Nie wieder von Genua
"Abzocke von GNV"
Mein ticket wurde annuliert und ich musste einen neuen kaufen (Kleinlaster mit Motorrad und Bett im Laderaum als gewerbl. Gütertransport eingestuft). Ausserdem habe ich für einen kurzen Anruf und wenig Datenvolumen über 100€ zahlen müssen ( unterliegt nicht der EU- Regelung
"Schlimmste Reise meines Lebens. "
Die Fähre an sich ist ja gar nicht so schlecht. Ich hatte keine Kabine sondern einen Pullmann Seat und somit war ich auf die öffentlichen WC's und Duschen angewiesen, die ich mir mit ca. 150 anderen Marokkanern teilen musste. Dementsprechend sah es aus. Die Marokkaner haben die Toiletten und Duschen dermaßen verschmutzt, dass es ekelhaft war. Es wurden WC's und Waschbecken verstopft, Fäkalien und Urin überall.... wirklich überall! Es wurde auf die Klobrille geschissen, neben das Klo vorbei, es wurde in die Dusche geschissen, auf den Boden uriniert, der ganze Boden stand unter Wasser weil die Marokkaner statt Toilettenpapier zu benutzen, sich den Anus mit Wasser waschen, aber das Wasser ist dann überall im WC Raum am Boden. In den Aufenthaltsbereichen am Schiff ist überall Müll, Verpackungen, Schalen von Sonnenblumenkernen weil die Marokkaner die Schalen überallhin spucken. Hunde urinieren und scheißen auf das Deck. Die WC's wurden kaum bis gar nicht geputzt und selbst nach der Reinigung sah es 20min später wieder gleich aus wie vorher. Es war die schlimmste Erfahrung mit einer Fähre. Ich würde niemandem empfehlen von Genua nach Tanger oder umgekehrt mit dieser Fähre zu reisen. Das Personal ist entweder italienisch oder asiatisch und spricht kein Englisch. Die Durchsagen am Schiff sind in so schlechter Qualität, dass man nichts versteht. Das Essen im Restaurant ist ganz ok aber für den Preis nicht wert.
"Barcelona-Genua"
Fahrt von Barcelona nach Genua: sehr freundliches, hilfsbereites Personal, aber: riesige Warteschlange ( ca30 min) um „take away“Essen zu bekommen. Kein w Lan sehr viele Kinder an Board. Bis nachts nach 00.00 Uhr wildes Toben in den Gängen vor den Kabinen, obwohl sehr früh morgens Ankunftszeit war und alle um 5.30 Uhr aus den Kabinen mussten Mülltüten habe sich in den Gängen vor den Kabinen gestapelt, in denen wahrscheinlich auch viele Windeln waren- deshalb ziemlicher Gestank. Diese hätte man zwischenzeitlich mal entsorgen können, da die Fähre vor Barcelona aus Marrocco kam und die Menschen dort schon viele Stunden an Board waren.
"viel Geduld mitbringen!"
Die Überfahrt in der Kabine war angenehm, aber die Organisation war teilweise richtig schlecht. Adresse des Hafens in Genua in googlemaps hat nicht gestimmt, Ausschilderung katastrophal. 5 Stunden gewartet, bis ich mit meinem Motorrad ins Schiff konnte, weil die ankommenden Autos nicht runterfahren konnten, sie stauten sich im Hafen (mitten in der Nacht ...), schlechte Kommunikation an Board (andere Ankunftszeit), schlechtes Internet
"Es könnte alles etwas besser sein "
In die Jahre gekommene Fähre
"Fantastic"
Katastrophaler Zustand. Das Schiff ist veralteter und dreckig. Lange Wartezeit bei der Möglichkeit ein Getränk an der Bar zu bestellen.
"Katastrophe !"
DirectFerries und GNV unbedingt meiden.
"Genaua-Barcelona"
Das Schiff hatte verspätung und wir konnten erst um 21:00 los fahren. Das Essen auf dem Schiff nicht besonders Gut.
"pünktlich +, Sauberkeit --"
Verschiffen ist sehr schnell und ordentlich abgelaufen, Personal ist sehr höflich und hilfsbereit, leider war das Schiff zum Ende hin völlig verdreckt, die meisten Toiletten verstopft und stark verdreckt. Natürlich liegt das auch an den Passagieren. Verstopfte Abläufe sollten aber repariert werden. im Großen und ganzen ok.
"super überfahrt"
sehr gut
"Erwartungen erfüllt"
Für einen 22 stündigen Aufenthalt auf der Fähre von Barcelona nach Genua war alles passend. Dennoch gab es kleine Mankos: Manche Fragen an das Personal haben nicht geholfen (bei der Frage, wo wir die Schlüsselkarten für das Zimmer zurückbringen können, wurde als Abgebemöglichkeit die Rezeption genannt, die zum Ende nicht zugänglich war); die Klima im Zimmer hat nicht richtig gekühlt, sodass man schnell ins schwitzen kam; es lag an vielen öffentlichen Bereichen Müll rum. Es ist auch anzumerken, dass das Schiff sich um 3 Stunden verspätet hat, was aber kein großen Einfluss auf uns hatte.
"Angenehme Fähre "
Sehr gut! Ich habe gebucht für ein Motorrad und eine Person in einer 4-Bett Innenkabine. Ich bekam aber dann eine sehr geräumige Vierbett Außenkabine zum gleichen Preis, da das Schiff nur zu ca. 25 % ausgelastet war. Schade war nur, daß viele Einrichtungen wie Bar 's und Restaurants deshalb geschlossen waren. Negativ: viel Kindergeschrei bis Mitternacht auch im Kabinenbereich. Das sollte man verhindern.
"Never again"
Die leichte Verspätung war durchaus akzeptabel! Die Kabine und das in die Jahre gekommene Schiff entsprachen bei weitem nicht dem europäischen Standard in Sachen Reinlichkeit und Ausstattung! Die Masse an Reisenden nach Marokko, die überall auf den Fluren und Cafés lagen, lebten, Shisha und Marihuana rauchten wirkten zum Teil beängstigend! Trotz Buchung einer Kabine war es kaum möglich ein Auge zuzumachen, da Kinder und Gebetsmusik die ganze Nacht über die Flure dröhnten! Alles in allem wäre die Fahrt mit dem Auto wohl erholsamer gewesen!
"Beurteilung / Bewertung GNV"
Sehr guter Service der Hot-/ Helpline, da Buchungsänderung perfekt abgearbeitet wurde (mit Rückruf!)
"einmal genügt"
Obwohl ich für die hin- und Rückfahrt bezahlt habe, bin ich die Rückreise nicht mehr angetreten. Die Gründe: mindestens 2 Std. vorher einchecken, dann 3 Stunden warten bis das Schiff ablegt. obwohl die Sitze reserviert sind, hat sich niemand an die Nummerierung gehalten. Viele Luete haben am Boden geschlafen. Das Restaurant und auch die Bar sind nicht immer geöffnet. Toiletten waren nicht sauber.... moir hat einmal genügt.
"Fähre Genua - Barcelona - Tanger"
Gut, beim Einschiffen trifft Eurpa auf Afrika
"Scheisse"
Ich wurde nicht an Bord gelassen, obwohl ich alle Unterlagen hatte: Ticket, Green Pass, PCR-Test, Hotel-Buchung. Nirgendwo auf Ihren Seiten oder sonstwo im Internet gab es einen Hinweis auf ein Einreise-Verbot! Echt Scheisse.
"Meine Meinung"
Leider gab es eine große Verspätung ab Palermo , was unsere weitere Reise problematisch machte Die Kabine hätte wärmer sein sollen. Die Ausfahrt nach Anlegen in Civitavecchia dauerte sehr lange. Zimmerservice war super!
"Unzumutbare Wartezeiten"
Wegen Verspätung der 02:00- Abfahrt von Termini Imerese liess man uns mit dem Camper erst nach 01:30 ins Schiff. Pkw wurden schon 1 Stunde früher eingelassen. Grosser Ärger, weil wir die teuerste Kabine gebucht hatten. Nach der Landung liess man die Fahrer 20 Min. In einem engen Gang auf dem Garagedeck warten. Sowas haben wir noch auf keiner Fähre erlebt. Nie mehrGNV!
"Über und Rückfahrt"
Es war die schlimmsten , hin unf Rückfahrt mit GNV . Schon alleine jede fahrt 32 std mit Schiff wechsel ist die höhe. Keine bekannt gebund in jeglicher vorm , weder von der Redei noch von DirectFehris , keine wieder gutmachung nichts. Man sollte doch angeben das es keine Direkt fahrten sind
"Katastrophe "
Douche kaputt, unpünktlich unorganisiert Nicht zu empfehlen
"Überfahrt "
Immer gerne wieder
"Eine tolle Erfahrung!"
- gute Atmosphäre, hilfsbereite Mitarbeiter (auch schon beim Zoll/Einchecken), angenehme Kabine, das Meer 24h-lang „erleben“, insgesamt eine grossartige Erfahrung
"Ab in den Süden"
Gute Überfahrt, Personl i. O.
"Tolle Überfahrt "
Ich habe nette Leute kennengelernt und hatte viel Spaß. Alles lief gut koordiniert ab und ich kann es nur weiter empfehlen
"Fantastique Schiff ist Katastrophe"
Réceptionniste unfreundlich , Lösungen keine Denen ist egal aube der Gäste zufrieden oder nicht Also für würde ich nicht empfehlen
"Verpflegung"
Bei der Buchung wurde auf einen Pass für Verpflegung hingewiesen den wir auch gebucht haben da wir nicht wussten (konnte dazu keine Information finden und es war unsere erste Schiffspassage) im Grunde handelte es sich lediglich darum, das wir im Jänner für 4Personen um je 50.- einen Pass gekauft haben und am Schiff dafür eine Gutschein im Wert von 50.- erhalten haben den wir dann in verschiedenen Bar etc.. einlösen konnten nur das Personal wusste teilweise nicht wo dieser einlösbar ist )einmal da und einmal dort. Die Portionen waren teuer aber in Ordnung. Grundsätzlich waren die Kabinen in Ordnung eine Generalreinigung und diverse Reparaturen (Pool ist defekt und nur mit einem Netz abgedeckt?) wären angebracht
"Angenehme Ueberfahrt"
Praktisch alles ok. Das Essen im selfservice und Kafeteria nicht empfehlendwert. Hat mit italienischer oder internationaler Kúche nichts zu tun. Mein Vorschlag: Originale italienische- und eventuel marrokanische-Küche servieren.
"überfahrt Barcelona > Genova"
Der Check-in in Barcelona ist schwer zu finden, weil die Adresse ungenau ist. Ein grosses Schild mit dem Logo wäre hilfreich.
"Gut organisiert"
Die Einschiffung selbst ist gut organisiert, der check-in im Hafenbereich könnte besser sein. Mehr und genauere Hinweise in welchem Hafen wo etwas zu finden ist, wäre hilfreich gewesen. Die Verladung und Verzurrung des Fahrzeugs ist technisch gut gemacht.
"Tolle Überfahrt "
Tolle Überfahrt mit dem Motorrad, Kabine ist ausreichend und man kann gut schlafen,
"Verwirrt"
Ich hätte mir einen Lageplan der Anlegestelle am Hafen in Barcelona gewünscht. Auch unseren Buchungsunterlagen war auch nicht der Name des Schiffes angegeben. Die Abfertigung sowohl beim Ein- Ausschiffen war gut und auch der Aufenthalt am Schiff.
"Warten warten warten"
Weit entfernt von pünktlichen Abfahrtszeiten, dafür aber 3h warten in der prallen Sonne ohne zu wissen wann es weitergeht. Ankunft war aber pünktlich
"GNV La Superba"
Die Betten waren gut. Öffnungszeiten der Restaurants sind zu kurz und die Qualität der angebotene Speisen mittelmäßig und im Verhältnis zum Preis zu Teuer.
"mässig zufrieden"
Wir sind mit den Leistungen von GNV nur mässig zufrieden. Das Personal an Bord war zwar freundlich, jedoch liess die Qualität des Angebotes an Bord insgesamt zu wünschen übrig. Ausserdem war die Abfahrt in Barcelona 1 Std. verspätet! Bei Ankunft in Genua mussten alle Passagiere 1 Std. warten (ohne jegliche Information!), bevor wir zu den Fahrzeugen gelangen konnten. Die Ausfahrt vom Schiff hat dann nochmal eine ganze Stunde gedauert - totales Verkehrschaos am Quai, das ist absolut inakzeptabel! Wir sind schon mit vielen anderen Fähgesellschaften gefahren, so schlecht wie GNV war keine.
"Mässiges Schifffahrterlebnis"
Die Anfahrt in Genua war katostrophal. Das navigationsgerät versagte. Die erste Ticketausgabe war schwer zu finden. Eine zweite Ticketausgabe war notwendig. Das Essen auf dem Schiff im Erstklassrestaurant war nicht geniessbar. Die kabine war i.o.. Das Schwimmbad war nicht in Betrieb wie auch andere Lokalitäten.
"Tief unten im Schiff"
Ich fahre regelmäßig seit 14 Jahren mit der GNV. Leider muß ich immer tiefer im Bauch des Schiffes das Auto abstellen. Nun habe ich im Alter Mühe Treppen zu steigen. Ich würde gerne in einer Ebene parken, wo ich auch den Fahrstuhl von Anfang an benutzten kann, ohne Treppen zu steigen. Mit freundlichen Grüßen Margareta Hargarter
"Unfreundliches Personal"
Ich spreche nur Deutsch, es interessierte dem Personal nicht.
"Fährpassage Genua-Tangermed"
Fährpassage Genua-Tangermed alles gut gelaufen, leider keine Durchsagen in deutscher Sprache
"Sehr angenehm"
Das Personal war ausserordentlich freundlich und die Überfahrt sehr schön, allerdings, etwas mehr Informationen zum Ablauf am Anfang wären hilfreich. Alles in allem wundervoll, die Distanz zu spüren und die Nähe 😊
"Stundenlanges Warten für sehr teures Essen"
Das Essen ist lecker, jedoch muss man oft 1h oder länger anstehen bis man zur Essensausgabe kommt. Das Essen wird portioniert und danach muss man noch an der Kasse anstehen bis dann das Essen kalt ist. Viele haben das warme Essen noch vor der Kasse gegessen. An der Kasse wird mühsam jedes einzelne Brotstück, Salat, Essensportion eingetippt, dass dann mit dem Essensgutschein wieder abgezogen wird! Einfach sinnlose Arbeitsbeschaffung! Außerdem wird das Essen verdammt teuer verkauft! - wenn man was extra will!
"Katastrophale Reklamationsbearbeitung"
Meine Rückfahrt von Tanger Med nach Genua am 31.10.2018 hatte 32 Stunden Verspätung. Ich wurde weder über die zweimalige Abfahrtsverschiebung informiert noch gab es irgendein Wort des Bedauerns. Seit 05.11.2018 schreibe ich wöchentlich, inzwischen täglich e-mails an die Fährgesellschaft GNV, ohne eine Rückantwort zu bekommen. In der gleichen Häufigkeit schreibe ich an den Vermittler direct ferries, der mich jetzt auch schon seit 05.11.2018 vertröstet !
"Beschißen"
Sie haben mich 500,00 Euro von meinem Auto geklaut. Profi gemacht !weil ich das Geld trotz gut versteckt und meinen Auto zu geschließt habe! Sehr enttäuscht und wütten!
"Bewertung"
....
"Sehr angenehme Überfahrt !"
Dreibettkabine sehr geräumig, auch das Badezimmer für eine Fähre wirklich o.k.. Sehr gutes A la carte-Restaurant. Bar könnte attraktiver sein. Zu frühes Aufrufen zum Verlassen der Kabine und daher sinnlos lange Wartezeit außerhalb der Kabine bei der Ankunft in Genua.
"Organisation ist Glückssache "
Gleichwohl ich diese Fähre mit einer Mahlzeit und Frühstück geordert und bezahlt habe, hat man mir auf dem Schiff in unfreundlichster Weise mitgeteilt, dass dem nicht so wäre. Alternativ könne ich für 77 Euro einen Voucher für Essen nachträglich buchen. Außerdem war es auf dem Schiff durch tobende Kinder die ganze Nacht so laut, dass man kein Auge zumachen könnte. Die Crew interessierte das leider wenig. Insgesamt machen die Crewmitglieder einen über die Jahre hinweg gleichgültigen Eindruck und sind weder freundlich noch bemüht einem zu helfen.
"schlechteste Erfahrung ever"
verdrecktes Schiff, Toiletten nicht zu benutzen, da alles unter Wasser, Essen furchtbar, Kabinen gehen
"Überfahrt Tanger Genua"
Abfahrt war 2,5 später, denke es war der Sturm...
"Unser Komentar zur Reise auf der Fantastic und Excelnet (Von Genua nach Bracelona und retoru)"
Beide Schiffe waren im Pool-und Außenbereich und in der angrenzenden Cafeteria sehr schmutzig. Bei der Hinreise war das Verhalten der marokkanischen Mittreisenden noch erträglich. Bei der Rückreise war es für einen Mitteleuropäer unerträglich. (Rücksichtsloses, lärmendes und Schmutz hinterlassendes Verhalten. Wir hatten das Gefühl, dass sich keiner der Besatzung und des Sicherheitspersonals um diese Zustände gekümmert hat.
"Schmutzig"
Leider sehr schmutzig und heruntergekommen. Toiletten verstopft, Sitzgelegenheiten teilweise kaputt . Verpflegung sehr teuer. Haben uns gar nicht wohl gefühlt.
"ferry"
meal not good,
"Fähre Ok "
Zimmer warOk Dusche könnte besser geputzt werden (Schimmel dersich eifach wegwischen lässt) Eine Frechheit war die Musik bei der hin und Rückfahrt. Ok Musikgeschmack ist ja Gott sei dank verschiedenster bis fast 23:30 solange Arabische Volksmusik dass wir in unseren Zimmerein Stockwerk darüber nicht schlafen konnten.
"Reiner Transport "
Das Schiff war unglaublich verdreckt, das schwimmingppol nie offen, das Restaurant morgens und abends überfüllt, sodass wir zuletzt geschlagene 11/2stunden (!) in der Schlange gestanden sind, bis wir zum unglaublich langsamen Buffet kamen. Eine Alternative gab es nicht. Beim ankommen immer chaotisch. Wir fuhren nach Barcelona, die Fähre fährt bis Tanger-nur dafür scheint sie „ausgestattet“; es war ein reiner substandard Transfer. Wenn sich nichts Grundlegendes ändert, nehmen wir diese Möglichkeit nicht wieder in Anspruch.
"Hätte mehr erwartet..."
Über eine Stunde Schlange stehen für Essensabholung ist eine Zumutung. Auf der Rückreise war die Kassiererin eine reine Katastrophe. Kabine war auf der Rückreise nicht sauber. Nicht zur Wiederholung geignet.
"Autofahrt wäre stressfreier und angenehmer gewesen"
Start: 2 Stunden zu spät - wir wurden vom Personal ständig vertröstet, mussten in der prallen Mittagssonne warten, Organisation: sehr schlecht, Personal im Restaurant: sehr unfreundlich, Sanitärbereiche: sehr schmutzig, Gestank, Preis/Leistung: überhaupt nicht angemessen
"Rückfahrt"
das Essen an Bord ist viel zu teuer und schmeckt auch nicht. Leider ist man drauf angewiesen bei der langen Fahrzeit Es ist schlimm, dass sich so viele Muslime denken, sie sind besonders und was besseres- da hat man es als Europäer doch schwer Am Schlimmsten, schon auf der Hinfahrt ist allerdings das unorganisierte völlig dämliche Abholen der Fahrkarte- hier kann es deutlich besser gestaltet werden, so dass man nicht 3--4 Stunden in der Sonne stehen muss.
"leider gibt es auf dieser strecke keine mitbewerber"
am 30.dez 17 fähre gebucht für den 25.04.18. im märz bei überprüfung der website festgestellt, daß keine fähre zum gebuchten zeitpunkt fährt. mehrere anrufe bei directferries, mehrmals über 30 min versucht jemandenbzu erreichen, - leider sind alle mitarbeiter im gespräch - dann endlich jemanden erreicht. auf meine frage was denn mit der fähre los sein kam die antwort, wahrscheinlich ist sie ausgebucht. erst auf mehrmaliges nachfragen wurde bei gnv telefonisch nachgefragt und siehe da, der termin ist storniert worden. mir wurde dann der 27.04.18 angeboten, den ich auch angenommen habe. ich sollte für die umbuchung auf den neuen termin zunächst 10,- euro gebühren zahlen. erst als ich darauf hingewiesen habe, dass ich keine umbuchung gewollt hatte sondern diebstornierung der grund war - kam - ach ja stimmt. ich bekam mehrere email mit den neuen daten, welche aber nicht die von mir gebuchte kabine und die gebuchten mahlzeiten beinhaltete. aber endlich kam es zu einer, wie ich dachte zufriedenstellenden lösung. nur die eintragungen in meinem account bei directferries wurden nicht zu meiner zufriedenheit geändert. auf weitere schreiben meinerseits erfolgte keine reaktion. ich habe mich direkt per mail bei gnv vergewissern wollen, ob due buchung jetzt korrekt geändert wurde. als antwort auf meine mail kam ein automatenschreiben, man werde sich die angelegenheit anschauen und mir innerhalb von 30 tagen antworten. am 23.04.18 kam die antwort - alles wäre i.o. und man hätte sich ja wphl rechtzeitig wegen der stornierung bei mir gemeldet. ??? endlich der tag def abfahrt - tanger med - die fähre sollte um 23.59 uhr abfahren, aber leider kam sie erst gegen 22.30 uhr an. kein wort warum, oder tut uns leid, daß sie so lange warten mußten, denn man muß ja rechtzeitig 3 std. vor der abfahrt einchecken. das abend essen haben wir dann gegen 02.00 uhr bekommen - trockene nudel, lauwarm. die weiteren mahlzeiten waren leider nicht besser. am letzten reisetag ,dem 29.04.18 sollten wir gegen 08.59 uhr in sete ankommen. daraus wurde leider nichts, das wetter bei sete wahr schlecht, die fähre konnte nicht richtung sete fahren, für das wetter kann man nichts und verzögerungen können eintreten (9 std) aber leider gab es wiedermal keine infos. positiv war nur die kabine, sehr schön groß und sauber. man wünscht sich auf dieser strecke wirklich, dass es hier mehr als nur einen anbieter gibt.
"Fähre Genua - Barcelona und nach 4 Wochen... Barcelona - Genua"
Wir waren mit dem WOMO auf der Fähre und hatten Aussenkabine für die Übernachtung. Alles hat gut geklappt, war gut organisiert mit Zimmerbezug etc, ! Verpflegung im Selbstbedienungsrestaurant war OK! Trotz vieler deutschen Touristen leider keine deutschen Durchsagen oder Informationen!
"Directferries meiden wir wenn möglich in Zukunft, wenn möglich."
War ne Katestrophe. 2 Tage vor Abfahrt wurde Fähre storniert. Niemand war erreichbar per Telefon. Auch auf die Mails antwortete bis heute niemand (2 Wochen nach den Ferien). Wir mussten 2 Tage vor unserer Ferien eine andere Fähre buchen. Das Geld haben wir noch nicht zurückerstattet bekommen. Fähre auf der Rückfahrt hatte dann 6 h Verspätung.
"Ungenügende Pünktlichkeit"
Das Schiff erreichte den Zielhafen Sete am 15.4. mit über 10 Stunden Verspätung. Das Personal gibt dazu keine Auskunft, kann keine Gründe nennen. Es gab auch keinen starken Wind. Beim Check-In in Nador steht beim Schalter von GNV, dass es eine finanzielle Entschädigung gibt, wenn ein Schiff zu spät im Zieljafen ankommt. Diese würde ich nun gerne einfordern. Besten Dank Bernhard Ackermann Auch die Qualität des Self-Service Gastroangebotes ist eher enttäuschend. Für Rotwein gibt es keine Glasgläser. Rotwein aus Plastikbechern ist einfach stillos.
"Pünktlichkeit und Personal"
Personal war echt sehr sehr freundlich und herzlich. Das war echt mega pünktlich und ging alles schnell.
"Zweckmäßige Überfahrt "
Das Schiff ist komfortabel gefahren, leider an einigen Ecken sehr schmutzig. Vor allem im Poolbereich,der aber außer Betrieb war. Das Essen im Sb Bereich war gut. Es gab sogar eine Kinderannimation die sehr freundlich war. Was sehr schlecht gemacht ist war die Ausschiffung:Man musste sich eine halbe Stunde vor Ankunft mit vielen anderen Passagieren an einem fixen Ort aufhalten.Es war stickig und nur noch unangenehm. Das können andere Reedereien viel besser.
"Genua-Tunis und Tunis Genua mit GNV"
Bei der Hinfahrt gab es einen Kabelbrand der zur Folge hatte das wir nach einigen Stunden wieder in Genua waren und auf ein Ersatzschiff umsteigen mußten. Bei der Rückfahrt: Sollte um 22 Uhr sein. Kein Schiff war da. Im Büro der GNV sagte man uns das Schiff käme erst um 7 Uhr am nächsten Tag. Als wir die Tickets wollten bekamen wir eine Verzichtserklärung vorgelegt, die wir unterschreiben sollten und worin Sinngemäß stand, dass wir auf jegliche Entschädigung nach EU-Recht wegen der Verspätung verzichten würden. Entweder ihr unterschreibt oder ihr bekommt kein Ticket, war die klare Ansage. Die meisten Tunesier und andere die den Wich ( Italienisch und Englisch) nicht lesen konnten unterschrieben. Als wir uns weigerten wollte man uns kein Ticket trotz aushändigen für das Schiff. Erst nachdem wir mit einer anderen Deutschen Gruppe gemeinsam etwas Tumult verursachten und der dortige Verantwortliche mehrmals mit seinem Vorgesetzten telefonierte, der bestand angeblich darauf ohne Unterschrift kein Ticket, und wir begannen die Vorgehensweise auf Handys zu dokumentieren gab man uns die Tickets heraus. Die Nacht haben wir dann im Auto verbringen dürfen. Weder Hotel noch irgend eine Hilfe wurde uns angeboten. Es war eine unverschämtheit der Nötigung die dort die Passagierre erfuhren. Von anderen Tunesieern erfuhren wir das sie das bereits mehrfach erlebt hätten. Wir werden den Anspruch wegen der Verspätung, die ohne begründung war, nach EU-Recht stellen.
"Rückenwind"
Planmässiges Check-in und bording, pünktliche Abfahrt, nach 2/3 der Strecke heftiger Sturm mit kräftigem Rückenwind, Ankunft fast 2 Stunden früher als geplant was dem Tagesprogramm zu gute kam. Kabine war renoviert.
"Schaden am Fahrzeug"
Bei der Ausfahrt aus der Fähre wurden wir von einem Mitarbeiter eingewiesen, trotz 2maligem Hinweis darauf, dass es eng ist, wurden wir aufgefordert weiter zu fahren. Wir sind dann an der Bordwand angestanden, unser Hänger wurde beschädigt. Ein Mitarbeiter der Fähre hat den Schaden dokumentiert und uns ein Schreiben für deren Versicherung mitgegeben. Diese hat eine Schadenersatz abgelehnt! Man muss sich auf die Einweiser verlassen und deren Anweisungen Folge leisten und trotz der offensichtlichen Fehlentscheidung dieses Mitarbeiters müssen wir nun selbst für diesen Schaden aufkommen
"Angenehmen reisen"
Schonnen schiff, angenehme reisen, aber es konnte fiel besser sein! Schiff ist ein und halb stunden spater getahren! Muste warten in dieses zeit aud dem flour nach meinem kabine kard, weil es is nicht zu bekommen vor begin die reise! Warum, weis nicht! Wolte essen in restaurant auf der schiff, es war zu, aber nirgenwo stand die offnungzeit! Bin zuruk gekommen un 21 uhr, und obwol der restaurant ist offen gewesen bis um 21:30, bin nicht mehr bedient worden, weil sagte der șef, es ist ZU spat! Unglaublich! Frustuck nur croissant, und kaffe, oder tee, orangensaft, kein richtiges frustuck! In die kabinne, bad nicht richtig sauber gewesen, und die toiletten burste, war kaput! Sonst, in ordnung!
"Spät kam sie aber dann Vollgas"
Die Fähre kam mit deutlicher Verspätung in Genua an wodurch sich die Abfahrt um etwa 2 1/2 Stunden verzögerte. Das Beladen mit den Fahrzeugen hätte schneller gehen können. Am nächsten Morgen erfuhr ich, dass die Fähre nach 1 Stunde wegen Erkrankung ? von Passagieren zurückkehren musste -das ergab damit eine Verzögerung von 4 1/2 Stunden. Diese Extraschleife verschlief ich. Der Kapitän brachte es fertig, die 4 1/2 Stunden bis auf 2 Stunden in Barcelona bei heftigem Gegenwind zu reduzieren, womit die geplante Tagesetappe in Spanien noch gerettet war. Entladung flott. Resumé: Fehlende Information über verspätete Ankunft der Fähre, dünne Personaldecke der Verlademannschaft, flotter Kapitän.
"Beschämend! Beschämend! Beschämend!"
Vor der Reise: Keine Informationen bezgl. Fährterminal. Keine Info bezgl. Öffnungszeiten des Schalters an dem man sein Ticket bekommt. (2h vor deadline) Schlechte Organisation vor Ort. (Man benötigt auch seinen Fahrzeugschein. In der Buchungsbestätigung ist nur vom Ausweis die Rede. Was zur Folge hatte, daß viele Passagiere zurück zum KFZ mussten um Diesen zu holen. Was wiederum die Wartezeit der anderen Passagiere verlängerte.) Kein ausgewiesener Parkplatz für KFZ Reisende. Zu dem, musste man erst parken, sein Ticket stempeln lassen (das man am Schalter bekam), mit Diesem wiederum am Schalter vorstellig werden, um das eigentliche Ticket zu bekommen. Ein einfacher Aushang aussen am Gebäude des Schalters hätte Dies alles preventiv gelößt. Keine Toiletten, keine Möglichkeit etwas zu essen oder zu trinken für Passagiere die vor Öffnung des Schalters sich eingefunden haben. Directferries ist am Samstag/Sonntag telefonisch noch per E-mail nicht zu erreichen!!! Auf dem Schiff: Man hat den Anschein, das die Crew überfordert und unterbezahlt ist. (rein spekulativ) Man bekommt selten ein freundliches Gesicht zu sehen. Die Inneneinrichtung des Schiffs ist mehr als schäbig. Angebote, die wohl mal vorhanden waren wie Fitnessraum, Spielothek, Pool waren nicht zu benutzen. (abgeschlossen) Im Pool war kein Wasser, dafür aber Müll. Das vorab gebuchte Essen war zum Frühstück: Orangensaft 0,2, ein kleiner Kaffee und ein nicht vertig gebackenes Croissant. ( 3 Scheiben miesester Käse, hat 4€ gekostet) Zum Mittagessen konnte man zwischen 2 Menüs wählen. z.B. Blattsalat, frittierter Fisch, softdrink. Für Menschen die etwas Anspruchsvoller sind, empfehle ich, sich eine Brotzeit mitzunehmen. Zu dem die Preise an Board unverschämt teuer sind (für die Qualität die man bekommt) Die Unzufriedenheit der Passagiere übertrug sich auf das Personal. Das Personal konnte einem nur leid tun. Die Ankunftszeit wurde bei der Buchung nicht erwähnt. (daher nur 4 Sterne) Die auf dem Schiff mitgeteilte Zeit wurde lediglich um eine Stunde überschritten. (was definitiv im Rahmen ist) Jedoch wurde man 3h vor Ankunft aus den Koien "geschmissen" da das Personal mit der Reinigung beginnen mußte.
"Sehr gute überfahrt"
Hat alles super geklappt obwohl wir 90 Min. später abgelegt haben
"Sauberkeit Kabine "
Dieses Mal war die Kabiene sehr schmuddelig sonst war wie immer alles in Ordnung außer das wir 4 Stunden später angekommen sind aber gut das kann passieren aber die kabiene kann man putzen Lg Al Beyramani
"Geniale Überfahrt"
Dieses Jahr war die Überfahrt ganz genial. Die Kabinen waren warm, das Essen sehr gut und reichlich. Das war aber nicht immer so. Bei der Abfahrt hatten wir 75 min. Verspätung und in Barcelona waren es sogar über 2 std. Das Schiff war aber brechend voll und da kann es leicht zu Verspätungen kommen. Alles in allem sehr empfehlenswert.
"Keine besonders schöne Fähre"
Nicht empfehlenswert - auch kein Campingdeck
"Kann besser sein!!"
Ich war nicht zufrieden!!
"Naja. Alles in allem OK"
Im Vergleich ist GNV die bessere Wahl. Auch dieses Schiff glänzte nicht duch Sauberkeit. Trotzdem noch akzeptabel. Auf Haare in Dusche und Handtüchern muss man sich wohl einstellen. Abends recht laut in der Kabine durch Animation. In Zukunft würde ich dieses Strecke mit dem Auto fahren. Es gibt wenige Sitzmöglichkeiten auf dem Schiff.
"Genua - Tanger"
Die Überfahrt Genua - Tanger und zurück ist für mich immer eine komfortable Möglichkeit das Urlaubsziel zu erreichen. Der große Pluspunkt man kommt komplett ausgeruht an.
"Überfahrt Tanger-Genua 13.10-15.10.2017"
Problemlose Überfahrt. Saubere, zweckmässige Kabine. Schade, dass die Küche zweimal täglich die gleichen Speisen anbietet (Mittag und Abend), jeden Tag. Die im Voraus gebuchte Überfahrt wurde ohne Grundangabe per SMS annuliert. Es wurde kein aktueller Fahrplan mitgeliefert oder Alternativvorschläge gemacht. Verbesserungswürdig!
"Alles super gelaufen "
War zufrieden
"Super Überfahrt überpünktlich"
war eine tolle Überfahrt, ganz ruhige See. Wir sind überpünktlich in Genua angekommen. Das Essen im a la Carte Restaurant war sehr gut und vor allem die Lachsvorspeise reichlich.
""Alles gut ""
Etwas Verspätung gehabt,wegen den überladenen Autos der Marokkaner ! Ansonsten eine angenehme und reibungslose Überfahrt gehabt ! Immer wieder gerne
"Praktisch, aber nicht schön"
Für einen MotorraduRlaub in Spanien ist es wirklich sehr praktisch mit der Fähre von Genua überzusetzen. Allerdings lässt die Sauberkeit auf dem Schiff, auch in der Kabine, sehr zu wünschen übrig. Niergends auf der Fähre kann man das eigene mitgebrachte Essen zu sich nehmen. Das Essen, das in den Restaurants angeboten wird ist teuer und schmeckt nicht, und die Öffnungszeiten sind eingeschränkt.
"Alte Fähre und nicht sauber"
Die Fähre war ziemlich alt und nicht sauber. Leider war auch unsere Kabine diesmal nicht sauber. Deshalb war die Überfahrt für uns nicht so angenehm. Die Polizeikontrolle war im 6. Stock und da war es nicht nur muffelig sondern es hat stark gerochen. Das war eigentlich unzumutbar! Es gibt überall auf dem Schiff Menschen, die auf dem Boden übernachten und sich scheinbar nicht mal waschen..leider. Unverständlich, dass das geduldet wird. Es gibt ja genug Pullmann-Sitze. Ausserdem gibt es Lavabos und auch Duschen.
"bewertung"
Ausstattung 3 Sterne Qualität des essen 1 stern Schiff sauberkeit 2 stern Personal 3 stern
"Nicht zu empfehlen"
Der gebuchte Fährtermin wurde ohne Angabe von Gründen kurzfristig storniert, fand dann 2 Tage später mit geänderten Konditionen statt. Die Matratzen unserer Kabine waren sehr durchgelegen und verursachten Rückenprobleme.
"Überfüllt "
Durch die Massen des Flüchtlingsstroms, war das Schiff mehr als überfüllt.
"Nie wieder GNV"
Schlechte Organisation, schlechte Kabine, schlechtes Restaurant
" Dem Kältetod entgangen"
Air Condition runtergekühlt auf geschätzte 12-13 Grad, die Menschen die offensichtlich öfters fahren wissen das wohl schon, umsonst sind sie nicht mit Decken und Daunenjacken gerüstet. Unglaublich, an schlafen nicht zu denken, ich mit Motorrad schleppe keine Daunenjacke und Decken mit_selbst in meiner Motorrad GoreTex Jacke fand ich beinahe den Kältetod samt meiner Freundin. Könnt ihr euch vorstellen wie toll es ist , todmüde und und unterkühlt sich aufs Motorrad setzten zu müssen und hunderte Kilometer Richtung Heimat zu fahren_Alternative wäre gewesen_sofort Hotelzimmer suchen, heiss Duschen und ausschlafen_sollte ich nächstes mal wohl einkalkulieren. Offensichtlich wollte man damit keine Keime aufkommen lassen_kein Wunder bei diesen Passagieren. Ich hatte keine Ahnung dass ich auf einem Kutter namens Majestic Richtung Tanger - via Barcelona lande. Retour gings wenigstens erträglich Barcelona-Genua aber mit dem selben Erfrierungstod im Nacken und Schlafloser Nacht - einfach Fantastic....der selbe abgefackte Kutter_und für die Ausgabe von Frühstück stehen im Restaurant 4 Menschen um Kaffee und mickriges Croissant mit Marmelade oder Schoko auszugeben_Kaffee war Abwaschwasser und das Croissant naja - unter Frühstück stell ich mir was anderes vor_wäre ich hinten an der Poolsnackbar geblieben- da war der Kaffee sehr gut und mehr Snacks hätte ich auch bekommen zur Auswahl als im Restaurant_Frechheit. Genau-Barcelona holten sie uns unter einem Schattendach hervor mit den Motorrädern damit wir und geschlagene 3 Stunden die Verladung der Nomadenfahrzeuge ansehen müssen und einen Spitzenmässigen Sonnenbrand geholt haben, kein Pünktchen Schatten, 1 Woche Sonnenbrandbegleitung noch bevor ich in Spanien angekommen war...könnte noch fortfahren aber es steigt mir die Wut auf....ich versuchs mal zu vergessen und werde nie wieder mit Grande Navi Veloci Kutter von Genua nach Barcelona und retour fahren.
"Man muss sich das gut überlegen. Sehr stressig "
Das Personal sprach nur Italienisch. War total angenervt. Die Organisation muss besser werden. Essen ist teuer und jeden Tag das gleiche
"Nie wieder Ihre Gesellschaft"
Unfreundliches Personal, schlechte Restaurants geeignet für Afrikaner aber nicht für Europäer, Pool nicht vorhanden, viele Bereiche gesperrt, schlechte Abwicklung in Genua - keine Information
"Sauberkeit lädt zu wünschen übrig"
Wir waren mit einem Kleinkind in einer 3er Außenkabine untergebracht. Leider war diese nicht sehr ordentlich geputzt, in den Ecken und unter den Betten viel Staub, das Waschbecken verstopft. Die Vorhänge teilweise heruntergerissen und schon eine Ewigkeit nicht mehr gewaschen worden. Ich hatte Bedenken mein Kind in der Kabine herumlaufen zu lassen. Das Abendessen war Geschmacklos und die Atmosphäre im Restaurant erinnerte mehr an eine Tierfütterung. Wir waren vor 8 Jahren schon mit der Fähre unterwegs und haben das Gefühl, dass in dieser Zeit nichts renoviert oder ausgebessert wurde. Wenn sich da nichts verbessert, ist es für uns keine Option mehr.
"Kabinenausstattung"
Saubere Kabine, mit Handtücher und Duschgel. Bequemes Bett.
"Unsere Überfahrt Barcelona-Genua vom 28.-29.06.2017"
Zu wenig Stühle und Bänke und zu hohe Reling, als dass die Überfahrt draußen genossen werden könnte. Weder professionell noch diszipliniert durchgeführte Notrettungsübung. Sehr freundliches und hilfsbereites Personal. Häufige und nervende Ansagen an Bord - die meisten Informationen hätten in einem Informationsblatt gegeben werden müssen, auch welches Restaurant wo liegt und für welche gebuchten Essen verantwortlich ist. Nur ein Fernsehsender, und der ist arabisch. Zu lautes und zu spätes (bis 22:30) Toben von Kindern auf den Fluren vor den Schlafkabinen.
"Barcelona - Genua mit Grimaldi"
Das Schiff ist schon etwas in die Jahre gekommen. Viele Sachen werden nicht mehr angeboten ... z.B. Swimmingpool ohne Wasser (ist übrigens seit Jahren so)? Das Bedienungsrestaurant ist weltklasse! Unerwartet erreicht das Essen ein Sterneniveau! Das Selbstbedienungsrestaurant haben wir nicht probiert.
"Katastrophe"
Schmutzig, schlechter Service und keine Unterhaltungsmöglichkeiten
"Sehr zufrieden"
Ich bin mit der Überfahrt von Tanger nach Barcelona sehr zufrieden. Hat alles bestens geklappt. Die Kabine war sauber. Einzig die WC-Bürste war nicht ganz i.o.
"ganz in Ordnung"
Das Schiff war ok - es hat eigentlich alles gepasst. Eine Nacht im Pullmannsessel sollte man einmal in seinem Leben mitgemacht haben - aber nur einmal. An der Bar hab ich den unfreundlichsten Ober in meinem 73-jährigen Leben kennen gelernt. Vielleicht war er auch stumm - dann nehm ich alles zurück. Ansonsten habe ich die Überfahrt genossen.
"In Ordnung"
Hatten leider übersehen, dass die Fähre auch nach Tanger fuhr. Deshalb hat das Boarding sehr lange gedauert. Die Verpflegung vorab mitanzubieten ist unnötig, da vieles extra zu bezahlen ist. Alles andere wie Ausstattung und Sauberkeit war in Ordnung. Restaurant war sehr gut.
"Überfahrt von Tangermed nach Barcelona"
Abfahrt ca. 3,5 Stunden nach planmäßiger Abfahrt, chaotisches Einfahren in die Fähre ohne spezielle Sicherung größerer Fahrzeuge und Berücksichtigung etwaiger Fluchtwege, unfreundliches Einweisepersonal und auch das Personal im Restaurant war sichtlich genervt, unsere Deluxe-Kabine war nur mäßig sauber. Zwei Stunden von Ankunft der Fähre in Barcelona wurden wir unfreundlich vom Reinigungspersonal aus der Kabine geworfen, man kann das nur so beschreiben, ohne dass ein Raum für die Wartezeit bis zum Auschecken zur Verfügung gestellt wurde. Der Weg zum Fahrzeugdeck beim Auschecken mit Gepäck war nur unter sehr erschwerten Bedingungen möglich, da keine bzw. kaum Bewegungsmöglichkeiten zwischen den Fahrzeugen bestand, ohne dass Fahrzeuge beschädigt wurden. Es herrschte Chaos beim Ausfahren aus dem Schiff, das Personal war hoffnungslos überfordert. Diverse Aufenthaltsräume waren mit Ketten und Schlössern versperrt, ursprünglich vorhandener Fitnessraum war die gesamte Überfahrt geschlossen.
"alles gut geklappt "
alles gut gelaufen , gern wieder .
"Katastrophe "
Die Überfahrt Barcelona - Tanger sowie Tanger nach Genua ging ohne grössere Verzögerungen. Ich empfehle jedem sein eigenes Essen mitzunehmen. Das Essen dort ist eine absolute Zumutung. Asolut ungeniessbar. Auch Aktivitäten, wie Fitness, Schwimmen oder Massage waren vorhanden jedoch geschlossen. Das war ziemlich langweilig und eintönig. Auch die Zimmer waren nur teilweise sauber. Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit.
"Entspannt reisen"
Als wir dann endlich an Bord waren, ging alles problemlos, war gut organisiert, die MitarbeiterInnen hilfsbereit und freundlich, die Kabine überraschend geräumig, das Bad völlig okay und es gab kurz vor Mitternacht auch noch was zu essen.
"Es bessert sich nichts"
Kabine sehr schmutzig, keine Handtücher in der Kabine, Decke dreckig, gehört gereinigt, Ablage in der Nasszelle äußerst schmutzig, auch der Fußboden! Essensangebot auf Hin- und Rückfahrt gleich und immer bis zum Tisch dann kalt ( Mikrowellen aufstellen) ! 6,5 Stunden Verspätung ohne jeglichen Hinweis, oder Gratisfrühstück.
"Auschecken ziemlich chaotisch"
Die Organisation beim Verlassen des Schiffes ist ziemlich chaotisch. Man muss sehr früh die Kabine verlassen und soll sich bis zum Anlegen in einem bestimmten Bereich aufhalten. Da steht oder sitzt man (wenn man einen Sitzplatz ergattert hat) und wartet mehr als eine Stunde lang. Das Personal wirkt auch ziemlich desinformiert. Lautsprecherdurchsagen sind nicht zu verstehen, da sich zu viele Passagiere auf engem Raum teilweise lautstark unterhalten. Das ist der unangenehmste Teil der Überfahrt und könnte leicht verbessert werden. Das Schiff ist nur deshalb zu empfehlen, weil es keine Alternative gibt.
"Marokkanisch"
Eine Fähre ist ein Transportmittel und keine Kreuzfahrt! Unter diesem Gesichtspunkt betrachtet waren die beiden Fahrten problemlos und angenehm. Für uns wird die Fähre eine echte Alternative in Zukunft sein, die wir wohl regelmässig nutzen werden!
"Immer wieder"
War für die Familie ein tolles Erlebnis. Um sich die lange Autofahrt zu ersparen, ist diese Schiffsüberfahrt empfehlenswert.
"So la, la!"
Verpflegung wenn mitgebracht, nicht teuer, aber auch nicht viel wert. Alles extra zu bezahlen, Frühstück eine Katastrophe, Essen bis an der Kaasa vorbei immer kalt!! Auf den Toiletten zu keiner Zeit Papier oder Flüssigseife. Nicht zu empfehlen, aber notwendig, weil einzige Passage von Genua-Tanger. fFreu mich nicht auf die Retourfahrt.
"Sichere und schnelle Überfahrt "
Meine 3. Überfahrt mit DirectFerries. Online gebucht und bezahlt, bekommt man seine Buchungsbestätigung per Email, mit der man am Tag der Abfahrt im Fährhafen seine Vouchers für das Kfz, die Kabine (sofern gebucht) und die Mahlzeiten (wenn vorbestellt) erhält. Die Abwicklung sowohl in Genua als auch in Tunis ist absolut chaotisch, was einerseits an den unzähligen Sicherheitskontrollen und andererseits an der arabischen Mentalität liegt, dass jeder der Erste sein muss und sich dementsprechend mit seinem Auto verhält. Die Überfahrt verläuft gut organisiert und schnell. Das vorbestellte Essen im Self-Service-Restaurant ist einfach. Es fehlen Hinweisschilder in arabisch, französisch, italienisch, englisch und deutsch, welche Komponenten in der Vorbestellung enthalten sind. Da sollte man ein wenig aufpassen, da sonst an der Kasse die große Überraschung kommt, dass man -trotz Vorbestellung und -bezahlung- noch eine fette Rechnung bekommt. Ebenfalls bei den Durchsagen ist zu bemängeln, dass diese zum Teil schwer zu verstehen sind und die meisten Durchsagen nur auf arabisch, italienisch und französisch erfolgen. Hier sollte die Gesellschaft deutlich nachbessern.
"Komfortabel mit Schönheitsfehlern"
Alles hervorragend.Wünschenswert wäre lediglich sorgfältiger zubereitetes Essen und kostenloses WiFi.
"ganz passend"
Fähre etwas alt, aber die Fahrt geht rasch vorbei, da man sich gut unterhalten kann (etwas trinken, schlafen, in der Sonne liegen, rumlaufen, Kabinen sind ganz ok, hatte sogar eine Dusche,...). Das Pool ist jedoch wohl nie mehr in Betrieb. Ebenso ist der Gamingraum geschlossen. Der Kidsroom ist ein leerer Raum, wo Kinder spielen können. Aber nichts erwarten. Die Fähre ist sauber, könnte aber schon etwas mehr gepflegt sein. Wir sollten trotz Nachfrage per Mail in Barcelona vier Stunden vor Abfahrt am Hafen sein. Der Hafen öffnet jedoch erst drei Stunden vor Abfahrt und wirkliche etwas passiert ist etwa eine Stunde vor Abfahrt. Also als Fussgänger ist es nicht nötig drei Stunden am Hafen zu warten. Da ist der Dienstleistungsgedanken nicht vorhanden. Das muss angepasst werden, denn so werden wir zukünftige Aussagen auch nicht mehr ernst nehmen können.
"angenehmes Reisen"
ordentliches Schiff, angenehmes Reisen allerdings Zugang zum Schiff (Boarden) aus der Stadt schlecht ausgeschildert Ich empfehle grundsätzlich NIEMANDEM etwas, egal welche Erfahrung ich hatte
"Gerne wieder."
Im Vergleich zur Fähre im Februar 2016 u Juli 2016 sete-nador ( auch mit directferries)war diese Fähre ein Luxusliner. Hier war nichts zu bemängeln. Gerne wieder.Gruß Harald Maier
"ba bene "
verspätung
"Die Fahrt mit den Profis der Grandi Navis. "
Profis empfehlt Mann Immer und an Jedem.
"Bewertung"
Sehr geehrte Damen und Herren folgende Punkte haben ich positiv überrascht: - sehr gute und saubere Kabinen - nettes Personal - Pünktlichkeit bei Abreise und Ankunft folgende Punkte sind meines Erachtens verbesserungsfähig: - jeden Tag das gleiche Essensabgebot - offentliche Toiletten unsauber und zum Teil ausser Betrieb Ich werde wieder mit Ihnen reisen!
"nie mehr !"
miese Organisation. ganz miese Kabinen. dreckige und stickende Toiletten. noch schlimmeres Essen (auch in Restaurants). und überall nur Dreck. alles in allem: absolut nicht zu empfehlen. achja, pünktlich waren wir.
"Nachtfahrten"
Sehr pünktlich, Beladung sehr zügig, Abfahrt 1/2 h vor Plan, Ankunft 1 1/2 h vor Plan, man konnte mit dem Rest des Tages in Italien noch etwas anfangen. Kabinen waren renoviert.
"Gute Fahrt"
Die Reise auf der Fähre ist angenehm, die Kabinen gut. Das Personal ist extrem unterschiedlich, von sehr nett bis unfreundlich-abweisend. Der Stau auf den Decks und das Chaos beim Verlassen des Schiffs in Tanger sind aber kaum zu toppen - man wartet bis zu 2 Stunden, bis man ins Autodeck und vom Schiff fahren kann, also Ankunft gegen 19:30 Uhr.
"relaxt nach Hause"
für das Schiff "La Suprema": ein angenehmer Aufenthalt. Man hat alles, was man braucht für einen zusätzlichen Ferientag.
"Es war sehr schöne Überfahrt !"
Sehr schnelles Check-in, die Fähre war sehr gepflegt und sauber ! Die Bar, Location sehr schön ! Das Essensangebot war Prima ! Die Preise waren auch ganz normal, teilweise günstiger, als auf dem Land. Wir waren in einer 4-Kabine, genug Platz zum schlafen. Dusche und Toilette waren sauber.
"Genova-Barcelona"
Die Fähre Genova - Barcelona ist praktisch und verkürzt die Autofahrt nach Spanien merklich.
"reise vom sete nach tanger"
Ware sehr gut aber Programm Music muss Fegsel viel Leute Verstand nicht
"super "
Gerne wieder
"super "
Gerne wieder
"sehr zufrieden"
Die Ein/Ausschiffung verläuft recht chaotisch, hat man das aber überstanden steht einer sehr angenehmen Überfahrt nichts im Wege.
"Angenehme Überfahrt"
Lieber sich die Zeit angenehm auf Deck oder in den zahlreichen lounges vertreiben als viele hundert Kilometer mit dem Auto abspulen. Einziegs Manko waren die vielen Hunde und die am Morgen nach der Nacht verunreinigten Toiletten ohne Klopapier. 2 Stunden später war aber alles gereinigt und aufgefüllt. Das Schiff fuhr mit einer Stunde Verspätung ab, und erreichte den Zielort somit auch etwas später.
"Problemlos"
Hallo, habe die Überfahrt 2 Tage vor Abreise übers Internet gebucht. Buchung und Überfahrt alles einfach und ohne Probleme. Gruß Heinz
"Alles gut organisiert"
Ein sauberes und gut geführtes Schiff. Wir haben die Kabine erst an Bord gebucht. Das hat gut geklappt, man war sehr freundlich. Alle Ansagen auch in Englisch, so dass man wusste, was los war. Auch bei der Ein-und Ausfahrt hat alles gut und schnell geklappt.
"Noch Potential nach oben"
Die überfährt war sehr ruhig und entspannend. Das Personal ist nicht besonders freundlich und sprechen kaum englisch. Die allgemeinen Durchsagen sind meist nur in italienischer Sprache. Die Kabinen sind ok, leider kein deutsches Fernsehprogramm.
"fantastic"
Insgesamt waren wir zufrieden. Einem Freund würden wir die Überfahrt deswegen nicht empfehlen, weil es beim Einparken auf der Fähre so eng zugeht, dass man froh ist, wenn man keine Kratzer o.ä. am Auto davongetragen hat. Die Leute müssen sich zwischen den Autos durchquetschen, streifen mit Uhren, Gürtelschnallen, Taschen usw. die Karosse. Das tut weh, wenn man so lange für ein Auto gearbeitet hat! Bei uns funktionierte auch die Toilettenspülung nicht, trotz Anfrage an der Rezeption wurde der Schaden nicht behoben.
"Genua - Palermo und zurück"
Siehe unten!
"lange Wartezeiten an den Bars"
Service an den Bars sehr schlecht - Cafe-genuß fast unmöglich
"Zwei gute Überfahrten"
Uns hat die Ueberfahrt sehr gut gefallen. Was am Rande störend war, war dass man bim Eintritt ins Schiff bei der Abfahrt sich fotografieren lassen musste. Man kam nicht daran vorbei. Aber das ist das einzige, was mich gestört hat (andere fanden das wahrscheinlich lustig). Preis - Leistung hat absolut gestimmt.
"Schlafen an Bord"
Schade, daß es an Bord der GNV keine Einzelkabinen gibt. Da ich mir keine Kabine mit mir völlig fremden Menschen teilen möchte, müsste ich also eine Doppelkabine für mich alleine nehmen und bezahlen. Das würde den Preisvorteil der Fähre gegenüber anderen Transportmitteln zunichte machen. So versuche ich die Nacht auf irgendwelchen Sesseln oder auf dem Boden zu verbringen, was nicht sehr entspannend ist und einem am Ende der Reise (Genua oder Palermo) das Gefühl völliger Erschöpfung gibt. Und dann kommt regelmäßig die letzte Prüfung, nämlich das stundenlange warten der zusammengepferchten Menschen, bis sie nun endlich in die Garagen oder von Bord gehen können. Könnte man das nicht etwas professioneller handhaben?
"schiff ahoi "
leider waren die sanitären anlagen in der arbeiterklasse (pullman sitze) unbrauchbar, verdreckt und und unzumutbar Vielleicht lag es daran, dass viele marokkanische zeitgenossen ihren abwasch in der nasszelle erledigen.
"Bewertung Überfahrt"
Alles super geklappt. Danke
"Genua\Palermo"
Sehr angenehme Überfahrt, und viele gute Möglichkeiten, sich die langen 21 Stunden zu vertreiben. Gute Restaurants!
"Unsere kleine Kreuzfahrt"
Für die 24 stündige Überfahrt ein sehr gute und entspannte Alternative zur Autofahrt.
"Bewertung Fähre Genua Palermo"
Essen war zu teuer für das wenige auf dem Teller Hunde auf Deck nachts und tags waren nervtötend - ununterbrohenes Gebelle - Sonst total zufrieden
"empfehlenswert"
s.u.
"nicht so schoen"
Kabinen sind sehr schmutzig. Die Badezimmer wurden wohl schon lange nicht mehr richtig geputzt. ueberall staub, dreck und die duschtuecher wurden nur ins badezimmer reingeschmissen. duschteppich und handtuch hat gefehlt.
"Organisation und Anstand"
Während die Schiffsinfrastruktur und die Ueberfahrt grundsätzlich zu keinen Beanstandungen Anlass geben (weder bei der Hin- noch der Rückfahrt, Genuf/Tunis/Genua), muss festgehalten werden, dass die organisatorischen Vorkehrungen rund um das Einschiffen, die unerträglichen Wartezeiten und sehr flexibel gehaltenen Abfahrtszeiten eher als touristenfeindlich zu qualifizieren sind. Ueberdies hatte meine Frau eine Rückenoperation und wollte sich bei der einzig verfügbaren und leeren Bank setzen, was ihr jedoch vom Schiffspersonal verweigert wurde; auch nach der Erklärung bezüglich Krankheitszustand. Die Weiterempfehlung dieser Ueberfahrt mit diesem Schiff ist gekoppelt mit der Akzeptanz dieser Unzulänglichkeiten!
"Zufrieden"
Werde ihr Unternehmen weiterempfehlen und plane im kommenden Jahr von Genua nach Malaga zu fahren. Mai/Juni. Vw Caddy und Rad im Auton- plane eine Radtour in Portugal und im Anschluss wieder retour nach Südspanien. Schicken sie mir ein Frühbucher Angebot ? alles ok.
"La Superba"
Verpflegung im Self-Service unenügend. Nicht flexibel in der Zusammenstellung des Menüs. Verpflegung sehr teuer . Personal des Restaurants teilweise sehr unfreundlich. Personal der Rezeption sehr freundlich und hilfsbereit.
"Angenehme Fahrt von Genua nach Palermo"
Für ein Fährschiff war es top. Die einzige Beanstandung war, ich wußte nicht wo die Schwimmwesten sind. Wir haben Sie nicht gebraucht, doch besser ..... DAs Essen war nicht so berauschend,ein paar tratitionelle Leckerbissen wären super, wie paste di mandorle oder Cannoli und Arancini,Obst und leckeren Wein aus Sizilien. Als Anregung gedacht. Oder Spezialitäten aus Genua. Jederzeit wieder! Vielen Dank. Simone Claus, Aschaffenburg
"Bewertung"
Alles ok, sehr zufrieden!
"zusammen gebucht, getrennt untergebracht"
man muß zwei Stunden vor Abfahrt da sein, warum nur??? wir durften genau 20 Min vor Abfahrt aufs Schiff. Ich habe für meine Freundin und mich eine Kabine für 4 Personen Innendeck nur Frauen gebucht, als wir unsere Papiere in Genua am Hafen bekommen haben, waren wir in verschiedenen Kabinen untergebracht. Warum nur??? in beiden Kabinen war noch Platz!!! Der Pool war leer, naja ist halt kein Kreuzfahrtschiff. Die Betten waren sehr sauber, WC und Dusche O.K. Essen und Getränke O.K. nicht zu überteuert.
"Au weia!"
Der Schock saß tief, als nach der Einschiffung in Barcelona sich das Schiff in einem "Belagerungszustand" darbot. Nicht nur in den Räumen mit den "Pullmann-Sitzen" sondrn auch in den Gängen und anderen Verkehrsräumen der oberen Decks lagerten vermummte Gestalten mit Sack und Pack, Campingkochern (Gas!) oder elektrischen Heizplatten ausgerüstet und blockierten dadurch praktisch jedes Weiterkommen. Das Selbstbedienungsrestaurant war während der gesamten Überfahrt nach Genua geschlossen, die Caffeteria - wenn geöffnet - war belagert von Arabern, welche dort einen arabischen Fernsehsender verfolgten, der Bereich um den - natürlich leeren - Pool wirkte wie ein Kaffeehaus im Suq von Fez. Dreckig, verqualmt, voller unfreundlicher Migranten. Nachts wurden in den Zugängen zu den Decks Wasserpfeifen geraucht, man kam teilweise nur mit Mühe in das Schiff. Des Rätsels Lösung lag in der Reiseroute, welche bereits in Tanger begonnen hatte, so daß wir in Barcelona Zugestiegenen eigentlich nur "Beifracht" waren. Große Plakate teilen an Bord mit, daß die Bordküche Nahrung nach den Regeln des "Halal" zubereite, ein moslemischer Betraum ist an Bord besonders gekennzeichnet, von einer christlichen Kapelle habe ich hingegen nichts gesehen. Dies alles läßt einen nicht-moslemischen Mitreisenden in dramatischer Weise spüren, wie unwichtig er bereits auf Schiffsrouten innerhalb Europas geworden ist. Nein - danke!
"alles in allem, katastrophal"
Obwohl nach Rücksprache mit der Hotline der GNV eine Anreise -mindestens- 3 Stunden vor Abfahrt notwendig war, wurde das Terminal und der Bereich für Fahrzeuge erst eine Stunde Abfahrt geöffnet. So standen wir also von 06.30 bis 09.00 Uhr morgens Barcelona am Pier und warteten das es weiter ging. Nach dem Checkin wurde wir gefühlte 20 meter mit einem Bus zum Schiff gefahren, welches wir dann über die Fahrzeugrampe betreten konnten. Das Zimmer (2 Bett Kabine) war ausreichend groß, hatte ein Fenster und ein Klo. Das Bad war gereinigt, das Zimmmer aufgeräumt. Vor dem Schrank und um das Bett zogen dicke Staubflocken ihre Kreise. Restaurants oder Shops waren bis zum frühen Abend geschlossen, bis auf eine Mikrowellen Pizza, einfache Sandwiches zu Wucherpreisen ( 5 € für ein Käsetoast) musste man sich selbst versorgen. Gegen Abend eröffneten die Restaurants so dass man sich zwischen einem Al a Cart Restaurant sowie einer Kantine entscheiden konnte. Der Preis für das Kantninen essen war angemessen, die Qualtität ok. Gegen Abend versagten auf dem gesamten Schiff die Sanitären Anlagen, so dass alle Toiletten on Board verstopften. Innerhalb weniger Stunden waren sämtliche Sanitäranlagen auf dem Schiff nicht mehr benutzbar, kleine Geschäfte konnten wir weiterhin in unserem privaten Bad in der Kabine erledigen. Alles andere musste bis zum nächsten Tag warten. Auf Anfragen bei der Rezeption, ob eine Reperatur in Sicht sei, sagte man nur " es sei überall kaputt, und notierte die Zimmernummer. Zu welchem Zweck dies geschah bleibt weiterhin unklar. Auch am nächsten morgen waren die Toiletten noch immer nicht funktionsfähig, und es gingen Gerüchte um im hinteren Deck sei eine neue Toilette aufgetaucht, deren Zustand akzeptabel wäre. Der großteil der ausgeschilderten Toiletten war jedoch verschlossen oder zu einer Gerümpelkammer umfunktioniert, so dass sich die Einzelkabine allein aufgrund der Toilettensituation als nützlich erwies. Beim Frühstück konnte die Italienische Crew mit einem ausgezeichneten Kaffee punkten, Brot und Bröchten hatten jedoch wohl bereits mehr als eine Überfahrt mitgemacht, und sollten mit vorhandenem Zahnersatz besser mit Vorsicht genossen werden. Der Kaffee am Frühstück war gut und günstig, der Rest leider sowohl vom Preis als auch der Leistung mangelhaft. Das Schiff erreichte die Küste von Marokko bereits 2 - 3 Stunden früher als geplant, so dass die Fahrt ein verfrühtes Ende nahm. Für die Pünktlichkeit vergeben wir an dieser Stelle daher 5 Sterne.
"Sizilien nach Italien"
Keine Probleme Tickets leicht erhalten. Personal freundlich Kabine sauber und ordentlich. Ich finde, werde mit der Fähre immer interessant, um die Docks etc. Das Ticket kostet sehr vernünftig, wenn man.
"Fähre Genua Tanger Med. GNV"
vielen Dank für ihre Nachfrage. Wir sind am 21.9 von Genua auf der Fantastic nach Tanger Med gefahren. Einschiffung war unübersichtlich! Es war ein Durcheinander von rechts und links. Dann waren wieder fahrerlose Autos die blockierten. Eine Durchsage dass gebordet wird wäre hilfreich. Auf der Fähre war unsere Kabine äusserst schmutzig. Sitzplätze hatte es nur ausserhalb der Kabine, entweder im Zigarettengeschwängerten Vorraum von Atlantis oder in den Räumen wo der TV sehr laut war. Mit meiner Frage ob es noch mehr Stühle hätte oder ob man die Liegestühle frei machen könnte, hatte ich keinen Erfolg. Schlimm war die Ankunft in Tanger Med. beim Aussteigen. Man wurde aufgefordert in der Nähe des Atlantis zu warten. Da war ein Gedränge! Als endlich der Weg frei wurde um die Treppen zu benutzen wurde dermassen gestossen, dass mehrere Menschen stürzten. Ich auch`! Das macht Angst, mit der Meute hinterher! Das ist eine grosse Gefahrenquelle. Bitte hier eine andere Lösung suchen. Ganz ehrlich würde ich eine andere Company wählen und auch mehr bezahlen so es möglich wäre. Gerne stehe ich ihnen zur Verfügung, wenn sie mehr Fragen haben. Gruss Emil Germann
"überfahrt Genua Palermo"
alles war gut organisiert. Besonders die Ausschiffung hat sher gut funktioniert.Perfekte Planung. Lediglich die Ausschilderung zum Hafen in Genua ist eine Katastrophe.
"Gute angenehme Überfahrt"
Wir hatten eine angenehme gut organisierte und pünktliche Überfahrt. Auf dem Schiff war es angenehm ruhig und die Verpflegung und der Service waren ok.
"Fähre Genua-Palermo"
Alles war bestens organisiert, so dass es zu keinen unnötigen Wartereien kam. Wir waren überrascht vom hohen Komfort der Zweier-Außenkabine, zu auf keinen Fall überhöhtem Preis. Allerdings bringt die große Anzahl der Außenkabinen, die die Fantastic bietet, den Nachteil mit sich, dass recht wenige Außendecks für den Aufentahlt untertags zur Verfügung stehen. NB: Rechtschreibfehler vor dem letzten Kästchen unten. Bitte ausbessern: "widerspiegelt" statt "wiederspiegelt"!
"Grandi Navi Veloci sind schnelle Schiffe - das stimmt."
Insgesamt eine durchschnittliche Erfahrung - das Servicepersonal ist freundlich, das Essen in den Restaurants ist jedenfalls bei uns nicht gut gewesen (das Fleisch fad und zäh). Das Schiff (Fantastic) verfügt über einen Swimming Pool, der leer war, über Liegestühle, die fest verzurrt und nicht zugänglich waren und insgesamt über zu wenige Sitzgelegenheiten auf den Decks. Das Unterhaltungsprogramm ist mager und qualitativ nicht ansprechend. Da die Fähre im Hafen in 3 Stunden "gedreht" wird, müssen die Passagiere ab 1630 ihre Kabinen verlassen und werden je nach Parkdecks in unterschiedlichen Räumen des Schiffes zum Warten gebeten. Angesichts der wenigen Sitzgelegenheiten und der vollen Auslastung des Schiffes war diese Form der zusammen gepferchten Warterei ausgesprochen anstrengend und unangenehm. Wir hatten eine Außenkabine, die ok war - insgesamt ist das Schiff von seinen Einrichtungen aber bereits ziemlich "abgewohnt". Für Hundehasser sei vermerkt, dass es vor allem in der Hauptsaison sehr viele Hunde an Bord gibt, die auch dort Gassi geführt werden. Nicht jeder Hundebesitzer jedoch hat die entsprechenden Hinterlassenschaften entsorgt, so dass beim Deckspaziergang ein prüfender Blick nach unten angesagt ist.
"Alles Gut. Stressfreie Überfahrt"
Ich bin erholt angekommen. Alles war professionell organisiert.
"Vor- und Nachteile"
Das Zimmer war auf der einen Fahrt nicht ganz so sauber, auf der Rückfahrt war es einiges besser. Die Angestellten, vor allem die in den Restaurants und im Self Service, waren sehr freundlich! Das Essen war gut. Im Self Service Restaurant hätte es sauberer sein können. Guter Kaffee und auch die Cocktails, wenn sie auch ein wenig klein waren, waren sehr gut gemixt! Am meisten gestört hat uns, dass man zwei Stunden vor Ankunft bereits das Zimmer räumen muss und dann in den eingeteilten Räume Platz nehmen musste, obwohl es, vor allem dort, wo die C-Auto hinmussten, kaum Platz zum Sitzen hatte. Ohne Kinder geht das, aber mit Kindern ist das ziemlich stressig, da man ja das ganze Gepäck dabei hat und auch nicht mehr auf saubere Toiletten gehen kann. Ich finde, die sollten besser gereinigt werden während dieser Zeit. Was auch noch störend war, dass in den Bars, zB. auch im l'Obelisque, den ganzen Tag Leute auf den "Sofas" geschlafen haben, obwohl dies eigentlich verboten ist. Man hatte gar kein Platz um dort einen Kaffee usw. zu trinken. Will man auch nicht, neben den schlafenden / schnarchenden Menschen. Auf der Rückfahrt wurde immer wieder darauf hingewiesen, genützt hat es mässig. Für den recht hohen Preis, den man für die Fähre zahlt, dürfte es ein wenig mehr bieten. Auf der Fahrt nach Palermo konnte man beispielsweise nicht einmal baden. Zu guter letzt muss auch noch gesagt werden, dass man also, vor allem wenn man ein kleines Auto hat, Angst haben muss, dass es nicht "heil" ankommt. Es wurde so gequetscht, das war wirklich unglaublich. Vor allem auf der Fahrt von Palermo nach Genua hatte mein Freund einen recht inkompetenten Mann, der die Autos zuwies und der überhaupt nicht geschaut hat, dass nichts passiert. Mein Freund musste beim Auto bleiben und mehrmals intervenieren, dass nichts passiert ist. Wir haben genug bezahlt, dass man auf die Auto's mehr acht gibt. Da überlegt man sich wirklich zweimal, ob man das Risiko nächstes Mal wirklich noch einmal eingehen will.
"abgewrackter Massentransport"
wenns nicht anders geht dann muss man da halt durch, ansonsten ist das Schiff (vielleicht gibt es auf der Verbindung noch andere Schiffe) in keinerlei Hinsicht eine Empfehlung. Lediglich im A la Carte Restaurant konnte man es gut aushalten.
"Fähre Palermo - Genua 7.8.2013 "
Wir hatten Aussenkabine gebucht. Die Kabinen sind etwas verwohnt, aber wir haben hervorragend geschlafen. Essen und Trinken an Bord sind teuer, wie zu erwarten war. Ruhige See, Die Fahrzeiten wurden auf die Minute eingehalten. Achtung beim Ausfahren : Chaos pur! Die Seeleute überließen das Ausfahren dem freien Spiel der Kräfte. Zum Glück ist nichts passiert.
"Verbesserungsvoeschlag Anfahrt Genua + Barcelona via Navigationsgerät"
Im grossen und ganzen zufrieden mit der Fähre. Ein Verbesserungsvoeschlag wäre, dass die Anfahrten mit genauer Adresse Genua + Barcelona am Hafen in der Auftragsbestätigung genau beschrieben werden oder die Kordinaten für das Navigationsystem angegeben werden. Für das anfahren von der Fähre in Barcelona erhiel ich ein SMS, dass wir uns in der Muelle Costa die neu ist ab dem 15. Juli 2013 anfahren sollen. Doch die Anschrift des Hauses war Grimaldi. Via Navigationsgerät ist Muelle Costa nicht eroierbar. Die Info im Grimaldi Gebäude war nicht herforragend. Der Lotse auf dem Platz hat seine Arbeit jedoch herforragend gemacht und war uns sehr behilflich beim einchecken am Hafen. Wir wünschen Ihnen noch eine erfreuliche Saison und verbleiben mit freundlichen Grüssen Joe Abächerli Schweiz
"Schöne Reise"
Wir genossen die Fähre und seine Einrichtungen . Wir haben die Kosten für die Mahlzeiten und der Laden überteuert.
"Eine Reise mit der "GNV" von Genua nach Palermo, etwas für harte Kerle!"
Um den Stress einer Autofahrt aus der Schweiz nach Calabrien zu verkleinern, buchten wir dieses Jahr erstmals eine Überfahrt, mit der "GNV", von Genua nach Palermo. Dies teilteunsere sonst 1470km lange Anfahrt in die Sommerferien in drei Teile. einen ersten Teil, die Anfahrt nach Genua, dann den zweiten Teil,um den es hier geht, die Überfahrt mit dr Fähre, und dann noch einen dritten Teil, die Fahrt von Palermo in unseren Ferienort in Calabrien. Wir haben das Angebot der Überfahrt relative kurz vor Antritt der Reise via Internet gebucht. Dies hat eigentlich sehr gut geklappt. Gebucht haben wir Überfahrt von Genua nach Palermo, 3 Erwachsene Personen, 4er Innenkabine und ein Fahrzeug, Renault Espace GJK bis 4,90m. Laut Informationen im Internet soll die Fahrt auf einer modernen Fähre, ausgestattet mit Pool, Kino, diversen Restaurants und Bars übers Mittelmeer führen, und rund 22 Stunden dauern. Für die Fahrt nach Genua rechneten wir 4 Stunden ein plus 2 Stunden Reserve ein, welche wir dann, dem Stau und dem Zoll sei Dank, auch wirklich voll ausschöpften. Das Einchecken erfolgte ohne grosse Probleme, erstaunt hat mich dann zwar, die auf der erhaltenen Quittung angegebene Fahrzeuglänge, von nur noch 3.90m..., egal, wird schon passen. Zum Einsteigen musste meine Frau und meine Tochter dann vor dem Schiff das Auto verlassen und mit dem eilig zusammengesuchten Gepäck für die Überfahrt, zu Fuss aufs Schiff marschieren, währendessen ich als Chauffeur, von sehr nervös herumwinkenden und wild gestikulierenden, orange gekleideten Seefahrern, mit meinem Renault auf dem Parkdeck "D" eingewiesen wurde, was natürlich, wie sollte es auch anders sein, nicht ohne laute Worte von statten ging. Die Fahrzeuge wurden mit Abständen von 30cm, vorne und hinten, sowie knapp 50cm zur Seite, sehr dicht aneinandergereiht. Wer sich vor Kratzern im teuren Autolack fürchtet, der ist hier bereits im falschen Film. Denn es ist quasi unmöglich, vom Auto ohne ein fremdes Auto zu berühren, vom Parkdeck ins Passagierabteil zu kommen, da die Fahrzeuge so dicht aneinanderstehen. Im Passagierabteil angekommen eginnt dann die Suche nach den Familienangehörigen,welche ihrerseits bereits vom Kabinenpersonal aufs entsprechende Kabinendeck geschickt wurden. Als nicht italienischsprechender Fahrgast fällt es einem dann sehr schwer, den undeutlich und laut gesprochenen Anweisungen der überall herumstehenden Kabinenkrew zu folgen, ganz einfach, weil man absolut nicht versteht, was einem jetzt dieser freundliche Herr eigentlich gerade sagen wollte... Nun, nach einiger Zeit habe ich meine Familie und unsere Kabine dan trotzdem gefunden. Die Kabine befand sich auf Deck 8, inmitten des Schiffs, ausserhalb der Hundezone, welche mit Schildern überall bestens gekenzeichnet ist (habe ich noch nie gesehen, eine Hundezone...) Die Kabine selbst genügte den Anforderungen und entsprach mit ihrer Grösse unseren Vorstellungen. Der Sanitärbereich in der Kabine ist eng aber auch er genügt den Anforderungen. Die Toilette war mit einem Hygienesiegel versehen, welcher eine vorangegangene Reinigung anzeigen sollte. Die komischen hellbraunen Spritzer,welche überall auf der Toilette verteilt zu sehen waren, liessen sich dann aber mut blossem Toilettenpapier und einer einzigen Wischbewegung wegwischen... Auch die Haare auf dem Boden waren keinesfalls im Bodenbelag eingelassen, sondern sie liessen sich von blosser Hand aufheben. Und auch die Flecken am Spiegel waren nicht alte, festgefressene Kalkflecken, sondern erst kürzlich entstandene Wasserspritzer... Dass dann der gesammte Nassraumboden wie eine grosse Pfütze aussah, nach dem Duschen, kam vom nicht mehr ganz passenden Duschvorhang, und einem Ablauf, welcher voll von irgendwelchen Haaren war... Aber egal, warmes Wasser kam aus der Brause, und die bereitgestellte Duchlotion der "GNV" roch ansprechend gut. Auch die Klimaanlage in der Kabine war äusserst Leistungsstark, was die ganze Familie mit Husten und laufender Nase am nächsten
"Verwandtschaftsbesuch"
Der Swimmingpool wird nicht gelebt.(ilamischer background vieler passagiere)
"langsam und wunderschön"
Fast ohne Wellengang und mit sehr kompetentem und freundlichen Personal lässt sich auf diesem Schiff ohne Probleme die 19 Stunden Überfahrt geniessen. Das Schiff ist etwas in die Jahre gekommen, vor allem die Sanitäranlagen haben gelitten. Ein paar Kleiderhaken in den Duschen wäre kein Luxus. Auch die Möblierung ist etwas spärlich ausgefallen – auf dem Deck hatte es keine Liegestühle und nur ca. 20 Plastikstühle. Dafür sind die Bars super, die Drinks nicht zu teuer. Hinzu kommen die Mitreisenden. Das Schiff fährt weiter nach Tanger, darum fahren sehr viele Marokkaner mit, für die der Fitnessraum in eine Moschee umfunktioniert wurde und die Wasserpfeiferauchend und Kartenspielend wahnsinnig viel Atmosphäre in das Schiff einhauchen.
"Seté=) Nador"
Hallo Directferries Team, 1) Onlinebuchung Sehr Gut, keine Probleme am Hafen. 2) Alles reibungslos, sprich Verladung und Check in Sehr gut Organisiert. 3) Ausstattung an Bord Gut. 4) Zimmer und Komfort, ´Mangelhaft bis Ungenügend (1x Rolle Toilettenpapier für 2 Personen und ca 40h Fahrt etwas wenig, Keine Richtige Beleuchtung, Waschbecken unbrauchbar war Dicht!!.Fußboden und Bettdecken als wären die Passagiere erst vor einigen Minuten von Board gegangen. 5) Verpflegung , keine Große Auswahl und die man hatte war extrem Teuer (z.B 2x Nudeln mit Tomatensauce,2x Pommes,1/4 Hähnchen in der Friteuse zubereitet tropfte nur so vor Öl, 1x Coca Cola 0,5 l, Stück Fisch ca Zigarettenschachtel Größe Preis = 38,80€) 6) Kaffee war ok, Bedienung unfreundlich vielleicht liegt es daran das ich Marokkaner bin und die Besatzung Italienisch ist. Mein Freund Deutscher wurde besser behandelt. Allein an der Ausgabe am Restaurant sah man denn unterschied sein Teller war doppelt so voll wie meiner´, dabei geht es mir nicht darum daß er mehr auf dem Teller hatte als ich, sondern allein um die Unterscheidung die die Bedienung getroffen hat.Einfach nur Schade dass es so etwas noch gibt. 7) Preis Leistung bei über 600€ für die Fahrt 2 Personen und ein PKW zu Teuer. Wenn man bedenkt das 40 h eine lange Zeit ist und 2 Personen mit Sicherheit mehr als einmal im Restaurant essen würde alleine die Verpflegung an Bord bei ca 300€ liegen!!! 8) Ich weiß das Ihr nicht jedem Kunden seine Wünsche erfüllen könnt und vielleicht habt Ihr auch nicht den Einfluss auf die Rederei, jedoch geht es mir darum euch meine Erfahrung mitzuteilen, weil ich auch etwas von meinem Ersparten an diese Besatzung gezahlt habe tut es um so mehr weh wenn man wie einer aus dem Djungel behandelt wird. Ich möchte euch mit diesem Schreiben nicht Persönlich oder in irgendeiner Art und Weise Angreifen. Aber es wäre erfreulich wenn einige dieser genannten Punkte Weitergeleitet werden. Vielen Dank Hazzou Hakim
"Bewertung Schifffahrt Sete - Tanger"
Viele Räume waren geschlossen wie Bibliothek, Massage, Fitness etc. Pool war auch leer und daher nicht brauchbar. Angebot von Restaurants & Cafeterias war sehr mager. Personal sehr freundlich und geduldig.
"eine tolle Möglichkeit, nach Marokko zu bekommen!"
Dies ist der zweite internationale Fähre wir getroffen haben. GNV ist etwa die gleiche Qualität wie Grimaldi Linien, wenn ein bisschen mehr heruntergekommen. Die Boarding-Prozess ist verwirrend und langwierig. Die Sitze waren sehr bequem, verglichen mit Grimaldi. Mein Rat, wenn Sie einen Sitz, anstatt einer Kabine den Kauf: Brett so früh wie möglich, um die Sonder behaupten, bringen viel Futter und Wasser (es ist drei Mal den Preis an Bord, und es gibt wenig Nahrung vorhanden), Toilettenpapier, ein Schlafsack. Dann warten, bis sie weitere Räume für Sitzplätze zu öffnen, und Sie können einen noch besseren Platz zu bekommen. Wie auch immer, keine anderen als die Anschluss Tanger Med Beschwerden ist wirklich weit von der Stadt Tangier, die ich nicht bewusst war, aber die Fahrt mit dem Bus ist super malerischen und kostet 2,50 €. Haben Sie eine gute Reise!
"nimmermehr"
Die Überfahrt von Palermo nach Civitavecchia war der wahrgewordene schlimmster Alptraum. Zuerst waren die Toiletten total verdreckt. Von Beginn an war keine der Toiletten, sie haben nicht spülen und Wasser bedeckte den Boden. Während der 12-Stunden-Reise wurde es noch schlimmer. Diese Fähre sollte nie als eine Übernachtungsmöglichkeit genutzt werden, weil es nirgends für alle, außer auf dem Boden, einen Schlafplatz gibt. Also alles in allem keine sehr angenehme Überfahrt.
"angebracht"
Die Fähre war gut, um mich über das Mittelmeer zu bringen. Sie war zwar ein bisschen alt, aber sicherlich noch nicht zu alt. Beispiele: Fernseher aus den 90ern in der Kabine, Ecken und Kanten waren hier und da beschädigt. Aber alles war sauber und die Crew war freundlich und hilfsbereit. Das Essen war gut.
"grandi navi veloci ................es gibt es nicht besser!"
Ich war mit grandi navi veloci nach marokko.Ich bin sehr dankbar.alles ok.Ich mochte meine erfahrung mit euch teilen.gibt es nicht besser.hassan elhimer