Die Genua Olbia Fährstrecke verbindet Italien mit Sardinien und wird von 2 Reedereien betrieben. Der Moby Lines Service wird bis zu 3 mal täglich mit einer Überfahrtsdauer von 10 Stunden angeboten. während der Grandi Navi Veloci Service wird bis zu 6 mal wöchentlich mit einer Dauer von 11 Stunden angeboten.
Somit gibt es insgesamt 27 Überfahrten Woche auf der Genua Olbia Strecke zwischen Italien und Sardinien. Vergleichen Sie jetzt und finden Sie die beste Überfahrt für sich.
Die genannten Preise repräsentieren den durchschnittlichen Preis pro Weg, der von unseren Kunden bezahlt worden ist. Die häufigste Buchung auf der Genua Olbia Strecke ist ein Auto und 2 passagiere.
Die italienische Stadt Genua liegt an der Mittelmeerküste in der Region Ligurien. Die Altstadt hat eine lange und reiche Geschichte vom Kunst, Musik, Architektur und Astronomie, und wurde 2006 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt, und ist zusätzlich seit 2004 eine europäische Kulturhauptstadt. Genua gilt als Geburtsort von Niccolo Paganini und Christopher Columbus.
Ein Labyrinth von Plätze und Gassen bildet das historische Zentrum von Genua. Es gibt Einflüsse aus dem Mittelalter, zusammen mit dem 16. Jahrhundert und barocke Einflüsse (San Matteo Platz und die antike Via Aurea, heute Via Garibaldi). Besucher können immer noch Reste der Mauern aus dem 17. Jahrhundert sehen, die in der Nähe der San Lorenzo Kathedrale stehen. Die Kathedrale ist die am meisten besuchte Gebetsstätte in Genua.
Der Hafen von Genua ist der größte Handels- und Industriehafen Italiens, und einer Europas geschäftigsten Mittelmeerhäfen. Der Fährterminal, der in der Calata Chiappella zwischen Ponte Asserto und Ponte Colombo liegt, verläuft über viele Ebenen und ist rollstuhlgerecht. Auf der obersten Ebene finden Besucher Wartehallen und ein Einkaufszentrum. Fähren fahren regelmäßig in Richtung Sardinien, Sizilien, Korsika, Spanien, Tunesien und Marokko ab.
Die italienische Stadt von Olbia liegt im Nordostsardinien. Sie empfängt Fähren vom Festland, und dient als Tor zur Costa Smeralda. Sie enthält mehrere Einrichtungen und Dienstleistungen für Touristen.
Die Altstadt von Olbia hat römische Bäder, eine beeindruckende Granit-Kirche und andere historische Denkmäler, dazu gibt es viele Bars und Restaurants für die Besucher zu genießen.
Hauptattraktion der Stadt ist die mittelalterliche Pisaner-romanische Kirche, von Gallura Granit gehauen. In der Apsis befinden sich zwei Fresken aus dem 13. Jahrhundert. Die linke zeigt San Simplicio, der Schutzpatron von Olbia. Die „Festa di San Simplicio,“ Olbias größte Festival, dauert drei Tage, und wird im Mitte Mai gefeiert.
Der hafen von Olbia ist auf einer Insel durch einen langen Damm mit die Stadt verbunden. Autofähren verbinden Olbia mit Festland Zielen, wie Genua und Civitavecchia, die nahebei Rom liegen. ASPO Buslinie 9 verbindet der Hafen mit die Stadt. Weitere Ausflugsziele sind von Golfo Aranci, einer Hafenstadt im Norden von Olbia vorhanden.